Terni Silvesterbummler Geschrieben 7. Januar 2005 das team asb-graz hat sich aus spaß zum spiel formiert. es soll keine vereinsmannschaft, sondern eine hobbytruppe sein. in der vergangenheit hat man gesehen, dass einigen spielern, ich will jetzt keine namen nennen, der spaß am spielen vergangen ist, weil sie eben nicht so gut wie andere sind und man sie regelrecht rausgeekelt hat. ich persönlich weiß , dass ich auch zu den schlechteren spielern gehöre, da ich erstens nie in einem verein gespielt habe und zweitens auch keine ambitionen habe , einmal profikicker zu werden. ich spiele rein aus spaß zum spiel. wenn gewisse leute meinen, sie wollen ein "profiteam" aufbauen, dann sollen sie gefälligst einen fußballverein joinen und sich mit dem leistungsdruck auseinandersetzen. das asb-team ist nunmal eine mannschaft, die mit spaß und freude am spiel zusammengehalten wird. eine mannschaft mit der man saufen gehn kann und sich untereinander gut versteht. natürlich ist es auch verständlich dass man mit der zeit einen gewissen ehrgeiz bekommt und immer besser werden will (turniere gewinnen .....), aber ich finde das soll eher sekundär sein. ich habe auch kein problem damit wenn ich meinen platz ab und zu mal an andere abtreten soll/will/kann , damit auch andere spielen können, würde mich jedoch auf den schlips getreten fühlen wenn wirklich immer nur mehr die besten der besten spielen dürfen und anderen keine chance gelassen wird. denn dann ist der spaß am spiel und am team auch bald vorbei...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2005 (bearbeitet) passt, ich trete meinen platz vom turnier an den pasching-graz ab (er ist der einzige, der da immer gemeint sein kann mit rausgeekelt), viel spaß beim turnier. vielleicht kommt er dann auch wieder öfters kicken. ich habe auch kein problem damit wenn ich meinen platz ab und zu mal an andere abtreten soll/will/kann , damit auch andere spielen können was meinst du mit der aussage? andere? es gibt keine anderen, von den 16/17 leuten haben ALLE das recht spielen zu dürfen, nur wie ist das problem. "haha, der war einmal krank beim kickerl, und deswegen war ich öfters und er darf jetzt nicht mitspielen" "hehe, der hat sehr wenig posts im asb, ich aber viel, also darf er zuschaun" "jawohl, er war 1 minute zu spät beim anmelden, pech ghabt" "der ist auf der freundeskala um 1 getränk hinten nach, also lassman links liegen und er spielt nicht" oder gemma doch nach leistung "ja, also mit dem kann man wirklich gscheit in der mannschaft spielen, der hängt sich vollgas rein und ist für die mannschaft, wenns um was geht, unentbehrlich" so hart meine aussage klingen mag, aber WENN ein überschuss an spielern besteht und man die möglichkeit hat (viele haben das nicht) eine mannschaft zusammenzustellen kann, die wirklich was reissen kann, dann sollte man das auch nutzen. immerhin geht bei der ganzen aktion ein ganzer samstag wahrscheinlich drauf, es kostet was, man muss hinfahren,.... und da will ich net die ganze zeit während eines matches dran denken "ma schad, der spieler X geht mir jetzt ab..." wir sind nun mal eine mannschaft mit 16/17 leuten, und da hat mMn kein anderes entscheidungskriterium bei spielerüberschuss zu entscheiden, als die qualität (teamfähigkeit, können, einsatzbereitschaft) der einzelnen spieler, das ist überall so. etwas anderes ist es natürlich dann, wenn wir genug leute von unserem stamm haben, aber dennoch "externe", die ein/zwei mal mitkickt ham, jetzt mitspielen lassen, das sollt natürlich nicht vorkommen. warum soll ich zu am verein gehen, wenn ich aus der 16er mannschaft, die wir ham, das beste bei am turnier rausholen will? bearbeitet 7. Januar 2005 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Terni Silvesterbummler Geschrieben 7. Januar 2005 was meinst du mit der aussage? hab damit gmeint, dass, wenn wir z.b. hausnummer 5 turniere spielen, nicht immer die selben 10 leut spielen sollen, sondern ihren platz auch mal an andere abgeben, die vielleicht auch gern würden. du bist eh einer von denen die schon immer ihren platz angeboten haben, wenn wir mal zuviel waren, obwohl die mannschaft mit dir wahrscheinlich stärker gewesen wäre. das hat schon immer meinen respekt verdient. außerdem, wie willst du das beurteilen, wer besser ist? hab grad mim marco drüber diskutiert und es stimmt wirklich dass es vielleicht 3,4 leut gibt die überm und unterm durchschnitt spieln, aber alle andern sind m.M. nach komplett gleichwertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 7. Januar 2005 Burschen machts nicht die gleichen Fehler wie wir in Wien, denn wenn ihr euch einmal zerstritten habt (3. Städteduell bei uns), dann ist es verdammt schwer, wieder zur Einheit zu werden. Am besten ihr setzt euch wirklich einmal nach einem ASB-Kickerl zusammen und diskutiert dieses Thema gründlich aus. Veranstaltet eine demokratische Wahl, wer "Trainer", "Spartentrainer" und "Generalmanager" werden soll und dann schaut euch diese Entwicklung an. Diskussionen im ASB gut und schön, aber bei geschriebenen Worten kann oft etwas falsch verstanden werden und es gibt Beleidigte, obwohl es gar nicht so gemeint war und nur unglücklich ausgedrückt wurde. Nur beredet das ganze nicht im Revo beim Pinkeln, denn am nächsten Tag wissen wohl die Halberten nimmer worum es ging oder auf was man sich geeinigt hat. Ich würde euch empfehlen nicht nur immer die Stärksten zu nominieren, sondern ein Rotationsprinzip anzuwenden, rund um einen gewissen Stamm bestehend aus den Leitwölfen am Feld oder sollte das überhaupt nicht funktionieren, dann meldet euch mit zwei Teams bei einem Turnier an, sofern es sich zahlenmäßig ausgeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomy Weltklassecoach Geschrieben 7. Januar 2005 @topic: das is ganze einfach meine herrn. sportlich erfolgreich und spaß zusammen wirds bei 16 leuten mit unterschiedlichen stärken net geben. ganz klar. mein lösungsvorschlag ist jener: schwerpunkte setzen. einmal mit den "besten" einmal mit den ASB urgesteinen. so kommt jeder zum kicken und aus. @training. bitte net sagen wir "trainieren" am freitag. das einzige was wir da stärken is meiner meinung nach die freundschaft und den spaß. und so solls auch sein. ich weiß schon einmal kicken in der woche und zamm spielen mit andern is schon net schlecht .. aber grad mal so viel das man nicht total verlernt gerade zu laufen. @"die grazer streiten und machen es gleich wie die wiener" liebe wiener, unser mannschaftsgefüge mag zwar momentan komplex erscheinen für nicht insider. aber wenn ein gegner uns gegenüber steht gibt es in graz keine internen reiberein mehr. ka angst. united we stand. grüsse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2005 @topic: das is ganze einfach meine herrn. sportlich erfolgreich und spaß zusammen wirds bei 16 leuten mit unterschiedlichen stärken net geben. ganz klar. mein lösungsvorschlag ist jener: schwerpunkte setzen. einmal mit den "besten" einmal mit den ASB urgesteinen. so kommt jeder zum kicken und aus. genau das mein ich ja, die besten spielen bei turnieren und der nicht unbedingt schlechtere rest bzw die asb urgesteine spielen die städteduelle. außerdem, wann kommts vor, dass wirklich alle 16 bei einem turnier oder städteduell können? diesmal isses halt so "blöd" gelaufen, ich find aber nix blödes daran, lieber mehr auswahl und dann das beste team hinschicken (in diesem fall zum turnier) als zu wenig und dann irgendwelche leut zammkratzen. bei am städteduell werden dann halt die "leistungsträger", die eher passiv im asb vertreten sind, um das milde auszudrücken, pausieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 7. Januar 2005 also wie ich sehe wollen einige nicht von ihrer meinung abrücken deswegen geb ichs jetzt auf! könnts gern meinen platz haben (wenn ich ein denn einen gehabt hätte) und in zukunft schau ich erst gar nicht mehr in asb turnier threads rein. trenne also wie erwünscht den freitags kick mit den "fastbundesliganiveauteam", viel glück, spass und erfolg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2005 (bearbeitet) also wie ich sehe wollen einige nicht von ihrer meinung abrücken deswegen geb ichs jetzt auf! könnts gern meinen platz haben (wenn ich ein denn einen gehabt hätte) und in zukunft schau ich erst gar nicht mehr in asb turnier threads rein.trenne also wie erwünscht den freitags kick mit den "fastbundesliganiveauteam", viel glück, spass und erfolg! warum soll ich von meiner meinung abrücken? bzw sonst irgendwer anderer? ich versuch die sache zu klären und hab schon meiner meinung nach viele lösungsvorschläge da reingeschrieben, die jetzt diskutiert werden müssen bzw sollten und andere können (wie thomy) auch lösungsvorschläge reinschreiben, alles ka problem, freie meinungsäußerung bearbeitet 7. Januar 2005 von Kaufi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 7. Januar 2005 Mein Vorschlag: Der Fanki sucht sich zwei Leute vor jedem Turnier zusammen, damits nit immer die gleichen sind, und diese drei bestimmen anhand der Anwesenheitsliste, welche mit zum Turnier fahren. Also im Grunde genau wie von Kaufi vorgeschlagen, nur dass des vielleicht net immer die gleichen zwei Helfer sein sollen. Wobei es auch noch fairer wäre, wenn diese beiden nicht dieselbe Grundeinstellung haben. Die drei Buam sollten dann nach irgendwelchen Kriterien, die wir uns ja noch ausmachen können den Kader bestimmen. Und dabei wäre meiner Meinung nach ein Kriterium, wer bisher noch nicht mitspielen konnte bzw. wer bisher immer dabei war, damit jeder zum Zug kommt. Also quasi des Rotationsprinzip mit einbinden. I glaub a nit, dass wir a Mannschaft stellen könnten, die sich total blamiert. Zumindest sollten wir nicht schon im vorhinein sagen, wer besser geeignet ist und wer nicht. I würd also meinen, dass wir jetzt amal das Eggersdorfer-Turnier auf uns zukommen lassen mit den Leuten, die angemeldet sind und schauen wie es funktioniert. So schlecht samma nit besetzt Die Aufteilung, dass eine Gruppe nur Städteduelle und die andere nur Turniere spielt, find i nit ganz in Ordnung, weil meiner Ansicht nach beides seinen Reiz hat und bei den Städteduellen es sowieso leichter ist, allen eine Spielmöglichkeit zu geben. @para Jetzt no net deinen Standpunkt verlassen. Soll ja a konstruktive Diskussion werden, und bezieht sich a nit nur auf das nächste Turnier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2005 Die Aufteilung, dass eine Gruppe nur Städteduelle und die andere nur Turniere spielt, find i nit ganz in Ordnung, weil meiner Ansicht nach beides seinen Reiz hat und bei den Städteduellen es sowieso leichter ist, allen eine Spielmöglichkeit zu geben. hast schon recht, aber mir stellts alle haare auf bei dem gedanken, so mir nix dir nix einen schuasch und/oder kalinka einfach zauszulassen. wir ham super potential, warum sollmas net ausschöpfen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traxi asb-graz-finanzminister Geschrieben 7. Januar 2005 @Wien: Also erstens ist das für mich kein Streit will niemanden beleidigen nur sachlich diskutieren. Andrerseits ist der Vorschlag das Aug in Aug zu regeln nicht schlecht, weil anscheinend fühlt sich der eine oder andere doch auf den Schlips getreten. Hoffentlich nicht von mir: War nie meine Absicht! Bei geschrieben Worten treten leichter Missverständnisse auf. Das stimmt! @ para Es ist eine Diskussion und es muss sich jetzt niemand rausgeekelt fühlen, oder ist gezwungen von seiner Meinung abweichen. Je mehr Lösungsvorschläge kommen, desto mehr Auswahl haben wir uns für eine zu entscheiden. Es wird ja hoffentlich eine Lösung geben mit der alle einverstanden sein werden. @ Schwerpunkte setzen: Was ist dagegen einzuwenden? Find ich keine schlechte Idee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 7. Januar 2005 Thomy, lach ruhig, aber so wie es sich bei euch vermutlich - zwar nur aus dem ASB ersichtlich - entwickelt, endet es so, dass Leute wie para auf alles pfeifen werden und die "Stars" können sich freitags untereinander die Kugel zuschieben, da es an Leuten fehlen wird, die früher des Spasses wegen kicken kamen. Im Prinzip kanns mir aber wurscht sein was ihr fabrizierts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Januar 2005 Thomy, lach ruhig, aber so wie es sich bei euch vermutlich - zwar nur aus dem ASB ersichtlich - entwickelt, endet es so, dass Leute wie para auf alles pfeifen werden und die "Stars" können sich freitags untereinander die Kugel zuschieben, da es an Leuten fehlen wird, die früher des Spasses wegen kicken kamen.Im Prinzip kanns mir aber wurscht sein was ihr fabrizierts. sorry pezi, aber du hast keine ahnung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 7. Januar 2005 hast schon recht, aber mir stellts alle haare auf bei dem gedanken, so mir nix dir nix einen schuasch und/oder kalinka einfach zauszulassen.wir ham super potential, warum sollmas net ausschöpfen? Hmm, wie gesagt bei einem Rotationsprinzip, wären die beiden beim nächsten mal dabei. Und es is halt a unangenehm, wenn man manchen keine Gelegenheit geben würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 7. Januar 2005 (bearbeitet) Was ich jetzt herausgelesen habe reicht mir um ein Teilbild zu machen. Mag sein dass ich es aufgrund unserer Negativereignisse anders interpretiere und euch daher vorwarnen wollte, aber macht ruhig selbst weiter - ich bin raus. (Verweis: graz-pasching) bearbeitet 7. Januar 2005 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.