Relii legende Geschrieben 4. April 2003 Ich verstehe sehr wohl, daß man so ein Projekt vorausplanen muß aber alle Legionäre, die bis jetzt geholt wurden, sind zwar gut genug für unsere Liga, aber nicht CL-Niveau.Aha - und die Sturm Kicker vor drei Jahren waren so tolle Kicker mit CL Niveau? Oder die Rapidler, die 1996 im Cup der Cupsieger Finale waren? Oder 1994 die Salzburger, die im UEFA Cup Finale waren? Bestimmt... Aber sag mir mal ein Lösung? Die für ganz Österreich so toll wäre. Ein Team nur mit Österreichern!? Genau - schau dir mal das Nationalteam an, das würde wahrscheinilch nicht einmal österreichischer Meister werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brasiliana Stammspieler Geschrieben 4. April 2003 Jetzt ist es offiziell. Didulica ist ab Sommer für 3 Jahre ein Veilchen. Freu mich über einen weiteren Klassetormann am VTK. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IL_Phenomeno Superkicker Geschrieben 4. April 2003 Austria holt Goalie Joey Didulica (04.4.2003, 15:45) Nachdem Marc Ziegler bereits einige Male geäußert hat, dass er den FK Austria Memphis MAGNA im Sommer verlassen möchte, geben wir hiermit bekannt, dass ein Ersatz gefunden werden konnte. Zieglers Nachfolger ist der Australier Joey Didulica, zuletzt bei Ajax Amsterdam unter Vertrag. Didulica (Geb. am 14. 10. 1977) wurde bis Sommer 2006 (mit einer Option auf zwei weitere Jahre) ablösefrei verpflichtet. - fk-austria.at - 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thomaz Teamspieler Geschrieben 4. April 2003 Haha jetzt ist es offiziel, warum glaubt mann ein Holländischer "insider" nicht sofort wenn er das news postet?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. April 2003 Aha - und die Sturm Kicker vor drei Jahren waren so tolle Kicker mit CL Niveau? Oder die Rapidler, die 1996 im Cup der Cupsieger Finale waren? Oder 1994 die Salzburger, die im UEFA Cup Finale waren? Bestimmt... Aber sag mir mal ein Lösung? Die für ganz Österreich so toll wäre. Ein Team nur mit Österreichern!? Genau - schau dir mal das Nationalteam an, das würde wahrscheinilch nicht einmal österreichischer Meister werden. Sturm: CL-Niveau nicht, aber einfach viel Glück (und Kampfgeist!), sind zwar so weit wie noch keine andere österreichische Mannschaft gekommen, aber auch nicht bis ganz obenRapid: Diese Mannschaft von 1996 hatte Klasse! Zumindest für den Europacup! Seitdem habe ich nie wieder eine heimische Mannschaft so spielen und kämpfen gesehen! Und diese Rapid bestand fast nur aus österreichischen Spielern (wer war da noch Legionär außer Ivanov und Jancker...? Viel mehr werdens nicht gewesen sein) Salzburg: die habe ich nicht wirklich verfolgt, also kann ich mich dazu nicht äußern.... der einzige Spieler, an den ich mich bei Salzburg erinnern kann war Otto Konrad... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 4. April 2003 Es gab noch nie eine Mannschaft in Österreich die wirlklich internationale Klasse hatte, wenn man die 78er Mannschaft der Austria und die 86er von Rapid wegläßt! Sturm hat sich alles hart erarbeitet und konnte mit den internationalen Topmannschaften mithalten. Bei Rapid war es ähnlich, doch die hatten auch das Glück einen Carsten Jancker zuhaben, der über sich hinaus wuchs, aber auch wieder schnell weg war, als die Bayern nach ihm riefen. In der Vergangenheit hat man ja gesehen, das Spieler die in Österreich großwerden und dann im europäischen Bewerb "mithalten" können, im nächsten Jahr schon ins Ausland gingen und auf der Bank oder gar Tribüne versauerten. Das ist für mich auch nicht sehr intelligent, aber das ist nunmal die österreichische Mentalität! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. April 2003 In der Vergangenheit hat man ja gesehen, das Spieler die in Österreich großwerden und dann im europäischen Bewerb "mithalten" können, im nächsten Jahr schon ins Ausland gingen und auf der Bank oder gar Tribüne versauerten. Das ist für mich auch nicht sehr intelligent, aber das ist nunmal die österreichische Mentalität! Hat vielleicht weniger mit "Mentalität" zu tun, als das eben Spieler "Made in Austria" einfach nicht im internationalen Vergleich mithalten können.PS: War Jancker nicht bereits als Leihspieler von Bayern an Rapid ausgeliehen worden? Zumindest kann ich mich erinnern, daß Rapid noch eine Option auf Jancker hatte, als er schon (wieder) bei den Bayern war, aber allerdings hatte Rapid das Geld nicht.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 4. April 2003 Jancker kam auf anraten von Toni Polster aus Köln nach Hütteldorf und ging nach dem Europacupfinale nach München! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 4. April 2003 ich glaub der unterschied zwischen der austria im moment und va. den beiden europacupfinalisten ist, dass es sich damals um wirkliche mannschaften handelte. ich kann mich zum beispiel erinnern, dass jeder spieler, der um 1996 zur mannschaft neu dazukam, gleich einmal das tolle mannschaftsklima und den spass beim training lobte. wer tut denn das heute noch (sowohl bei der austria als auch bei anderen vereinen und es klingt nicht nur nach einer dahergesagten phrase?). indiz dafuer ist mmn, dass eigentlich keiner der spieler, die weggingen, spaeter bei irgendeinem verein noch das level ihrer zeit bei rapid erreicht haben. (jancker vielleicht ausgenommen) den grund dafuer sehe ich darin, dass es zumindest bei rapid (auf salzburg kann man diese theorie vermutlich nicht ganz anwenden) keinen richtigen star gab. sicher, es waren tolle einzelkoenner wie iwanow, kuehbauer und auch jancker da, allerdings waren sie im vergleich zu zb djalminha doch alle bescheiden. den zweiten grund sehe ich darin, dass jeweils bei rapid und salzburg ein trainer die moeglichkeit hatte, eine mannschaft in einer krise zu uebernehmen und ihm auch die zeit gegeben wurde, trotz anfaenglicher misserfolge, sie wieder nach oben zu fuehren. das alles ist bei der austria im moment nicht der fall. man versucht den erfolg mit geld einfach zu erzwingen. nun, das scheint in der nicht allzu finanzstarken bundesliga gut zu gehen. beim versuch, europa zu erobern wird diese strategie jedoch mmn scheitern... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. April 2003 Jancker kam auf anraten von Toni Polster aus Köln nach Hütteldorf und ging nach dem Europacupfinale nach München! Gut, dann war's so. Ist ja schon länger her, alles weiß ich nimmer. Der Kalk der Senilität rieselt bereits durch meine Adern. Danke 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 4. April 2003 PS: War Jancker nicht bereits als Leihspieler von Bayern an Rapid ausgeliehen worden? Zumindest kann ich mich erinnern, daß Rapid noch eine Option auf Jancker hatte, als er schon (wieder) bei den Bayern war, aber allerdings hatte Rapid das Geld nicht.... nein, er kam von koeln, zunaechst als leihspieler. allerdings hat rapid, nachdem er trotz startschwierigkeiten sich doch recht bald als verstaerkung erwies, die option um laecherliche 700.000 s gezogen.nach der saison wechselte er fuer immer noch im vergleich ziemlich geringe 10.000.000s zu den bayern. rapid ist auf das angebot eingegangen, weil er im jahr darauf abloesefrei gewesen waere... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 4. April 2003 ich kann mich zum beispiel erinnern, dass jeder spieler, der um 1996 zur mannschaft neu dazukam, gleich einmal das tolle mannschaftsklima und den spass beim training lobte. Ich war heute beim Abschlusstraining im Horr Stadion und glaub mir, die Stimmung ist ausgezeichnet und der Schmäh rennt.man versucht den erfolg mit geld einfach zu erzwingen. nun, das scheint in der nicht allzu finanzstarken bundesliga gut zu gehen. beim versuch, europa zu erobern wird diese strategie jedoch mmn scheitern...Das Ziel ist jedoch nur, wieder in Europa ein Wörtchen mitzureden, von einem Champions League Gewinn, redet in der Mannschaft keiner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 4. April 2003 Ich war heute beim Abschlusstraining im Horr Stadion und glaub mir, die Stimmung ist ausgezeichnet und der Schmäh rennt. kann gut sein, bin da kein besonderer insider. allerdings kam das bei den spielen in letzter zeit nicht so ganz rueber. siehe auch daum-kritik an einzelnen spieler, das haette es zb bei rapid unter dokupil am anfang sicher nicht gegeben...Das Ziel ist jedoch nur, wieder in Europa ein Wörtchen mitzureden, von einem Champions League Gewinn, redet in der Mannschaft keiner.bei den investitionen glaub ich kaum, dass es stronachs anspruch ist, in europa 'nur' ein woertchen mitzureden...das cl-viertelfinale ist denk ich, sicher so eine art (minimal?)ziel. und das muss es mmn auch sein, denn weniger waere auch durch geringere investitionen moeglich gewesen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schapu C'mon you Irons! Geschrieben 4. April 2003 Dass ich auch was dazu sag... natürlich freut man sich als Austrianer darüber einen solchen Klassemann am Verteilerkreis bewundern zu dürfen, NUR find ich es schade dass er entweder Mandl der Weg versperrt oder auf der Bank versauert... auf jeden Fall hätt ich sein Gehalt lieber in einen Topstürmer oder Innenverteidiger investiert... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jezek28 hart aber herzlich Geschrieben 4. April 2003 geht mich ja nix an,aber die austriafans werden immer jünger und folglich auch nicht wirklich gescheiter! die,die schon da waren sind ja nie wirkliche leuten gewesen,aber die neuzugänge sind ja einfach klasse!!! und ich glaub auch nit das der 1.goalie von ajax einfach ohne murren auf der bank platz nimmt! die austria sollte lieber 1-2 gute abwehrspieler und einen torgefährlichen stürmer mit perspektiven holen! geld ist ja genug da! würde man mandl jetzt ein bisschen ruhe gönnen und ziegler ein paar spiele ran lassen würde der vielleicht auch bleiben! und dann kann man es ja machen wie früher bei inter oder milan die auch meist zwei gute goalies hatten! der einser goalie spielt 3 spiele und dann darf mal wieder der2. ran! alle wären zufreiden,jeder hätte spielpraxis und der trainer hätte auch einen direkten wettkampf vergleich! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts