chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 6. April 2005 schon beim nachwuchs vermag spanien nicht zu überzeugen. im vergleich dazu wurde italien schon zig-mal u21-europameister.bei der u17 hat sich die schweiz übrigens für die em qualifiziert... auf kosten von spanien. Blödsinn, solche "Erfolge" im Nachwuchsbereich zählen überhaupt nichts, sonst müsste Österreich zum Beispiel schon längst zur Elite Europas gehören, wenn man die Erfolge der diversen Jugendteams der letzten Jahre hernimmt. Die Spanier haben eine der besten Nachwuchsförderungen der Welt. Bei der letzten EM stellten sie das bei weitem jüngste Team des ganzen Turniers und bis zum nächsten Großereignis kommen mindestens 10 neue Topspieler nach, die sich für die Nationalmannschaft empfehlen werden, wenn sie es nicht jetzt schon tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 8. April 2005 (bearbeitet) Blödsinn, solche "Erfolge" im Nachwuchsbereich zählen überhaupt nichts, sonst müsste Österreich zum Beispiel schon längst zur Elite Europas gehören, wenn man die Erfolge der diversen Jugendteams der letzten Jahre hernimmt. naja, ich denke schon dass eine gute nachwuchsförderung viel hilft. die schweiz hat sich mit den nachwuchserfolgen (U17 europameister, u21 halbfinalist, u20 glaube ich auch halbfinal) doch auch langsam bei der a-nationalmannschaft gefangen. langsam rücken diese spieler in die a-mannschaft. die schweiz war immerhin letzte em-dabei was davor weder bei em noch bei wm der fall war (letzte em teilnahme davor '96, wm '94). zudem spielen diese spieler nun auch schon bei grösseren vereinen und dies auch sehr erfolgreich wie zb. senderos bei arsenal. baykal derzeitiger u21 spieler hat gerade das interesse von valencia geweckt, die möchten ihn verpflichten jedoch hat er erst gerade bei basel unterschrieben. marco streller wird wohl beim vfb auch stammspieler sein nach seiner verletzung und alex frei steht wohl vor dem wechsel zu einem grossen team anchdem er in frankreich tore um tore schiesst (letztes jahr und jetzt insgesamt 34 tore) die schweiz kann noch aus eigener kraft gruppensiegerw erden was die wm-qualigruppe betrifft und das in einer gruppe mit frankreich, irland und israel (welche ja auch immer besser werden)... deine aussage dass erfolge im nachwuchs überhaupt nicht zählen kann ich also überhaupt nicht unterschreiben. Die Spanier haben eine der besten Nachwuchsförderungen der Welt. Bei der letzten EM stellten sie das bei weitem jüngste Team des ganzen Turniers und bis zum nächsten Großereignis kommen mindestens 10 neue Topspieler nach, die sich für die Nationalmannschaft empfehlen werden, wenn sie es nicht jetzt schon tun. welche em war das denn? bei u21 und u20 hab ich die schweiz gesehen, spanien jedoch nicht...bzw vorallem nicht erfolgreich. u21 europameister wurde italien. bei der u17 sind sie jetzt nicht an der em, schweiz wurde gruppensieger in der gruppe mit spanien. bearbeitet 8. April 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 8. April 2005 Hier gehts um Spanien und nicht um die Schweiz. Und ich pflichte chinomoreno bei, die Erfolge bei Jugendteams sind vollkommen Blunzn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 8. April 2005 (bearbeitet) Hier gehts um Spanien und nicht um die Schweiz. Und ich pflichte chinomoreno bei, die Erfolge bei Jugendteams sind vollkommen Blunzn. stimmt, hier gehst um spanien, mein problem ist dass ich meine aussagen immer mit vielen fakten und tatsachen untermauern möchte und dadurchs cheint es oft so als würde ich etwas abtriften. deine aussage ist jedoch total ignorant! klar ist es danach wichtig dass diese spieler noch den sprung zum profi schaffen...aber nachwuchs erfolge sind garantiert wichtig.... aber lassen wid das. ich hab schon früher gesagt die mentalität in österreich ist diesbezüglich genau gegenteillig, die alterschnitte sind relativ hoch und oft werden ausländische "altstars" verpflichtet wie hässler, jugovic, djalminha etc. btw. ich denke spaniens zeit ist allgmein vorbei... jetzt auch im clubfussball. bearbeitet 8. April 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chinomoreno Im ASB-Olymp Geschrieben 8. April 2005 welche em war das denn? bei u21 und u20 hab ich die schweiz gesehen, spanien jedoch nicht...bzw vorallem nicht erfolgreich. u21 europameister wurde italien.bei der u17 sind sie jetzt nicht an der em, schweiz wurde gruppensieger in der gruppe mit spanien. Ich meinte die "echte" EM, also die Euro 2004 in Portugal. Da hatte Spanien mit einem Altersschnitt von ca. 25 Jahren, das jüngste Team des Turniers. Und ich denke bei der WM 2006 in Deutschland wird es ähnlich sein, wenn sie sich qualifizieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 8. April 2005 Ich meinte die "echte" EM, also die Euro 2004 in Portugal. Da hatte Spanien mit einem Altersschnitt von ca. 25 Jahren, das jüngste Team des Turniers. Und ich denke bei der WM 2006 in Deutschland wird es ähnlich sein, wenn sie sich qualifizieren. achso stimmt! naja es ist dann halt immer das problem quasi die richtige mischung zu finden mit hungrigen jungen eher unerfahrenen spielern und routinierten leadertypen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario Lemieux Ergänzungsspieler Geschrieben 8. April 2005 Spaniens Zeit im Klubfussball ist vorbei? Nru weil sie einmal früh ausschieden? Also nächstes Jahr werden sie wieder umso mehr kommen, denn ein zweites Mal scheiden REal Madrid und Barca sicher nicht so früh aus. Ist Juanito nicht der Spieler von Malaga? Pablo meines Wissens spielt bei Sevilla einen beinharten Innenverteidiger und mit Soldevilla und Lopo stehen zwei weitere Topkicker zur Auswahl. Sergio Ramos ist meines Wissens auch bei Sevilla oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
El corredor ASB-Messias Geschrieben 8. April 2005 Ich glaube in Spanien sind die Vereine wichtiger als das Nationalteam ach wenn das keiner zugibt und ,aber Ich bin mir sicher das sie bei einen der nachsten WM oder EM sicher es schaffen werden die Qualität haben sie auf jeden Fall. Und die Meinung das es bei den Vereinen vorbei ist ist ein absoluter Blödsinn den Bara ist( das tut mir zwar schon weh zugeben zu müßen weil REAL MADRID Fan) momentan die Beste Mannschaft Europa's wie Ich meine,und REAL MADRID ist doch auch knapp gegen Juve gescheitert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.