Recommended Posts

Superkicker
rotweiss69 schrieb vor 1 Stunde:

So ist es, allein die Medienbericherstattung kannst mit der 2 Liga gar nicht mehr vergleichen!

7 Runden gespielt und bei uns wird über ein mögliches Abstiegsszenario gesprochen. 

Holla die Waldfee.. ich hoffe das ihr privat mehr Optimismus versprüht als hier im ASB. Macht das irgendeinen Unterschied, gegen wen wir am Wochenende spielen, in welcher Liga und wo? Für mich nicht! Ich will den GAK sehen. Ob gegen Stripfing, St. Veit an der Glan, Allerheiligen oder Tus RB Rein. Ich will, weil ich es seit 29 verschissenen Jahren mache, mit meinem Vater im Stadion/Platz was auch immer sitzen oder stehen. Ich will 600km in eine Richtung fahren und mich in den Schlaf weinen, geplagt von einem der schlimmsten Gefühle und dennoch glücklich es erlebt zu haben, weil wie beschrieben, eben mit meinem Vater. Ich will mittlerweile schon mit meiner Tochter im Stadion sitzen und ihr den GAK zeigen, der mich seit ich 6 Jahre alt bin begleitet und so schöne Gefühle erleben hat lassen. 

Also diskutiert doch über die schönen Dinge im Leben, über die Gemeinsamkeiten und nicht darüber ob wir pleite gehen könnten oder nicht. Ich würde hier mal den Chuck Norris auspacken: "Der GAK ist schon 2 mal gestorben, der Tod hatte nur angst es ihm zu sagen!" Uns wird es auch in Zukunft geben - auf Ewig! 

We are GAK! 

bearbeitet von Rote_Rächer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
RotFuchs schrieb vor 11 Stunden:

Naja, Auron hat schon recht was die UPO anbelangt. Ich glaube auch nicht, dass dort der Zuschauerschnitt massiv anders ist, als wenn man in der 2. Liga um den Aufstieg spielt.

In Summe macht natürlich der Grunddurchgang mit den Spielgen gegen die grossen Vereine (FF würde von den Bonusspielen sprechen, was mir aber gar nicht gefällt) dann schon einen grossen Unterschied.

24/25 UPO

Lask 9.703

Klagenfurt 8.352

Hartberg 7.202

Altach 7.400

WSG 6.623

Schnitt: 7.856

23/24 2 Liga - letzte 5 Heimspiele

Kapfenberg 9.726

Horn 8.049

Admira 6.133

Pölten 5.692

Leoben 7.906

Schnitt: 7.501

22/23 2 Liga

Amstetten 8.301

Rapid 2 4.513

BW Linz 5.792

Pölten 5.574

Steyr 3.425

Schnitt: 5.521

Ist jetzt natürlich ein schwieriger Vergleich, aber hätte mir nicht gedacht, dass man für das UPO mit Negativstimmung und Angst ähnlich viele Leute mobilisieren kann wie eine Aufsstiegseuphorie.

Durch Corona haben wir leider keine vergleichbaren Daten für eine durchschnittliche Liga 2 Saison. Dass die weit weg von den UPO Zahlen ist, kann auch der größte Optimist nicht leugnen.

bearbeitet von metalexr
Ergänzung Liga 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
metalexr schrieb vor einer Stunde:

24/25 UPO

Lask 9.703

Klagenfurt 8.352

Hartberg 7.202

Altach 7.400

WSG 6.623

Schnitt: 7.856

23/24 2 Liga - letzte 5 Heimspiele

Kapfenberg 9.726

Horn 8.049

Admira 6.133

Pölten 5.692

Leoben 7.906

Schnitt: 7.501

22/23 2 Liga

Amstetten 8.301

Rapid 2 4.513

BW Linz 5.792

Pölten 5.574

Steyr 3.425

Schnitt: 5.521

Ist jetzt natürlich ein schwieriger Vergleich, aber hätte mir nicht gedacht, dass man für das UPO mit Negativstimmung und Angst ähnlich viele Leute mobilisieren kann wie eine Aufsstiegseuphorie.

Durch Corona haben wir leider keine vergleichbaren Daten für eine durchschnittliche Liga 2 Saison. Dass die weit weg von den UPO Zahlen ist, kann auch der größte Optimist nicht leugnen.

Wir haben in der BL halt 2000 Dauerkarten mehr, da kommen dann viele natürlich auch im UPO bzw. zählen natürlich zumindest als verkaufte Tickets.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Rote_Rächer schrieb vor 10 Stunden:

7 Runden gespielt und bei uns wird über ein mögliches Abstiegsszenario gesprochen. 

Holla die Waldfee.. ich hoffe das ihr privat mehr Optimismus versprüht als hier im ASB. Macht das irgendeinen Unterschied, gegen wen wir am Wochenende spielen, in welcher Liga und wo? Für mich nicht! Ich will den GAK sehen. Ob gegen Stripfing, St. Veit an der Glan, Allerheiligen oder Tus RB Rein. Ich will, weil ich es seit 29 verschissenen Jahren mache, mit meinem Vater im Stadion/Platz was auch immer sitzen oder stehen. Ich will 600km in eine Richtung fahren und mich in den Schlaf weinen, geplagt von einem der schlimmsten Gefühle und dennoch glücklich es erlebt zu haben, weil wie beschrieben, eben mit meinem Vater. Ich will mittlerweile schon mit meiner Tochter im Stadion sitzen und ihr den GAK zeigen, der mich seit ich 6 Jahre alt bin begleitet und so schöne Gefühle erleben hat lassen. 

Also diskutiert doch über die schönen Dinge im Leben, über die Gemeinsamkeiten und nicht darüber ob wir pleite gehen könnten oder nicht. Ich würde hier mal den Chuck Norris auspacken: "Der GAK ist schon 2 mal gestorben, der Tod hatte nur angst es ihm zu sagen!" Uns wird es auch in Zukunft geben - auf Ewig! 

We are GAK! 

Prinzipiell ja. Vielleicht kann man aber Kommentare gelten lassen die sich alle Eventualitäten durchdenken. Für mich ist der Abstieg heuern und auch die nächsten Jahre ein denkbar realistisches Szenario. Nicht weil wir die armseligen Loser-Typen sind sondern weil wir in Relation zur gestandenen Bundesliga Konkurrenz einfach noch viel Nachholbedarf haben. Logischerweise. Und deshalb fällt es uns auch schwer gegenüber der gestandenen Konkurrenz zu reüssieren. Und ganz ehrlich gesagt; derzeit sehe ich niemanden der Schwächer ist als wir. Hoffentlich ändert sich das noch im Saisonverlauf aber derzeit fällt mir keiner ein. Schon wieder zu viel Pessimismus? Dann bitte um Korrektur; wer performte bisher schlechter als wir?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
4everred schrieb vor 16 Minuten:

Wir haben in der BL halt 2000 Dauerkarten mehr, da kommen dann viele natürlich auch im UPO bzw. zählen natürlich zumindest als verkaufte Tickets.

Wir zählen bei den Spielen nicht die verkauften Tickets. Bei uns werden immer die tatsächlichen Besucherzahlen angegeben. Nennt sich Transparenz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
8010.Geidorf schrieb Gerade eben:

Prinzipiell ja. Vielleicht kann man aber Kommentare gelten lassen die sich alle Eventualitäten durchdenken. Für mich ist der Abstieg heuern und auch die nächsten Jahre ein denkbar realistisches Szenario. Nicht weil wir die armseligen Loser-Typen sind sondern weil wir in Relation zur gestandenen Bundesliga Konkurrenz einfach noch viel Nachholbedarf haben. Logischerweise. Und deshalb fällt es uns auch schwer gegenüber der gestandenen Konkurrenz zu reüssieren. Und ganz ehrlich gesagt; derzeit sehe ich niemanden der Schwächer ist als wir. Hoffentlich ändert sich das noch im Saisonverlauf aber derzeit fällt mir keiner ein. Schon wieder zu viel Pessimismus? Dann bitte um Korrektur; wer performte bisher schlechter als wir?

Ich lass die Kommentare natürlich gelten! Will den Fokus auf Positives lenken. Rein tabellarisch, ja sind wie die schlechtesten... aber es gibt so viel mehr als die Tabelle nach 7 Runden! Und es gibt so viel mehr als Bundesliga oder 2. Liga oder sonst eine Liga. Es geht um Emotion, um Gefühle, um ein Lebensgefühl! Das sollten wir nicht mit diesen Debatten klein reden oder verschwinden lassen! Ich kanns nur wiederholen: WE ARE GAK !

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
12 hours ago, Auron1902 said:

Wie der Bewerb heißt hat wenig mit der Attraktivität des Gegners zu tun, ich brauch auch keinen Abstieg, aber man muss hier nicht so tun als wäre das UPO in Österreich "attraktiv", des is größtenteils grauslicher Fußball, gegen in der Regel, höchst unattraktive Gegner und daneben gehts noch gegen den Abstieg und im Stadion liegen die nerven blank und von der Tribüne kann man sich 90 Minuten lang anhören wie unfähig alle Verantwortlichen beim GAK doch sind.

Aber trotz schlechter Performance im unattraktiven UPO letztes Jahr (und auch heuer wird es wieder UPO werden) sind wir jetzt mehrmals pro Woche mit großem Artikel in der Kleinen Zeitung und einmal die Woche auch in anderen Zeitungen, mit Fotos etc. Auch im ORF kommen wir deutlich öfter vor. Das muss sich ja auf die Attraktivität des Sponsorings auswirken. Wir haben auch doppelt so viele Zuseher im Stadion wie noch in besten Liga-2 Zeiten und mit allwöchentlicher bundesweiten Präsenz auf Sky, im Vergleich zum Laola-Stream, sollte auch dort die Reichweite deutlich erhöht sein, was sich ebenfalls positiv auf Sponsoring, aber auch auf Jungfanzustrom, Merchverkauf und Akademie-Attraktivität auswirken muss. Trotz Hartberg und WSG als UPO Gegner. Mit gutem Fußball ist hierbei aber sicherlich nochmals eine Attraktivitätssteigerung möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Moriarty schrieb vor 8 Minuten:

Wir zählen bei den Spielen nicht die verkauften Tickets. Bei uns werden immer die tatsächlichen Besucherzahlen angegeben. Nennt sich Transparenz. 

Da gibt es aber beides. Im Stadion werden die tatsächlichen Zahlen durchgesagt, die offiziellen Zahlen der Bundesliga sind aber die verkauften. Und die vom Vorposter verwendeten Zahlen sind die der Bundesliga, anwesend waren im UPO in Schnitt sicher nicht knapp 8000.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Rote_Rächer schrieb vor 10 Stunden:

7 Runden gespielt und bei uns wird über ein mögliches Abstiegsszenario gesprochen. 

Holla die Waldfee.. ich hoffe das ihr privat mehr Optimismus versprüht als hier im ASB. Macht das irgendeinen Unterschied, gegen wen wir am Wochenende spielen, in welcher Liga und wo? Für mich nicht! Ich will den GAK sehen. Ob gegen Stripfing, St. Veit an der Glan, Allerheiligen oder Tus RB Rein. Ich will, weil ich es seit 29 verschissenen Jahren mache, mit meinem Vater im Stadion/Platz was auch immer sitzen oder stehen. Ich will 600km in eine Richtung fahren und mich in den Schlaf weinen, geplagt von einem der schlimmsten Gefühle und dennoch glücklich es erlebt zu haben, weil wie beschrieben, eben mit meinem Vater. Ich will mittlerweile schon mit meiner Tochter im Stadion sitzen und ihr den GAK zeigen, der mich seit ich 6 Jahre alt bin begleitet und so schöne Gefühle erleben hat lassen. 

Also diskutiert doch über die schönen Dinge im Leben, über die Gemeinsamkeiten und nicht darüber ob wir pleite gehen könnten oder nicht. Ich würde hier mal den Chuck Norris auspacken: "Der GAK ist schon 2 mal gestorben, der Tod hatte nur angst es ihm zu sagen!" Uns wird es auch in Zukunft geben - auf Ewig! 

We are GAK! 

Weißt es heißt Entwicklung des Vereins. Ich werde auch immer kommen.  Das aber ein Abstieg nicht förderlich wäre für die Entwicklung steht woll außer Diskussion.  Wenn ich und meine Kinder kommen plus dein Vater ist es schön.  Trotzdem kommen 1000 andere nicht. Ich habe auch kein Problem in welcher Liga. Aber die Liga2  ist finanziell die größte Orschliga in Österreich.  Wenig Einnahmen im Vergleich zur Buli. Und wenn du oben anklopfen willst sehr teuer.  Wir werden deswegen nicht zusperren.  So viel Vertrauen habe ich in die Verantwortlichen bei uns. Das man vom Worstcase ausgeht bzw die meisten schreiben ist auch nachvollziehbar.  Ohne Tore gewinnt man halt nicht. Und derzeit spielen wir denn unerfolgreichsten Fußball der Liga. Was die Tabelle wieder gibt. Vorbei ist gar nichts. Aber jede Runde wo wir nicht voll Punkten wird es schwerer.  Man hat eh gesehen wie schnell es geht. Gestern war noch Runde 7 alles easy.  Und aufeinmal ist es UPO noch 4 Runden.  Danach um die Punkte jammern hat nicht geholfen 

RogueRouge schrieb vor 5 Minuten:

Aber trotz schlechter Performance im unattraktiven UPO letztes Jahr (und auch heuer wird es wieder UPO werden) sind wir jetzt mehrmals pro Woche mit großem Artikel in der Kleinen Zeitung und einmal die Woche auch in anderen Zeitungen, mit Fotos etc. Auch im ORF kommen wir deutlich öfter vor. Das muss sich ja auf die Attraktivität des Sponsorings auswirken. Wir haben auch doppelt so viele Zuseher im Stadion wie noch in besten Liga-2 Zeiten und mit allwöchentlicher bundesweiten Präsenz auf Sky, im Vergleich zum Laola-Stream, sollte auch dort die Reichweite deutlich erhöht sein, was sich ebenfalls positiv auf Sponsoring, aber auch auf Jungfanzustrom, Merchverkauf und Akademie-Attraktivität auswirken muss. Trotz Hartberg und WSG als UPO Gegner. Mit gutem Fußball ist hierbei aber sicherlich nochmals eine Attraktivitätssteigerung möglich.

Auch im Unterhaus wurde nicht wenig Berichtet.  Sonst hätte ich allein von der Zeit nicht zwei Mappen voll. Über uns wurde schon in der 1.Klasse mehr geschrieben als über einen Verein in da Liga2. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
8 minutes ago, Gaktom said:

Auch im Unterhaus wurde nicht wenig Berichtet.  Sonst hätte ich allein von der Zeit nicht zwei Mappen voll. Über uns wurde schon in der 1.Klasse mehr geschrieben als über einen Verein in da Liga2. 

Naja, ich kann mich schon an die vielen Jahre erinnern als ich den Spielen aus den USA nur am improvisierten Twitter-Ticker folgen konnte und in der Kleinen Zeitung einmal in der Woche den Stand aus diese kleinen Tabellen über die unteren Ligen suchen musste. Ganz selten, dass es da mal einen kleinen Artikel gab. Natürlich ausgenommen die Anfangszeit der Neugründung, als es für kurze Zeit einen höheren lokalen News-Wert hatte, dass der GAK es nochmals versucht. Erst ab der LL gab es dann wieder mehr, und auch einen wöchentlichen Live-Stream der KZ mit Wackelkamera. Für mich war es ein Highlight des Wiederaufstiegs, als es erstmals eine Live-Coverage mit eingeblendeter Uhr und Tor-Stand wieder gab.

bearbeitet von RogueRouge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
4everred schrieb vor einer Stunde:

Da gibt es aber beides. Im Stadion werden die tatsächlichen Zahlen durchgesagt, die offiziellen Zahlen der Bundesliga sind aber die verkauften. Und die vom Vorposter verwendeten Zahlen sind die der Bundesliga, anwesend waren im UPO in Schnitt sicher nicht knapp 8000.

Genau - für mich zählen in erster Linie die verkauften Karten. Und wenn man drüber nachdenkt kommt man eigentlich zum Schluss, dass die Anzahl der Dauerkartenbesitzer, die nicht kommen, doch größer sein wird als angenommen. Kenne selber einige Leute, die eine Dauerkarte kaufen und dann nur zu den Spitzenspielen kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
metalexr schrieb vor 12 Stunden:

Genau - für mich zählen in erster Linie die verkauften Karten. Und wenn man drüber nachdenkt kommt man eigentlich zum Schluss, dass die Anzahl der Dauerkartenbesitzer, die nicht kommen, doch größer sein wird als angenommen. Kenne selber einige Leute, die eine Dauerkarte kaufen und dann nur zu den Spitzenspielen kommen.

Ich komme immer, wenn ich es irgendwie einrichten kann, wenn nicht möglich, gebe ich die Karten häufig an Freunde weiter.

Es ist auf jeden Fall besser für den Verein, wenn Geld durch den Verkauf von Dauerkarten in die Kassen kommt und dann halt einige Plätze frei bleiben. Kann man auch als Spende sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ich verstehe nur nicht, was die Entwicklung des Vereines mit den Leuten zu tun hat, die oftmals (warum auch immer) nicht zu den Spielen kommen? Ich glaube schon, dass der Fehler primär bei den Anhängern liegt, nicht beim Verein. Dort weiß man schon, welche Schritte man setzen muss, um immer weiter nach oben zu gelangen. Das Problem dabei: Wir haben schlichtweg nicht die gleichen Voraussetzungen wie andere Vereine, mit denen man sich offenbar immer vergleicht. 
Es wird immer gleich "gesudert", was warum wie nicht geht. Wieso die Leiberl im Fanshop unordentlich im Regal liegen, wieso man nicht einfach junge Spieler aus der KMII hochziehen kann, wieso unsere Akademie noch keine Früchte trägt oder weshalb wir nur 1500 Mitglieder haben und nicht 20000. Gerade bei letzterem Punkt kann man schon erkennen, wie wir arbeiten: Transparent. Würden andere Vereine das auch so machen, würde man draufkommen, dass man von den 20000 Leuten, die sich "Mitglied" nennen, in Wahrheit 15% davon wirkliche Mitglieder sind.
Wir können nicht alles auf einmal machen, das geht nicht. Wir haben voriges Jahr als Bundesligist immer noch in Basics investiert, was das Trainingsumfeld angeht. Wir sind immer noch dabei, den Scherbenhaufen, welchen der Roth und seine Freunde verursacht haben, aufzuräumen. Und das, werte Leidensgenossen und -innen, das wird noch länger dauern.
Dieses permanente Geraunze, was nicht alles passt- das ständige fragen nach "Wie viele Karten sind verkauft?" oder immer zu anderen schauen und danach etwas haben wollen ist so dermaßen schlecht und unproduktiv, dass es mich ärgert. Nicht nur hier, im Allgemeinen genauso. Ich weiß schon, dass mittlerweile gewisse "wenig denkende" Schichten das Meinungsmonopol an sich reißen wollen, weil sie immer lauter schreien- in der kompletten Irrannahme, dass man gewisse Dinge "so oder so" sehen kann. Dennoch sollte man sich nicht nach unten, sondern immer nach oben orientieren. Und da beweist der Verein bei jeder GV, wie er arbeitet, welche Ziele er verfolgt und warum man die Dinge so angeht, wie man es macht. Und da gibt es auch komischerweise nie irgendwelche "kritischen" Anmerkungen der Leute aus dem Umfeld der "alternativen Fakten". 
Man kann so etwas komplexes wie unseren Verein (also großer Gesamtverein mit einer großen Fußballsparte) nicht wie einen Provinzklub ála Hartberg führen, wo die hemdsärmelige Annerl mit der Gemeinde und ein paar Adabeis vom Land das ganze schon irgendwie hindrucken - und im Zweifelsfall gibt es eben ein Kuvert mit vielen Scheinen drin. Das geht bei uns einfach nicht. Und in Kombination mit unseren Vorzeichen (denkt doch mal 10 Jahre zurück), stehen wir eigentlich recht gut da. 
Natürlich ist nicht alles eitel Wonne, natürlich könnte man da auch noch optimieren. Aber der Kurs an sich stimmt völlig. Ob die Leute das so akzeptieren wollen, dafür kann der Verein nichts, aus meiner Sicht. 
Insofern wird man weitere 10 jahre warten müssen, bis man erkennen wird, dass man eigentlich sehr gute Arbeit geleistet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
Moriarty schrieb vor 6 Minuten:

Ich verstehe nur nicht, was die Entwicklung des Vereines mit den Leuten zu tun hat, die oftmals (warum auch immer) nicht zu den Spielen kommen? Ich glaube schon, dass der Fehler primär bei den Anhängern liegt, nicht beim Verein. Dort weiß man schon, welche Schritte man setzen muss, um immer weiter nach oben zu gelangen. Das Problem dabei: Wir haben schlichtweg nicht die gleichen Voraussetzungen wie andere Vereine, mit denen man sich offenbar immer vergleicht. 
Es wird immer gleich "gesudert", was warum wie nicht geht. Wieso die Leiberl im Fanshop unordentlich im Regal liegen, wieso man nicht einfach junge Spieler aus der KMII hochziehen kann, wieso unsere Akademie noch keine Früchte trägt oder weshalb wir nur 1500 Mitglieder haben und nicht 20000. Gerade bei letzterem Punkt kann man schon erkennen, wie wir arbeiten: Transparent. Würden andere Vereine das auch so machen, würde man draufkommen, dass man von den 20000 Leuten, die sich "Mitglied" nennen, in Wahrheit 15% davon wirkliche Mitglieder sind.
Wir können nicht alles auf einmal machen, das geht nicht. Wir haben voriges Jahr als Bundesligist immer noch in Basics investiert, was das Trainingsumfeld angeht. Wir sind immer noch dabei, den Scherbenhaufen, welchen der Roth und seine Freunde verursacht haben, aufzuräumen. Und das, werte Leidensgenossen und -innen, das wird noch länger dauern.
Dieses permanente Geraunze, was nicht alles passt- das ständige fragen nach "Wie viele Karten sind verkauft?" oder immer zu anderen schauen und danach etwas haben wollen ist so dermaßen schlecht und unproduktiv, dass es mich ärgert. Nicht nur hier, im Allgemeinen genauso. Ich weiß schon, dass mittlerweile gewisse "wenig denkende" Schichten das Meinungsmonopol an sich reißen wollen, weil sie immer lauter schreien- in der kompletten Irrannahme, dass man gewisse Dinge "so oder so" sehen kann. Dennoch sollte man sich nicht nach unten, sondern immer nach oben orientieren. Und da beweist der Verein bei jeder GV, wie er arbeitet, welche Ziele er verfolgt und warum man die Dinge so angeht, wie man es macht. Und da gibt es auch komischerweise nie irgendwelche "kritischen" Anmerkungen der Leute aus dem Umfeld der "alternativen Fakten". 
Man kann so etwas komplexes wie unseren Verein (also großer Gesamtverein mit einer großen Fußballsparte) nicht wie einen Provinzklub ála Hartberg führen, wo die hemdsärmelige Annerl mit der Gemeinde und ein paar Adabeis vom Land das ganze schon irgendwie hindrucken - und im Zweifelsfall gibt es eben ein Kuvert mit vielen Scheinen drin. Das geht bei uns einfach nicht. Und in Kombination mit unseren Vorzeichen (denkt doch mal 10 Jahre zurück), stehen wir eigentlich recht gut da. 
Natürlich ist nicht alles eitel Wonne, natürlich könnte man da auch noch optimieren. Aber der Kurs an sich stimmt völlig. Ob die Leute das so akzeptieren wollen, dafür kann der Verein nichts, aus meiner Sicht. 
Insofern wird man weitere 10 jahre warten müssen, bis man erkennen wird, dass man eigentlich sehr gute Arbeit geleistet hat.

Frage für einen Freund: Bist Du ein Schönredner? :D

...oder wie werden die Leute genannt, die Dinge realistisch sehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Moriarty schrieb vor 23 Stunden:

Ich verstehe nur nicht, was die Entwicklung des Vereines mit den Leuten zu tun hat, die oftmals (warum auch immer) nicht zu den Spielen kommen? Ich glaube schon, dass der Fehler primär bei den Anhängern liegt, nicht beim Verein. Dort weiß man schon, welche Schritte man setzen muss, um immer weiter nach oben zu gelangen. Das Problem dabei: Wir haben schlichtweg nicht die gleichen Voraussetzungen wie andere Vereine, mit denen man sich offenbar immer vergleicht. 
Es wird immer gleich "gesudert", was warum wie nicht geht. Wieso die Leiberl im Fanshop unordentlich im Regal liegen, wieso man nicht einfach junge Spieler aus der KMII hochziehen kann, wieso unsere Akademie noch keine Früchte trägt oder weshalb wir nur 1500 Mitglieder haben und nicht 20000. Gerade bei letzterem Punkt kann man schon erkennen, wie wir arbeiten: Transparent. Würden andere Vereine das auch so machen, würde man draufkommen, dass man von den 20000 Leuten, die sich "Mitglied" nennen, in Wahrheit 15% davon wirkliche Mitglieder sind.
Wir können nicht alles auf einmal machen, das geht nicht. Wir haben voriges Jahr als Bundesligist immer noch in Basics investiert, was das Trainingsumfeld angeht. Wir sind immer noch dabei, den Scherbenhaufen, welchen der Roth und seine Freunde verursacht haben, aufzuräumen. Und das, werte Leidensgenossen und -innen, das wird noch länger dauern.
Dieses permanente Geraunze, was nicht alles passt- das ständige fragen nach "Wie viele Karten sind verkauft?" oder immer zu anderen schauen und danach etwas haben wollen ist so dermaßen schlecht und unproduktiv, dass es mich ärgert. Nicht nur hier, im Allgemeinen genauso. Ich weiß schon, dass mittlerweile gewisse "wenig denkende" Schichten das Meinungsmonopol an sich reißen wollen, weil sie immer lauter schreien- in der kompletten Irrannahme, dass man gewisse Dinge "so oder so" sehen kann. Dennoch sollte man sich nicht nach unten, sondern immer nach oben orientieren. Und da beweist der Verein bei jeder GV, wie er arbeitet, welche Ziele er verfolgt und warum man die Dinge so angeht, wie man es macht. Und da gibt es auch komischerweise nie irgendwelche "kritischen" Anmerkungen der Leute aus dem Umfeld der "alternativen Fakten". 
Man kann so etwas komplexes wie unseren Verein (also großer Gesamtverein mit einer großen Fußballsparte) nicht wie einen Provinzklub ála Hartberg führen, wo die hemdsärmelige Annerl mit der Gemeinde und ein paar Adabeis vom Land das ganze schon irgendwie hindrucken - und im Zweifelsfall gibt es eben ein Kuvert mit vielen Scheinen drin. Das geht bei uns einfach nicht. Und in Kombination mit unseren Vorzeichen (denkt doch mal 10 Jahre zurück), stehen wir eigentlich recht gut da. 
Natürlich ist nicht alles eitel Wonne, natürlich könnte man da auch noch optimieren. Aber der Kurs an sich stimmt völlig. Ob die Leute das so akzeptieren wollen, dafür kann der Verein nichts, aus meiner Sicht. 
Insofern wird man weitere 10 jahre warten müssen, bis man erkennen wird, dass man eigentlich sehr gute Arbeit geleistet hat.

Wir sind zum Glück ein Mitgliederverein und somit vor irgendwelchen schwindligen Investoren geschützt. Trotzdem stellt sich immer die Frage, wie unsere Vorhaben finanziert werden sollen? Das geht zum einen durch ordentliche Vereinsarbeit, zum anderen aber durch sportliche Weiterentwicklung. Der GAK ist für Sponsoren immer interessant, aber besonders dann, wenn eine entsprechende mediale Reichweite erzielt werden kann (Stichwort Bundesliga). Und gerade diese mediale Reichweite gemeinsam mit unseren Fans macht uns so spannend für Sponsoren. Und es verhandelt sich zumindest in meinen Augen leichter, wenn wir guten Fußball spielen und dementsprechenden Zuspruch im Stadion bekommen.

Nachdem du auf die Lateiner anspielst: Die Frage ist halt immer, was ein wirkliches Mitglied ist? Jemand der zur GV kommt oder wie darf man das verstehen?

Und was das Vergleichen mit anderen, oder die genannten "alternativen Fakten" betrifft - Wenn ich mir Deinen Post so durchlese, darf man nur die gute Arbeit beklatschen, sämtliche kritische Fragen dazu gleichen scheinbar einer Majestätsbeleidung bzw. sind unproduktiv. Was auch unproduktiv ist, ist Hartberg als Provinzverein zu titulieren, der mit Adabeis und der Annerl scheinbar das zusammenbringt, was unser "komplexer großer Gesamtverein" noch nicht so schaffen kann. 

Wir sind auf einem exzellenten Weg, und werden uns auch weiterentwickeln. Wir befinden uns im Hier und Jetzt, und sollten nicht immer auf den Rudi und seine Freunde zurückblicken. Weil auch das ist, um Dich wieder zu zitieren - unproduktiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.