4. Runde: SCR Altach vs. GAK


Wer gewinnt  

112 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postaholic

Ich finde, dass es ein gutes, teilweise mutiges Auftreten unserer Mannschaft war! In Altach spielen ist für keine Mannschaft einfach! 

Maderner hat gerackert und bin auch froh über sein Tor! Cipot ist für mich noch irgendwie ein Fremdkörper, aber wird hoffentlich auch besser werden.

Die Abwehr gefällt mir sehr gut! Die Drei hinten sind eine klare Verbesserung im Vergleich zum letzten Jahr! Mit unseren finanziellen Möglichkeiten eine gute Arbeit von Elsneg und Wawra! 

Jetzt kommt es am Samstag zum Showdown und zum ersten Mal seit dem Aufstieg rechne ich mir was aus... Zumindest sagt mir das mein Bauchgefühl... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902
Auron1902 schrieb vor 59 Minuten:

Es geht nicht nur ums Tor, Meierhofer wirkt generell total verunsichert, es gab auch 1-2 Situationen, wo die IVs nicht wussten, wie sie reagieren sollten, weil Meierhofer sich nicht herausgetraut hat, das muss man schon erwähnen

 

stimmt, schon aber hinten sind wir halt auch komplett neu aufgestellt. das dauert einfach ein paar spiele!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
para schrieb vor 1 Minute:

stimmt, schon aber hinten sind wir halt auch komplett neu aufgestellt. das dauert einfach ein paar spiele!

Des hat für mich nichts mit den IVs zu tun sondern primär mit dem Goalie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Auron1902 schrieb vor 3 Minuten:

Des hat für mich nichts mit den IVs zu tun sondern primär mit dem Goalie

Das sehe ich auch so. Weil ja gerade der Goalie auch vorgibt, wie die Räume im Strafraum zu bearbeiten sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Mein Senf zum Spiel: Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auftritt. Spielerisch war das für mich sicher eine der besten Partien in Altach. Man muss auch bedenken das unsere Gegener bis jetzt alle mit breiter Brust gegen uns angetreten sind. Austria nach der Top Vorsaison, Salzburg away immer schwierig, ohne Rote Karte wär aber auch dort was drinnen gewesen. WSG als Tabellenführer gleich wie Altach diese Runde. Da spielt es sich halt leichter und das hat man auch genauso gespürt.

Top für mich die gesamte IV, Koch und Satin.

Gut: Italiano, Frieser. Wobei der eine offensiv Top ist und der andere defensiv.  Wenn beide ihre Stärken ein wenig aufteilen könnten dann wäre das sehr gut. Maderner war auch brav gestern, einige Zweikämpfe bzw. Kopfballduelle gewonnen. Einzige Kritik die fehlende Entschlossenheit in der Situation mit Harakate in den ersten Minuten, da muss er den kleinen Wirbelwind verräumen und den Ball einfach ins Tor knallen.

Maierhofer macht das OK, ich würde ihm auch das Tor nicht mal unbedingt ankreiden obwohl sein Laufweg einen halben Meter hinter der Torlinie sicher komisch aussieht. In den letzten 10 Minuten waren auch wieder 1-2 hohe Bälle dabei wo er nicht ganz so glücklich aussieht. Aber ich seh da zumindest eine Steigerung zum Vorjahr.  

Von Harakate und Cipot kommt meiner Meinung derzeit einfach viel zu wenig, bei Harakate merkt man zumindest das er unbedingt will. Cipot würd ich mal eine Nachdenkpause verpassen. Beide sind körperlich aber nicht in der Lage sich gegen robuste Gegenspieler durchzusetzen, oftmals ist das zu viel Klein-Klein. Leider bringen auch die Wechsel auf diesen Positionen nicht den gewünschten Erfolg. Ich glaub dennoch noch daran das wir uns dort gut verstärkt haben, und das Spiel vorne im Laufe der Saison noch besser wird. Ich hoffe ich täusch mich da nicht. 

Sollte der erste 3er im kommenden Spiel fallen wären für mich die ersten 5 Runden aber mehr als nur positiv zu Werten. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
8010.Geidorf schrieb vor 11 Minuten:

Hä? Seit wann hebt der Goali, je nachdem wo er steht, das Abseits auf?

Eigentlich müsste es dadurch noch eher abseits sein oder, weil er nicht als Spieler zählt wenn er nicht im Feld ist?

Befinden sich zwischen dem Spieler und der Torlinie nicht mindestens zwei Gegenspielerund der Ball, steht der Spieler im Abseits.“

bearbeitet von oldno7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
8010.Geidorf schrieb vor 14 Minuten:

Hä? Seit wann hebt der Goali, je nachdem wo er steht, das Abseits auf?

Wenn der Goalie nicht der letzte Mann ist sondern hinter ihm noch ein Verteidiger steht, dann kann der Goalie natürlich das Abseits aufheben. Ein Mann darf immer "vor" dem Stürmer stehen für Abseits - meist ist es der Goalie, aber es kann auch ein Verteidiger sein.

Aber diese Formulierung ist natürlich interessant:

oldno7 schrieb vor 7 Minuten:

Eigentlich müsste es dadurch noch eher abseits sein oder, weil er nicht als Spieler zählt wenn er nicht im Feld ist?

Befinden sich zwischen dem Spieler und der Torlinie nicht mindestens zwei Gegenspielerund der Ball, steht der Spieler im Abseits.“

Weil dann müsste es ja definitiv Abseits gewesen sein - weil unser Verteidiger (war es Pines?) ist ja weiter hinter der Linie im Tornetz gehängt. Ich dachte, dass der trotzdem dazu zählt (bzw. bin ich mir eigentlich was sicher, dass es so ist: ein Spieler hebt das Abseits auf, auch wenn er sich hinter der Torlinie befindet) - aber die Formulierung des Zitats (stammt diese aus einem Regelwerk?) lässt die Sache anders interpretieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
oldno7 schrieb vor 10 Minuten:

Eigentlich müsste es dadurch noch eher abseits sein oder, weil er nicht als Spieler zählt wenn er nicht im Feld ist?

Befinden sich zwischen dem Spieler und der Torlinie nicht mindestens zwei Gegenspielerund der Ball, steht der Spieler im Abseits.“

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass man sich als Goalie einfach ins Tor stellen kann um ein Abseits zu erschaffen. Das würde doch alles ad absurdum führen. Bin da nicht so regelkonform aber das ist sicherlich Unsinn. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
bertl80 schrieb vor 4 Minuten:

(stammt diese aus einem Regelwerk?)

Ich scheitere leider auf die schnelle hier ein offizielles Regelwerk zu finden. Das sind beides Seiten die Regel versuchen einfach zu erklären: 

Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung, wenn:

  • er sich mit irgendeinem Teil des Kopfs, des Rumpfs oder der Beine in der gegnerischen Hälfte (ohne die Mittellinie) befindet und

  • er mit irgendeinem Teil des Kopfs, des Rumpfs oder der Beine der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der vorletzte Gegenspieler.

 

https://www.theifab.com/de/laws/latest/offside/#offside-position
 

https://www.owayo.at/magazin/abseitsregel-fussball-at.htm?srsltid=AfmBOorzC81LKBKvaa5IA3S_Tl01NX4dngryKXPF3_kFkuv25DemavmO
 

Vielleicht hat wer mehr Glück beim Recherchieren, wäre dankbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AllRed schrieb vor 4 Minuten:

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass man sich als Goalie einfach ins Tor stellen kann um ein Abseits zu erschaffen. Das würde doch alles ad absurdum führen. Bin da nicht so regelkonform aber das ist sicherlich Unsinn. 

Guter Punkt! Ich glaube mich zu erinnern, dass diese Diskussion hier im ASB vor längerer Zeit einmal geführt wurde. Da lag ein Verteidiger hinter der Toroutlinie und hat so das Abseits aufgehoben und das wurde dann schlüssig erklärt, dass die verteidigenden Spieler durch Verlassen des Spielfelds sich nicht dem "Aufheben des Abseits" entziehen können.

Aber, ich nehme meine früheren Behauptungen auch etwas zurück, ich habs mir im Standbild nochmals angeschaut. Pines hat das Abseits aufgehoben, zum Zeitpunkt des Schusses war der am Boden rutschende Angreifer deutlich hinter Pines und Meierhofer. Also meine Aussage, dass Meierhofer ein Abseits erzeugen hätte können wenn er auf der Linie gestanden wäre, war falsch.

Standbild einfügen ist leider nicht erlaubt hier...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
bertl80 schrieb vor 5 Minuten:

Guter Punkt! Ich glaube mich zu erinnern, dass diese Diskussion hier im ASB vor längerer Zeit einmal geführt wurde. Da lag ein Verteidiger hinter der Toroutlinie und hat so das Abseits aufgehoben und das wurde dann schlüssig erklärt, dass die verteidigenden Spieler durch Verlassen des Spielfelds sich nicht dem "Aufheben des Abseits" entziehen können.

Aber, ich nehme meine früheren Behauptungen auch etwas zurück, ich habs mir im Standbild nochmals angeschaut. Pines hat das Abseits aufgehoben, zum Zeitpunkt des Schusses war der am Boden rutschende Angreifer deutlich hinter Pines und Meierhofer. Also meine Aussage, dass Meierhofer ein Abseits erzeugen hätte können wenn er auf der Linie gestanden wäre, war falsch.

Standbild einfügen ist leider nicht erlaubt hier...

Das stimmt wohl, wird hier auch so beschrieben: 

Ein Verteidiger befindet sich hinter der Torlinie

Grundsätzlich ist es für einen verteidigenden Spieler nicht möglich für einen Angreifer eine Abseitsposition dadurch zu erzeugen, indem er das Spielfeld (meist hinter die Torlinie) verlässt.

Der Verteidiger gilt (im Sinne der Regeln) als auf der Torlinie stehend, egal aus welchem Grund (absichtlich oder unabsichtlich) er das Spielfeld verlassen hat. 

Das bedeutet, das selbst der Verteidiger, der bspw. verletzt hinter der Torlinie liegen bleibt als auf der Torlinie 'gewertet' wird obwohl offensichtlich ist das er nicht mehr am Spiel teilnimmt. Erst nach einer Spielunterbrechung gilt dieser (verletzte) Verteidiger als Außerhalb des Spielfeldes und zählt nicht mehr uzur Abseitsbewertung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
2 minutes ago, bertl80 said:

Guter Punkt! Ich glaube mich zu erinnern, dass diese Diskussion hier im ASB vor längerer Zeit einmal geführt wurde. Da lag ein Verteidiger hinter der Toroutlinie und hat so das Abseits aufgehoben und das wurde dann schlüssig erklärt, dass die verteidigenden Spieler durch Verlassen des Spielfelds sich nicht dem "Aufheben des Abseits" entziehen können.

Aber, ich nehme meine früheren Behauptungen auch etwas zurück, ich habs mir im Standbild nochmals angeschaut. Pines hat das Abseits aufgehoben, zum Zeitpunkt des Schusses war der am Boden rutschende Angreifer deutlich hinter Pines und Meierhofer. Also meine Aussage, dass Meierhofer ein Abseits erzeugen hätte können wenn er auf der Linie gestanden wäre, war falsch.

Standbild einfügen ist leider nicht erlaubt hier...

Wie ich schon mal geschrieben hab - der Check auf Abseits war sinnbefreit. Denn wenn der Spieler am Boden den Ball berührt hat, dann mit der Hand. Ich brauch hier also gar nicht auf Abseits checken, wenn die Handberührung nicht nachgewiesen werden kann. Denn dann hätte der Treffer in erster Linie wegen Hand nicht zählen dürfen…..

 

Denn dass ein am Boden liegender Spieler dem Goalie die Sicht nimmt (und dadurch aktiv ins Spiel eingreift), kann man auch schwer argumentieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ich muss mir erst nochmal die WH ansehen, aber wie man da im Tor drinnen stehen kann ist schon etwas seltsam. Weil normal gehst mit dem Ball mit und stehst dann im kurzen Eck. Aus dem Winkel kriegt der den normal niemals mehr rein. Glaub aber auch dass der mit der Hand dran war, wirkt etwas abgefälscht.

Egal, Punkt in Altach ist schon in Ordnung, dürfen uns da keine Wunder erwarten und die haben seit 5 Spielen kein Tor mehr bekommen.

Etwas ähnlich dem WSG Spiel, ich glaube in beiden Spielen musste JM keinen Ball halten ausser den bei den Toren. Wir lassen echt kaum etwas zu hinten, machen vorne aber fast noch weniger, deshalb kann momentan schon jedes Tor ein Spiel enfscheiden.

Bin immer noch schwer begeistert von Owusu und auch Pines sehr aktiv und versucht immer vor dem Gegner am Ball zu sein als dann defensiv dagegen arbeiten zu müssen, ganz stark bei hohen Bällen.

bearbeitet von AllRed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Der Ferdl hat in seinen Aussagen, dass es „ein paar Spiele“ dauern wird bis die Automatismen da sind schon recht…aber es wird immer besser.

Vielleicht gelingt der erste Sieg ja nächste Runde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.