reds Wichtiger Spieler Geschrieben 13. April (bearbeitet) Bei aller Freude über die 3 Punkte muss man aber schon auch sagen, dass uns wieder kein Tor aus dem Spiel heraus gelungen ist! Trotzdem ganz ganz wichtige Punkte! 👌 bearbeitet 13. April von reds 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Werxxroter Amateur Geschrieben 13. April reds schrieb vor 1 Stunde: Bei aller Freude über die 3 Punkte muss man aber schon auch sagen, dass uns wieder kein Tor aus dem Spiel heraus gelungen ist! Trotzdem ganz ganz wichtige Punkte! 👌 Ja, aber der Elfer kam nicht aus heiterem Himmel, sondern ist aus einer Drangphase entstanden (FF hats erwähnt, die Elfer und Fehler entstehen halt dort wo der Ball ist). Ich glaube wir hätten es gestern auch ohne Elfmeter geschafft! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 13. April Ein vor allem aus psychologischer Sicht wichtiger Sieg. W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. April Mal abgesehen davon, dass es gestern eine klassische UPO Partie war bin ich sehr von FF Arbeit beeindruckt. Man sieht nämlich, finde ich zumindest, seine Spielidee. Wer das Krone Interview vorher gelesen hat konnte auch vernehmen, dass wir den Ball möglichst weg vom eigenen Strafraum halten wollten. Ich kann mich bis auf die zwei Chancen, die wieder aus kapitalen Eigenfehlern kamen, an keine großen Drang oder Strafraumphasen erinnern. Jetzt kann man das auf Altach ausreden, aber ich finde das Mittelfeld und die Abwehr haben einen guten Job gemacht. Die zwei Chancen waren leider ein Rückfall und da kann man sich bei Wiegele bedanken. Wenn die Arbeit aber jetzt so konsequent weitergeht und da tatsächlich jetzt gesagte Worte umgesetzt werden, ist das sehr ordentlich für die kurze Zeit. Alle Achtung. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reisinho Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. April Gestern. Fofana hat gefühlt jedes Kopfballduell gewonnen. Außerdem sind Pässe suf 5 - 10 Metern endlich auch größtenteils angekommen. Stimmung war wie immer top, das hat glaube ich, auch den Ferdi Black überrascht! 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 13. April r0t schrieb vor 18 Stunden: αγάπη Liebe Darüber "Wein, Weed, Gesang" Wobei ja mMn Weib>Weed 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Europaklassespieler Geschrieben 13. April markusknaller07 schrieb vor 28 Minuten: Mal abgesehen davon, dass es gestern eine klassische UPO Partie war bin ich sehr von FF Arbeit beeindruckt. Man sieht nämlich, finde ich zumindest, seine Spielidee. Wer das Krone Interview vorher gelesen hat konnte auch vernehmen, dass wir den Ball möglichst weg vom eigenen Strafraum halten wollten. Ich kann mich bis auf die zwei Chancen, die wieder aus kapitalen Eigenfehlern kamen, an keine großen Drang oder Strafraumphasen erinnern. Jetzt kann man das auf Altach ausreden, aber ich finde das Mittelfeld und die Abwehr haben einen guten Job gemacht. Die zwei Chancen waren leider ein Rückfall und da kann man sich bei Wiegele bedanken. Wenn die Arbeit aber jetzt so konsequent weitergeht und da tatsächlich jetzt gesagte Worte umgesetzt werden, ist das sehr ordentlich für die kurze Zeit. Alle Achtung. Man muss dazu aber sagen, dass bei der Chance in Halbzeit 1 durch Kameri Jovicic das Loch noch super zugelaufen hat und den Abschluss erschwert hat. Wiegele dann großartig. Schade um den Stellungsfehler von Frieser zuvor. Ganz zum Schluss natürlich Mann des Spiels Wiegele - wie man den nur rausfischen kann - unglaublich. Satin davor leider etwas schwach, da verstehe ich den Ferdl dass er Kampfsau Schriebl momentan den Vorzug gibt. Neben Wiegele war für mich Italiano Mann des Spiels - wie der marschiert war sensationell. In Summe muss man aber der gesamten Mannschaft ein ganz großes Kompliment aussprechen - Das war ein Sieg des Willens! 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doncerebro ASB-Messias Geschrieben 13. April r0t schrieb am 12.4.2025 um 17:22 : Auch wenn man das spaßig sehen kann, Vorbild für die Spieler - die sich genug unnötige Karten geholt haben - ist er damit keines. Gerade als Teil des Trainerteams. Schau dir mal an, wer die Spieler vor dem Match immer einschwört. Spirk bringt wichtige Emotionalität, das ist genau seine Rolle. Feldhofer mit seiner besonnenen Art braucht im Trainerteam auch einen Gegenpol. Ich glaube trotz VAR muss der Referee schon auch etwas Kampfgeist von uns spüren. Es ist jedenfalls besser, wenn die Kritik von der Bank kommt als vom Feld. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 13. April Bei aller Freude muß neben die Positiven Dinge wie Fofana und Wiegele auch negative Dinge auch sehen/sagen. Was von Minute 80 bis 94 sich hinten abspielen tut hätte uns locker denn Sieg kosten können. Vorallem kann man von Profis schon verlangen das ab Minute 90 man so viel gescheites Denken hat die Zeit von der Uhr zu nehmen. Heißt bis zur Grundlinie gehen und die Altacher in einen Gestocher um denn Ball zu verwickeln. Vielleicht sogar noch Ecken damit rausholen. Krämpfe spielen ist Dumm. Da kommt Zeit drauf. Spiel einstellen und Ball nur 2 Meter weghauen noch Dümmer. Mir ist klar das es im Abstiegskampf um Punkte geht. So schmutzig wie möglich. Nur bei diesen Dingen muss man nicht Real sein. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grz1902 Spitzenspieler Geschrieben 14. April Gaktom schrieb vor 6 Stunden: Bei aller Freude muß neben die Positiven Dinge wie Fofana und Wiegele auch negative Dinge auch sehen/sagen. Was von Minute 80 bis 94 sich hinten abspielen tut hätte uns locker denn Sieg kosten können. Vorallem kann man von Profis schon verlangen das ab Minute 90 man so viel gescheites Denken hat die Zeit von der Uhr zu nehmen. Heißt bis zur Grundlinie gehen und die Altacher in einen Gestocher um denn Ball zu verwickeln. Vielleicht sogar noch Ecken damit rausholen. Krämpfe spielen ist Dumm. Da kommt Zeit drauf. Spiel einstellen und Ball nur 2 Meter weghauen noch Dümmer. Mir ist klar das es im Abstiegskampf um Punkte geht. So schmutzig wie möglich. Nur bei diesen Dingen muss man nicht Real sein. Das is richtig, natürlich sind wir im Heimspielen von Siegen noch nicht so geübt, weil diese, in der Bundesliga, nicht so oft vorgekommen sind. Letzter gegen Vorletzter, wo man bei einer Niederlage, den Zug regelrecht abfahren sieht, war sicher brutaler Druck mit Angst und Unsicherheit. Ich geb dir recht, gegen Klagenfurt, muss anders agiert werden, dort habend wir es ja schon erlebt, wie es ist, wenn die Punkte nicht nach Haus gespielt werden. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. April Ich stimme dem @Gaktom zu, dieses nervenaufreibende „Drübergfretten“ über die Zeit müssen wir bald mal ändern. Man denke nur wie oft das schon schief gegangen ist heuer, z.B. beim Derby oder gegen den WAC. … in vielen Spielen haben wir nach 60-70min zu spielen aufgehört, manchmal sogar früher. Rapid hat gestern vorgemacht wie man einen Sieg souverän heimspielt. Mit Druck auf den Gegner. Klar, haben wir nicht diese Spieler, aber mehr als Ballwegdreschen sollten wir schon können. Ich hoffe wir entwickeln in den nächsten Jahren auch die Tugend des Weiterspielens. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viktor.7890 Superstar Geschrieben 14. April RogueRouge schrieb vor 26 Minuten: Klar, haben wir nicht diese Spieler, aber mehr als Ballwegdreschen sollten wir schon können. Ich hoffe wir entwickeln in den nächsten Jahren auch die Tugend des Weiterspielens. Ich denke wir haben schon diese Kicker die das spielen können, nur denkt mal wann wir diese Spiele hatten und welchen Fußball damals generell gespielt haben. Bei Messner und Poms haben wir nicht wirklich gespielt, sondern nur gedroschen. Und ich finde gegen Altach war es kein hinten reinstellen. Klar gab es diese eine Chance am Ende, aber ich finde wir haben zumindest versucht normal zu spielen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snore Jahrhunderttalent Geschrieben 14. April RogueRouge schrieb vor 43 Minuten: Ich stimme dem @Gaktom zu, dieses nervenaufreibende „Drübergfretten“ über die Zeit müssen wir bald mal ändern. Man denke nur wie oft das schon schief gegangen ist heuer, z.B. beim Derby oder gegen den WAC. … in vielen Spielen haben wir nach 60-70min zu spielen aufgehört, manchmal sogar früher. Ich weiß natürlich wie der @Gaktom und du das meinst, und natürlich würde sich das jeder von uns wünschen das wir mal mit 2-3 Toren Unterschied gewinnen. Jedoch müssen wir schon auch kleinere Brötchen backen. Wir warn am Samstag noch am letzten Tabellenrang, da geht es nun mal darum den Sieg über die Bühne zu bringen, und das mit allen Mitteln die uns zur Verfügung stehen. Gegen Sturm wäre mir auch lieber gewesen wenn wir den Freistoß in der 90 Min. nicht so offensiv angegangen hätten, dann wär ein X drinnen gewesen, hätten wir das Tor geschossen wär die Meinung natürlich eine andere. Im UPO zählt aber jeder Punkt, und noch mehr natürlich jeder Sieg. Und da hinten drinnen ist es für keinen Einfach, jetzt haben sich die Hartberger ja auch noch zum Abstiegskampf angemeldet. Und für die Rapidler ist das natürlich ein ganz anderes Spiel, die haben ja wirklich nix zu verlieren gehabt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April (bearbeitet) Es geht da glaube ich eher nur um die Cleverness der Spieler. Es geht nicht um Schönheitsfußball oder darum noch ein zusätzliches Tor zu schießen. Dafür hast in Minute 90 noch kaum mehr Kraft oder Qualität. Dafür den Ball mehr in den eigenen Reihen halten, zur Eckfahne oder andere Geschichten. (Machen alle anderen Vereine ebenfalls.) Wir haben in dieser Saison einfach viel zu viele Spiele in der Schlussphase einfach hergeschenkt. Die besten Beispiele sind das Derby oder das WAC Spiel. (Unterzahl ist schon klar, aber dann muss ich erst recht cleverer spielen). Zum Beispiel einen Eckball besser absichern oder bei einem Konter einfach das notwendige Foul machen. Wer mir nicht glaubt, der möge sich bitte diese Statistik vor Augen führen. Wir sind einfach keine clevere Mannschaft die hinten raus noch die Ruhe oder die Energie hat ein Spiel zu entscheiden. Wir müssen alles schön vorbereitet und hart erarbeitet fertig spielen. Deswegen wären alle froh möglichst kein Entscheidungsspiel zu haben. Leider eine bittere Wahrheit, dass man Nerven zeigt. bearbeitet 14. April von markusknaller07 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 14. April Um schön spielen geht's mir in die letzten Minuten gar nicht. Nur trotzdem darf man sich die letzten 5- 10 Minuten hinten so drücken lassen das man die Bälle um Wiegele seine Ohren fliegen lässt. Altach macht natürlich Druck. Aber die sind nicht auf einmal stärker geworden. Wenn du ihnen diese Möglichkeit schenken tust geht das Momentum bei Ausgleich voll auf ihre Seite. So wir oben Beschrieben gegen Sturm oder WAC. Erinnert sich wer an das Spiel gegen die Austria? Als wir kurz vor dem Ende denn Anschluss gemacht haben durch Cipot haben die es so schmutzig runter gespielt das wir keine Möglichkeit auf das 2:2 hatten. Mir ist klar das wir nicht mehr können als wir zeigen. Auch verlange ich nicht 2-3 Tore mehr. Aber trotzdem kann man nicht so abschalten das sogar Ungustel Koller bei uns schon vorne turnt als Verteidiger. Bzw statt Zweikämpfe mit Maderner führt Vorne. Zweikämpfe mit unser Abwehr führt. Wie gesagt keine Zauberei sonder die Zeit von der Uhr nehmen wenn es knapp ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.