Crowdfunding - eine gute Idee?  

51 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Sohnemann schrieb vor 17 Minuten:

 

3 Plätze? Ist man da wieder runtergegangen? Dachte 4 (plus 2 weitere in Zukunft)

Und das ist nicht 1m2 in der Kiste, aber gut die Größe wird sich wohl auf die symbolisch gewidmete Fläche beziehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Sohnemann schrieb vor 8 Minuten:

 

:)

Danke. Und das mit 4 Plätzen, was ich dachte, war Blödsinn. Es waren immer 3 mit der Möglichkeit in Zukunft noch mehr Fläche dazukaufen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Klssisches Crowdfunding ist ja üblicherweise mit einem Nachrangdarlehen verbunden, ist hier nicht der Fall soweit ich das aus dem Online Shop sehe. Hab auch auf die Schnelle nichts über die rechtliche/buchhalterische Gestaltung dazu gefunden. Hat da jemand zufällig einen Einblick, inwiefern das gestaltet ist oder ob das nichts weiter als ein zusätzlicher Mitgliedsbeitrag mit ein paar Ladenhütern aus dem Fanshop ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Laptoptrainer schrieb vor 3 Minuten:

Klssisches Crowdfunding ist ja üblicherweise mit einem Nachrangdarlehen verbunden, ist hier nicht der Fall soweit ich das aus dem Online Shop sehe. Hab auch auf die Schnelle nichts über die rechtliche/buchhalterische Gestaltung dazu gefunden. Hat da jemand zufällig einen Einblick, inwiefern das gestaltet ist oder ob das nichts weiter als ein zusätzlicher Mitgliedsbeitrag mit ein paar Ladenhütern aus dem Fanshop ist?

Siehs als Spende/Beitrag den du leisten kannst, dafür gibts halt ein paar Goodies. "Crowdfundig" liest sich halt cooler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Laptoptrainer schrieb vor 15 Minuten:

Klssisches Crowdfunding ist ja üblicherweise mit einem Nachrangdarlehen verbunden, ist hier nicht der Fall soweit ich das aus dem Online Shop sehe. Hab auch auf die Schnelle nichts über die rechtliche/buchhalterische Gestaltung dazu gefunden. Hat da jemand zufällig einen Einblick, inwiefern das gestaltet ist oder ob das nichts weiter als ein zusätzlicher Mitgliedsbeitrag mit ein paar Ladenhütern aus dem Fanshop ist?

Genau das ist ja klassisches Crowdfunding nicht. Klassisches Crowdfunding ist üblicherweise reward-based, also einen kleinen Beitrag für ein paar Goodies leisten. Du sprichst eher von lending-based Crowdfunding. Das ist nicht das klassische Modell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
MegamanX schrieb vor 12 Stunden:

3 Plätze? Ist man da wieder runtergegangen? Dachte 4 (plus 2 weitere in Zukunft)

Und das ist nicht 1m2 in der Kiste, aber gut die Größe wird sich wohl auf die symbolisch gewidmete Fläche beziehen

Find ich tatsächlich immer noch amüsant, wieviele das nicht verstehen, dass man nicht wirklich einen m² Rasen bekommt ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Vuibrett schrieb vor 15 Minuten:

Find ich tatsächlich immer noch amüsant, wieviele das nicht verstehen, dass man nicht wirklich einen m² Rasen bekommt ^^

Ich glaub das ist schon klar. Ich habs eher witzig gefunden dass das so auf der hp? gestanden ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Honigdachs schrieb vor 31 Minuten:

Ich glaub das ist schon klar. Ich habs eher witzig gefunden dass das so auf der hp? gestanden ist

Ist es das? Ich hätte es so verstanden, dass man sich 1m² symbolisch "kaufen" und nicht nach Hause bekommt. Die Box dient da nur als eine Art Zertifikat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
1 hour ago, Dobinator said:

Siehs als Spende/Beitrag den du leisten kannst, dafür gibts halt ein paar Goodies. "Crowdfundig" liest sich halt cooler.

Ja, und meine Frage war ob dieser Betrag dann auch zweckgebunden in zB eine für das Trainingszentrum erschaffene GmbH fließt oder im Posten "Sonstiges" im Verein als absetzbarer Betrag verschwindet. Hat mich wie gesagt interessiert ob es dazu wo was nachzulesen gibt.

 

51 minutes ago, Sanchez1 said:

Genau das ist ja klassisches Crowdfunding nicht. Klassisches Crowdfunding ist üblicherweise reward-based, also einen kleinen Beitrag für ein paar Goodies leisten. Du sprichst eher von lending-based Crowdfunding. Das ist nicht das klassische Modell.

Selbstverständlich ist ein Crowdfuning, insbesondere im Infrastruktur- oder Immobereich, mit einer Art Vesting verbunden. Hätte ich mir zumindest auch so vorgestellt wie es präsentiert wurde. Deswegen wollte ich nachfragen, ob ich nur zu blöd dafür bin diesen rechtlichen Hinweis auf der Homepage zu finden oder ob es den einfach nicht gibt. Danke trotzdem für deine Einschätzung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online