Recommended Posts

Baltic Cup Champion

Mir hat es wieder sehr gut gefallen, ein Cupspiel bei einem "kleinen" Verein zu besuchen.

Schön, dass ich mich in fast allen Belangen getäuscht habe. 
Der Auswärtssektor war wirklich sehr fein, die Verpflegung toll und die Leute in Weiz extrem nett, freundlich und unaufgeregt. 
Die Weizer Mannschaft war zumindest offensiv um einiges ungefährlicher als ich vermutet habe.
Das Wetter war angenehm - die paar Spritzer aus dem Himmel waren eher willkommen als störend.
Unsere Mannschaft war souverän und die meiste Zeit ungefährdet - eine Verlängerung weit weg.

Es gab eine kurze Phase, nach der Verletzung von Malicsek, wo wir nicht so souverän waren und Weiz 2x recht gefährlich vor unser Tor kam, ansonsten gab es nie einen Anflug von Zweifel, dass wir das gewinnen werden. 

Mit Schmidt werde ich noch nicht warm - für mich unverständlich, dass er Olsa vorgezogen wird. Dem Christopher (der laut 2.Liga.at Dolsak heisst :lol:) würde ich es viel leichter verzeihen, wenn er soviele Topchancen verstolpert - allerdings glaube ich nicht, dass ihm das passieren würde. Aber okay - vielleicht trifft Schmidt ja dann gegen stärkere Gegner besser. :ratlos:

Forst dürfte eine gute Kopfballwaffe sein - kein Fehler sowas vorne drin zu haben. Gemicibasi wußte zu gefallen. Über die Defensive kann man noch nicht allzuviel sagen, nach diesem Spiel. 
Dass 3 Neue getroffen haben bestätigt zunächst mal natürlich den Trainer, die Aufstellung, die Transfers. So ehrlich muss man sein - aber ebenso bestätigt dann die Performance von Schmidt das Unverständnis über diesen Transfer. 

Es war halt jetzt auch nur ein Spiel gegen einen deutlich unterlegenen Gegner - lassen wir mal die Ligaspiele bis zur zweiten Länderspielpause ins Land ziehen, bevor wir die Spieler wirklich beurteilen - davor ist es eben doch nur eine Momentaufnahme.

Und ja - mir hat es heute wieder gefallen unsere Admira spielen und siegen zu sehen. Möge es so schön weitergehen. =)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

aber ebenso bestätigt dann die Performance von Schmidt das Unverständnis über diesen Transfer.

sehen wir es mal positiv, er kommt überhaupt zu chancen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Pflicht wurde - erwartungsgemäß - erfüllt, mit der Kür hat es - ebenso erwartungsgemäß gehapert.

Aber wir werden uns wohl auch in dieser Saison damit abfinden müssen, dass unsere Mannschaft aufgrund der Spielweise, des Systems und der individuellen Qualitäten unserer Spieler keinen Schönheitspreis gewinnen wird.

Wir werden wohl ein schnelles Tor benötigen, um uns spielerisch leichter zu tun. Und wenn das nicht gelingt, werden wir Geduld brauchen und gute Standards. So haben wir ja auch gestern den Weiz-Riegel geknackt.

Sonst würde ich sehr viel unterschreiben, was @halbe südfront eh schon breit ausgeführt hat.

Was ich noch hinzufügen möchte - für mich hat es gestern einige Sieger und Verlierer gegeben.

Sieger waren für mich ...

... Clemens Steinbauer, der zwar wenig zu tun hatte, aber alles, was er tun musste, souverän getan hat. Er hat seine guten Leistungen aus der Vorbereitung auch gestern bestätigt und ist für mich mehr als nur eine Alternative, sondern ein echter Konkurrent für Jörg Siebenhandl.

... Justin Forst, der nicht nur mit seinem schönen Kopfballtor aufgezeigt hat. Er war ein ständiger Unruheherd, oft nur durch Fouls zu stoppen und hat so viele Standards herausgeholt, die wir in der Saison brauchen werden.

... Aaron Sky Schwarz, der in den knapp 30 Minuten, die er gespielt hat, wesentlich effizienter als Felix Holzhacker gewesen ist, der zwar oft am Ball war, aber wenig Konkretes zusammengebracht hat (und bitte dieses ständige auf die andere Seite laufen, um einzuwerfen sofort wieder einstellen, das ist die Mühe nicht wert).

Ob Schwarz nicht besser im linken Halbfeld als auf der linken Schiene aufgehoben wäre, bin ich mir nicht sicher, wie ich überhaupt finde, dass wieder zu viele Spieler Positionen spielen mussten, die nicht unbedingt die sind, auf denen sie ihre Qualitäten wirklich ausspielen können. Aber auch das ist nichts Neues und daran wird sich nichts ändern in naher Zukunft.

Verlierer waren für mich ...

... Josef Weberbauer, der offenbar nach dem schwachen Frühjahr und seinem schweren Fehler im Test gegen Donaufeld völlig außen vor ist. Warum man seinen Vertrag schon im April vorzeitig um ein Jahr bis 2027 verlängert hat, ist mir nach wie vor ein Rätsel - nein, es wird mir immer rätselhafter.

... Sandali Conde, der in der Reihung der Torhüter offenbar auf Rang 3 abgerutscht sein dürfte.

.... Nadir Ajanovic. Dass er es nicht einmal in den Kader geschafft hat und auf der Tribüne Platz nehmen musste, hat mir persönlich richtig leid getan. Ich gehe nicht davon aus, dass das gesundheitliche Gründe hatte, am Mittwoch hat er jedenfalls noch normal mittrainiert. Bei ihm sollte man vielleicht wirklich eine Leihe überlegen, weil noch eine Saison pendeln zwischen Tribüne und Bank macht für mich keinen Sinn.

.... unsere jungen Stürmer. Christopher Olsa und Aleksandar Djordjevic dürften gar nicht in Weiz mitgewesen sein, jedenfalls habe ich sie im Gegensatz zu Siebenhandl und Ajanovic nicht auf der Tribüne gesehen. Warum sie dann aber nicht bei den Panthers in Klingenbach gespielt haben, ist mir schleierhaft. Laut ÖFB-Datenservice waren sie jedenfalls nicht dabei.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SBlumens schrieb vor 7 Minuten:

.... unsere jungen Stürmer. Christopher Olsa und Aleksandar Djordjevic dürften gar nicht in Weiz mitgewesen sein, jedenfalls habe ich sie im Gegensatz zu Siebenhandl und Ajanovic nicht auf der Tribüne gesehen. Warum sie dann aber nicht bei den Panthers in Klingenbach gespielt haben, ist mir schleierhaft. Laut ÖFB-Datenservice waren sie jedenfalls nicht dabei.

 

Hat Djordjevic nicht sogar ein Tor erzielt? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 47 Minuten:

Hat Djordjevic nicht sogar ein Tor erzielt? :ratlos:

Das 3:2 in Klingenbach hat laut allen Quellen Kristian Djordjevic erzielt - angeblich nicht verwandt und nicht verschwägert mit Aleksandar Djordjevic, dazu Defensivspieler, Linksfuß und ca. zwei Köpfe kleiner. 

Nachtrag zu den Verlierern von gestern:

Da gehört sicher auch Reinhard Young dazu.

Der läuft bei mir mittlerweile so unter dem Radar, dass ich gestern überhaupt erst in der Pause als ich gefragt worden bin, warum er nicht im Kader sei, mitbekommen habe, dass er gar nicht in Weiz mit ist.

Und auch heute habe ich ihn vergessen. Ich hoffe für ihn, dass er noch einen anderen Klub findet. Ein Verbleib macht m.M.n. für alle Parteien wenig Sinn. Aber die Transferzeit ist ja G s.D. noch lange!

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
halbe südfront schrieb vor 7 Stunden:

die Leute in Weiz extrem nett, freundlich und unaufgeregt. 

 

 

 

Kann ich bestätigen. Am Weg zum Auto haben uns noch zwei zum Sieg gratuliert. Hab ihnen dann ein Kompliment für ihr Stadion gemacht. 

Ich fand auch den Abgangsapplaus für die Weizer aus unserem Sektor fein. So soll Fußball sein. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ach ja, noch ein Wort zur Infrastruktur: Nicht nur, dass das Buffet sehr gut war, waren zumindest jene zwei Toilettenanlagen, die ich besucht habe, sehr gut in Schuss. Man musste jedenfalls keine Angst haben, sich irgendwas einzufangen 

Aber ich befürchte, da wird sich bei uns erst etwas tun, wenn einmal ein Verantwortlicher sich in eine unsere Anlagen verirrt, die mittlerweile so versifft sind, dass es sprichwörtlich jeder Sau graust.

Es wird sich aber irgendwas tun müssen, weil dass wir irgendwann in naher Zeit ein neues Stadion bekommen, ist glaube ich so fern wie ein Europacup-Finale.

Nicht auszudenken, wenn wir mit dieser Infrastruktur aufgestiegen wären und dann vielleicht 25 bis 35 Euro für eine Tageskarte auf der Haupttribüne verlangt hätten.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 5 Minuten:

Nicht auszudenken, wenn wir mit dieser Infrastruktur aufgestiegen wären und dann vielleicht 25 bis 35 Euro für eine Tageskarte auf der Haupttribüne verlangt hätten.

wahrlich ein Drama, wir würden jetzt Bundesliga spielen :ratlos: im zweifelsfall geh ich lieber in der bundesliga auf ein versifftes Klo, als in Liga 2 genau aufs selbe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 5 Minuten:

wahrlich ein Drama, wir würden jetzt Bundesliga spielen :ratlos: im zweifelsfall geh ich lieber in der bundesliga auf ein versifftes Klo, als in Liga 2 genau aufs selbe

Es geht nicht um die Bundesliga oder um den Aufstieg (und der wäre natürlich auch kein Drama), sondern es geht darum, dass der Verein, der jetzt schon viele Jahrzehnte keinen Cent in die Infrastruktur der "normalen" Zuschauer investiert hat (bis auf den verpfuschten Umbau der Hauptkantine), die Eintrittspreise nach einem Aufstieg deutlich erhöht hätte. Das hätte ich aufgrund der Infrastruktur für eine Frechheit erachtet.

Und noch etwas: Ich weiß schon, dass es Menschen gibt, denen es vor nichts graust. Ich gehöre nicht dazu. Und ich stehe auch dazu. Mir graust es vor unseren Toilettenanlagen. Aber leider bin ich in einem Alter, in dem ich diese praktisch bei jedem Match aufsuchen muss - G.s.D. nur für das kleine Geschäft. Ich will mir das andere gar nicht vorstellen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 2 Stunden:

 

... Josef Weberbauer, der offenbar nach dem schwachen Frühjahr und seinem schweren Fehler im Test gegen Donaufeld völlig außen vor ist. Warum man seinen Vertrag schon im April vorzeitig um ein Jahr bis 2027 verlängert hat, ist mir nach wie vor ein Rätsel - nein, es wird mir immer rätselhafter.

 

 

Auf der rechten Abwehrseite haben wir generell eine riesige Baustelle. Dass Horvat dort keine wirkliche Alternative ist hat er auch gestern wieder eindrucksvoll bewiesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admiraner75 schrieb vor 5 Minuten:

Auf der rechten Abwehrseite haben wir generell eine riesige Baustelle. Dass Horvat dort keine wirkliche Alternative ist hat er auch gestern wieder eindrucksvoll bewiesen.

Unsere sportlich Verantwortlichen dürften das anders sehen, sonst hätten sie Weberbauer ja nicht vorzeitig verlängert und Leidinger weggeschickt.

Und dass Horvat immer spielt, kommt für mich nicht überraschend. Mein Eindruck ist, dass er für TS (neben Haudum) der allerwichtigste Spieler in der Mannschaft ist. Deshalb wurde jetzt wieder eine "neue", die dritte Position für ihn gesucht &  gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten