Recommended Posts

Prickelnd
Tribal schrieb Gerade eben:

Salzburg wird in der EL-Ligaphase mMn zwischen Platz 20 und 30 landen, mehr ist da mit diesem biederen Kader nicht drinnen

Kommt immer auf die Auslosung und die Motivation der Gegner an... Salzburg hat schon mit schlechteren Mannschaften in 6 Spielen, 18 Punkte geholt... und das gegen echte Kaliber, damals unter Huub Stevens. 

In Salzburg darf man nicht gegen Brügge verlieren oder gegen Bergen remisieren, ich bin mir daher noch nicht sicher, ob die Salzburger wesentlich besser sind als z.B. bei den Niederlagen gegen Brest oder Zagreb letztes Jahr.... doch das müssen sie, wenn man vom 16tel-Finale träumt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

es kommt bald eine spannende Phase auf Salzburg zu. Bald wars das nämlcih mit den Rekordtransfers, bis auf Bidstrup und Kjaergaard hat doch keiner von denen Top 5 Ligen Potential. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Muffi schrieb vor 3 Minuten:

das kommt dazu. Schmarrn ist meine These sicher keine, die bestem Jungen wie Haaland, Sesko, Mane und Co, wird man sicher nicht mehr bei Salzburg sehen, sondern eben in Paris oder bei Leeds.

Oder Shaktar Donezk. Für Kevin hat Fullham grad 37 Millionen geboten. Eine Mannschaft die kein Heimstadion hat und dessen Land sich im Krieg befindet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Die Transferpolitik gehört medial einfach einmal komplett zerlegt, aber das wird in Österreich aus verschiedenen Gründen nicht passieren.

Was mit dem Kader Geld verbrannt wird, ist absurd. Ich will nicht wissen, was Leute wie Daghim und Ratkov kassieren, aber seit Jahren überhaupt nichts bringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Dass man nicht einmal, sondern gleich zwei Mal hintereinander die Meisterschaft gegen Sturm verliert trotz vielfachen Budgets und viel besserer Infrastruktur sagt eigentlich eh alles, was man wissen muss, wie derzeit bei Salzburg gearbeitet wird. Das ist schon ein Armutszeugnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Pavel-Nedved-Fan schrieb vor 4 Minuten:

Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass sogar das Salzburg der Ära Trappatoni mit Kovac, Linke, Zickler und co. stärker war als derzeitige Truppe.

So schlecht war die Ära bis zum Ostersonntag ohnehin nicht, damals war es im Europacup noch wesentlich schwerer zu vielen Spielen zu kommen (kein Auffangnetz..) und der Status als ungesetzte Mannschaft war auch nicht dienlich. Erinnere mich da noch an Heimsiege gegen Shaktar oder ein aufmagaziniertes Valencia... 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
3 minutes ago, Vöslauer said:

So schlecht war die Ära bis zum Ostersonntag ohnehin nicht, damals war es im Europacup noch wesentlich schwerer zu vielen Spielen zu kommen (kein Auffangbecken...) und der Status als ungesetzte Mannschaft war auch nicht dienlich. Erinnere mich da noch an Heimsiege gegen Shaktar oder ein aufmagaziniertes Valencia... 

Ja, das ist schon richtig - ich will damit eher darauf hinaus, dass sogar die ALTE Transferphilosophie noch besser funktioniert hat, als das, was wir jetzt sehen. Allgemein sind sich ja alle einig, dass der Weg, den man mit Rangnick eingeschlagen hat, der richtige war, statt Altstars über dem Zenit aus den Top-Ligen zu holen, wie man das aus der Türkei und mittlerweile aus Saudi Arabien etc. kennt. Aber das, was Salzburg jetzt macht - "erfahrene" Spieler, die nie über das Niveau von Serie A Abstiegskandidaten wie Empoli hinausgekommen sind, zu holen, obwohl jede Menge Geld für wirkliche Qualität da wäre - das ist für mich schwer nachzuvollziehen.

bearbeitet von Pavel-Nedved-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
DerBaustein schrieb vor 11 Minuten:

Die einzige Frage ist eigentlich: wohin versickert die ganze Kohle wie beispielsweise von der Klub WM etc.

In die Tasche der Spieler und Funktionäre.

Muffi schrieb vor 5 Minuten:

image.png

400 Mio Net Profit aus Transfers das letzte Jahrzehnt und dann so ein Kader 

Naja Dinamo Zagreb ist fast noch schlimmer, aber da kann man sich wenigstens auf die Korruption ausreden.

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Pavel-Nedved-Fan schrieb vor 2 Minuten:

Ja, das ist schon richtig - ich will damit eher darauf hinaus, dass sogar die ALTE Transferphilosophie noch besser funktioniert hat, als das, was wir jetzt sehen. Allgemein sind sich ja alle einig, dass der Weg, den man mit Rangnick eingeschlagen hat, der richtige war, statt Altstars über dem Zenit aus anderen Ligen zu holen, wie man das aus der Türkei und mittlerweile aus Saudi Arabien etc. kennt. Aber das, was Salzburg jetzt macht - "erfahrene" Spieler, die nie über das Niveau von Serie A Abstiegskandidaten wie Empoli hinausgekommen sind, zu holen, obwohl jede Menge Geld für wirkliche Qualität da wäre - das ist für mich schwer nachzuvollziehen.

Na, Rasmussen hat damals unter Letsch bei Vitesse gespielt. Natürlich muss man den holen...

Zwei kapitale Fehler in vier CL-Quali-Spielen als neuer Abwehrchef ist schon eine Ansage. Der Fehlpass kann ja passieren, aber wie langsam kann ein Spieler bitte sein? Der wird noch x-Mal diese Saison schlecht aussehen, auch in der Liga.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Derni schrieb vor 10 Minuten:

Oder Shaktar Donezk. Für Kevin hat Fullham grad 37 Millionen geboten. Eine Mannschaft die kein Heimstadion hat und dessen Land sich im Krieg befindet.

Gegen korrupte (oder sagen wir steuerschonende) Sitten haben wir in Österreich sowieso seit Jahren einen klaren Wettbewerbsnachteil... international sieht man uns Österreicher daher, wie würde es Papa Arnautovic sagen, als Hendlverkäufer :D

Dabei sollte man meinen, Korruption & Schwarzgeld sei in Ö auch kein Fremdwort. Ich will die rot-weiß-roten 90er zurück :davinci: 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Muss man halt verstehen... Da kommt man als Manager aus der deutschen Bundesliga und stellt einen Kader Marke "Für Österreich reichts" zusammen. Und jetzt schauma bläd.

Vll kommt ja noch eine Kaderleiche von irgendwo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
onlyaroth schrieb vor 2 Minuten:

Muss man halt verstehen... Da kommt man als Manager aus der deutschen Bundesliga

In D hat der Schröder eh nix zusammengebracht.

Der Letsch ist mit der EL zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online