Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Der Kader steht, unsere U17 (bzw. eigentlich schon U18) von Teamchef Hermann Stadler hebt am Dienstag, den 28. Oktober 2025 zur FIFA U17 Fußball-Weltmeisterschaft nach Katar ab.

Dort geht es in der Gruppe L jeweils in der Aspire Academy westlich von Doha gegen Saudi-Arabien (Mittwoch, 5. November, 14:30 Uhr), Mali (Samstag, 8. November, 14:00 Uhr) und Neuseeland (Dienstag, 11. November, 16:45 Uhr).

Die besten beiden Teams der insgesamt zwölf Gruppen sowie die acht besten Dritten qualifizieren sich für das Sechzehntelfinale.

Unser Kader:

Daniel Posch (TW) – 1. FSV Mainz 05 U19

Paul Pius Scharner (TW) – Fußballakademie St. Pölten NÖ U18

Christof Katzmayr (TW) – LASK Akademie OÖ U18

 

Ifeanyi Ndukwe (IV) – FK Austria Wien

Jakob Pokorny (IV) – FC Liefering

Emil Ganser (IV) – Red Bull Fußball Akademie U18

Sergej Savic (IV/RV) – FC Admira Wacker U18

Florian Hofmann (LV) – Red Bull Fußballakademie U18

Rafael Feldinger (RV) – Red Bull Fußball Akademie U18

 

Luca Weinhandl (DM/ZM) – SK Sturm Graz

Filip Aleksic (DM/ZM) – Red Bull Fußball Akademie U18

Julian Halmich (DM/ZM) – Fußballakademie St. Pölten U18

Vasilije Markovic (DM/ZM/ZOM) – AKA FK Austria Wien U18

Loris Husic (DM/ZM/ZOM) – TSV 1860 München U19

Jakob Werner (ZM/ZOM) – Red Bull Fußballakademie U18

Johannes Moser (ZOM/LF) – FC Liefering

Nicolas Jozepovic (ZOM/ST) – Red Bull Fußballakademie U18

 

Kenny Nzogang (LF/ST) – SK Rapid II

Hasan Deshishku (RF/ST) – Young Violets FK Austria Wien

Dominik Dobis (ST) – Red Bull Fußball Akademie U18

Daniel Frauscher (ST) – AKA SV Ried U18

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
6 minutes ago, miffy23 said:

Spannende Gruppe...wie ist unsere U17 einzuschätzen punkto der Gruppe und generell dem Turnier?

Meiner Meinung nach haben wir sehr gute Chancen, aus der Gruppe zu kommen, auch wenn ich vor allem vor Mali warnen würde. Sie haben in der jüngeren Vergangenheit gute U-Nationalmannschaftsturniere gespielt. Es sind jedoch neue Spiele und neue Jahrgänge, daher lässt sich das erst beim Turnier beurteilen. Beim U17-Afrika-Cup war vielleicht auch etwas Pech im Spiel- und Losglück dabei, dennoch sind sie im Finale erst im Elfmeterschießen gegen Marokko gescheitert.

Saudi-Arabien darf man ebenfalls nicht unterschätzen. Sie haben neben ihren Altstars auch sehr viel Geld in die Jugend und die Akademien investiert. Da sind gute Kicker dabei, auch wenn es an Breite etwas fehlt. Ihr bester Spieler sollte allerdings verletzt sein. Beim AFC U17 Asian Cup sind sie erst im Finale gegen Usbekistan gescheitert, nachdem sie zuvor Japan und Südkorea geschlagen hatten, die ja zu den besten Teams Asiens im Jugendbereich gehören. Beides lediglich im Elfmeterschießen.

Neuseeland ist wohl der Außenseiter. Sie haben beim U16-OFC-Championship ihren stärksten Gegner Fidschi sowohl in der Gruppenphase (7:1) als auch im Finale (3:1) besiegt. Das Niveau dürfte allerdings nicht allzu hoch sein. Zuletzt gewannen sie ein Testspiel mit 3:2 gegen die Schweiz. Allerdings ist anzumerken, dass die Schweizer mit ein bis zwei Jahre jüngeren Spielern antraten.

 

Unser Jahrgang hat in den letzten Jahren bereits einige Spiele gegen Teams bestritten, die ebenfalls bei der diesjährigen U17-WM dabei sind:

Deutschland: 2:1 Sieg, 1:1 & 2:2 Unentschieden, 0:5 Niederlage

Italien: 2:1 & 1:0 Siege

Portugal: 0:0 Unentschieden, 1:5 Niederlage

Irland: 1:1 Unentschieden (Niederlage im Elfmeterschießen), 0:1 Niederlage

Schweiz: 3:1 Sieg, 1:3 & 1:2 Niederlagen

Tschechien: 5:2 Sieg, 2:2 Unentschieden

Zu beachten ist natürlich, dass manche dieser Ergebnisse bereits 1-2 Jahre zurückliegen. Spieler haben sich auf beiden Seiten weiterentwickelt, neue Spieler sind hinzugekommen, andere waren verletzt oder wurden nicht abgestellt usw. Spanien ist beispielsweise nicht dabei und sie wurden von uns durch das 3:3 aus der EM- und WM-Quali rausgeschossen.

Die letzten 3 Partien von unseren Jungs waren gegen Deutschland (1:1 Unentschieden) und Italien (2:1 Sieg, 1:0 Sieg). Der Trend im Jahrgang ist deutlich positiver als vor 2 Jahren noch zb. Die letzte Niederlage der Jungs war am 14.05.2024, seitdem holte man 6 Siege und 6 Unentschieden, die meisten gegen sehr gute Nationen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
miffy23 schrieb vor 31 Minuten:

Spannende Gruppe...wie ist unsere U17 einzuschätzen punkto der Gruppe und generell dem Turnier?

Sehr hoch mMn. In der Gruppe ist der Aufstieg sicher drin, danach kommt’s halt stark auf die Auslosung an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
1 minute ago, miffy23 said:

Cool, danke für die Einblicke!

Kann man das iwo live verfolgen?

Auf der FIFA Webseite bzw App bestimmt, die englischen Kommentatoren waren bisher auch meistens sehr gut.

Ob jemand in Österreich überträgt (ORF? ÖFB TV? Krone Live?) ist noch nicht bekannt bzw habe ich es noch nicht mitbekommen. Gehe aber sehr stark davon aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
12 minutes ago, little beckham said:

Normalerweise bekommt der ORF das für Sport Plus sehr günstig und ist froh über den Content. Aber mal schauen.

Glaube ich auch, aber da die letzten 2 Testspiele gegen Italien beide jeweils auf Krone und ÖFB TV liefen (beide sogar mit Kommentator), könnte ich mir gut vorstellen, dass wir dies auch bei der U17-WM sehen und dies ein Test war. Wäre aber untypisch, wenn da der ORF den Content und das gefühlt einmalige Event nicht mitnimmt.

8 minutes ago, miffy23 said:

Hab schon sehr lange keine Jugendauswahl-Spiele mehr verfolgt, reizt mich grad iwie zu sehen, was sich da so tut aktuell.

Normalerweise kannst du 95% der U-Auswahlen Spiele immer auf ÖFB TV sehen, von U15-U19. Bei der U21 nimmt der ORF auch alles mit, egal ob Quali oder Testspiel. 

bearbeitet von AustrianFootballScout

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
miffy23 schrieb vor 10 Minuten:

Hab schon sehr lange keine Jugendauswahl-Spiele mehr verfolgt, reizt mich grad iwie zu sehen, was sich da so tut aktuell.

Hoffentlich kommen dann wieder WM-Vibes auf wie damals bei der Mannschaft mit Prödl, Juno, Harnik, Okotie und Hoffer :v:

Wahnsinn übrigens, wie viele Leute man (zumindest ich) der damaligen Mannschaft noch im Kopf hat - kann mich neben den bereits genannten auch noch an Margreitter, Hackmair oder Kavlak erinnern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
little beckham schrieb vor 20 Minuten:

Hoffentlich kommen dann wieder WM-Vibes auf wie damals bei der Mannschaft mit Prödl, Juno, Harnik, Okotie und Hoffer :v:

Wahnsinn übrigens, wie viele Leute man (zumindest ich) der damaligen Mannschaft noch im Kopf hat - kann mich neben den bereits genannten auch noch an Margreitter, Hackmair oder Kavlak erinnern.

Und ich kann mich noch an die "Heraf'sche Double Five" bei einer späteren WM-Endrunde erinnern :love:

Da wurde die Gruppe ungeschlagen vor Argentinien mit Rumpelfußball beendet (mWn mit Sandi Lovric, Finger Gruber, Laimer & Lienhart), nur um dann im AF gegen Usbekistan die Segel zu streichen. 

Mal sehen ob und wer "3 Goldene Buam" aus der diesjährigen WM-Endrunde werden. Oder anders gedrückt: Über welche 3 Herrschaften schreiben wir dann auch noch im Jahr 2030 ähnlich positiv wie über Juno, Prödl, Harnik, Lienhart, Laimer & Co..  Mein Tipp: Dobis, Weinhandl & Moser.  Haut eure Tipps auch gerne raus ;)

Hermann Stadler ist auch ein absolutes ÖFB-Evergreen - @AustrianFootballScout: Wir würdest du Stadler eigentlich charakterisieren? Guter Mann? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
little beckham schrieb vor 34 Minuten:

Hoffentlich kommen dann wieder WM-Vibes auf wie damals bei der Mannschaft mit Prödl, Juno, Harnik, Okotie und Hoffer :v:

Wahnsinn übrigens, wie viele Leute man (zumindest ich) der damaligen Mannschaft noch im Kopf hat - kann mich neben den bereits genannten auch noch an Margreitter, Hackmair oder Kavlak erinnern.

Auf Anhieb würde ich noch Madl und Stanislaw nennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Seit1909 schrieb vor 1 Minute:

Auf Anhieb würde ich noch Madl und Stanislaw nennen.

Sowie die beiden Unvollendeten: Zaglmaier und Rasswalder...

Dann gab es noch den Cousin/Neffen vom Herzog, der bei der Admira gespielt hat... Daniel Gramann hat der glaublich geheißen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Heffridge schrieb Gerade eben:

Sowie die beiden Unvollendeten: Zaglmaier und Rasswalder...

Dann gab es noch den Cousin/Neffen vom Herzog, der bei der Admira gespielt hat... Daniel Gramann hat der glaublich geheißen.

Oh, guter Call, total vergessen - neben Thomas Prager ja irgendwie das "Talent-Testimonial" für unsere HEIM-EURO 2008. Im Jahr 2004 galt der ja als ein Hoffnungsträger/Gesicht für die spätere Endrunde... 

little beckham schrieb vor 41 Minuten:

Hackmair

Gscheider Burscher, solider Kicker, aber erst wirklich unsterblich durch Pariasek & Fink geworden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.