Dannyo Schefoasch Geschrieben 3. Februar 2005 Didi Constantini hat für das ASB die zehn Bundesligaklubs im Hinblick auf die bald beginnende Frühjahrssaison analysiert. Im Bundesliga-Channel ist zudem ein ausführlicheres Interview mit Didi Constantini nachzulesen. DIE KURZANALYSE Bewertung der Transferpolitik im Winter: Größte Stärke: Heimstärke Größte Schwäche: Auswärtsschwäche Eure Meinungen zu dieser Einschätzung, bitte ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 3. Februar 2005 Das gesamte Interview ist hier nachzulesen ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 4. Februar 2005 mal schauen, vielleicht ist das thema "auswärtsschwäche" ja schon abgehakt nach dem sieg in salzburg, bei dem ja auch die "kunstrasenschwäche" scheinbar abgelegt wurde... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 4. Februar 2005 nachsatz: der einzige verein, der nur junge österreicher geholt hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 4. Februar 2005 (bearbeitet) nachsatz: der einzige verein, der nur junge österreicher geholt hat... ich finds auch sehr lobenswert, aber mmn war das eher zufall, dass diesmal nur junge österreicher geholt wurden. es hätte auch genausogut kein spieler oder vielleicht 3,4 kommen können, aber da der ferdl feldhofer noch bis ende der saison einen vertrag bei rapid hat, ... der muß 2005/06 einfach bestandteil des svm-kaders sein. bearbeitet 4. Februar 2005 von Renne 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 4. Februar 2005 ich finds auch sehr lobenswert, aber mmn war das eher zufall, dass diesmal nur junge österreicher geholt wurden. es hätte auch genausogut kein spieler oder vielleicht 3,4 kommen können, aber da der ferdl feldhofer noch bis ende der saison einen vertrag bei rapid hat, ... der muß 2005/06 einfach bestandteil des svm-kaders sein. da ist was dran. mit feldhofer könnt ich auch leben, schliesslich haben wir hinten noch gewaltige defizite... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Februar 2005 (bearbeitet) Die Transferpolitik würde ich nicht so gut wie Constantini bewerten, weil der SVM keinen Abwehrspieler geholt hat. Gerade die Defensive ist aber unsere größte Schwachstelle. Der Weg mit den zwei jungen Österreichern (Mössner, Bürger) ist aber absolut in Ordnung und zeigt, daß man in Mattersburg nicht abhebt, sondern den kontinuierlichen Weg bestreitet. Das dauert oft zwar etwas länger, bringt aber mittel- bis langfristig mehr und kostet oft auch weniger. Was die Heimstärke betrifft, stimme ich Constantini zu. Die Heimstärke ist wohl unser größter Pluspunkt. Ein wichtiger Faktor, der uns in der vorigen Saison letztendlich auch den Klassenerhalt beschert hat. Unsere größte Schwäche ist meiner Meinung nach die Defensive. Bei der Auswärtsschwäche wird man die ersten paar Runden im Frühjahr abwarten müssen. Vielleicht haben sich durch den 2:1-Auswärtssieg in Salzburg neue Kräfte freigesetzt. By the way: Ferdinand Feldhofer sollte im Sommer an Land gezogen werden! bearbeitet 4. Februar 2005 von Mike_83 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The big Lebowski The Rocket Geschrieben 4. Februar 2005 Das gesamte Interview ist hier nachzulesen ! Sorry, aber er hat doch NULL über Mattersburg gesagt, was soll dieser Thread dann bei uns im Mattersburg-Bereich ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 4. Februar 2005 Sorry, aber er hat doch NULL über Mattersburg gesagt, was soll dieser Thread dann bei uns im Mattersburg-Bereich ??? Äääähm... die hier gepostete Analyse ist sehr wohl eine Mattersburg-Analyse und wer sich für das ganze Interview interessiert (es soll ja Leute geben, die sich für den österr. Fussball im Allgemeinen interessieren), kann dem Link folgen. Bzgl. Transferpolitik: Ich denke, dass Didi die hohe Bewertung deshalb gewählt hat, weil Mattersburg auf Kontinuität setzte und die starke Mannschaft des Herbstes nicht durch unnötige Einkäufe durcheinander wirbelte und keine Spieler gehen ließ. Deshalb ist z.B. die Austria so schwach bewertet... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Februar 2005 @ Dannyo Deshalb ist z.B. die Austria so schwach bewertet... Die Austria hat aber gezielt und qualitativ gut eingekauft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 6. Februar 2005 ... vom weg mit den jungen österreichern, der so oft und gerne propagiert wurde, ist nicht viel zu sehen, so gesehen versteh ich die schlechte austria-bewertung sehr wohl... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ugluk Top-Schriftsteller Geschrieben 8. Februar 2005 (bearbeitet) ... vom weg mit den jungen österreichern, der so oft und gerne propagiert wurde, ist nicht viel zu sehen, so gesehen versteh ich die schlechte austria-bewertung sehr wohl... Ohne das (wohl sinnlose) Interview gelesen zu haben, muss ich dir wiedersprechen. Betrachtet man die Transferpolitik der Austria und die von Mattersburg, dann müssten die Austria und Mattersburg zumindest gleich viele Bälle haben. Die Austria hat sich punktuell (auf dem Papier) sehr gut verstärk, Mattersburg hat in die Zukunft investiert. Was aber im Fall von Mattersburg nicht heißt, dass sich die zwei Spieler auch durchsetzen werden. Was ist denn beispielsweise mit dem Leidl? Wurde auch vom BNZ als heimisches Talent und Zukunftshoffnung geholt und gurkt bei den Amateuren herum. Aber was den Weg der jungen Österreicher angeht, müsste dir speziell die Austria aus Salzburg ein Dorn im Auge sein. Auch die Admira wäre zu erwähnen. Aber es ist halt ein Kreuz mit der Objektivität, stimmts? bearbeitet 8. Februar 2005 von ugluk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 9. Februar 2005 Ohne das (wohl sinnlose) Interview gelesen zu haben, muss ich dir wiedersprechen.Betrachtet man die Transferpolitik der Austria und die von Mattersburg, dann müssten die Austria und Mattersburg zumindest gleich viele Bälle haben. Die Austria hat sich punktuell (auf dem Papier) sehr gut verstärk, Mattersburg hat in die Zukunft investiert. Was aber im Fall von Mattersburg nicht heißt, dass sich die zwei Spieler auch durchsetzen werden. Was ist denn beispielsweise mit dem Leidl? Wurde auch vom BNZ als heimisches Talent und Zukunftshoffnung geholt und gurkt bei den Amateuren herum. Aber was den Weg der jungen Österreicher angeht, müsste dir speziell die Austria aus Salzburg ein Dorn im Auge sein. Auch die Admira wäre zu erwähnen. Aber es ist halt ein Kreuz mit der Objektivität, stimmts? weder salzburg noch die admira hat jemals so laut wie stronach getönt, dass man auf junge, einheimische spieler setzt... du musst einen satz schon zur gänze lesen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 10. Februar 2005 Ohne das (wohl sinnlose) Interview gelesen zu haben, muss ich dir wiedersprechen.Betrachtet man die Transferpolitik der Austria und die von Mattersburg, dann müssten die Austria und Mattersburg zumindest gleich viele Bälle haben. Die Austria hat sich punktuell (auf dem Papier) sehr gut verstärk, Mattersburg hat in die Zukunft investiert. Was aber im Fall von Mattersburg nicht heißt, dass sich die zwei Spieler auch durchsetzen werden. Was ist denn beispielsweise mit dem Leidl? Wurde auch vom BNZ als heimisches Talent und Zukunftshoffnung geholt und gurkt bei den Amateuren herum. Aber was den Weg der jungen Österreicher angeht, müsste dir speziell die Austria aus Salzburg ein Dorn im Auge sein. Auch die Admira wäre zu erwähnen. Aber es ist halt ein Kreuz mit der Objektivität, stimmts? weder salzburg noch die admira hat jemals so laut wie stronach getönt, dass man auf junge, einheimische spieler setzt... du musst einen satz schon zur gänze lesen... Aber was hat die Nationalität unserer 2 (!!!) neuen Spieler mit deren Bewertung als Verstärkung zu tun? Und das die Kontinuität verloren gegangen ist wegen 2 neuer Spieler (wobei einer als Ersatz für einen scheidenden Verteidiger kam) kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber OK, ich bin halt kein Experte wie Didi Constantini on Topic: Bin schon gespannt wie die beiden Rohdiamanten einschlagen werden. Leider ist es in Österreich ja nicht leicht jedes Talent in eine Mannschaft zu integrieren, da einige hoffnungslos überbewertet sind. Von Mösner halte ich jedoch viel, bin gespannt zu wie vielen Einsätzen er es bringen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_obskur lächeln!!! Geschrieben 10. Februar 2005 irgendwie kann ich dir jetzt nicht folgen, jordi. keine ahnung, was das mit meinem posting zu tun haben soll. egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.