12. Runde: GAK vs Altach


Benötigt es einen neuen Impuls an der Seitenlinie?  

118 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Superstar

Endlich hats mal mit dem Sieg geklappt. Glaub heute hat man jedem einzelnen angesehen wie wichtig das für den Kopf war. Wir waren schon die letzten Spiele immer nahe dran, heute haben wir endlich auch mal Chancen generiert. Wenn auch die meisten leider kläglich vernebelt....

Heute für mich heraus zu heben, Harakate, Pines, Owusu(wie immer), Satin und Schiestl. Der muss definitiv öfters die Chance bekommen, der kann auch nach vorne gute Akzente setzen, hat eine super solide Partie gespielt. Bei Harakate würde mich der Tracker interessieren, glaub da gibts nicht viele Kicker in Ö die das laufen können was der heute abgespult hat. 95min rauf runter, hin und her, ohne enmal Luft zu holen. Das Tor hat er sich mehr als verdient.

Für negatives ist heute nicht der passende Zeitpunkt aber 3-4 Spieler müssen sich schon hinterfragen, da fehlts einfach an Qualität. Wenn ich über viele, viele Minuten nicht einen Pass an den eigenen Mann bekomme ist die Bundesliga vielleicht einfach zu viel des Guten.

Das Tor, ja, meine Meinung dazu ist bekannt, diese Faustabwehren auch teilweise. 

Ich denke wenn wir uns im Winter gezielt an 3 Positionen verstärken könnten, dann stehen die Chance nicht so schlecht das wir noch einmal den Turnaround schaffen. Hatte ich vor 3 Wochen auch nicht mehr geglaubt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Absolut geiler verdienter Sieg heute! Stimmung für die 4700 heute echt grandios. Beim 3:1 war’s laut wie wenn die Hütte voll wäre. Da hatte ich kurz pippi in den Augen. 
FF sollte heute ein großes Aha-Erlebnis gehabt haben. Schiestl hat die Chance trocken genützt und ich hoffe wir bekommen jetzt das AV Problem besser in den Griff. Wenn Italiano wieder fit ist und den RAV spielt könn ma von hinten raus über beide Seiten ordentlich Dampf machen. 
🔴

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
Jumper schrieb vor 2 Stunden:

Hast aber schon mitbekommen was Frieser dann nach seiner Einwechslung gezeigt hat? Der war komplett von der Rolle

100% einig, die beiden können sich die Hand geben…bin im Nachhinein froh, dass er es nicht mit Satin als RAV probiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

War hochverdient heute obwohl wir uns einige Nerven erspart hätten wenn Jano und Harakate, welcher übrigens nicht im Abseits war ihre 1000er gemacht hätten aber sei es drum immerhin hatten wir eine Vielzahl an Chancen heute!

Schiestl hat einmal mehr bewiesen, dass er auf links definitiv in der ersten 11 stehen kann - mMn sogar muss. Italiano auf rechts wenn wieder fit, Cipot statt Jano und wir bleiben auch mit der 11 definitiv oben.

Da aber im Winter sowieso was gemacht wird, fühle ich mich einmal mehr bestätigt, dass es bei diesem Ligaformat überhaupt keinen Sinn macht vor März die Nerven zu schmeißen!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Bist du deppert, meine Nerven. 

Ein in Anbetracht unserer Lage bärenstarker Auftritt heute, trotz geschenktem Gegentor wieder in die Partie gekommen und dann auch trocken verteidigt. Wirklich null Chancen zugelassen. 

Nichtsdestotrotz Panik pur in der Schlussviertelstunde, jeder Ball Richtung Sechzehner birgt das Risiko von himmelhochjauchzend Richtung brennhaß abzubiegen. Weil wennst heut net gwinnst, gwinnst bis zum Winter a net mehr.

Gottseidank alles unwichtig. 

Heute haben sich wieder alle eine Kritik verdient.

Meierhofer: Genügend. Grad noch so am Nicht genügend vorbeigerauscht. Wie so oft in der Saison bei jedem hohen Ball zittern und Aktionen, die in unserer Situation den Todesstoß bedeuten können. Ehrlich gesagt hab ich auch wenig Hoffnung, dass der Sieg da viel verbessert auf Dauer.

Owusu: Befriedigend. Im Zweikampf meist mit gutem Stellungsspiel und Timing, in der Spieleröffnung heute oft ganz schwach und auch ein paar Unsicherheiten in Form von Kerzen. 

Pines: Befriedigend. Ähnliche Kritik wie bei Owusu. Wenn er den Ball hat steigt mei Puls gleich, hat ein paar gefährliche Fehlpässe bzw. zu kurze Klärungsversuche gezeigt aber defensiv solide.

Kreuzriegler: Befriedigend. Hat seine Note in der 2. Hälfte nach oben korrigiert, nach der "Flanke" und dem darauffolgenden "Abschluss" nach Einwurf über rechts Mitte der ersten Hälfte wollt ich schon meine Patschn aus dem Keller holen und statt ihm einlaufen. Am Ball brutal limitiert, aber dafür in der 2. Hälfte oft gut am Mann und extrem stark im Herausrücken aus der Kette.

Schiestl: Gut. Eigentlich fast sehr gut wenn wir unsere Leidensgeschichte auf den Aussenpositionen berücksichtigen. Gutes Stellungsspiel, stark am Ball, mit viel Zug nach vorne. Bitte weiter so.

Schriebl: Nicht genügend. Stellungsspiel schwach, immer auf der Suche nach der richtigen Position. Fast nie im Zweikampf und wenn doch dann allesamt verloren. Offensiv unterirdisch viele Fehlpässe, da kann der Ball vor dem 1:0 den Gesamteindruck nicht beschönigen. Für mich unklar, wieso er nicht zur Halbzeit runter musste. 

Koch: Befriedigend. Räume gut besetzt, Standards durchaus brauchbar ausgeführt (vorallem im direkten Vergleich zu den letzten Spielen). Er wird nie ein Xavi werden aber vielleicht der kleine Neffe von Busquets. Man darf sich von ihm keine Genieblitze erwarten, aber heute war es solide.

Jano: Nicht genügend. Der Junge hat zweifelsohne Gefühl im Fuss, aber er bringt nicht genug Intensität auf den Platz. Verschiebt viel zu passiv, steht schlecht, kommt nicht in die Zweikämpfe und bringt dadurch immer Gefahr den Feldhoferschen Abwehrturm einzustürzen. Für mich unklar, wieso er nicht zur Halbzeit runter musste.

Satin: Gut. Starke Intensität, kam gut in die Zweikämpfe und er bringt auch offensiv immer Potential mit. War in der 2. Hälfte an fast allen Offensivaktionen beteiligt, etwa der Pass auf Janos Topchance, auch seine beiden Anschlüsse waren ok. Bitte weiter so.

Harakaté: Sehr gut. Wahrscheinlich unser bester Transfer diesen Sommer. Unglaubliche Laufleistung, am Ball immer mit Zug zum Tor, im Gegenpressing aufgrund seines Speeds als einziger gefährlich. Bitte nicht meiner Frau sagen, aber ich bin a bisserl verliebt. 

Hofleitner: Gut. Offensiv bemüht, auch wenn es als Stoßstürmer bei unserer Spielanlage immer schwierig ist. Sehr guter Einsatz beim Anlaufen und auch viele Meter nach hinten. Gratulation zum Premierentreffer in der BL.

Maderner: Genügend. Ich kann es echt nicht verstehen, wieso er nach wenigen Minuten bereits so geringe Intensität beim Anlaufen hat. Am Ball praktisch gar nichts aufgegangen. Die Körpersprache ist eines Kapitäns in unserer Situation nicht würdig. Ohne den Assist in der Schlussminute wärs ein glatter Fünfer worden.

Frieser: Genügend. Brachte kaum Verbesserung auf der ohnehin schwachen rechten Seite, konnte dieses Mal zumindest defensiv grobe Schnitzer vermeiden.

Fofana: Gut. Mit dem Messer zwischen den Zähnen eingewechselt. Sehr gutes Stellungsspiel und gut in den Zweikämpfen. Hat viel dazu beigetragen, die Vorarlberger nicht mehr gefährlich werden zu lassen.

Graf und Vraa: Zu kurz eingesetzt.

 

Trotz vieler mäßiger Einzelleistungen eine mannschaftlich wirklich überzeugende Vorstellung. Die Jungs wollen offensichtlich nicht zwangsläufig einen neuen Trainer, wenn sie mit dem Einsatz weitermachen könnten sie die Diskussion ein wenig leiser werden lassen. 

Hat sich heute angefühlt wie ein Meistertitel. Danke GAK, dass du mich nach langem Leiden auch mal wieder glücklich machst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Gratulation zum Sieg heute. Leider haben wir das wieder viel zu spannend gemacht. Altach war heute wirklich schlecht. Ein Lob an unsere Mannschaft für die kämpferische Leistung. 

Spielerisch war das heute wirklich mehr als in Ordnung. Mit dem 3er Mittelfeld wirken wir wirklich stabil und sind mit jedem UPO Team auf Augenhöhe. Ich hab mich zuerst geschreckt warum der Schriebl RAV spielt, aber der hat das ordentlich gelöst. Bitte auch in Wien wieder, weil von Frieser einfach noch weniger kommt.

Betrübt haben mich aber heute zwei Dinge

1.) Unsere Chancenverwertung. Jano und Harakate müssen doch eine von den Chancen machen - das restliche Spiel war wieder unnötig spannnend.

2.) JM. Das reicht leider in Summe nicht für die Bundesliga. Ein neuer Einsergoalie muss im Winter her...

Ich freu mich über den Sieg und die geile Stimmung im Stadion. Aber wir dürfen jetzt nicht locker lassen und müssen auch in den nächsten Spielen was mitnehmen.

bearbeitet von metalexr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
doncerebro schrieb vor 49 Minuten:

Bist du deppert, meine Nerven. 

Ein in Anbetracht unserer Lage bärenstarker Auftritt heute, trotz geschenktem Gegentor wieder in die Partie gekommen und dann auch trocken verteidigt. Wirklich null Chancen zugelassen. 

Nichtsdestotrotz Panik pur in der Schlussviertelstunde, jeder Ball Richtung Sechzehner birgt das Risiko von himmelhochjauchzend Richtung brennhaß abzubiegen. Weil wennst heut net gwinnst, gwinnst bis zum Winter a net mehr.

Gottseidank alles unwichtig. 

Heute haben sich wieder alle eine Kritik verdient.

Meierhofer: Genügend. Grad noch so am Nicht genügend vorbeigerauscht. Wie so oft in der Saison bei jedem hohen Ball zittern und Aktionen, die in unserer Situation den Todesstoß bedeuten können. Ehrlich gesagt hab ich auch wenig Hoffnung, dass der Sieg da viel verbessert auf Dauer.

Owusu: Befriedigend. Im Zweikampf meist mit gutem Stellungsspiel und Timing, in der Spieleröffnung heute oft ganz schwach und auch ein paar Unsicherheiten in Form von Kerzen. 

Pines: Befriedigend. Ähnliche Kritik wie bei Owusu. Wenn er den Ball hat steigt mei Puls gleich, hat ein paar gefährliche Fehlpässe bzw. zu kurze Klärungsversuche gezeigt aber defensiv solide.

Kreuzriegler: Befriedigend. Hat seine Note in der 2. Hälfte nach oben korrigiert, nach der "Flanke" und dem darauffolgenden "Abschluss" nach Einwurf über rechts Mitte der ersten Hälfte wollt ich schon meine Patschn aus dem Keller holen und statt ihm einlaufen. Am Ball brutal limitiert, aber dafür in der 2. Hälfte oft gut am Mann und extrem stark im Herausrücken aus der Kette.

Schiestl: Gut. Eigentlich fast sehr gut wenn wir unsere Leidensgeschichte auf den Aussenpositionen berücksichtigen. Gutes Stellungsspiel, stark am Ball, mit viel Zug nach vorne. Bitte weiter so.

Schriebl: Nicht genügend. Stellungsspiel schwach, immer auf der Suche nach der richtigen Position. Fast nie im Zweikampf und wenn doch dann allesamt verloren. Offensiv unterirdisch viele Fehlpässe, da kann der Ball vor dem 1:0 den Gesamteindruck nicht beschönigen. Für mich unklar, wieso er nicht zur Halbzeit runter musste. 

Koch: Befriedigend. Räume gut besetzt, Standards durchaus brauchbar ausgeführt (vorallem im direkten Vergleich zu den letzten Spielen). Er wird nie ein Xavi werden aber vielleicht der kleine Neffe von Busquets. Man darf sich von ihm keine Genieblitze erwarten, aber heute war es solide.

Jano: Nicht genügend. Der Junge hat zweifelsohne Gefühl im Fuss, aber er bringt nicht genug Intensität auf den Platz. Verschiebt viel zu passiv, steht schlecht, kommt nicht in die Zweikämpfe und bringt dadurch immer Gefahr den Feldhoferschen Abwehrturm einzustürzen. Für mich unklar, wieso er nicht zur Halbzeit runter musste.

Satin: Gut. Starke Intensität, kam gut in die Zweikämpfe und er bringt auch offensiv immer Potential mit. War in der 2. Hälfte an fast allen Offensivaktionen beteiligt, etwa der Pass auf Janos Topchance, auch seine beiden Anschlüsse waren ok. Bitte weiter so.

Harakaté: Sehr gut. Wahrscheinlich unser bester Transfer diesen Sommer. Unglaubliche Laufleistung, am Ball immer mit Zug zum Tor, im Gegenpressing aufgrund seines Speeds als einziger gefährlich. Bitte nicht meiner Frau sagen, aber ich bin a bisserl verliebt. 

Hofleitner: Gut. Offensiv bemüht, auch wenn es als Stoßstürmer bei unserer Spielanlage immer schwierig ist. Sehr guter Einsatz beim Anlaufen und auch viele Meter nach hinten. Gratulation zum Premierentreffer in der BL.

Maderner: Genügend. Ich kann es echt nicht verstehen, wieso er nach wenigen Minuten bereits so geringe Intensität beim Anlaufen hat. Am Ball praktisch gar nichts aufgegangen. Die Körpersprache ist eines Kapitäns in unserer Situation nicht würdig. Ohne den Assist in der Schlussminute wärs ein glatter Fünfer worden.

Frieser: Genügend. Brachte kaum Verbesserung auf der ohnehin schwachen rechten Seite, konnte dieses Mal zumindest defensiv grobe Schnitzer vermeiden.

Fofana: Gut. Mit dem Messer zwischen den Zähnen eingewechselt. Sehr gutes Stellungsspiel und gut in den Zweikämpfen. Hat viel dazu beigetragen, die Vorarlberger nicht mehr gefährlich werden zu lassen.

Graf und Vraa: Zu kurz eingesetzt.

 

Trotz vieler mäßiger Einzelleistungen eine mannschaftlich wirklich überzeugende Vorstellung. Die Jungs wollen offensichtlich nicht zwangsläufig einen neuen Trainer, wenn sie mit dem Einsatz weitermachen könnten sie die Diskussion ein wenig leiser werden lassen. 

Hat sich heute angefühlt wie ein Meistertitel. Danke GAK, dass du mich nach langem Leiden auch mal wieder glücklich machst. 

Ich finds schon interessant dass es bei den Noten sehr viele Befriedigend und auch Genügend gibt, mit der Grundtendenz kann ich dir aber großteils recht geben.
 

Einzig bei Schriebl hattest du wohl doch eine andere Wahrnehmung. Laut Statistik hat er zumindest 57% der Zweikämpfe gewonnen also immer kann er auch nicht zuspät gewesen sein :).

Wenn man auch bedenkt, dass er auf einer für ihn ungewohnten Postion gespielt hat und im ersten Spiel wahrscheinlich besser als Frieser bisher war, dann war das denk ich schon eine ganz ordentliche Leistung von ihm 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Das hat gut getan und es kann auch ruhig so weitergehen.

Altach hat sich als äußerst taugliche Alternative für den Abstieg empfohlen und die Austria war auch schon mal besser im Flow - weiter geht's!

Hab Schriebl auch als nicht so schlecht empfunden. Wenn er es ist, der uns von Frieser erlöst, soll mir das Recht sein, dieser Zweck heiligt quasi jedes Mittel.

Mit Jano können wir Angriffe durch die Mitte spielen, ohne ihn bisher ein Ding der Unmöglichkeit.

Schiestl Top, Hofleitner viel besser als Maderner, gewann einige Kopfball-Duelle.

Was war mit Cipot?

bearbeitet von rottalgasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
oldno7 schrieb vor 6 Stunden:

Ich finds schon interessant dass es bei den Noten sehr viele Befriedigend und auch Genügend gibt, mit der Grundtendenz kann ich dir aber großteils recht geben.
 

Einzig bei Schriebl hattest du wohl doch eine andere Wahrnehmung. Laut Statistik hat er zumindest 57% der Zweikämpfe gewonnen also immer kann er auch nicht zuspät gewesen sein :).

Wenn man die Leistungen in Anbetracht der Ausgangssituation beurteilt war es in dieser Drucksituation schon stark. 

Aber auch wenn die rote Brille gestern rosarot war, es gibt schon noch Luft nach oben.

Ich hab zur Halbzeit die Stats gecheckt (siehe Anhang) weil ich mir dachte, Jano und Schriebl spielen so schlecht, dass muss sich ja in den Daten auswirken. Wennst dir die Summe aus Passgenauigkeit und Zweikampfquote anschaust war das bei Schriebl tatsächlich sehr wenig. Vorallem einige Bälle ohne Druck komplett sinnlos verschenkt und im Stellungsspiel hilflos. Aber ja, die Konkurrenz auf der Position machts nicht besser und Satin sollte im Zentrum bleiben.

Screenshot_20251101_175841_Opera.jpg

Screenshot_20251101_175807_Opera.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
11 hours ago, Luigi1902 said:

Spannend zu lesen, wie der heutige Sieg eingeordnet wird. Gerade heute ziehe ich wieder den Schluss, dass es sehr wohl an Qualität der Spieler mangelt, sonst wär die heutige Partie 5:1 für uns ausgegangen und schon viel früher in trockenen Tüchern gewesen. 

Nach der Logik ist aber der Trainer ja a-priori immer aus jeder Kritik auszunehmen und es liegt immer am Kader:

- Spielen wir viele Chancen heraus und nutzen sie nicht, dann fehlt dem Kader die Qualität.

- Spielen wir keine/kaum Chancen raus, dann ebenso, weil sie keine Chancen kreieren können.

- Spielen wir viele Chancen raus und nutzen sie, dann stellt sich die Qualitätsfrage gar nicht.

In diesem Betrachtungssystem bleibt kein Platz für die Option:

- Die Mannschaft hat Qualität aber der Trainer hat sie in den vorigen 11 Spielen nicht zu nutzen oder gar zu entwickeln gewusst.

Ich hoffe, dass genau dies der Fall ist und dass dem Trainer gestern ein Licht aufgegangen ist, wie er diese Mannschaft auf- und einstellen muss. Dann darf er auch gerne bleiben und so weitermachen wie gestern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
RogueRouge schrieb vor 47 Minuten:

Ich hoffe, dass genau dies der Fall ist und dass dem Trainer gestern ein Licht aufgegangen ist, wie er diese Mannschaft auf- und einstellen muss. Dann darf er auch gerne bleiben und so weitermachen wie gestern.

Das Licht ist ihm schon vorher aufgegangen, wir haben dich und auch andere darauf hingewiesen, es war auch in der Hartberg-Partie schon eine klare Steigerung erkennbar.

doncerebro schrieb vor 1 Stunde:

Ich hab zur Halbzeit die Stats gecheckt (siehe Anhang) weil ich mir dachte, Jano und Schriebl spielen so schlecht, dass muss sich ja in den Daten auswirken. Wennst dir die Summe aus Passgenauigkeit und Zweikampfquote anschaust war das bei Schriebl tatsächlich sehr wenig. Vorallem einige Bälle ohne Druck komplett sinnlos verschenkt und im Stellungsspiel hilflos.

Das Jano so schlecht gewesen sein soll, überrascht mich etwas ich hatte einen völlig anderen Eindruck, dadurch das er im Zentrum spielt waren einige gute Kombinationen mit Schiestl, Satin und Co. möglich, die wir mit einer anderen Besetzung nie geschafft hätten, ich hatte auch nie das Gefühl, dass er nicht in Zweikämpfe gekommen ist, wie du das beschreibst, finde er war recht bemüht, ist halt auch eine neue Position für ihn. Und auch Schriebl hätte ich stärker gesehen als Frieser, gerade auch im Zweikampf waren da gestern wieder seine typischen Kraftanfälle dabei, wo er Bälle erkämpft und dann gut weiterverarbeitet.

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
8 minutes ago, Auron1902 said:

Das Licht ist ihm schon vorher aufgegangen, wir haben dich und auch andere darauf hingewiesen, es war auch in der Hartberg-Partie schon eine klare Steigerung erkennbar.

Was ändert’s wenn du Oberexperte die Veränderung eine Spiel früher gesehen hast als das gemeine Fußvolk? Was zählt ist, dass es eine Veränderung zum Positiven gegeben hat. Aber ich traue der Sache noch nicht so ganz. Wir werden sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
RogueRouge schrieb vor 10 Minuten:

Was ändert’s wenn du Oberexperte die Veränderung eine Spiel früher gesehen hast als das gemeine Fußvolk? Was zählt ist, dass es eine Veränderung zum Positiven gegeben hat. Aber ich traue der Sache noch nicht so ganz. Wir werden sehen.

Ich bin definitiv kein Oberexperte, aber dass das Hartberg-Spiel ein Schritt nach vorne war ist auch mir aufgefallen. Kann so schwer also nicht gewesen sein. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
10 hours ago, doncerebro said:

Bist du deppert, meine Nerven. 

Ein in Anbetracht unserer Lage bärenstarker Auftritt heute, trotz geschenktem Gegentor wieder in die Partie gekommen und dann auch trocken verteidigt. Wirklich null Chancen zugelassen. 

Nichtsdestotrotz Panik pur in der Schlussviertelstunde, jeder Ball Richtung Sechzehner birgt das Risiko von himmelhochjauchzend Richtung brennhaß abzubiegen. Weil wennst heut net gwinnst, gwinnst bis zum Winter a net mehr.

Gottseidank alles unwichtig. 

Heute haben sich wieder alle eine Kritik verdient.

Meierhofer: Genügend. Grad noch so am Nicht genügend vorbeigerauscht. Wie so oft in der Saison bei jedem hohen Ball zittern und Aktionen, die in unserer Situation den Todesstoß bedeuten können. Ehrlich gesagt hab ich auch wenig Hoffnung, dass der Sieg da viel verbessert auf Dauer.

Owusu: Befriedigend. Im Zweikampf meist mit gutem Stellungsspiel und Timing, in der Spieleröffnung heute oft ganz schwach und auch ein paar Unsicherheiten in Form von Kerzen. 

Pines: Befriedigend. Ähnliche Kritik wie bei Owusu. Wenn er den Ball hat steigt mei Puls gleich, hat ein paar gefährliche Fehlpässe bzw. zu kurze Klärungsversuche gezeigt aber defensiv solide.

Kreuzriegler: Befriedigend. Hat seine Note in der 2. Hälfte nach oben korrigiert, nach der "Flanke" und dem darauffolgenden "Abschluss" nach Einwurf über rechts Mitte der ersten Hälfte wollt ich schon meine Patschn aus dem Keller holen und statt ihm einlaufen. Am Ball brutal limitiert, aber dafür in der 2. Hälfte oft gut am Mann und extrem stark im Herausrücken aus der Kette.

Schiestl: Gut. Eigentlich fast sehr gut wenn wir unsere Leidensgeschichte auf den Aussenpositionen berücksichtigen. Gutes Stellungsspiel, stark am Ball, mit viel Zug nach vorne. Bitte weiter so.

Schriebl: Nicht genügend. Stellungsspiel schwach, immer auf der Suche nach der richtigen Position. Fast nie im Zweikampf und wenn doch dann allesamt verloren. Offensiv unterirdisch viele Fehlpässe, da kann der Ball vor dem 1:0 den Gesamteindruck nicht beschönigen. Für mich unklar, wieso er nicht zur Halbzeit runter musste. 

Koch: Befriedigend. Räume gut besetzt, Standards durchaus brauchbar ausgeführt (vorallem im direkten Vergleich zu den letzten Spielen). Er wird nie ein Xavi werden aber vielleicht der kleine Neffe von Busquets. Man darf sich von ihm keine Genieblitze erwarten, aber heute war es solide.

Jano: Nicht genügend. Der Junge hat zweifelsohne Gefühl im Fuss, aber er bringt nicht genug Intensität auf den Platz. Verschiebt viel zu passiv, steht schlecht, kommt nicht in die Zweikämpfe und bringt dadurch immer Gefahr den Feldhoferschen Abwehrturm einzustürzen. Für mich unklar, wieso er nicht zur Halbzeit runter musste.

Satin: Gut. Starke Intensität, kam gut in die Zweikämpfe und er bringt auch offensiv immer Potential mit. War in der 2. Hälfte an fast allen Offensivaktionen beteiligt, etwa der Pass auf Janos Topchance, auch seine beiden Anschlüsse waren ok. Bitte weiter so.

Harakaté: Sehr gut. Wahrscheinlich unser bester Transfer diesen Sommer. Unglaubliche Laufleistung, am Ball immer mit Zug zum Tor, im Gegenpressing aufgrund seines Speeds als einziger gefährlich. Bitte nicht meiner Frau sagen, aber ich bin a bisserl verliebt. 

Hofleitner: Gut. Offensiv bemüht, auch wenn es als Stoßstürmer bei unserer Spielanlage immer schwierig ist. Sehr guter Einsatz beim Anlaufen und auch viele Meter nach hinten. Gratulation zum Premierentreffer in der BL.

Maderner: Genügend. Ich kann es echt nicht verstehen, wieso er nach wenigen Minuten bereits so geringe Intensität beim Anlaufen hat. Am Ball praktisch gar nichts aufgegangen. Die Körpersprache ist eines Kapitäns in unserer Situation nicht würdig. Ohne den Assist in der Schlussminute wärs ein glatter Fünfer worden.

Frieser: Genügend. Brachte kaum Verbesserung auf der ohnehin schwachen rechten Seite, konnte dieses Mal zumindest defensiv grobe Schnitzer vermeiden.

Fofana: Gut. Mit dem Messer zwischen den Zähnen eingewechselt. Sehr gutes Stellungsspiel und gut in den Zweikämpfen. Hat viel dazu beigetragen, die Vorarlberger nicht mehr gefährlich werden zu lassen.

Graf und Vraa: Zu kurz eingesetzt.

 

Trotz vieler mäßiger Einzelleistungen eine mannschaftlich wirklich überzeugende Vorstellung. Die Jungs wollen offensichtlich nicht zwangsläufig einen neuen Trainer, wenn sie mit dem Einsatz weitermachen könnten sie die Diskussion ein wenig leiser werden lassen. 

Hat sich heute angefühlt wie ein Meistertitel. Danke GAK, dass du mich nach langem Leiden auch mal wieder glücklich machst. 

Also wenn bei einem 3:1 Sieg gegen eine direkten Abstiegskampfkonkurrenten, bei dem wir noch ein paar Hochkaräter vergeben haben und der Gegner keine einzige Torchance vorfand, die Einzelnoten der Spieler gesamt gesehen noch unter „Befriedigend“ sind, dann merkt man erst, was für ein Potential in der Mannschaft stecken muss…:)

Ohne jetzt in zuviel Optimismus zu verfallen - aber das war schon ganz gut von uns. Und die Experimente sehe ich mal als gelungen an. Schiestl hat wieder mal bewiesen, dass er eine Option ist. Schriebl hat mir auch besser gefallen als Frieser, vor allem in den 15 Minuten der 2.HZ. Hofleitner kann Bälle viel besser mit dem Kopf weiterleiten bzw tropfen lassen als ein DM. Kreuzriegler staubtrocken, Jano auch deutlich verbessert.  Die anderen wurden eh alle schon erwähnt. Auf all das kann man mal aufbauen. Gegen die Austria gleich selbstbewusst ans Werk gehen, da ist dann auch was drinnen, das ist keine Wundertruppe. 

Und weil am Anfang der Saison immer gefragt wurde, welchen unserer Legionäre man draussen lassen sollte - gestern waren gerade mal 3 in der Startformation. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten