Recommended Posts

Baltic Cup Champion
prutus schrieb vor 55 Minuten:

Mir wäre es fast schon lieber mit einer verstärkten Panther Mannschaft inkl. Punktuelle Verbesserungen im hinteren Mittelfeld der Tabelle zu spielen..... als mit so einer Null motivierten Truppe um Platz 3 bis 5.  

 

Die kicken einfach schlecht. Einsatz und Moral kann man ihnen echt nicht absprechen. Haben auch heute in Unterzahl 2x einen Rückstand aufgeholt und die 1000er auf den Sieg liegen lassen. 

Sie können halt keinen Gegner spielerisch beherrschen und sich Torchancen erspielen. Traurig - aber muss man mittlerweile wohl zur Kenntnis nehmen. Den Kader können wir nicht ändern. Btw. - auch im Winter nicht wirklich, das wäre viel zu teuer. 

Mit Steinbauer, Haudum, Malicsek, eventuell Holzhacker hätte man wohl auch erst 3- 4 Spieler für eine erste Elf in der Buli - warum sollte man mit so einer Mannschaft überhaupt aufsteigen? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admiraner75 schrieb vor 17 Minuten:

Wenn Olsa den macht wäre es auch zu viel Kitsch gewesen.

 

Eigentlich MUSS er den machen. Aber ich mache ihm keinen Vorwurf und er tut mir auch leid - war ziemlich fertig nach dem Schlusspfiff. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das war heute das 40. Pflichtspiel unter unserem aktuellen Trainerteam. Ich weiß bis jetzt noch immer nicht, was wir eigentlich für einen Fußball spielen wollen oder sollen.

Das Einzige, was ich mich sagen traue: Wir setzen auf unsere Standards. Da sind wir offensiv auch sehr gut. Und das hat uns auch heute einen Punkt gerettet - der natürlich viel zu wenig ist.

Ich bin heute auch bei denen, die ein Motivationsmanko gesehen haben. Besonders in der 1. Hälfte hatten einige die Nase im 4. Stock - warum auch immer.

Es war das dritte Heimspiel mit Zuschauervertreibungs-Fußball. Für den riesigen (finanziellen & personellen) Aufwand, den wir betreiben, ist das insgesamt einfach unbefriedigend.

Und es wäre auch zu wenig gewesen, hätte Olsa sein Chance am Schluss verwertet, die m.n.M. keine war, die man verwerten muss. Der Bregenz-Torhüter hat das gut gemacht, ein Abwehrspieler hat sich auch reingehaut. Die Schussbahn war schon sehr eingeschränkt.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
halbe südfront schrieb vor 15 Minuten:

 

Eigentlich MUSS er den machen. Aber ich mache ihm keinen Vorwurf und er tut mir auch leid - war ziemlich fertig nach dem Schlusspfiff. 

Er macht da imho eh alles richtig, der Torhüter bekommt halt gegen die Bewegung den Fuß noch irgendwie dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Ich habe heute nach dem Spiel Haudum genau beobachtet, der war wieder richtig angepisst und seine Körpersprache war ziemlich ausgeprägt, leider nicht positiv. Er ist dann auch im Kreis mit Meisl, Holzmann, Malicsek und danach mit Trainer Silberberger und einem weiteren Betreuer gestanden. Auch das hat recht hitzig gewirkt, auch im One-on-One mit Silberberger. Man darf also gespannt sein, wie das weitergeht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admiraner75 schrieb vor 21 Minuten:

Gibt's eh nicht, selbst ein Elfmeter ist nur eine 78%ige. ;)

 

War eh um einiges näher als 11m. ;)

Faustregel ist halt kurzes Eck hoch (zumindest halbhoch, je nach Position des Goalies), langes Eck flach. Das lange Eck war dicht, richtige Entscheidung fürs kurze Eck, falsche Entscheidung flach schießen. Bringt er die Kugel einen halben Meter in die Höhe, dann kann der Goalie machen was er will, da kommt er nie mehr dran. Das war jedenfalls die beste Aktion aus dem Spiel heraus, über die ~95 Minuten. Wenn wir selbst aus dieser keinen Treffer erzielen, dann wirds halt schwierig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Der Ärmste auf dem Platz war heute Fabian Feiner. Der war gerade zwei Minuten auf dem Platz und plötzlich ist die komplette Last der Spielgetaltung auf seinen Schultern gelegen. Damit war er natürlich überfordert.

PS: Wenn man in einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten von einer Aktion in der Nachspielzeit abhängig ist, hat man vorher wohl sehr viel falsch gemacht. Und das war auch heute so.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online