Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020


Recommended Posts

Weltklassecoach
LASK1965 schrieb Gerade eben:

Jo und wer wird jetzt neuer Trainer?

Mein Tipp Peter Pacult auch wenn’s viele nicht hören wollen. Der Mann weis wie man Meister wird. Und strahlt Ruhe aus, die wir wie einen Bissen Brot brauchen. Ein Top Trainer und auch leistbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Zurück zur Trainersuche. Die einfachste Lösung wäre ganz klar:

Die mächtige RLB OÖ lässt noch einmal Muskeln und Kontakte zum ÖFB spielen, und überzeugt Rangnick vom Projekt LASK 2030. Er ist jetzt schon in Umstrukturierungen und neues Trainerteam involviert und übernimmt nach der WM2026 als Sportvortstand, RLB Schaller wird CEO. Sie überzeugen Gruber vom Rücktritt und garantieren ihm positiven Abschied. Rangnick arbeitet sportliches Konzept aus und besetzt vom Nachwuchs-, Scouting bis zu den Profiteams alle Positionen nach seinen Vorstellungen. Nachdem er und sein Team den gesamten NW-Fußball in Ö auswendig kennt und momentan sowieso kein Verein auf junge Ösis setzt, baut er um die Achse Jungwirth/Trauner/Horvath/Gregoritsch eine hungrige LÖSKereicher Truppe mit den größten heimischen Toptalenten. Gleichzeitig baut er gemeinsam mit neuem Raiba OÖFV Chef ganz OÖ zum Sportland Nr1 um und garantiert Topausbildung - in seinem Wohnsitzbundesland Szbg geht das ja aufgrund RB nicht bzw. will er es allen noch einmal beweisen. 2028 folgt Cupsieg, 2029 Meister, 2030 Double und CL-Teilnahme. Danach geht Rangnick als ÖFB Präsident und Sportminister nach Wien, wird zum leiwandsten Piefke aller Zeiten gewählt, und hinterlässt einen relativ geilen LASK. 

Es könnte alles so einfach sein  :) …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Man könnte durchaus etwas „riskieren“, die Saison ist ja e schon ein bissl verkackt. Eventuell ein junger ambitionierter Trainer. Werfe mal Emin Sulimani ins Rennen, hat bei Wels solide Arbeit geliefert und machts in Stripfing unter bestimmt sehr schweren Voraussetzungen doch sehr gut. Auch Enengl von Amstetten wäre eine Option. Denke er macht dort gute Arbeit und war zuvor auch schon einige Zeit bei euch. Wenn so ein junger Trainer aufgeht hat man vielleicht mal eine Lösung für 2,3 oder 4 Saisonen.
Oder man probiert es halt mit einem alten Hasen ala Pacult, was soll großartig passieren-zum Absteigen ist der Kader viel zu gut, da könnt sogar ich mich hinstellen und es würde reichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
vvvskv1 schrieb vor 6 Stunden:

Man könnte durchaus etwas „riskieren“, die Saison ist ja e schon ein bissl verkackt. Eventuell ein junger ambitionierter Trainer. Werfe mal Emin Sulimani ins Rennen, hat bei Wels solide Arbeit geliefert und machts in Stripfing unter bestimmt sehr schweren Voraussetzungen doch sehr gut. Auch Enengl von Amstetten wäre eine Option. Denke er macht dort gute Arbeit und war zuvor auch schon einige Zeit bei euch. Wenn so ein junger Trainer aufgeht hat man vielleicht mal eine Lösung für 2,3 oder 4 Saisonen.
Oder man probiert es halt mit einem alten Hasen ala Pacult, was soll großartig passieren-zum Absteigen ist der Kader viel zu gut, da könnt sogar ich mich hinstellen und es würde reichen. 

Wenn schon Risiko wie wäre es damit. 

IMG_2028.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Klausowski schrieb vor 8 Stunden:

Zurück zur Trainersuche. Die einfachste Lösung wäre ganz klar:

Die mächtige RLB OÖ lässt noch einmal Muskeln und Kontakte zum ÖFB spielen, und überzeugt Rangnick vom Projekt LASK 2030. Er ist jetzt schon in Umstrukturierungen und neues Trainerteam involviert und übernimmt nach der WM2026 als Sportvortstand, RLB Schaller wird CEO. Sie überzeugen Gruber vom Rücktritt und garantieren ihm positiven Abschied. Rangnick arbeitet sportliches Konzept aus und besetzt vom Nachwuchs-, Scouting bis zu den Profiteams alle Positionen nach seinen Vorstellungen. Nachdem er und sein Team den gesamten NW-Fußball in Ö auswendig kennt und momentan sowieso kein Verein auf junge Ösis setzt, baut er um die Achse Jungwirth/Trauner/Horvath/Gregoritsch eine hungrige LÖSKereicher Truppe mit den größten heimischen Toptalenten. Gleichzeitig baut er gemeinsam mit neuem Raiba OÖFV Chef ganz OÖ zum Sportland Nr1 um und garantiert Topausbildung - in seinem Wohnsitzbundesland Szbg geht das ja aufgrund RB nicht bzw. will er es allen noch einmal beweisen. 2028 folgt Cupsieg, 2029 Meister, 2030 Double und CL-Teilnahme. Danach geht Rangnick als ÖFB Präsident und Sportminister nach Wien, wird zum leiwandsten Piefke aller Zeiten gewählt, und hinterlässt einen relativ geilen LASK. 

Es könnte alles so einfach sein  :) …

Red Bull 2 auf Deutsch gesagt

Hoff du bist ein Deutscher, wennst Österreicher als Ösis bezeichnetst

Zur Person Rangnick äußere ich mich nicht, für mich zähen  Erreichtes und Erfolge und die fehlen mir bei Rangnick. Aber vielleicht bin ich da noch immer Leipzig geschädigt. Hoff wir werden Weltmeister mit ihm. 

Aber ich geb dir Recht, es wird ohne einen Leitwolf mit Konzept, der Gruber  in die Schranken weist nicht funktionieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Robmik schrieb vor einer Stunde:

Wenn schon Risiko wie wäre es damit. 

IMG_2028.png

Die Zeit des herumprobierens muss endlich ein Ende haben. Wir brauchen einen absoluten Profi. Einen Leitwolf, Menschenfänger der auch Therapeut zugleich wenn’s mal im Kopf nicht passt. Einen Vater für die Jungen Spieler. Diese Trainer sind teuer, aber es gibt sie. Schauen wir mal was dem Sigi Ruhe und Erfolg wert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Hörschinger schrieb vor 9 Stunden:

Immer wieder gerne :davinci:

Heuer im Sommer hat er es meiner Meinung nach nicht schlecht gemacht. Viele Kaderleichen und Großverdiener angebracht, Spieler mit Potenzial wurden geholt, zu dem Abgang von Sacramento konnte er nichts dafür.

Najo,wenn ein sportlich Verantwortlicher einen Trainer bestellt der in der Bundesliga mit einem Punkte Schnitt von 0.85 abtritt ist das schon eine Kennzahl die einige  Fragen erlauben. Wenn Buric meint er würde sich bei der Trainer Suche die entsprechende Zeit eingestehen finde ich ihn gut beraten. Zumeist wird einen Sportdirektor ein zweiter Schuss zugestanden. Dieser sollte allerdings halbwegs sitzen .

Was die verpflichteten  Spieler mit Potenzial angeht hätte ich dieses gerne auch  auf dem Feld gesehen. Bisher finde ich das sehr überschaubar.

Wenn eine Mannschaft aktuell auf den 10 Tabellenrang steht geht sich die Zwischenbilanz das es Buric ganz gut gemacht hat, für mich eher nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Letztlich kann jede auch noch so gute Überlegung in die Hose gehen. Ich habe mir z.B. bei Blau-Weiß und Mörec gedacht, dass das sehr gut vorbereitet und ausgewählt war. Jetzt sind sie nach 7 Runden Vorletzte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten