sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben Donnerstag um 05:07 Die größten Fragezeichen sind für mich generell die großen Kaderumbrüche und da wird entscheidend sein: wer schafft es am besten, ein funktionierendes Team zu formen? Wir haben bei uns ja auch schon paar mal erlebt, dass gute Einzelspieler noch keinen Erfolg ausmachen. Unsere Abstiegsmannschaft war voll mit hoch veranlagten Spielern, die aber als Team in schwierigen Zeiten nicht funktioniert haben und auch das Jahr danach und im letzten Wolfsburg-Jahr war es so. Und da seh ich bei vielen Klubs gewissen Sprengstoff. Die Vienna hat zb 8 Stürmer im Kader, die alle wohl den Anspruch haben Stammspieler in dieser Liga zu sein…da kann die Stimmung schnell mal kippen weil sich einige davon wohl oft nur auf Bank oder gar Tribüne finden werden… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben Donnerstag um 05:42 sportfreund1 schrieb vor 9 Stunden: was fehlt sind zwei richtig starke Stürmer und die kommen ja noch ich sehe das nicht so optimisch. Aus meiner Sicht wurde der Kader eindeutig schwächer. Was kein Vowurf ist, sondern nur logisch bei so massiven Budgetkürzungen. Wenn wir heuer im oberen Tabellendrittel mitschwimmen wäre ich mehr als happy. Mir würde aber auch ein ungefährdeter Platz im Mittelfeld reichen. Die prägenden Spieler der Vorsaison sind weg, man konnte sogar teilweise Geld mit ihnen machen. Aber man darf nicht glauben, dass man sie mit gekürztem Budget so locker 1:1 ersetzen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 ASB-Halbgott Geschrieben Donnerstag um 06:18 SKN-Fan schrieb vor 33 Minuten: ich sehe das nicht so optimisch. Aus meiner Sicht wurde der Kader eindeutig schwächer. Was kein Vowurf ist, sondern nur logisch bei so massiven Budgetkürzungen. Wenn wir heuer im oberen Tabellendrittel mitschwimmen wäre ich mehr als happy. Mir würde aber auch ein ungefährdeter Platz im Mittelfeld reichen. Die prägenden Spieler der Vorsaison sind weg, man konnte sogar teilweise Geld mit ihnen machen. Aber man darf nicht glauben, dass man sie mit gekürztem Budget so locker 1:1 ersetzen könnte. In der Tiefe sind wir sicher deutlich schwächer wobei ich den jungen Spielern sehr wohl zutraue, dass sie die Back-Up-Rollen von Bauer, Neumayer, Donbaxi und Co genauso gut ausfüllen können. Was halt echt noch fehlt sind die zwei Spieler, die M‘Buyi und Harakate in Sachen Scoring ersetzen und da hoffe ich auf Glücksgriffe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolfsgeheul Leistungsträger Geschrieben Donnerstag um 08:19 SKN-Fan schrieb vor 2 Stunden: ich sehe das nicht so optimisch. Aus meiner Sicht wurde der Kader eindeutig schwächer. Was kein Vowurf ist, sondern nur logisch bei so massiven Budgetkürzungen. Wenn wir heuer im oberen Tabellendrittel mitschwimmen wäre ich mehr als happy. Mir würde aber auch ein ungefährdeter Platz im Mittelfeld reichen. Die prägenden Spieler der Vorsaison sind weg, man konnte sogar teilweise Geld mit ihnen machen. Aber man darf nicht glauben, dass man sie mit gekürztem Budget so locker 1:1 ersetzen könnte. Grundsätzlich sehe ich es ähnlich und ich glaube es wäre gut, wenn wir alle der Erwartungshaltung runterschrauben um dann vielleicht positiv überrascht zu werden. Wichig ist mal die wirtschaftlich Gesundung, die eh nicht einfach sein wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Leistungsträger Geschrieben Donnerstag um 13:53 Bei all der verlorenen Qualität waren beide Spieler nicht dafür berühmt die Torsituation zu kreieren. Sie haben viel von öffnenden Pässen von Stendera oder Messi profitiert. Die Pässe zu verwerten traue ich Mane genau so zu wie Hausjell. Richtig ist aber, kleine Erwartungen zu haben. Einen besseren Platz im Mittelfeld, den sich die Ju gs durch Kanpf und Leidenschaft erarbeiten nehme - jetzt - mit Handkuss. 🙃 Hohe Erwartungen habe ich hingegen beim Verein. Da tut sich jetzt doch einiges im Außenauftritt. Allein dass die Frauen wieder bei uns sind, wird die Stimmung (hoffentlich) heben. Ziel muss ein Zuschauerschnitt über 1500 (wie in der Saison 22/23) sein (träumen darf man von 2.000 - wie in den Jahren vor dem Aufstieg). 🙃 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Bester Mann im Team Geschrieben Donnerstag um 14:06 Ein Mehr an Zusehern hast nur wennst ganz vorne mitspielst. Jedes Spiel ist wichtig, aber die ersten sind besonders wichtig damit du in der Tabelle nicht abfällst. Aus meiner Sicht fängt die Meisterschaft grundsätzlich zu spät an, man könnte jetzt schon spielen. Letzter Termin im Jahr ist der 13.Dez. und wir spielen am 12.Dezember. Das ist ja viel zu spät und wenns dann auch noch kalt ist wird sich das sehr negativ auf die Zuseherzahlen auswirken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben Donnerstag um 14:29 (bearbeitet) Im Endeffekt macht beim Zuschauerschnitt eh nur Unterschied, obs dann zum Saisonfinish so Spiele gibt wie gegen BWL, LASK oder die Meisterfeier mit 5k+ Zuschauern, die den Zuschauerschnitt massiv heben. Ansonsten kommen mitten in der Saison sowieso nie entscheidend mehr oder weniger Zuschauer, egal ob Platz 1 oder 11. Irgendeine Ausrede findens doch immer, wenns nicht so läuft ist es der Misserfolg, wenns läuft ist wieder die fehlende Identifikation das Thema Nr. 1, weil nicht genügend Spieler in St. Pölten geboren und getauft wurden. Und ein Trainer der nicht am Spratzerner Kirchenweg aufgewachsen ist, ist ja sowieso ein No-Go bearbeitet Donnerstag um 14:33 von Saclic 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.