zackzack43 Top-Schriftsteller Geschrieben 29. August Das Problem unserer Nachwuchskicker hat Peter Pacult einmal in einer allgemeinen Diskussion treffend ätzend ausgesprochen: bei uns reicht es zweimal mit Popscherl zu wackeln und man ist sich schon zu gut für gewisse Notwendigkeiten. Bsp: Zimmermann war sich zu gut der Zwara zu helfen, jetzt spielt er kaum bei der Vienna. Es fehlt vielen Jungen an Einsatzbereitschaft hart, nachhaltig an sich selber zu arbeiten. Die die das machen, schaffen es auch (Wurmbrand, Weixelbraun, Demir, Hedl,…) Vielen Jungen fehlt es nicht an Talent - aber sehr wohl an Leistungsbereitschaft - ein Problem, dass alle Sportarten haben 22 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Emkah Teamspieler Geschrieben 29. August (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 2 Minuten: haha, europacup sagt was anderes. natürlich wurde die liga deutlich schwächer. wir sind am boden der realität angekommen und genau deshalb ist bei dem finanzaufwand aktuell ein titel pflicht Pflicht is genau gar nix bearbeitet 29. August von Emkah 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 29. August Ernesto schrieb vor 4 Minuten: komisch wie die norweger das machen Fairerweise muß man sagen, daß die Norweger in den letzten 10 (?) Jahren am Boden oder im Nirgendwo waren. Da gab es nur den Weg, die Jungen zu fördern. Jetzt ernten sie. War bei uns in Österreich auch nicht anders. Die Norweger laufen uns in der Entwicklung mMn diese 10 Jahre hinterher. Jetzt kriegen sie schön langsam das Geld zurück, das sie in die Ausbildung gesteckt haben. In 10 Jahren wird man dann dort vermutlich Jammern, daß die Nachwuchsarbeit tot ist und nur mehr auf Legionäre gesetzt wird. Es geht wie überall ums Geld. Wird das Geld mehr, dann wird der Nachwuchs uninteressanter. Wird das Geld wieder weniger, dann entdeckt man plötzlich wieder die Möglichkeiten, jungen Spielern eine Chance zu geben. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. August Air-Win schrieb Gerade eben: EC sagt etwas anderes, weil? Sbg und Sturm waren letztes Jahr in der CL, sind dort aber beide untergegangen. Wir waren im ECL Viertelfinale. Du kannst gern bei deiner Meinung bleiben. Ich bin anderer, auch wenn du gern gegen alles und jeden redest. Einverstanden? klarerweise bleibe ich bei meiner meinung. dein argument dass ich gegen alles und jeden rede ist natürlich kein argument sondern eine emotionale absonderung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TimetoShine1899 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. August Raphiiscr schrieb vor 35 Minuten: Willkommen 💚 das geilere Design folgt bei der Verkündung LG, WSRW🥸 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. August zackzack43 schrieb vor 1 Minute: Das Problem unserer Nachwuchskicker hat Peter Pacult einmal in einer allgemeinen Diskussion treffend ätzend ausgesprochen: bei uns reicht es zweimal mit Popscherl zu wackeln und man ist sich schon zu gut für gewisse Notwendigkeiten. Bsp: Zimmermann war sich zu gut der Zwara zu helfen, jetzt spielt er kaum bei der Vienna. Es fehlt vielen Jungen an Einsatzbereitschaft hart, nachhaltig an sich selber zu arbeiten. Die die das machen, schaffen es auch (Wurmbrand, Weixelbraun, Demir, Hedl,…) Vielen Jungen fehlt es nicht an Talent - aber sehr wohl an Leistungsbereitschaft - ein Problem, dass alle Sportarten haben haben die norweger wirklich eine derartig bessere einstellung? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 29. August Ernesto schrieb vor 2 Minuten: kompletter blödsinn, alleine wie salzburg damals drauf war. das war ein ganz anderes niveau Und was hatte RB mit dem schwächeren Rest der Liga zu tun? Sturm hat gegen uns 4:0 verloren, gegen LASK ebenfalls, gegen Hartberg 4:1 verloren. Heute undenkbar. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. MaSTeRLuK1899 Postinho Geschrieben 29. August Interessiert mich 0 was Norwegen anders macht. Ich will einen geilen Rapid Kader sehen und da hab ich 100 mal lieber einen Sangare, Amane, Raux Yao, Cvetkovic, Dahl und co. im Kader als Leute wie Briedl, Taferner, Koller und Co. Dass wir damals für österreichische Verhältnisse überragende Kicker hatten - die zurzeit nicht ansatzweise am Markt verfügbar sind - wird in dieser Diskussion wie immer gekonnt ignoriert. 57 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zackzack43 Top-Schriftsteller Geschrieben 29. August Air-Win schrieb vor 3 Minuten: bessere Ausbildung? weit bessere Sportförderung im ganzen Land (die ist bei uns kaum vorhanden), vermutlich haben auch die Spieler selbst eine andere Einstellung / Persönlichkeitsbildung... Genau DAS ist der Punkt: Einstellung! Da mangelt es nicht nur im Fussball…. aktuell laufen im Gym jede Menge Talente rum die sich auf die Staatsmeisterschaft vorbereiten, aber international nix reißen, weils lieber Plaudern im Training statt fokussiert zu arbeiten, sich dann wundern das alte Trottel wie ich mehr auflegen. Einstellung ist mangelhaft 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. August bruno_conte schrieb vor 1 Minute: Fairerweise muß man sagen, daß die Norweger in den letzten 10 (?) Jahren am Boden oder im Nirgendwo waren. Da gab es nur den Weg, die Jungen zu fördern. Jetzt ernten sie. War bei uns in Österreich auch nicht anders. Die Norweger laufen uns in der Entwicklung mMn diese 10 Jahre hinterher. Jetzt kriegen sie schön langsam das Geld zurück, das sie in die Ausbildung gesteckt haben. In 10 Jahren wird man dann dort vermutlich Jammern, daß die Nachwuchsarbeit tot ist und nur mehr auf Legionäre gesetzt wird. Es geht wie überall ums Geld. Wird das Geld mehr, dann wird der Nachwuchs uninteressanter. Wird das Geld wieder weniger, dann entdeckt man plötzlich wieder die Möglichkeiten, jungen Spielern eine Chance zu geben. blöd nur wenn man mit den eigenen spielern erfolgreicher ist 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 29. August Ernesto schrieb vor 5 Minuten: und was willst damit sagen? nochmal: was macht norwegen besser? Kann ich dir nicht sagen. Vielleicht habens die bessere Ausbildung, vielleicht auch mehr Ehrgeiz. Ich weiss es nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. August MaSTeRLuK1899 schrieb Gerade eben: Interessiert mich 0 was Norwegen anders macht. Ich will einen geilen Rapid Kader sehen und da hab ich 100 mal lieber einen Sangare, Amane, Raux Yao, Cvetkovic, Dahl und co. im Kader als Leute wie Briedl, Taferner, Koller und Co. Dass wir damals für österreichische Verhältnisse überragende Kicker hatten - die zurzeit nicht ansatzweise am Markt verfügbar sind - wird in dieser Diskussion wie immer gekonnt ignoriert. was redest dann mit? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 29. August Ernesto schrieb Gerade eben: liegt dann meinetwegen nicht nur an covid sondern auch an den handelnden personen. schön dass es uns finanziell gut geht, aber fünfte plätze sind halt nicht zufriedenstellend Richtig das stellt mich ebenso wenig zu Frieden, man kann dahingehend nur noch mehr versuchen den Kader zu verstärken, gerne auch mit heimischen Talenten nur sag mir welche? Und wenn es sie gibt, wieviel müsstest du dafür bezahlen? Da stimmt das Preis Leistungsverhältnis kaum und am Ende bleibt stehen das der Verein zusehen muss einen Cash Flow zu generieren, sonst kannst sämtliche Ambitionen begraben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 29. August GRENDEL schrieb Gerade eben: Kann ich dir nicht sagen. Vielleicht habens die bessere Ausbildung, vielleicht auch mehr Ehrgeiz. Ich weiss es nicht. ja genau..das wäre interessant zu klären. wir machen definitiv was falsch 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chev Chelios Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 29. August Wuifal schrieb vor 16 Minuten: Das Thema Nachwuchs hat sich in den letzten 5-10 Jahren halt auch nochmal ordentlich verändert. Mittlerweile wechseln die richtig Guten mit 13, 14, 15 ins Ausland, die Guten werden auch schon heftig umworben. Überbleiben tun halt die "Oswalds", die in Ordnung sind, aber halt keinen Unterschied über die Saison bringen. MMn wird es immer schwieriger werden Spieler durchgängig hochzubringen bzw. wirds sehr vom Glück abhängen, ob einer plötzlich oder einfach "später" explodiert. Querfeld ist ein besonderes Beispiel. Unisono war da die Meinung, dass es ihm im Verein keiner zugetraut hatte, dass er sich plötzlich SO entwickelt, da waren alle sehr positiv überrascht. Also wie willst du diesen Balanceakt als Rapid schaffen? Mit den Spielern, die in den Akademien oder im Nachwuchs übrig bleiben, wirst du keine Rolle spielen, weder in der Meisterschaft noch international (siehe die letzten Jahre). Das Problem ist, dass viele "retardierte" Spieler den Sprung in die AKA's nicht schaffen weil die zu diesem Zeitpunkt körperlich überlegene Spieler priorisiert werden. Dh die eigentlich besseren Kicker werden mal in die zweite Reihe gestellt. Das macht Belgien z.Bsp. nicht so. Da wird nach biologischem Alter trainiert. Dh jeder kann sich auf seinem aktuell befindlichen körperlichen Niveau beweisen & entwickeln. Teilweise spielen in einer U14/15 Kinder mit Größenunterschieden von 30cm & ebenso 30kg. Das kann sich für den Kleineren nie und nimmer ausgehen. Egal wie talentiert er ist. Zudem fehlt eine U17 im Nachwuchs. Der Sprung von der U16 in die U18 ist für viele noch zu groß. Btw. haben wir in AT noch immer die verstärkte Vitamin-B Komponente. Wir haben viele Talente im Nachwuchs. Speziell in Wien. Die werden aber nicht gefördert und haben es sehr schwer. Da fehlt es den Trainern an der Sozialkompetenz. IdR schauen die jungen Trainer nur auf ihre eigene Entwicklung und wollen nach "Oben". Da nimmst du dir lieber die großen und eher hüftsteifen Kids, die können aber immerhin körperlich dagegenhalten. Ich kenne viele gute Kicker die AKA-Niveau haben und in ihr Heimatdorf zurück gewechselt sind weil die Vereine keine Geduld haben. Unsere Top-Vereine sind keine Ausbildungsvereine sonder Austauschvereine. Ein langwieriges Thema wo wir aktuell sehr viel falsch machen. 13 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts