Starostyak The King Geschrieben 5. Februar 2005 (bearbeitet) Begründung: Wir haben für Adamski, einen über die Gesamtlaufzeit seines Vertrages gesehen extrem durchwachsenen bis schwachen Spieler, einen slowakischen Teamverteidiger verpflichtet, der sich prompt verletzt hat (wieso hat man den in der Halle spielen lassen?! -> Leichtsinn) Adamski hatte im Herbst einige gute Partien, der könnte uns jetzt abgehen. Ich wäre stark dafür gewesen, wenigstens noch einen jungen 2. - oder Regionalligaverteidiger zu holen, das hätte das Budget nicht wesentlich belastet. Warum Topic nie zum Zug kam, weiß auch nur Hickersberger selbst - dass uns die Amateure, die jetzt aufgerückt sind, wesentlich verstärken, halte ich für nicht möglich. Der Abgang von Macho beunruhigt mich keineswegs, für mich war Payer immer die klare Nr. 1, die Situation musste irgendwie geklärt werden und ist zu meiner Zufriedenheit gelöst worden. Plus dennoch: Die Mannschaft konnte eigentlich zusammengehalten werden. Größte Stärke: Heimstärke: Atmosphäre, Stimmung und dergleichen beflügeln die Mannschaft zu Hause sichtlich - gut möglich, dass wir heuer keine Partie zu Hause verlieren. Kollektiv: Bei uns schießt nicht nur ein Spieler Tore, sondern die Verantwortung ist auf mehrere Spieler verteilt, was sich auch in der Torschützenliste ausdrückt. Kreativität: Hofmann/Ivanschitz in Form bilden das beste offensive Mittelfeld der Liga, können uns absolut zum Titel hieven. Größte Schwäche: Kader: Bei enormen Verletzungspech zu dünne Kaderdecke. Nerven: Die Spieler zeigen in enorm wichtigen Spielen gegen sogenannte kleinere Mannschaft, wie zB in der Südstadt oder auch gegen Salzburg, immer wieder Nerven und spielen nicht das, was sie können. Verletzungen: Unserer Medizin-Abteilung vertrau ich überhaupt nicht mehr, die arbeitet - wie mir scheint - konsequent gegen uns... bearbeitet 5. Februar 2005 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skydiver99 Stammspieler Geschrieben 6. Februar 2005 Grösste Stärken: Mannschaft mit dem grössten Potential in der Liga - Leistungssteigerungen sind bei manchen Spielern zu erwarten (v.a Garics, Kulovits, aber auch noch bei Ivanschitz, Sturm, Kienast und co.). Gute Mischung aus Routine und Jugend, und schon sehr gut eingespielt. Grösste Schwächen: Ausfälle sind nur schwer kompensierbar (v.a. Hiden), manchmal wird zuviel gespielt und zuwenig auf den Endzweck (Tore!) geschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d.coyote Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Februar 2005 ich bin mit der tansferpolitik völlig zufrieden - dazu vergebe ich mal 8 bälle!!! und zwar weil ich der meinung bin, dass es besser ist an einem erfolgreichen team nicht zu viel herumzubasteln - und erfolgreich ist dieses team mit der halbzeittabellenführung in jedem fall! und es ist nun mal ein teamsport - wenn es nämlich um einzelspieler und kaderdichte gehen würde, wäre die austria unangefochten erster, gefolgt von superfund und gak - und rapid vielleicht vierter - das allein ist es aber eben nicht!!! der abgang von adamski wurde mit einer neuverpflichtung für die gleiche position wett gemacht - dass der momentan verletzt ist, ist zwar pech, hat aber meiner meinung nach auf den meisterschaftsverlauf keine auswirkungen, weil er nach ein paar runden ohnehin noch zur mannschaft stoßen wird! was würde passieren, wenn rapid 5 innenverteidiger hätte und alle wären fit und einsatzbereit? die interne stimmung würde leiden und das würde letztlich auch rapids große stärke schwächen - das team! weiters sehe ich den abgang machos genau in diesem zusammenhang positiv - nichts gegen macho - aber 3 gute und bundesligaerfahrene torhüter im kader zu haben, kann nur schwierigkeiten machen! stärken: wie schon gesagt das team und die mannschaftliche geschlossenheit, ein ruhiges umfeld, die besten fans, die höchste spielkultur durch 3 balltechnisch außergewöhnliche mittelfeldspieler! schwächen: mannschaftlich vielleicht die phasenweise mangelnde durchschlagskraft im sturm - kincl mal ausgenommen fehlt ein wirklich gefährlicher stürmer - dosek hat andere qualitäten - aber vielleicht geht ja lawaree jetzt der knopf auf! die hauptschwäche könnten für mich aber die zu hohen erwartungen sein - zu viele erwarten jetzt den meistertitel - man sollte sich wie bisher nur darauf besinnen guten fußball zu bieten und der rest kommt dann schon von allein - zu krampfhaftes wollen bringt im sport nichts! man sollte sich auch über einen zweiten oder dritten platz bei guter leistung freuen können - das würde den druck von der mannschaft nehmen - es gibt ohne zweifel 3 mannschaften, die einen größeren und teureren kader haben und die sollten den druck haben und nicht rapid! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wuifal Rapidler Geschrieben 7. Februar 2005 Zur Transferpolitik wäre es meines Erachtens noch zu früh, Stellung zu nehmen, werde das erst nach 3-4 Runden tun! Die Stärken des SK Rapid Kurzpassspiel: beherrscht keiner so perfekt wie die Grünen Götter Heimstärke: Wir verlieren im St. Hannapi diese Saison kein einziges Spiel mehr Offensives Mittelfeld: fast überbesetzt, darum oft 3 davon und nur ein Stürmer Kreativität: Nr.8 & Nr. 11 - noch Fragen? Flexibilität: Ich behaupte, ohne genaue Statistiken zu kennen, dass Rapid die meisten Spieler in der Torschützenliste aufweisen kann - außerdem kann Rapid sofort von einem auf ein anderes System umschalten, kann in der Defensive sowohl mit 3-er Kette, als auch mit 4-er Kette agieren, ist unberechenbar was Mittelfeld/Angriff betrifft Defensive: Nur 16 Gegentore in 21 Spielen können sich sehen lassen, auch wenn es nicht Liga-Spitze ist - die viel geschasste Abwehr muss sich keinen Vorwurf machen Die Schwächen Knipser: Hatten wir in der Hinrunde nur 8-10 Runden (?) lang - Marek Kncl - die restlichen Stürmer kommen nicht in Form/haben zu wenig Potenzial - ich hoffe, nein ich bete, dass Lawaree in Form kommt und Kincl seine normale Leistung abrufen kann - wenn man sich die Torschützenliste ansieht, ist Rapid die einzige Top-Mannschaft, die keinen Top-Stürmer hat Abschlussschwäche: Tolle Chancen - für das, zu wenige Tore (obwohl, zusammen mit Pasching die 2. - beste Offensive Verletzungsanfälligkeit: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
s-sw Bester Mann im Team Geschrieben 8. Februar 2005 Transferpolitik: Erklärung: Adamski war nicht mehr als Ergänzungsspieler, wenn Valachovic seinen Vorschusslorbeeren gerecht wird, ist es auf jeden Fall ein sehr guter Tausch gewesen. Den Abgang von Macho kann man bestimmt verkraften, wenn die Situation mit Payer und Macho noch länger angedauert hätte, hätte dies maximal die Stimmung vergiftet. Im Mittelfeld und im Sturm bestand kein Handlungsbedarf und die Verletzungen kann man der Transferpolitik nicht anlasten. Einziger Kritikpunkt, dass man nach der Verletzung von Valachovic nicht noch einmal tätig wurde, deswegen 7 Bälle für die Transferpolitik. Große Stärke: Das Kollektiv, die Mannschaft ist eingespielt, verfügt spielerisch über das beste Mittelfeld, Kincl ist vollfit und auch Lawaree trifft wieder und der größte Pluspunkt meiner Meinung nach: die Fans! Große Schwäche: Die spielerische Stärke kann oft nicht in Tore umgesetzt werden, die Verletzungsanfälligkeit und die Konstanz (Einbruch im Frühjahr) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.