Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben Donnerstag um 12:56 Eldoret schrieb vor 33 Minuten: Jetzt mach ich mich mal unbeliebt: Hier wird ja von vielen nur nach Sympathie beurteit. Ein Luckeneder z.B. wird heute noch vergöttert obwohl er jahrelang am laufenden Band entscheidende Fehler verursacht hat. Einem Sulzner der zwar eh kaum gespielt hat, aber wenn doch, dann sehr durchschnittlich, wird nachgeweint. Aber ein Bogarde oder Adeniran werden nach ein paar Spielen ausgelacht und der Unfähigkeit bezichtigt....ist eh immer das Gleiche Nicht alle! ich hab sowohl Luckeneder als auch Adeniran als unfähig bezeichnet 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben Donnerstag um 13:13 Der Athletiker schrieb vor 16 Minuten: Nicht alle! ich hab sowohl Luckeneder als auch Adeniran als unfähig bezeichnet 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben Freitag um 11:54 Zitat Sascha Horvath über den LASK: „Der Verein ist riesig geworden!“ 11 Fragen an den LASK-Kapitän. Im Interview mit bundesliga.at spricht er über die unglaubliche Entwicklung in Linz, den Turnaround, Kühbauers Stärke und wie seine Rückkehr alle überrascht hat, warum Horvath Hartberg immer dankbar sein wird, was einigen Jungen heute fehlt und was es braucht, damit auch der LASK wieder um den Titel mitmischen darf. 1. Wie ist aktuell die Stimmung beim LASK? Gut. Nach 4 Siegen in Folge kann sie nur gut sein und natürlich besser als vorher. Nachdem wir aber alle wissen, wie schnell es in die andere Richtung gehen kann, bleiben wir aber alle am Boden. Wir hatten sehr intensive Trainings diese Woche. Alle arbeiten hart. Wir wissen, wir müssen viel tun, damit wir die nächsten Siege einfahren. 2. In den ersten 9 Runden habt ihr 17 Gegentore kassiert – im Schnitt fast 2 pro Spiel. Jetzt keines in den letzten 3 Bundesliga-Runden – was habt ihr geändert? Das System. Wir spielen jetzt mit drei Innenverteidigern hinten, vorher waren es zwei. Es tut uns gut, dass wir bei Kontern des Gegners einen Spieler mehr in der Absicherung haben. Wir verteidigen auch als Team besser. Das ist der größte Schritt, den wir gebraucht haben. Das liegt sicher am Mindset von allen. 3. Didi Kühbauers Wechsel vom WAC zum LASK war sehr außergewöhnlich. Wie überraschend war seine Rückkehr eigentlich für euch? Sie war sehr, sehr überraschend. Keiner von uns hat damit gerechnet, weil der WAC war ja Cupsieger und hatte einen guten Lauf in der Liga. Die Mannschaft hat es super aufgenommen – so ein Trainerwechsel nach einem Negativlauf ist ja nicht immer so leicht. Und wir arbeiten seit Tag 1 sehr gut unter ihm. Jeder hört auf ihn und versucht das umzusetzen, was er von uns will. Deshalb schaut es derzeit ganz gut aus. 4. Was zeichnet Didi Kühbauer aus, was macht er besser als andere Trainer? Jeder Trainer macht gewisse Dinge gut. Er hat eine eigene Präsenz, wenn er in den Raum kommt. Viele ausländische Spieler von uns, haben ihn ja nicht gekannt. Trotzdem hat man gleich gemerkt in der Kabine, hui, jetzt müssen wir mal ruhig sein und genau zuhören, was er will. Er hat eine Präsenz einfach und über sein Wissen brauchen wir nicht reden. Er war ja als Spieler hervorragend mit einer super Karriere und als Trainer hatte er eigentlich überall Erfolge, wo er war. Er kennt sich aus und hat die Erfahrung in unserer Liga. Er weiß genau, wie die anderen Mannschaften ticken. 5. Du hast in den letzten 4 Partien 3 Scorerpunkte gemacht. Warum läuft es bei dir? Schwer zu sagen. Unter dem vorigen Trainer (Anm. Sacramento) war ich weiter hinten im Spielaufbau, jetzt spiel ich wieder weiter vorne. Da kann ich meine offensive Fähigkeiten mehr nutzen und bei unserem Umschalspiel mein Tempo ganz gut in Szene setzen. Die ganze Mannschaft ist besser gestaffelt – das ist sicher auch ein Grund. 6. Du bist jetzt die fünfte Saison in Linz. Was taugt dir hier so? Es hat von Anfang an gut gepasst, gleich mit der Conference League am Anfang. Ich verstehe mich mit allen richtig gut im Verein. Das hatte ich zum Beispiel in Deutschland bei Dresden vorher weniger, dort war ich eher der Einzelgänger. Als dann im September die Anfrage wegen Vertragsverlängerung bis 2028 kam, hab ich genau eine Minute überlegt und schon gewusst, ich will so lange wie möglich da bleiben. Da brauchen wir nicht lange herumreden. Ich fühl mich einfach wohl, genieß die Ruhe hier, wohn ja ein bisschen außerhalb der Stadt. Und zu meiner Familie in Wien hab ich auch nicht weit. 7. Aktuell seid ihr mitten im Fight um die obere Tabellenhälfte, punktegleich mit der Austria. Was empfindest du noch für die Veilchen? Gibts da noch ein kleines violettes Herz? Ja. Wenn Austria gegen Rapid spielt, bin ich natürlich für sie. Ich war ab meinem zehnten Lebensjahr bis ich 18, 19 war dort. Das vergisst man natürlich nicht. Aber das Herz ist noch mehr beim LASK. Das ist auch klar. 8. Es hat sich viel getan in Linz – zwei neue Stadien, tolle Derbys mit Blau-Weiß, wie siehst du die Entwicklung? Alleine, wenn man unser Stadion hernimmt. Die Entwicklung ist riesig. Ich weiß noch, wie ich gekommen bin und wir in Pasching spielen mussten. Das war ein riesiger Schritt. Wir wissen aber auch, dass wir hier als Mannschaft unsere Leistung bringen müssen. Weil mit diesem Stadion musst du international spielen. Der Verein ist riesig geworden. 9. Du spielst bald gegen deinen Ex-Klub Hartberg in ihrem neuen Stadien. Wie sehr freut dich das? Schon sehr. Weil Hartberg hat mich aufgenommen, als ich in Deutschland gesessen bin und keinen Bock mehr auf Fußball hatte. Deshalb bin ich ihnen immer dankbar. Ohne neuem Stadion hätten sie keine Lizenz mehr bekommen – von dem her ist das sehr geil. Weil Hartberg gehört mittlerweile in unsere Liga. Die haben sich schon einen Namen gemacht, gegen sie ist es immer schwer zu spielen. Ich bin schon gespannt, wie das Stadion dann ausschauen wird. 10. Du bist seit heuer Kapitän. Wie ist das so? Und wie gehst du diese Rolle an? Es war nach den ganzen Abgängen zuerst etwas überraschend für mich und ich hab am Anfang auch etwas gebraucht, um in die Rolle zu schlüpfen. Inzwischen passt es ganz gut, ich fühl mich auch sehr wohl damit. Das ist ein Vertrauen vom Verein, das ich gerne zurückgebe. Ich rede jetzt nicht viel mehr als vorher, trotzdem ist es anders, weil wenn es mal nicht läuft, bist du der Erste, der sich zu Wort melden muss. Deshalb war es gleich einmal eine schwere Aufgabe zuerst. 11. Aktuell herrscht ein Legionärsboom bei den Top-Klubs der Bundesliga – wie kritisch siehst du die Entwicklung? Bei mir war es früher das selbe bei der Austria – als ich raufgezogen wurde, waren auch nicht richtig viele Österreicher im Kader. Da musst du dich dann einfach durchsetzen. Wenn du deine Leistung bringst, spielst du auch. So soll es sein. Irgendwann kriegst du deine Chance. Die Jungen müssen einfach dran bleiben und geduldig sein. Das ist das, was ein bisserl fehlt. Jeder glaubt, es geht gleich steil nach oben, aber der Markt ist schon ziemlich überfüllt inzwischen. Da braucht es viel Geduld. Da musst du dran bleiben und im Training Gas geben. Irgendwann kommt deine Chance und da musst du zeigen, was du drauf hast. Das waren schon die 11 Fragen. Noch eine zwölfte als Verlängerung: Vorne ist es aktuell sehr eng, die große Red Bull Dominanz ist vorerst vorbei. Glaubst du, dass der LASK auch bald wieder den Anspruch haben kann, um den Titel mitzuspielen? Wir müssen jetzt erstmal schauen, dass wir wieder Ruhe in den Verein reinbringen. Dass wir wieder eine stabile Mannschaft haben, die zusammen bleibt – da sind wir jetzt auf einem besseren Weg als davor. Man sieht bei Sturm zum Beispiel, wenn du über Jahre eine Mannschaft zusammenhälst und nur ein paar Wechsel hast, dann spielt es sich leichter als Mannschaft. Da müssen wir wieder hinkommen. Dann kannst du auch wieder über andere Ziele reden. https://www.bundesliga.at/de/news/artikel/sascha-horvath-ueber-den-lask-der-verein-ist-riesig-geworden 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FlokovskyNahui Fanatischer Poster Geschrieben Freitag um 12:09 Bohemian Flexer schrieb vor 14 Minuten: https://www.bundesliga.at/de/news/artikel/sascha-horvath-ueber-den-lask-der-verein-ist-riesig-geworden Jung schauns da noch aus die zwei Lausbuben 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 18 Stunden Bohemian Flexer schrieb am 7.11.2025 um 12:54 : https://www.bundesliga.at/de/news/artikel/sascha-horvath-ueber-den-lask-der-verein-ist-riesig-geworden Das ist ein sehr vernünftiges Interview von Sascha Horvath. Der kann die Lage gut einschätzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben vor 17 Stunden In der Früh gab’s noch einen OÖN Artikel über seinen Bruder & Cousin: https://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/lask-mittelfeldspieler-melayro-bogarde-wir-sind-eine-grosse-fussball-familie;art100,4105837 ein paar Stunden später: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.