RickDanger Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Freitag um 14:59 DiesDas schrieb vor 26 Minuten: Danke für die Transfermarkt-Recherche. Sehr gerne! DiesDas schrieb vor 27 Minuten: Außerdem find ich es irritierend, dass mittlerweile jede taktische Entscheidung von Schmid angezweifelt wird. Die eingespielte Dreierkette Wilfinger - Spendlhofer - Vincze aufzureißen, ist Irrsinn. Das funktioniert im Fußballmanager, aber im echten Fußball verhaut man sich damit die Eingespieltheit. Außerdem war Coulibaly solide - der spielt die Position halt einfach nicht. Der hat das maximal aushilfsmäßig in der 4er Kette gespielt und entsprechend sahen die Abläufe auch holprig aus. Hennig hat bei Unterhaching auch immer in einer Vierkette gespielt und Vincze trau ich auch den LAV in der 5er-Kette zu, weshalb er für mich (deutlich vor Coulibaly) der Ersatz von Hennig sein sollte. Er ist deutlich dynamischer und besser im Passspiel – er bringt mehr mit für die Position als Flügelspieler als Coulibaly. Eingespieltheit gegen einen Drittligisten unter der Woche, wenn man eh am Wochenende wieder spielt? Dann muss er es als weiteres Testspiel gesehen haben. Sonst lass doch bitte Heil als RIV spielen, wenn er Minuten bekommen muss und lass Vincze am Flügel spielen und dafür einen Kreativen im ZM. Das rechnet sich (natürlich nur in der Theorie) mehr als ein unpassender Coulibaly als LV, Vincze RIV und Heil als ZM. Und ja, Coulibaly war solide, aber stand auch häufiger im Abseits und es ist halt nicht seine Position (Flankenqualität etc.). Die Heil-Position dürfte übrigens auch sehr spannend werden, wenn alle fit bleiben. Die Hauptfrage – und ich glaub darauf können sich alle TSV-Fans einigen – ist sowieso, warum man überhaupt so eine defensive Aufstellung und spielerische Ausrichtung gegen den 11. der Regionalliga Mitte wählt. Und was das auch für die Liga bedeutet. Wenn Schmid schon eine Ergebnis-orientierte Philosophie hat (was ja grundsätzlich okay ist, nicht jeder ist ein idealistischer Innovator), dann soll er sein Team auch so aufstellen, dass es die besten Chancen hat, zu gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papawalter Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Freitag um 16:24 RickDanger schrieb vor einer Stunde: Sehr gerne! Hennig hat bei Unterhaching auch immer in einer Vierkette gespielt und Vincze trau ich auch den LAV in der 5er-Kette zu, weshalb er für mich (deutlich vor Coulibaly) der Ersatz von Hennig sein sollte. Er ist deutlich dynamischer und besser im Passspiel – er bringt mehr mit für die Position als Flügelspieler als Coulibaly. Eingespieltheit gegen einen Drittligisten unter der Woche, wenn man eh am Wochenende wieder spielt? Dann muss er es als weiteres Testspiel gesehen haben. Sonst lass doch bitte Heil als RIV spielen, wenn er Minuten bekommen muss und lass Vincze am Flügel spielen und dafür einen Kreativen im ZM. Das rechnet sich (natürlich nur in der Theorie) mehr als ein unpassender Coulibaly als LV, Vincze RIV und Heil als ZM. Und ja, Coulibaly war solide, aber stand auch häufiger im Abseits und es ist halt nicht seine Position (Flankenqualität etc.). Die Heil-Position dürfte übrigens auch sehr spannend werden, wenn alle fit bleiben. Die Hauptfrage – und ich glaub darauf können sich alle TSV-Fans einigen – ist sowieso, warum man überhaupt so eine defensive Aufstellung und spielerische Ausrichtung gegen den 11. der Regionalliga Mitte wählt. Und was das auch für die Liga bedeutet. Wenn Schmid schon eine Ergebnis-orientierte Philosophie hat (was ja grundsätzlich okay ist, nicht jeder ist ein idealistischer Innovator), dann soll er sein Team auch so aufstellen, dass es die besten Chancen hat, zu gewinnen. Unterschreibe ich voll und ganz, auch ich habe nur moniert, dass Coulibaly den linken FV nicht wirklich spielen kann, da er in erster Linie ein IV ist. Des weiteren fehlt mir die Kreativität im MF, leider haben wir die derzeit - nach dem Abgang von Donis und Omoregie nicht mehr wirklich. Das System von Schmid kommt mir so vor wie der Catenaccio zu meinen Jugendzeiten in Italien, wo es wortwörtlich geheissen hat mit 0 - 0 haben wir einen Punkt sicher. Nur da war noch die 2 Punkte und nicht die 3 Punkte Regel. Und ich für meinen Teil mag diesen Fussball gar nicht, mir ist ein 4 - 3 tausendmal lieber als ein mühevolles 1 - 0. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.