SBlumens Postinho Geschrieben Mittwoch um 17:14 halbe südfront schrieb vor 5 Minuten: Ganz im Ernst -> ich wäre schon froh, wenn mein Tipp überhaupt eintrifft. Cupspiele gegen halbwegs starke Regionalligisten sind für uns ja traditionell eher schwierig und werden nicht allzuoft gewonnen. Also wir sind das letzte Mal gegen einen Regionalligisten 2019 ausgeschieden. Das ist schon ein paar Jahre her. Und vor einem Jahr haben wir gegen St. Anna am Aigen, die in der Saison 2023/24 auf Platz 7 in der Regionalliga Mitte also etwa in der Region von Weiz gelandet sind, 5:1 gewonnen. Das sollte für Freitag der Maßstab sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben Mittwoch um 18:16 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Schlaf halt im Flieger. Ganz im Ernst -> ich wäre schon froh, wenn mein Tipp überhaupt eintrifft. Cupspiele gegen halbwegs starke Regionalligisten sind für uns ja traditionell eher schwierig und werden nicht allzuoft gewonnen. So ist es. Blamage mit Ansage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Mittwoch um 18:21 SBlumens schrieb vor 4 Minuten: Also wir sind das letzte Mal gegen einen Regionalligisten 2019 ausgeschieden. Das ist schon ein paar Jahre her. Und vor einem Jahr haben wir gegen St. Anna am Aigen, die in der Saison 2023/24 auf Platz 7 in der Regionalliga Mitte also etwa in der Region von Weiz gelandet sind, 5:1 gewonnen. Das sollte für Freitag der Maßstab sein. Alles richtig. In St.Anna war das tatsächlich überraschend stark. Davor hatte man sich in Klagenfurt in die Verlängerung gewurschtelt, gegen einen fünftklassigen Verein (Purgstall) erst in der letzten Minute das Spiel entschieden, in Neusiedl klar gewonnen (als Bundesligist), auch gegen Wels klar gewonnen (Coronajahr - das hatte ich schon vergessen, mir nur das peinliche Ausscheiden gegen Kapfenberg gemerkt). Aber davor ist man hintereinander gegen Ebreichsdorf, Neusiedl und Bad Gleichenberg gescheitert. Ich erinnere mich auch noch gut an viele andere unangenehme Cupspiele in der Vergangenheit, die nicht alle verloren wurden aber unsere traditionellen Probleme mit diesen Gegnern aufzeigen. (Schechat Elfern, Wallern Elfern, Lankowitz - fünfte Leistungsstufe - 1:0, in einem Bewerb der uns ins Finale führte , FAC Elfern, Klagenfurt 0:2, Parndorf 1:0, Amstetten 1:2, Würmla 2:1 n.V., St.Pölten nach Elfern raus, Parndorf 0:1). Ich will ja nicht sagen, dass wir öfter verlieren als gewinnen, aber wir tun uns öfter sehr schwer als wir uns leicht tun - und ja, wir verlieren insgesamt viel zu oft. Und das traditionell. Das war ja schon früher so, als wir noch ein gestandener Bundesligist, Europacupgast und stets Mitfavorit im Cup waren, man erinnere sich nur an die heroischen Siege in Zwettl (3:0 n .V.), Wagna (3:0 n.V.), Stockerau (2:1 n.V.) und Gols (4:3), oder die Niederlage in Stockerau (gefolgt vom Cupsieg der Stockerauer), gegen Panenkas Slovan HAC oder den SAK 1914 (okay - Bundesligist, aber abgeschlagen und sieglos Letzter). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Mittwoch um 18:26 Und, dass das keiner falsch versteht -> Ich liebe diese Cupspiele auf den Plätzen der unterklassigen Vereine. Ich liebe die Athmosphäre dort, den Kampfgeist dieser Teams und auch den Aspekt, dass eine Niederlage zwar peinlich aber nicht dramatisch ist (im Cup ist es schwer Geld zu verdienen, da brauchst du Glück beim Los und der Titel ist ohnehin unrealistisch, nichts anderes zählt aber in Wahrheit). Lieber sehe ich uns aber natürlich als klaren Sieger dort, so wie zuletzt in St.Anna. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Mittwoch um 18:48 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 27 Minuten: Alles richtig. In St.Anna war das tatsächlich überraschend stark. Davor hatte man sich in Klagenfurt in die Verlängerung gewurschtelt, gegen einen fünftklassigen Verein (Purgstall) erst in der letzten Minute das Spiel entschieden, in Neusiedl klar gewonnen (als Bundesligist), auch gegen Wels klar gewonnen (Coronajahr - das hatte ich schon vergessen, mir nur das peinliche Ausscheiden gegen Kapfenberg gemerkt). Aber davor ist man hintereinander gegen Ebreichsdorf, Neusiedl und Bad Gleichenberg gescheitert. Ich erinnere mich auch noch gut an viele andere unangenehme Cupspiele in der Vergangenheit, die nicht alle verloren wurden aber unsere traditionellen Probleme mit diesen Gegnern aufzeigen. (Schechat Elfern, Wallern Elfern, Lankowitz - fünfte Leistungsstufe - 1:0, in einem Bewerb der uns ins Finale führte , FAC Elfern, Klagenfurt 0:2, Parndorf 1:0, Amstetten 1:2, Würmla 2:1 n.V., St.Pölten nach Elfern raus, Parndorf 0:1). Ich will ja nicht sagen, dass wir öfter verlieren als gewinnen, aber wir tun uns öfter sehr schwer als wir uns leicht tun - und ja, wir verlieren insgesamt viel zu oft. Und das traditionell. Das war ja schon früher so, als wir noch ein gestandener Bundesligist, Europacupgast und stets Mitfavorit im Cup waren, man erinnere sich nur an die heroischen Siege in Zwettl (3:0 n .V.), Wagna (3:0 n.V.), Stockerau (2:1 n.V.) und Gols (4:3), oder die Niederlage in Stockerau (gefolgt vom Cupsieg der Stockerauer), gegen Panenkas Slovan HAC oder den SAK 1914 (okay - Bundesligist, aber abgeschlagen und sieglos Letzter). Jetzt bist du aber bald im Jahre Schnee ... Im Ernst: Die Vergleichbarkeit ist halt schwierig, weil vor 2008 die 1. Cup-Runde bzw. jene Runde, in der wir erst dabei waren, oft erst Mitte September oder noch später gewesen ist. Die Vorverlegung der 1. Cup-Runde vor die Ligastarts hat letztendlich doch die Profiklubs bevorteilt. Sensationen sind seitdem tendenziell auch deshalb weniger geworden, weil z.B. die Amateurteams durch Urlaube in der Vorbereitung doch mehr gestört sind als wir, die in diesem Jahr 5 Wochen gemeinsam trainieren konnten. Ich erwarte deshalb einen ähnlich konzentrierten und abgeklärten Auftritt wie vor einem Jahr mit einem klaren Sieg, weil es auch heuer gegen einen Gegner geht, der individuell und im Kollektiv deutliche Nachteile haben sollte. Das sollten auch keine übertriebenen Forderungen sein. Und mit dem Druck Gewinnen zu müssen, werden die Spieler auch die weitere Saison leben bzw. umgehen müssen. bearbeitet Mittwoch um 18:48 von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Mittwoch um 18:55 SBlumens schrieb vor 5 Minuten: Jetzt bist du aber bald im Jahre Schnee ... Im Ernst: Die Vergleichbarkeit ist halt schwierig, weil vor 2008 die 1. Cup-Runde bzw. jene Runde, in der wir erst dabei waren, oft erst Mitte September oder noch später gewesen ist. Die Vorverlegung der 1. Cup-Runde vor die Ligastarts hat letztendlich doch die Profiklubs bevorteilt. Sensationen sind seitdem tendenziell auch deshalb weniger geworden, weil z.B. die Amateurteams durch Urlaube in der Vorbereitung doch mehr gestört sind als wir, die in diesem Jahr 5 Wochen gemeinsam trainieren konnten. Ich erwarte deshalb einen ähnlich konzentrierten und abgeklärten Auftritt wie vor einem Jahr mit einem klaren Sieg, weil es auch heuer gegen einen Gegner geht, der individuell und im Kollektiv deutliche Nachteile haben sollte. Das sollten auch keine übertriebenen Forderungen sein. Und mit dem Druck Gewinnen zu müssen, werden die Spieler auch die weitere Saison leben bzw. umgehen müssen. Das will ich alles gar nicht in Abrede stellen. Ich kenne halt unsere Pappenheimer und bin mit zu hochgesetzten Prognosen vorsichtig. Nichts wäre besser als wenn deine Erwartung/Forderung eintrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben Gestern um 10:57 Ganz was anderes: Wie schauts mit einem Dach aus morgen? Soll gewittern, regnen. Weiß da jemand mehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Gestern um 11:20 pazzoragazzo schrieb vor 21 Minuten: Ganz was anderes: Wie schauts mit einem Dach aus morgen? Soll gewittern, regnen. Weiß da jemand mehr? Gästesektor ist unüberdacht, alle anderen Sektoren sind überdacht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Gestern um 11:26 pazzoragazzo schrieb vor 29 Minuten: Ganz was anderes: Wie schauts mit einem Dach aus morgen? Soll gewittern, regnen. Weiß da jemand mehr? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Gestern um 11:32 Das sieht recht ungemütlich aus. Da bietet es sich schon an, sich auf der Haupttribüne zu platzieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Gestern um 12:15 halbe südfront schrieb vor 42 Minuten: Das sieht recht ungemütlich aus. Da bietet es sich schon an, sich auf der Haupttribüne zu platzieren. da wirds vermutlich nicht von jedem der rd. 100 Auswärtsfahrer ein Platzerl geben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SüdstädterJungs12 Weltklassekicker Geschrieben Gestern um 13:01 Gästesektor ist hinter dem Tor und in einem super Zustand. Besser, als viele Sektoren in Liga Zwa. Unüberdacht kennen wir ja gut 😉 ob es dann tatsächlich regnet oder nicht werden wir sehen - unangenehmer als beim letzten Heimderby wird's aber sicher nicht werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Postinho Geschrieben Gestern um 13:34 Admira Fan schrieb vor einer Stunde: da wirds vermutlich nicht von jedem der rd. 100 Auswärtsfahrer ein Platzerl geben Na ja, die Strobl Arena soll je nach Quelle zwischen 2.200 & 3.000 Zuschauern Platz bieten. Mit ein bisserl Zusammenrücken geht sich das sicher aus. 😇 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Gestern um 13:41 So wie das aussieht bezweifle ich, dass man da zur Tribüne rüber kann um sich mit allem zu versorgen was es dort so gibt. In St.Anna war das z.B. perfekt. Aber vielleicht gibt es eh auf der Auswärtstribüne auch dias volle Angebot - wir werden es sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Gestern um 13:53 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 12 Minuten: So wie das aussieht bezweifle ich, dass man da zur Tribüne rüber kann um sich mit allem zu versorgen was es dort so gibt. In St.Anna war das z.B. perfekt. Aber vielleicht gibt es eh auf der Auswärtstribüne auch dias volle Angebot - wir werden es sehen. gibt es - bzw sagen wir es wurde angekündigt das es so sein wird bearbeitet Gestern um 13:53 von Admira Fan 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.