alemko 11.07.1995 - never forget srebrenica! Geschrieben 18. November 2005 bitte alles nur "huRRenson-frei", sonst "f.i.c.k.e ich ihre mutter"... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 22. November 2005 22. November 2005, Neue Zürcher Zeitung Untersuchung gegen Polizeifunktionäre in Gang Wenig Informationen zu Verfahren gegen FCB-Fans tom./(sda) Auch am Montag waren von den Zürcher Strafverfolgungsbehörden noch keine Auskünfte zu allfälligen Strafverfahren gegen FCB-Fans im Zusammenhang mit der Verhaftungsaktion vom Dezember 2004 im Bahnhof Zürich Altstetten erhältlich. Rechtsanwältin Manuela Schiller hatte am Freitag mitgeteilt, dass gegen die meisten der damals 427 festgenommenen Fans des FC Basel keine Strafuntersuchung eröffnet wird (NZZ 19. 11. 05). Die Anwältin geht davon aus, dass maximal 17 Strafuntersuchungen geführt werden. Gemäss ihrer Auskunft gegenüber der Nachrichtenagentur SDA ist bisher ein Anhänger des FC Basel wegen Gewalt und Drohung gegen Beamte per Strafbefehl zu drei Tagen Gefängnis bedingt verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft Zürich Sihl hatte entschieden, keine Strafverfahren gegen 314 FCB- Fans zu eröffnen. Den gleichen Entscheid fällte die Jugendanwaltschaft des Bezirks Zürich in weiteren 92 Fällen. Wie der Sprecher der Zürcher Jugendanwaltschaften, Hansuli Gürber, am Montag gegenüber der NZZ begründete, habe es sich bei den polizeilichen Massnahmen im Zusammenhang mit dem Fussballspiel nicht um strafprozessuale, sondern um sicherheits- und präventivpolizeiliche Massnahmen gehandelt. Deshalb entfalle auch die Pflicht für die Führung eines Strafverfahrens. Für die Jugendlichen hat die Festnahme damit keine weiteren Folgen, ausser jener, dass die Akten fünf Jahre aufbewahrt bleiben. Rechtsanwältin Schiller äussert Kritik an der Stadtpolizei Zürich, weil sich diese weigere, «die erhobenen Personendaten zu löschen». Über den entsprechenden Antrag wird der Zürcher Stadtrat entscheiden. Die Zürcher Stadtpolizei war am Montag noch nicht in der Lage, die jüngsten Entscheide der Staatsanwaltschaft Zürich Sihl sowie der Jugendanwaltschaften zu kommentieren. Man habe die Verfügungen eben erst erhalten, erklärte Polizeisprecher Marco Cortesi. In wie vielen Einzelfällen FCB-Fans tatsächlich belangt wurden oder noch werden, blieb somit unklar. Cortesi stellte aber eine Information für Mitte Woche in Aussicht. Manuela Schiller, die insgesamt 214 FCB-Fans vertritt, erwägt, Schadenersatz- und Genugtuungsansprüche geltend zu machen. In diesem Zusammenhang wartet sie auf den Ausgang des Strafverfahrens gegen die Polizeifunktionäre, die für die Aktion vom 5. Dezember 2004 verantwortlich sein sollen. Bisher hat die Zürcher Staatsanwaltschaft zwei Polizeibeamte einvernommen. Vier weitere Personen werden im Dezember oder im Januar befragt, wie Staatsanwalt Rainer Angst erklärt. Bei den Befragten handelt es sich um «Entscheidungsträger beim Polizeieinsatz». Aufgrund dieser Einvernahmen wird die Staatsanwaltschaft entscheiden, inwieweit die Untersuchung auf weitere Beamte ausgedehnt werden soll. Mit dem Abschluss der Strafuntersuchung ist gemäss Staatsanwalt Angst etwa im kommenden Frühling zu rechnen. Die Strafuntersuchung gegen die Beamten kam erst in den letzten Monaten richtig in Gang. Einerseits tat sich die Stadtpolizei Zürich schwer, Akten wie Einsatzbefehle herauszugeben. Andererseits gab es einen Personalwechsel in der Zürcher Staatsanwaltschaft. Grund der Untersuchung sind Strafanzeigen gegen alle am Polizeieinsatz Beteiligten. Die Vorwürfe lauten unter anderem auf Amtsmissbrauch, Freiheitsberaubung, Nötigung und Körperverletzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 4. Dezember 2005 (bearbeitet) Vor beinahe genau einem Jahr wurde eine gesamter Extrazug in Zürich verhaftet. 427 Basler wanderten damals unschuldig in den Knast und wurden bis spät in die Nacht festgehalten (ohne das Spiel sehen zu können versteht sich). "5.12.04 - Wir werden nie vergessen!" Dann gabs noch sehr viele Transparente. Ich zitiere hier einige. Viele Transparente wurden im Dialekt geschrieben und machen auf Schriftdeuscth nicht mehr ganz soviel Sinn bzw. reimen sich zT. nicht mehr... ich schreibe trotzdem alles auf Schriftdeutsch hier rein, sonst verstehens nur die Wenigsten. "427 als Hooligans registriert - Wäre Altstetten 2008 passiert" ( -> Hooligandatenbank ist ja im kommen!) "STAATS CHAOTEN TRAGEN BLAU" "... 1 Jahr später... wo bitte sind die Täter?" ( -> 95% der Basler freigesprochen, aber die Klage gegen Polizei läuft noch) "427 Basler im Knast - Eine Strafanzeig nur weil man Hascht!" (Von den 5% der Schuldigen hatten einige Cannabis dabei, bzw bekamen deswegen eine Strafanzeige... also auch das keine Holligans) "Hörst du die Zürcher Bullen labern - Vorallem die Gewalt würde ihnen gefallen" (Der geht jetzt zB gar nicht auf Schriftdeutsch - reimt sich so nicht...) "Freispruch: Aktion hat nichts gebracht - ganz Basel über Zürich lacht..." "Maurers idiotische Tat im Nichts versiebt - Die Muttenzerkurve hat gesiegt!" "Ein Zürcher Bulle schwärmt schon immer - von Strassenschlachten gegen den FCB" (Reimt sich auf Schriftdeutsch auch nicht.... oder braucht ihr "seit eh & jeh" anstatt "schon immer" ?) "Nutten leben keusch, Esthi ist sexy, Fussballfans sind Schwerverbrecher " bearbeitet 4. Dezember 2005 von Genki7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 5. Dezember 2005 95% der Basler freigesprochen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.