Gast Geschrieben 7. März 2005 Vorallem das "Kiesi, Kiesi" hat mir getaugt, was aber nur ziemlich kurz gesungen wurde Am Schluss der eine von den SHAW mit der Schwarzen Sturm-Haube (Maske) hat doch recht lustig ausgeschaut was is SHAW? Ein Fanklub vielleicht? :aaarrrggghhh: ja meine güte, es soll auch leute geben die sich nicht mit der fanszene befassen..... SHAW= Soccer Holics Austria Wien danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 7. März 2005 Winnetous Gummibärli Man habe stundenlang auf die Austria-Kicker eingeredet, sie sollten die Grazer nur ja nicht unterschätzen und voll drauf los spielen, als hätte weder das 2:1 von Bilbao, noch das 0:4 des SK gegen den GAK stattgefunden. Nach der Blamage lesen wir: Polster werde <nie mehr> bei einem Meisterschaftsspiel fehlen. Als hätte der GM-Motor den Leerlauf verhindern können ... Weiters: Hochnäsig, konturenlos, blass. Die Wahrheit ist eine wesentlich bittere. Austrias Weg nach Europa war nur mit totalem Einsatz jedes einzelnen Spielers möglich. Lauffreudig, hart, bis an die Grenze des Erlaubten, mit großem Respekt vor dem Gegner, der in keiner Phase des Matches unterschätzt wurde. Also Tugenden, die man einst den Rapidlern zugeordnet hatte, besser erklärt mit den an sich abgedroschenen Schlagworten: Über den Kampf ins Spiel. Man kann nicht nach Hause kommen und mit der Geige sanfte Musik machen, wenn die komplette Mannschaft auf die Handhabung der Trommel eingeübt ist. Wer einen Yeste auf Schritt und Tritt über 90 Minuten nicht aus den Augen verliert und ihn über die Bereitschaft, alles dieser Aufgabe unterzuordnen, sozusagen <aus dem Spiel> nimmt, darf beispielsweise einen Filipovic nicht geringer schätzen als den Basken vom letzten Sonntag. Natürlich besteht ein gravierender Qualitätsunterschied zwischen Yeste einerseits und dem Sturm-Spieler Filipovic anderseits. Die Qualität der Austria-Mannschaft ist zugleich ihr Problem. Alle sind sie Teamspieler, sozusagen durchwegs Häuptlinge, die vom Trainerduo Kronsteiner/Söndergaard für außergewöhnliche Aufgaben motiviert und damit zusammengeschweißt wurden. Kommt's zum Duell Winnetou gegen Geronimo, wächst der Apache über sich hinaus. Anschließend stellt sich ihm ein stinknormaler Indsmen namens <Unbedeutende Krähe> in den Weg. Winnetou lädt die Silberbüchse mit ein paar Gummibärli, das sollte genügen... Jetzt hockt Winnetou in seinem Wigwam und leckt die Wunden. Na, warte Häuptling Saragossa, am Donnerstag mach' ich wieder ernst... (copyright sportventil) Ich bleib dabei, bis auf einen Spieler, hat keiner überheblich agiert. Wer weiß, ob der Verfasser des Artikels überhaupt im Stadion war Wir hatten auch sehr gute Chancen, bei glücklicherem Spielverlauf gewinnen wir die Partie. Man muss nicht jede NL auf Überheblichkeit zurückführen. Oder kann mir jemand begründen warum der Auftritt von Blanchard, Mila, Sionko, Vastic, Antonsson, Didulica, Papac........überheblich war? Eine Niederlage und es kann nichts anderes als Überheblichkeit "schuld" sein Zum Glück ist es im Fußball eben nicht so, dass die qualitativ bessere Mannschaft immer gewinnt und das liegt nicht nur an Überheblichkeit, auch wenn selbige oft der Grund für Niederlagen ist. Aber mMn war Überheblichkeit am Samstag NICHT verantwortlich für die Niederlage. Wenn jemand was von Überheblichkeit stammelt, dann soll er konkret werden, Namen nennen und begründen warum er das so empfindet. Kann natürlich auch die weibliche Person sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.