Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 9. August 2004 Sorry, aber dorthin wird er es sicher nicht mehr schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
[Nesta] Weltklassecoach Geschrieben 9. August 2004 naja tirol ist halt beliebt in österreich weil wir alles in grund und boden gspielt haben vor 5 jahren und auch in den letzten 30 jahren am meisten grissen haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 9. August 2004 Hy, Nesta. Wenn man deine Post´s so durchliest, ist es schon fast witzig. Fast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 9. August 2004 ein enttäuschendes ergebnis.man hatte eigentlich über die komplette spielzeit das gefühl, dass man diesen Bregenzern mit allen ihren problemen zu jeder zeit ein tor machen könnte. doch äusserst schlechte chancenauswertung und unkonzentriertes passspiel verhinderten einen (kanter)sieg. unverständlich, dass Koejoe, der in den letzten jahren nun wirklich - ich sag mal - eine 90%ige grosschancen-auswertung hatte, 3,4 absolute top-chancen vergab. allein nach den ersten 10 minuten hätten wir schon 2-0 führen müssen. also ich denke - und hoffe es für die liga - dass man wohl nie wieder auf derart schwache Bregenzer treffen wird. die abstimmung in der innenverteidigung stimmte dort einfach überhaupt nicht, Rapid hätte Bregenz bei einem heimspiel mit 8-0 zerlegt. zur roten karte: der schiedsrichter begründete die entscheidung damit, dass Verjans "etwas sagte, dass ich vor laufender kamera nicht wiederholen möchte" - sinngemäss. also.. das können wir ihm jetzt glauben oder nicht. keine ahnung. jedenfalls wurde ich zum einen darin bestätigt, dass Bregenz sicher nicht besser ist als letztes jahr die meisten gegner in der Red.Zac, immerhin kamen wir zu einer fülle von chancen und hatten ca. 70% ballbesitz. aber alle, die nicht von einem Wacker-sieg ausgingen hatten wohl recht, dass es eben kein heimspiel wie in den letzten jahren war, denn offensichtlich waren die spieler mental nicht gut genug, um die chancen auch in tore umzumünzen. das gegentor war einigermassen bitter, denn Hörtnagl hätte das mit einem einfachen taktischen foulspiel ausserhalb des 16ers verhindern können. die gelbe holte er sich dann irgendwann in der zweiten hälfte, als das foul sicher unnötiger war als es in dieser situation gewesen wäre. aber er wollte keine gelbe und keinen gefährlichen freistoss für die Bregenzer riskieren - wenn der dann reingegangen wäre hätten ihm auch einige die schuld gegeben - also was solls. fehler natürlich auch von Mimm, der geistig zu langsam war. immerhin konnten wir aber wieder ein schön herausgespieltes tor sehen. schwachpunkte waren heute leider die flügelspieler, ein negatives merkmal auch, dass Brzeczek oder Grüner zu selten einfach mal aus 20-25 metern aufs tor schossen. zu oft wurde versucht, den ball ins tor zu tragen. wohl, weil man sich ob der überlegenheit zu sicher fühlte und etwas überheblich agierte. man muss aber auch sagen, dass es bei 8 Bregenzern in der defensive auch nicht allzu leicht ist, zu einer günstigen schussposition zu kommen. nun, wir haben die gelegenheit verpasst, heute auf platz 4 oder sogar platz 3 der tabelle zu springen und sind bei einer niederlage im nächsten spiel auswärts bei der Austria schon tief hinten drin. denke aber nicht, dass ein neunter platz in der tabelle nach der fünften runde die wahre leistungsstärke widerspiegelt. mit der leistung kann man im heutigen spiel sicher auch zufrieden sein. defensive war bis auf die eine situatin relativ stabil, natürlich sind Schroll und Schrott (noch) nicht die 1A-verteidiger der liga, da wirds immer mal wieder zu gefährlichen szenen kommen, aber im grossen und ganzen war das ordentlich. auch das spiel nach vorne klappte zentral gut, über die flügel weniger. aber zu chancen kam man ja dank der sehr agilen Mair, Brzeczek und Schrott (kein zufall, dass über die das tor entstand) doch zu hauf, da kann man zufrieden sein. die chancenauswertung eben... Sammy, das war ein spiel, in dem du normalerweise 3 tore machst. schön, daß du auch mal ein objektives posting verfaßt :-) zu sammy koejoe sag ich nur, daß es halt einen unterschied oder bundesliga macht. für ihn und mair ist dieses jahr sicher richtungsweisend, setzen sie sich heuer nicht richtig durch, werden sie wohl ewig zwischen bundes- und sonstigen -ligen pendeln. ob rapid 8:0 gewonnen hätte, ist fraglich, die haben gegen die salzburger betonmischer auch nur ein 0:0 erreicht. es ist immer schwieriger einen abwehrriegel zu knacken als, tore zu machen, wenn man viel raum hat - griechenland und der fc porto sind dafür das beste beispiel, setzt sich dieser trend heuer durch, würde ich sogar von einer renaissance des defensivfußballs sprechen. die schiris sind heuer offensichtlich wieder mal übernervös am saisonanfang, hoffe das pendelt sich rasch ein, denn so ist es zur zeit kein zustand. würd mich interessieren, was der belgier verjans, der ein knappes monat in österreich ist und wohl kaum deutsch spricht, zum schiri gesagt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 9. August 2004 Drum glaub ich, dass der Sturm der Schwachpunkt bei Innsbruck ist. der einsersturm ist sicher bundesligatauglich, wenn auch höchstens durchschnitt, riesenprobleme wird es geben, wenn mair oder koejoe länger ausfällt, da aigner sehr schwach ist und hölzl zu selten in der red-zac-liga auffällt (hat aber auch eine schwache mannschaft) die größeren probleme sehe ich außen an den seiten. mimm-mühlbauer bzw. windisch-schreter sind alle sehr bemüht und lauffreudig, aber am ball mMn zu schwach um selbst druck zu erzeugen. und der 2. problempunkt ist sicher die abwehr (ausgenommen zelic, der hat bis jetzt klasse bewiesen, da hab ich mich getäuscht, hätte nicht gedacht, daß der nochmal seine leistung bringt). schrott und schroll sind vielleicht gerade noch bundesligatauglich wenn sie am limit spielen, aber dahinter ist es auch muckenduster wie im sturm. paradeformationen sind zentrales mittelfeld (alle 3 + mader), libero und goalie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 9. August 2004 ' date='09 Aug 2004 - 17:58'] naja tirol ist halt beliebt in österreich weil wir alles in grund und boden gspielt haben vor 5 jahren und auch in den letzten 30 jahren am meisten grissen haben und ich dachte, daß war ein vollkommen anderer verein .... *ggg* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 9. August 2004 ob rapid 8:0 gewonnen hätte, ist fraglich, die haben gegen die salzburger betonmischer auch nur ein 0:0 erreicht.es ist immer schwieriger einen abwehrriegel zu knacken als, tore zu machen, wenn man viel raum hat - griechenland und der fc porto sind dafür das beste beispiel, setzt sich dieser trend heuer durch, würde ich sogar von einer renaissance des defensivfußballs sprechen. nur, Bregenz hatte keinen abwehrriegel. die innenverteidigung war eine einzige katastrophe. deshalb hatten wir auch 7,8 absolute grosschancen, nur waren wir unfähig, daraus auch 5,6 tore zu machen, uns gelang nur eins. Rapid zum unterschied hätte 11,12 grosschancen herausgearbeitet und 8 davon genützt. es spricht nichts gegen defensivfussball, wenn die abwehr auch wirklich sattelfest ist und man sich auf die 0 verlassen kann, um dann irgendwann vorne ein tor zu machen. auch der FC Tirol spielte in der ersten (wohlgemerkt nur in der ersten, dann war auch der offensivfussball immer besser) meistersaison auch so, und sehr erfolgreich. aber die abwehr ist nicht Bregenz' stärkster, sondern schwächster mannschaftsteil. und wenn man sich dann auf diese verlassen muss, weil nach vorne - wie das spiel zeigte - ausser Nzuzi auch nichts geht, dann ist das schlichtweg nicht genug für den klassenerhalt, weil .. ich sag mal .. 7 von 10 mannschaften in dieser liga die Bregenzer mit mindestens 4-1 weggeschossen hätten. und normalerweise schaffen wir das auch, nur hat die chancenauswertung dieses mal einfach nicht funktioniert. unsere stürmer - vor allem Koejoe - hat aber oft genug bewiesen, dass sie in der lage sind, die chancen auszuwerten, und das werden sie auch noch in dieser liga beweisen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 9. August 2004 ihr schießt alle sehr bald sehr scharf. ich wiederhole: eine meisterschaft wird nicht nach 3 oder 4 spieltagen entschieden, sondern nach 36! kärnten hätte letzten frühjahr auch fast noch den klassenerhalt geschafft und wie oft haben die sich wegschießen lassen... ich denke, nach 13, 14 runden, also 1 1/2 spielen gegen jeden gegner kann man sehen, wohin bei den meisten mannschaften die reise geht. und wenn ich ganz böse wäre, würde ich sagen, wacker hat ganz stark angefangen und ist dann immer schwächer geworden.... auch salzburg ist schwer zu beurteilen, wie es weitergeht. die machen hinten immer zu, treffen dafür vorne nicht. was passiert früher? daß sie tore schießen oder die abwehr bricht? mattersburg rennt daheim alles nieder, versagt auswärts kläglich, ebenso admira....das solche trends nicht ewig gehen ist klar, die frage ist nur, wohin geht die reise? nach oben oder nach unten? oft reicht ein erlebnis (im positiven wie im negativen sinne) und der trend dreht sich um. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chef-Statistiker Danke! Geschrieben 9. August 2004 Der schwächste Mann der Tiroler war ganz sicher Sammy Koejoe! Wieso der ständig auf die Seite abgelegt hat anstatt einmal selbst aufs Tor zu köpfeln bleibt absolut rätselhaft. Nachdem ich Koejoe noch nicht so oft live gesehen habe kann ich mir kein Urteil anmaßen aber er wirkt irgendwie als hätte er Probleme mit dem stoppen des Balles. Außerdem muss man sagen hat Tirol ja nicht nur gekämpft sondern durchaus auch gespielt. Und als Paschinger muss es einem langsam leid tun dass wir den Mair verschenkt haben, er spielte gestern eine tolle Partie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BadBoy_SWB Nummer 1 im Ländle Geschrieben 9. August 2004 (bearbeitet) Das peinlichste an dem ganzen Spiel war das Verhalten der sogenannten Fans...einfach nur peinlich - mit diesen Aktionen bezweckt ihr gar nichts, im Gegenteil, ihr macht euch vor 90% der Tirolern lächerlich ja stimmt.....anstatt die mannschaft anzufeuern stellt man sich lieber neben den auswärtssektor und provuziert zum spiel: glücklicher punkt. muss man als bregenzer zufrieden sein. bearbeitet 9. August 2004 von BadBoy_SWB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerDeschek Jahrhunderttalent Geschrieben 9. August 2004 (bearbeitet) Sorry, aber dorthin wird er es sicher nicht mehr schaffen. Damit habe ich auch gemeint, dass selbst wenn er im NT spielen würde wäre er noch immer der große Unsicherheitsfaktor. bearbeitet 9. August 2004 von DerDeschek 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
[Nesta] Weltklassecoach Geschrieben 9. August 2004 und ich dachte, daß war ein vollkommen anderer verein .... *ggg* sag jetzt bitte rapid, dann lach ich dich aus unser ach so toller rekordmeister war in den letzten 30 jahren 6 mal meister! aber mir is so wurscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 9. August 2004 (bearbeitet) Und als Paschinger muss es einem langsam leid tun dass wir den Mair verschenkt haben, er spielte gestern eine tolle Partie muss es nicht. denn bei der konkurrenz hätt Mair noch immer absolut keine chance auf einen stammplatz. und auf der rechten seite ist er nun mal nichts wert. Der schwächste Mann der Tiroler war ganz sicher Sammy Koejoe! Wieso der ständig auf die Seite abgelegt hat anstatt einmal selbst aufs Tor zu köpfeln bleibt absolut rätselhaft. Nachdem ich Koejoe noch nicht so oft live gesehen habe kann ich mir kein Urteil anmaßen aber er wirkt irgendwie als hätte er Probleme mit dem stoppen des Balles. mag sein, dass er gestern der schwächste war. aber normalerweise spielt er genau gleich wie gestern, nur macht eben aus seinen 3 grosschancen 3 tore und ist der gefeierte held. mehr muss er auch gar nicht machen. bearbeitet 9. August 2004 von badest 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast schwejk Geschrieben 9. August 2004 ' date='09 Aug 2004 - 20:35'] sag jetzt bitte rapid, dann lach ich dich aus unser ach so toller rekordmeister war in den letzten 30 jahren 6 mal meister!aber mir is so wurscht du checkst nicht was ich meine.... ich dachte nur, der fc wacker tirol hat absolut rein gar nichts mit dem verbrecherverein von damals namens fc tirol zu tun.... wie kann man dann als wackerianer stolz auf soviele meistertitel sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 9. August 2004 wie kann man dann als wackerianer stolz auf soviele meistertitel sein? hatten wir doch schon so oft.. noch immer nicht die richtigen schlüsse gezogen. rechtlich neuer verein, emotional alles der gleiche. unlogisch, aber so ist das nun mal. aber viel spass beim noch tausend jahre drauf herumreiten, bringt dir sicher eine ganze menge.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.