Recommended Posts

Botaniker
schallvogl schrieb vor 41 Minuten:

Wenn ich nur den Sturm hernehmen: Ristanic hat weniger gezeigt als Young - das muss man erst mal schaffen.

                     

Ristanic 25 Spiele, 1208 min, 6 Assists und 2 Tore

 

Young 29 Spiele, 1482 min, 2 Assists und 7 Tore

 

Das sind die Stats, darauf kann Deine Meldung nicht gebaut sein, daas ist im Prinzip ident. Und genau da liegt der Hund begraben. Dass Ristanic der bessere Fußballer ist, steht außer Zweifel. Darum muss er auch spielen, Punkt.

Manolo85 schrieb vor 3 Minuten:

.

:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 1 Stunde:

 

Wir bräuchten einen Trainer, der sich primär als "Entwicklungstrainer" der eigenen Talente sieht, der sein eigenes Ego hinten anstellt und letztendlich der wichtigste Diener der Akademie ist.

Quasi einen Thomas Pratl, oh wait.

Edit: Hat eh schon jemand geschrieben.

bearbeitet von Admiraner75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
pazzoragazzo schrieb vor 9 Minuten:
                     

Ristanic 25 Spiele, 1208 min, 6 Assists und 2 Tore

 

 

 

 

 

Young 29 Spiele, 1482 min, 2 Assists und 7 Tore

 

Das sind die Stats, darauf kann Deine Meldung nicht gebaut sein, daas ist im Prinzip ident. Und genau da liegt der Hund begraben. Dass Ristanic der bessere Fußballer ist, steht außer Zweifel. Darum muss er auch spielen, Punkt.

:D

Meine Meinung war auf den Toren gebaut. :D

Aber fair enough, wenn wir die Assists mit dazunehmen haben sie in etwa gleich viel gezeigt. Also unser Vorzeigestürmer aus der Aka auf dem Niveau eines Spielers, den viele von uns vor einer Woche noch persönlich an den Polarkreis nach Finnland chauffiert hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ristanic war doch im Herbst beim Heer!? dem würd ich heuer eine faire Chance geben - bei den alternativen im Sturm, muss das ja easy möglich sein für ihn - oder der Trainer stellt wirklich lieber schwächere externe auf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Der erste „Abgang“ ist perfekt …. Leidinger als Kooperationsspieler nach Traiskirchen bei denen er schon eine grandiose Saison hinter sich gebracht hat …. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admira Fan schrieb vor 1 Stunde:

also wenn jemand Spieler einsetzt die schlechter sind als jene dir er nicht einsetzt, dann ist er ein „Vollkoffer“

Sorry, ich wollte das schon zuerst dazuschreiben, ist sich aber nicht mehr ausgegangen, weil ich um 10 Uhr einen Arzttermin hatte.

Natürlich sind jene Spieler "besser", auf die Silberberger setzt - überhaupt wenn man den Terminus "besser" so sehr über die Eigenschaft "Erfahrung" definiert wie er es tut.

Ich habe mit ihm über die Verpflichtung von Forst gesprochen, die ich nach wie vor für unnötig halte, weil wir mit Olsa und Djordjevic zwei vom Typus idente Stürmer aus der AKA haben.

Seine Begründung, warum er Forst wollte, war, dass dieser schon die Erfahrung aus 47 Bundesliga-Spielen hat. Diese Erfahrung haben Olsa & Djordjevic natürlich nicht, wie auch? Er setzt ja nicht auf sie.

Ein Trainer, der zu uns passt, hätte im Winter nicht einen externen Stürmer wie Nussbaumer geholt, der zweieinhalb Jahre praktisch nicht gespielt hat, nur weil dieser bei Altach im Jahre Schnee Bundesliga gespielt hat, sondern hätte Olsa in den Kader genommen.

Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber ich bin mir trotzdem sicher: Hätte Olsa die Einsatzminuten von Nussbaumer bekommen, hätte er auch 3 Tore geschossen. Und er hätte jetzt die Erfahrung aus 14 2.-Liga-Spielen & nicht aus 0. Und  er wäre "besser" als er jetzt ist.

MagicA schrieb vor einer Stunde:

Admira hatte so einen Trainer und der hieß Thomas Pratl ! 

Ihm wurde ja ähnlich wie den jungen Spielern,  die fehlende Erfahrung zum Vorwurf gemacht, wobei für mich ist das ja ein Totschlagargument ist. Wo hätte er die Erfahrung her haben sollen?

Dann hat man halt einen Trainer geholt, der zweifelsfrei diese Erfahrung hat. Trotzdem ist man nicht aufgestiegen. Weitermachen darf er ebenfalls trotzdem.

Und nicht nur das. Man hat nichts aus dem Jänner-Transferfiasko gelernt. Im Gegenteil: Man erfüllt ihm wieder jeden personellen Wunsch und gibt ihm erneut die Chance, wieder nicht auf die eigenen jungen Spieler setzen zu müssen.

Für mich ist das mittlerweile nachhaltig vereinsschädigend.

MagicA schrieb vor einer Stunde:

Spieler sind keine Wunderwuzzis…. Sie sind den Entscheidungen der Trainer ausgesetzt und wenn ein Ristanic plötzlich als 8er spielt, wo du völlig andere Aufgaben hast als die seiner angewandten Positionen nämlich 10 oder gar in der Spitze , dann darf ich keine Wunder erwarten. 

Und Ristanic ist ja (leider) kein Einzelfall. Stevanovic und Koreimann ist es ähnlich ergangen. Ajanovic wurde auch auf die linke Schiene gestellt, obwohl er ein gelernter ZM ist. Und Leidinger musste in den Testspielen gegen Stripfing & Donaufeld in der IV spielen, weil ein 6. IV fehlte.

So lange unsere Talente nur Lückenbüsser spielen auf Positionen, auf denen Not am Mann ist, für die sie aber nicht ausgebildet worden sind, ist das nicht Talenteförderung, sondern Talenteverbrennung, was unsere Verantwortlichen betreiben.

 

poull99 schrieb vor 40 Minuten:

Leidinger wechselt als Kooperationsspieler zum FCM Traiskirchen.

Also ist er mit fast 21 wieder genau dort, wo er schon 2023/2023 mit 19 war. Das nennt man dann wohl  perfekte Talenteförderung und -weiterentwicklung a la Admira Wacker.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
SBlumens schrieb vor 8 Minuten:

Sorry, ich wollte das schon zuerst dazuschreiben, ist sich aber nicht mehr ausgegangen, weil ich um 10 Uhr einen Arzttermin hatte.

Natürlich sind jene Spieler "besser", auf die Silberberger setzt - überhaupt wenn man den Terminus "besser" so sehr über die Eigenschaft "Erfahrung" definiert wie er es tut.

Ich habe mit ihm über die Verpflichtung von Forst gesprochen, die ich nach wie vor für unnötig halte, weil wir mit Olsa und Djordjevic zwei vom Typus idente Stürmer aus der AKA haben.

Seine Begründung, warum er Forst wollte, war, dass dieser schon die Erfahrung aus 47 Bundesliga-Spielen hat. Diese Erfahrung haben Olsa & Djordjevic natürlich nicht, wie auch? Er setzt ja nicht auf sie.

Ein Trainer, der zu uns passt, hätte im Winter nicht einen externen Stürmer wie Nussbaumer geholt, der zweieinhalb Jahre praktisch nicht gespielt hat, nur weil dieser bei Altach im Jahre Schnee Bundesliga gespielt hat, sondern hätte Olsa in den Kader genommen.

Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber ich bin mir trotzdem sicher: Hätte Olsa die Einsatzminuten von Nussbaumer bekommen, hätte er auch 3 Tore geschossen. Und er hätte jetzt die Erfahrung aus 14 2.-Liga-Spielen & nicht aus 0. Und  er wäre "besser" als er jetzt ist.

Ihm wurde ja ähnlich wie den jungen Spielern,  die fehlende Erfahrung zum Vorwurf gemacht, wobei für mich ist das ja ein Totschlagargument ist. Wo hätte er die Erfahrung her haben sollen?

Dann hat man halt einen Trainer geholt, der zweifelsfrei diese Erfahrung hat. Trotzdem ist man nicht aufgestiegen. Weitermachen darf er ebenfalls trotzdem.

Und nicht nur das. Man hat nichts aus dem Jänner-Transferfiasko gelernt. Im Gegenteil: Man erfüllt ihm wieder jeden personellen Wunsch und gibt ihm erneut die Chance, wieder nicht auf die eigenen jungen Spieler setzen zu müssen.

Für mich ist das mittlerweile nachhaltig vereinsschädigend.

Und Ristanic ist ja (leider) kein Einzelfall. Stevanovic und Koreimann ist es ähnlich ergangen. Ajanovic wurde auch auf die linke Schiene gestellt, obwohl er ein gelernter ZM ist. Und Leidinger musste in den Testspielen gegen Stripfing & Donaufeld in der IV spielen, weil ein 6. IV fehlte.

So lange unsere Talente nur Lückenbüsser spielen auf Positionen, auf denen Not am Mann ist, für die sie aber nicht ausgebildet worden sind, ist das nicht Talenteförderung, sondern Talenteverbrennung, was unsere Verantwortlichen betreiben.

 

Also ist er mit fast 21 wieder genau dort, wo er schon 2023/2023 mit 19 war. Das nennt man dann wohl  perfekte Talenteförderung und -weiterentwicklung a la Admira Wacker.

Ristanic war wie auch Leidinger und Koreimann beim Heer bzw. Zivildienst, ja. Sportlich Skandalös befinde ich die Entscheidung einen Horvath vor Leidinger und auch Weberbauer auf der rechten Schiene zu planen ….. 

Leidinger als IV gegen Stripfing hat seine Aufgabe brav erledigt , war aber in dem Fall nichts anderes als ein Lückenbüßer, ja. 

 

SBlumens schrieb vor 14 Minuten:

Sorry, ich wollte das schon zuerst dazuschreiben, ist sich aber nicht mehr ausgegangen, weil ich um 10 Uhr einen Arzttermin hatte.

Natürlich sind jene Spieler "besser", auf die Silberberger setzt - überhaupt wenn man den Terminus "besser" so sehr über die Eigenschaft "Erfahrung" definiert wie er es tut.

Ich habe mit ihm über die Verpflichtung von Forst gesprochen, die ich nach wie vor für unnötig halte, weil wir mit Olsa und Djordjevic zwei vom Typus idente Stürmer aus der AKA haben.

Seine Begründung, warum er Forst wollte, war, dass dieser schon die Erfahrung aus 47 Bundesliga-Spielen hat. Diese Erfahrung haben Olsa & Djordjevic natürlich nicht, wie auch? Er setzt ja nicht auf sie.

Ein Trainer, der zu uns passt, hätte im Winter nicht einen externen Stürmer wie Nussbaumer geholt, der zweieinhalb Jahre praktisch nicht gespielt hat, nur weil dieser bei Altach im Jahre Schnee Bundesliga gespielt hat, sondern hätte Olsa in den Kader genommen.

Ich kann es natürlich nicht beweisen, aber ich bin mir trotzdem sicher: Hätte Olsa die Einsatzminuten von Nussbaumer bekommen, hätte er auch 3 Tore geschossen. Und er hätte jetzt die Erfahrung aus 14 2.-Liga-Spielen & nicht aus 0. Und  er wäre "besser" als er jetzt ist.

Ihm wurde ja ähnlich wie den jungen Spielern,  die fehlende Erfahrung zum Vorwurf gemacht, wobei für mich ist das ja ein Totschlagargument ist. Wo hätte er die Erfahrung her haben sollen?

Dann hat man halt einen Trainer geholt, der zweifelsfrei diese Erfahrung hat. Trotzdem ist man nicht aufgestiegen. Weitermachen darf er ebenfalls trotzdem.

Und nicht nur das. Man hat nichts aus dem Jänner-Transferfiasko gelernt. Im Gegenteil: Man erfüllt ihm wieder jeden personellen Wunsch und gibt ihm erneut die Chance, wieder nicht auf die eigenen jungen Spieler setzen zu müssen.

Für mich ist das mittlerweile nachhaltig vereinsschädigend.

Und Ristanic ist ja (leider) kein Einzelfall. Stevanovic und Koreimann ist es ähnlich ergangen. Ajanovic wurde auch auf die linke Schiene gestellt, obwohl er ein gelernter ZM ist. Und Leidinger musste in den Testspielen gegen Stripfing & Donaufeld in der IV spielen, weil ein 6. IV fehlte.

So lange unsere Talente nur Lückenbüsser spielen auf Positionen, auf denen Not am Mann ist, für die sie aber nicht ausgebildet worden sind, ist das nicht Talenteförderung, sondern Talenteverbrennung, was unsere Verantwortlichen betreiben.

 

Also ist er mit fast 21 wieder genau dort, wo er schon 2023/2023 mit 19 war. Das nennt man dann wohl  perfekte Talenteförderung und -weiterentwicklung a la Admira Wacker.

Er geht jetzt natürlich unter ganz anderen Voraussetzungen zurück zum FCM. Er hat bereits bewiesen , dass er in der Regionalliga zu den Top AV S gehört bzw. gehören kann …. Die Erwartungshaltung ist jetzt sowohl vom FCM als auch der Admira eine relativ hohe , könnte ich mir vorstellen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
poull99 schrieb vor 57 Minuten:

Leidinger wechselt als Kooperationsspieler zum FCM Traiskirchen.

Ein vermeintlicher Rückschritt …. Für die Person und den Spieler aktuell sicher die einzig richtige Entscheidung. Gibt bestimmt durchaus Interesse von Teams innerhalb der Liga , dennoch gilt es nach einer Saison KM Training und LL spielen , wieder Minuten auf etwas höherem Niveau zu bekommen. Dies ist in der RLO in dem Fall beim FCM der sich sicher sehr bemüht hat ihn zurück zu holen durchaus der Fall. 

bearbeitet von MagicA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
pazzoragazzo schrieb vor 22 Minuten:

Stevanovic nicht zu vergessen. Wer ihn und Ajanovic in den Vorbereitungen der letzten Saison gesehen hat, versteht nicht, warum stattdessen z. B. Horvat oder Gashi ein Leiberl hatten.

Ich hab die beiden bei ihren Einsätzen in richtigen Spielen der KM gesehen und ich verstehs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schallvogl schrieb vor 7 Minuten:

Ich hab die beiden bei ihren Einsätzen in richtigen Spielen der KM gesehen und ich verstehs.

Was ist dir denn in den 11 Minuten die Alexander Leidinger gespielt hat so aufgefallen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor einer Stunde:

 

Ihm wurde ja ähnlich wie den jungen Spielern,  die fehlende Erfahrung zum Vorwurf gemacht, wobei für mich ist das ja ein Totschlagargument ist. Wo hätte er die Erfahrung her haben sollen?

Ihm wurde auch von dir vorgeworfen die Spieler mit seinen Matchplänen zu überfordern. da ist es dann natürlich schon besser einen Trainer wie TS zu haben der gar keinen Matchplan hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.