Admira Fan V.I.P. Geschrieben vor 19 Stunden 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) SBlumens schrieb vor 15 Minuten: Laut Sofascore hatten sie gestern vier Chancen mit einem x-GOT-Wert von mehr als 10 %, nämlich ... ... Robin Littig in der 33. Minute (xGOT-Wert 0,35 = 35 %) ... Thomas Maier in der 71. Minute (xGOT-Wert 0,25 = 25 %) ... Luca Hassler in der 75. Minute (xGOT-Wert 0,13 = 13 %) ... Meletios Miskovic in der 90. Minute (xGOT-Wert 0,23 = 23 %) Wenn du es überprüfen willst, hier ist der Link zu den Daten, aber du kennst ja die Seite eh. Quelle: Kapfenberger SV - Admira Wacker Live ticker, H2H und Aufstellungen | Sofascore Für jene, die nicht wissen, was der x-GOT-Wert ist, die Definition laut footballytics.ch Expected Goals on Target (xGOT) misst die Wahrscheinlichkeit, dass ein gezielter Schuss zu einem Tor führt, basierend auf der Kombination aus der zugrunde liegenden Chancenqualität Expected Goals (xG) und der Endposition des Schusses im Tor. Dabei werden Schüsse, die platzierter sind und in den Ecken landen, besser gewertet als Schüsse, die direkt in die Mitte des Tores gehen. Quelle: Analytics Metriken erklärt p90, xG, xA, PPDA, PAdj, xGOT Für mich persönlich ist der xGOT-Wert wesentlich aussagekräftiger als der xG-Wert, der ja auch Abschlüsse berücksichtigt, die neben das Tor gehen. Aber aus einem Schuss, der neben das Tor geht, kann niemals ein Tor fallen. xGoT ≠ xG Und nein, die Aussage des xGoT ist eine ganz andere als die des xG. Ob ein Abschluss aufs Tor geht liegt nur sehr beschränkt im Einflussbereich der Verteidigung, er sagt damit weit weniger über die generelle Abwehrleistung aus. bearbeitet vor 18 Stunden von Admiraner75 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diabetissevilla Banklwärmer Geschrieben vor 18 Stunden SBlumens schrieb vor 20 Minuten: Für mich persönlich ist der xGOT-Wert aussagekräftiger als der xG-Wert, der ja auch Abschlüsse berücksichtigt, die neben das Tor gehen. Aber aus einem Schuss, der neben das Tor geht, kann niemals ein Tor fallen. Aussagekräftiger wofür? Die 2 Metriken geben Aufschluss über ganz andere Dinge. Das eine misst die Qualität einer Torchance unabhängig davon, wie der Abschluss selbst ausfällt. Das andere ist hauptsächlich dazu da, die Abschlussqualität eines Spielers sowie die Torwartleistung zu messen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben vor 18 Stunden diabetissevilla schrieb vor 26 Minuten: Aussagekräftiger wofür? Die 2 Metriken geben Aufschluss über ganz andere Dinge. Das eine misst die Qualität einer Torchance unabhängig davon, wie der Abschluss selbst ausfällt. Das andere ist hauptsächlich dazu da, die Abschlussqualität eines Spielers sowie die Torwartleistung zu messen. So ist es. Über die Qualität der Verteidigung in ihrer Organisiertheit/Fehleranfälligkeit sagt der xG weitaus mehr als der xGOT. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben vor 18 Stunden SBlumens schrieb vor 3 Stunden: Prinzipiell ist es einmal so, dass ein Spieler, der vor drei Jahren und vier Monaten in der Bundesliga debütiert und mittlerweile mehr als 70 Spiele im Erwachsenbereich absolviert hat, bei mir nicht mehr in die Kategorie "junger Spieler" fällt. Er ist wie alle anderen externen Feldspieler auch deshalb geholt worden, weil er um mehr Erfahrung im Erwachsenenbereich wie unsere eigenen Akademie-Spieler für die Innenverteidigung besitzt. Also wird er von mir auch als "Routinier" gesehen. Zur Gesamtleistung ist eh schon alles geschrieben worden. Das muss ich nicht wiederholen Insgesamt war mir in Anbetracht der individuellen Stärke des Gegners unsere Defensive zu wackelig und hat mir zu viele Chancen mit einem x-GOT-Wert von mehr als 10 % zugelassen. Nur zum Vergleich: Vor einem Jahr hatte Kapfenberg nicht 4, sondern nur eine solche Chance. Quelle: Sofascore Insgesamt war es gestern Abend übrigens ein trauriger Tag für die Ausbildungsstätte Südstadt. Erstmals seit 16 (!) Jahren stand nur ein einziger Spieler, der in der Akademie ausgebildet worden ist, zum Meisterschaftsstart in der Startelf. Weniger waren es in den vergangenen 30 Saisonen noch nie. Was wohl überhaupt ein Novum seit dem Bosman-Urteil im Jahr 1995 ist (davor wäre der Vgl. unfair): Es standen 10 Spieler in der Startelf, die ein Jahr oder noch kürzer im Verein sind. Mit Admira Wacker hat diese Mannschaft nur die Dressen zu tun, die die Spieler anhaben. Darum bleibe ich dabei: Diese Mannschaft hat für mich nur eine einzige Existenzberechtigung, nämlich Meister werden. Ernst gemeinte Frage, ohne provozieren zu wollen: Was wäre dir lieber, der Aufstieg oder das Scheitern als Bestätigung deiner Abneigung für Silberberger? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben vor 17 Stunden diabetissevilla schrieb vor 55 Minuten: Aussagekräftiger wofür? Aussagekräftiger für die Wahrscheinlichkeit, dass aus einem Schuss oder ähnlichem ein Tor fallen kann. Das ist meine Meinung. Du kannst gerne anderer Meinung sein. Damit habe ich kein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diabetissevilla Banklwärmer Geschrieben vor 17 Stunden SBlumens schrieb vor 6 Minuten: Aussagekräftiger für die Wahrscheinlichkeit, dass aus einem Schuss oder ähnlichem ein Tor fallen kann. Das ist meine Meinung. Du kannst gerne anderer Meinung sein. Damit habe ich kein Problem. Tut mir leid aber das sind Statistiken und die kann man auch interpretieren. Aber wenn du sagst, dass der xgot aussagekräftiger für die Abwehrleistung ist als der xg (darum ging es ja), dann hast du das einfach falsch interpretiert. Da spielt es keine Rolle welche Meinungen wir haben. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 17 Stunden diabetissevilla schrieb vor 18 Minuten: Tut mir leid aber das sind Statistiken und die kann man auch interpretieren. Aber wenn du sagst, dass der xgot aussagekräftiger für die Abwehrleistung ist als der xg (darum ging es ja), dann hast du das einfach falsch interpretiert. Da spielt es keine Rolle welche Meinungen wir haben. Nein, er hat schon völlig Recht. Wenn der gegnerische Stürmer freistehend aus 5 Metern den Ball 3 Meter über das Tor jagt hat die Abwehr natürlich viel besser gearbeitet als wenn der Stürmer den Ball aus 25 Metern genau ins Kreuzeck zirkelt. Absurder wird's heute eher nimmer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) diabetissevilla schrieb vor einer Stunde: Tut mir leid aber das sind Statistiken und die kann man auch interpretieren. Aber wenn du sagst, dass der xgot aussagekräftiger für die Abwehrleistung ist als der xg (darum ging es ja), dann hast du das einfach falsch interpretiert. Da spielt es keine Rolle welche Meinungen wir haben. Also für mich hat das Zustandekommen ... ... eines Kopfballes freistehend zentral vor dem Tor nach einem Eckball, ... eines 1:1-Duells gegen den Tormann, weil der letzte Mann sich abdrängen lässt, ... eines Schusses freistehend & ungehindert aus spitzem Winkel und ... .... eines Volleyschusses von der Strafraumgrenze ebenso ungehindert nach einer Ecke ... ... (das waren die 4 KSV-Chancen) sehr wohl etwas mit der Abwehrleistung zu tun. Um dies zu untermauern, habe ich den xGOT-Wert angeführt, den ich für aussagekräftiger bei diesen Chancen halte als den xG-Wert, weil alle 4 Chancen mit einem Abschluss aufs Tor endeten. Mir ist es zu viel, wenn ein offensiv so limitierter Gegner wie Kapfenberg zu vier solchen Torabschlüssen/-chancen kommt. Deshalb habe ich auch geschrieben, dass mir unsere Defensive zu wackelig war. Du hast völlig recht, dass man Statistiken interpretieren kann. Und auch dieses Recht nehme ich mir heraus. Ich hätte bei allen 4 Chancen genauso den xG-Wert nehmen können, der wäre halt nicht so plakativ gewesen. Das gebe ich durchaus zu. bearbeitet vor 16 Stunden von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben vor 15 Stunden Admiraner75 schrieb vor einer Stunde: Nein, er hat schon völlig Recht. Wenn der gegnerische Stürmer freistehend aus 5 Metern den Ball 3 Meter über das Tor jagt hat die Abwehr natürlich viel besser gearbeitet als wenn der Stürmer den Ball aus 25 Metern genau ins Kreuzeck zirkelt. Absurder wird's heute eher nimmer. Perfekt zusammengefasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
diabetissevilla Banklwärmer Geschrieben vor 15 Stunden SBlumens schrieb vor 1 Stunde: Also für mich hat das Zustandekommen ... ... eines Kopfballes freistehend zentral vor dem Tor nach einem Eckball, ... eines 1:1-Duells gegen den Tormann, weil der letzte Mann sich abdrängen lässt, ... eines Schusses freistehend & ungehindert aus spitzem Winkel und ... .... eines Volleyschusses von der Strafraumgrenze ebenso ungehindert nach einer Ecke ... ... (das waren die 4 KSV-Chancen) sehr wohl etwas mit der Abwehrleistung zu tun. Um dies zu untermauern, habe ich den xGOT-Wert angeführt, den ich für aussagekräftiger bei diesen Chancen halte als den xG-Wert, weil alle 4 Chancen mit einem Abschluss aufs Tor endeten. Mir ist es zu viel, wenn ein offensiv so limitierter Gegner wie Kapfenberg zu vier solchen Torabschlüssen/-chancen kommt. Deshalb habe ich auch geschrieben, dass mir unsere Defensive zu wackelig war. Du hast völlig recht, dass man Statistiken interpretieren kann. Und auch dieses Recht nehme ich mir heraus. Ich hätte bei allen 4 Chancen genauso den xG-Wert nehmen können, der wäre halt nicht so plakativ gewesen. Das gebe ich durchaus zu. Du verstehst offensichtlich diese Statistiken nicht. Mehrere User haben es probiert dir diese zu erklären. Was du damit machst ist natürlich deine Sache. Du kannst auf deine Rechte hinweisen, die dir niemand abspricht, oder die Kritiken annehmen, um das Thema besser zu verstehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) diabetissevilla schrieb vor 45 Minuten: Du verstehst offensichtlich diese Statistiken nicht. Mehrere User haben es probiert dir diese zu erklären. Was du damit machst ist natürlich deine Sache. Du kannst auf deine Rechte hinweisen, die dir niemand abspricht, oder die Kritiken annehmen, um das Thema besser zu verstehen. Wir haben offensichtlich einen unterschiedlichen Wissensstand. Ich habe mir - schon allein weil das beruflich notwendig war, als diese Werte uns von Statistikfirmen angeboten wurden - von Menschen, deren Beruf es ist, solche Daten zu analysieren, erläutern lassen, was Sinn & Unsinn dieser Statistiken ist. Und deren Erläuterungen vertraue ich mehr als was mir irgendwelche User im ASB erklären. Sorry to say! PS: Dass ich kein Fan des xG-Wertes bin, dazu stehe ich. Und dieser ist ja auch durchaus umstritten. bearbeitet vor 14 Stunden von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben vor 14 Stunden Admiraner75 schrieb vor 2 Stunden: Absurder wird's heute eher nimmer. Okay, ich hab mich geirrt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben vor 13 Stunden Admiraner75 schrieb vor 25 Minuten: Okay, ich hab mich geirrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben vor 10 Stunden schallvogl schrieb vor 23 Stunden: Da würde ich eher sagen, dass aufgrund seines Alters die Einsatzzeiten reduziert bzw. gezielter verwendet werden. Was absehbar war. Das Gerüst hatte 2 Baustellen: das Karriereende von Ebner und die reduzierte Verfügbarkeit von Alar. Das eine wurde durch Gemicibasi kompensiert, das andere durch die geholten Stürmer (wobei sich noch zeigen wird, ob die das können) Eher könnte ich mir vorstellen, dass Holzhacker, ebenfalls ein Teil des Gerüsts, durch Schwarz aus dem Gerüst gespielt wird (was nicht verkehrt wäre, wenn er besser ist). Und vielleicht bald Siebenhandl durch Steinbauer... ....und dann könnten auch noch Schotten kommen, die in die Stammelf drängen. Manolo85 schrieb vor 23 Stunden: Hat es nur auf mich so gewirkt oder hat Tambwe-Kasengele nahezu alle seine Zweikämpfe gewonnen? Bei den Pässen waren ein paar Schlampigkeiten dabei, aber vom Zweikampfverhalten hat er mir sehr gut gefallen. Horvat wieder mit dem ein oder anderen Bock (offensiv wie defensiv), Schabauer mit einer sehr gefälligen Leistung. Schmidt mit seeeeeehr viel Luft nach oben. Hast recht, das stimmt. Und alles andere auch. Außerdem: Top Stimmung, so viele Leute trotz Urlaubs- und Ferienzeit, bei dem Wetter war schon sehr ok. Macht einfach Freude und Spaß! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.