revo Oasch Geschrieben 9. Dezember 2004 (bearbeitet) wenns nach dieser Frage geht, müsste diese Antwort gelten:Sie sind alle vier Fußballer.... nur da dies ein fußballquiz ist, gilt deine antwort wohl nicht, da das vorausgesetzt ist .. bearbeitet 9. Dezember 2004 von revolucion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 9. Dezember 2004 Alle 4 können sich seit der U-10 die Fußballschuhe selbst binden. Im Ernst, da gibts ja 234 richtige Antworten. Naja, der Sieg ist mir bei solchen Fragen wohl kaum mehr zu nehmen. Außer der Flipper von gestern war ein hundsgemeiner Trick. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jekyll/Hyde Isst wieder da... Wahrscheinlich.. :D Geschrieben 9. Dezember 2004 Außer der Flipper von gestern war ein hundsgemeiner Trick. Man muss eben auch auf Kleinigkeiten achten.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wohlstandspastl na na Geschrieben 9. Dezember 2004 Hihi..... Am 09.12. sind wohl viele reingefallen... weil? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 9. Dezember 2004 Alle 4 können sich seit der U-10 die Fußballschuhe selbst binden. Stop, Hörtnagl erst ab der U-12....wennst jetzt schon eingeschickt hast, hol ich einen Punkt auf dich auf..... Ich befinde mich jetzt auf der sichereren Seite wenn ich sage: Beide haben zwei Beine, wobei sie einen "starken" und einen "schwachen" haben.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jekyll/Hyde Isst wieder da... Wahrscheinlich.. :D Geschrieben 9. Dezember 2004 weil? Delphin ist nicht gleich Delphin..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BetrayedByMany always right behind Geschrieben 9. Dezember 2004 Ich befinde mich jetzt auf der sichereren Seite wenn ich sage: Beide haben zwei Beine, wobei sie einen "starken" und einen "schwachen" haben.... Nein - das ist zwar eine Gemeinsamkeit, aber keine karrieretechnische. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 9. Dezember 2004 (bearbeitet) Delphin ist nicht gleich Delphin..... du meinst also dannyo kommt es darauf an?: Klassifikation Heute werden die Delfine meistens in vier Unterfamilien eingeteilt: die "echten" Delfine (Delphininae), die Grindwale (Globicephalinae), die Schwertwale (Orcininae) und die Cephalorhynchinae. Aufgelöst sind die Unterfamilien Stenoninae und Lissodelphinae. Beide hielt man früher für besonders ursprüngliche Unterfamilien. In der neueren Klassifikation ist die einzige Gattung der Lissodelphinae in Delphininae enthalten, und die Stenoninae wurden auf die Cephalorhynchinae und Delphininae aufgeteilt. Umstritten ist die Stellung des Irawadidelfins,der manchmal ganz aus den Delfinen herausgenommen und bei den Gründelwalen eingeordnet wird; hier aber wird er unter Vorbehalt den Grindwalen zugeordnet. Unterfamilie Schwertwale (Orcininae) Gattung Pseudorca Kleiner Schwertwal (Pseudorca crassidens) Gattung Orca Orca oder Großer Schwertwal (Orcinus orca) Unterfamilie Delphininae Gattung Delphinus Gemeiner Delfin (Delphinus delphis) Gattung Tursiops Großer Tümmler (Tursiops truncatus) Gattung Kurzschnauzendelfine (Lagenorhynchus) Weißschnauzendelfin (Lagenorhynchus albirostris) Weißseitendelfin (Lagenorhynchus acutus) Weißstreifendelfin (Lagenorhynchus obliquidens) Schwarzdelfin (Lagenorhynchus obscurus) Peale-Delfin (Lagenorhynchus australis) Stundenglasdelfin (Lagenorhynchus cruciger) Gattung Steno Rauzahndelfin (Steno bredanensis) Gattung Glattdelfine (Lissodelphis) Nördlicher Glattdelfin (Lissodelphis borealis) Südlicher Glattdelfin (Lissodelphis peronii) Gattung Lagenodelphis Borneodelfin (Lagenodelphis hosei) Gattung Fleckendelfine (Stenella) Ostpazifischer Delfin (Stenella longirostris) Clymene-Delfin (Stenella clymene) Blau-Weißer Delfin (Stenella coeruleoalba) Schlankdelfin (Stenella attenuata) Zügeldelfin (Stenella frontalis) Unterfamilie Grindwale oder Pilotwale (Globicephalinae) Gattung Globicephala Gewöhnlicher Grindwal (Globicephala melaena) Pazifischer Grindwal (Globicephala sieboldii) Gattung Grampus Rundkopfdelfin (Grampus griseus) Gattung Peponocephala Breitschnabeldelfin (Peponocephala electra) Gattung Feresa Zwerggrindwal (Feresa attenuata) Gattung Orcaella (?) Irawadidelfin (Orcaella brevirostris) Unterfamilie Cephalorhynchinae Gattung Schwarz-Weiß-Delfine (Cephalorhynchus) Commerson-Delfin (Cephalorhynchus commersonii) Weißbauchdelfin (Cephalorhynchus eutropia) Heaviside-Delfin (Cephalorhynchus heavisidii) Hector-Delfin (Cephalorhynchus hectori) Gattung Sotalia Sotalia (Sotalia fluviatilis) Gattung Sousa Kamerunflussdelfin (Sousa teuszii) Chinesischer Weißer Delfin (Sousa chinensis) Nicht zu dieser Familie gehören die vier Arten der Flussdelfine. bearbeitet 9. Dezember 2004 von revolucion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 9. Dezember 2004 Nein - das ist zwar eine Gemeinsamkeit, aber keine karrieretechnische. warum denn nicht? je nachdem welchen stärkeren Fuß sie haben, wurden sie von klein auf an einer bestimmten Position aufgestellt....für eine Karriere doch immens wichtig ob man Schnalzer wie Hörtnagl oder Torjäger wie VanNistelrooy wird.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jekyll/Hyde Isst wieder da... Wahrscheinlich.. :D Geschrieben 10. Dezember 2004 du meinst also dannyo kommt es darauf an?: Schau dir das Wappen genau an, dann weißt du die Antwort.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Funkmaster romazone.org Geschrieben 10. Dezember 2004 Schau dir das Wappen genau an, dann weißt du die Antwort.... schwarzer delphin ? wenn des depperte viech damit gemeint war und des das originalwappen is, dann muss "delphin" wohl gelten...alles andere wäre i-tüpfelreiterei...die frage is nur ob "delphin" an sich überhaupt stimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 10. Dezember 2004 (bearbeitet) schwarzer delphin ? wenn des depperte viech damit gemeint war und des das originalwappen is, dann muss "delphin" wohl gelten...alles andere wäre i-tüpfelreiterei...die frage is nur ob "delphin" an sich überhaupt stimmt vielleicht hat ja wer das wappen gefaked und ins netz gestellt und lacht sich jetzt ins fäustchen weil nur er die richtige antwort hat, da sein vater bei dem verein gespielt hat die antwort kommt wohl in der nacht nimma.. gute nacht dann bearbeitet 10. Dezember 2004 von revolucion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 10. Dezember 2004 Bitte was ist des für eine Frage Sie haben alle nicht für Rapid gespielt oder wie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 10. Dezember 2004 Bitte was ist des für eine Frage Sie haben alle nicht für Rapid gespielt oder wie? Alfred Hörtnagl hat für Rapid gespielt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eminem23 Anyone? Geschrieben 10. Dezember 2004 Upps hab ich verdrängt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.