Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
halbe südfront schrieb vor 7 Stunden:

Was natürlöich nicht heisst, dass sie den Verantwortlichen im Verein egal sein soll/darf.

Wir sind noch vor kurzem durch falsche Entscheidungen, Eitelkeiten und Dilettantismus durch schwere Zeiten gegangen. Es ist noch nicht so lange her, da wollte aus guten Gründen kein guter Spieler zur Admira kommen und wir landeten als Lachnummer abseits des Sportteils. Wir spielen im Moment vielleicht nicht den schönsten Fußball aber das Ziel heißt Punkte zu sammeln und das machen wir. Der neue Vorstand, Stöger, Silberberger und Muhr haben bisher schon sehr viel Gutes geleistet. Und ich denke die Fankultur wird von den Verantwortlichen und den Spielern SEHR wahrgenommen. Es ist herzerwärmend und macht stolz zu sehen was da abgeht:)

bearbeitet von wackerplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wackerplatz schrieb vor 2 Stunden:

da wollte aus guten Gründen kein guter Spieler zur Admira kommen

gibts es für die Behauptung, die nicht nur du aufgestellt hast, eigentlich auch Belege?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich stelle mir da immer die Frage, was bzw. wer ist ein "guter Spieler"? Ich bin der festen Überzeugung, dass man diese Frage immer erst beantworten kann, wenn ein Spieler schon zumindest sechs Monate in einem Klub ist und nicht bei dessen Verpflichtung. Das kann wohl nicht einmal die Gerda Rodgers.

Gerade in der Ära Magath sind einige Spieler gekommen, die eine ordentliche Reputation hatten (Atanga, Ostrzolek, Wooten usw.), aber ob das für uns gute Spieler waren?

‐---------------

Ad Zuschauer: Weil es mich selbst interessiert hat, habe ich einmal nachgeschaut, bei wie vielen Spielen seit der Gründung der Bundesliga im Jahr 1974 10.000 bzw. mehr Zuschauer in der Südstadt waren.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, waren es laut Transfermarkt insgesamt 16 Partien, davon 12 gegen Rapid, 2 gegen den FC Tirol (beide Spiele 1989/von November 1988 bis August 1989 waren gegen die Tiroler in 4 Spielen 41.500 Zuschauer in der Südstadt!), je 1 gegen Austria (legendäres Saisonfinale 1991/dazu 12 Partien mit 8000 bis 9500) und gegen Sturm Graz (2006 bei Gratis-Eintritt). Im Europacup waren wir übrigens nie fünfstellig. Das zeigt auch unser Potenzial.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 30 Minuten:

Im Europacup waren wir übrigens nie fünfstellig. Das zeigt auch unser Potenzial

wäre halt interessant, wieviele Zuschauer da überhaupt zugelassen waren! Nach 2.000 waren mal fix keine Stehplätze erlaubt, womit 5 stellig auch mit allem Potential der Welt nicht möglich gewesen wäre ;)

gegen Juve finde ich zB 8.000 grad aus als Zuschauerzahl - ich war nicht dabei, ich find auch keine Infos, aber da könnt ich mir vorstellen, dass die Partie ausverkauft war

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admira Fan schrieb vor 31 Minuten:

wäre halt interessant, wieviele Zuschauer da überhaupt zugelassen waren! Nach 2.000 waren mal fix keine Stehplätze erlaubt, womit 5 stellig auch mit allem Potential der Welt nicht möglich gewesen wäre ;)

gegen Juve finde ich zB 8.000 grad aus als Zuschauerzahl - ich war nicht dabei, ich find auch keine Infos, aber da könnt ich mir vorstellen, dass die Partie ausverkauft war

 

Wir waren nur gegen Dniepopetrovsk ausverkauft im EC. Und da nur wegen des Stadionumbaus und zu wenig aufgelegter Tickets. Gegen Juve hättest noch ein paar Flieger voll Leuten locker am Steher untergebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Admira Fan schrieb vor 2 Stunden:

wäre halt interessant, wieviele Zuschauer da überhaupt zugelassen waren! Nach 2.000 waren mal fix keine Stehplätze erlaubt, womit 5 stellig auch mit allem Potential der Welt nicht möglich gewesen wäre ;)

gegen Juve finde ich zB 8.000 grad aus als Zuschauerzahl - ich war nicht dabei, ich find auch keine Infos, aber da könnt ich mir vorstellen, dass die Partie ausverkauft war

Also die Juve-Partie war m.E.n. nicht ausverkauft. Ich habe damals den VVK gemacht. Der Ansturm war enttäuschend. Dazu hat auch Juve ausgelassen extrem viele bestellte Karten zurückgeschickt. Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube, es sind keine 5000 Tickets im VVK weggegangen.

Wie viele Karten aufgelegt waren, kann ich nicht sagen. Das ist zu lange her. Ich weiß auch nicht mehr, wie viele Zuschauer damals zugelassen waren. Aber was ich mich erinnern kann, ist, dass man für jedes EC-Spiel noch Karten an der Abendkasse bekommen hat.

Es waren auch noch gegen Juventus Stehplätze erlaubt, weil in dieser Saison waren wir schon in der Kurve, die fix offen war.

NACHTRAG: Ich habe mir jetzt auf YouTube die Zsfg. angeschaut. Gegen Juventus waren im Freigelände Sitzbänke montiert. Und man sieht, dass sehr viele Plätze leer sind. 

Bis 1992 oder 1993 waren im Freigelände ja noch Stehplätze. Bei rund 14.000, die ich doch mehrmals live miterlebt habe, war es dann aber auch dort schon wirklich eng. Wie da einmal 20.000 oder noch mehr reingegangen sind, ist mir immer ein Rätsel gewesen.

Gegen Ferencvaros waren extrem viele Ungarn und es gab keine Fan-Trennung. Da war es voll, aber nicht übervoll. Es hat sich angefühlt wie ein Heimspiel gegen Rapid. Und nach dem späten Siegestor hat es ordentlich gekracht - sogar auf der Haupttribüne.

Gegen Bologna war es auch ordentlich voll. Da gab es G.s.D. eine quasi Fantrennenung, weil es arge Ausschreitungen gegeben hat - provoziert von Austria-Hools. Der Puffer zwischen den Sektoren wurde immer breiter und das Gedränge bei uns immer größer. Und es war das einzige Spiel in meinem Leben, in dem ich das Stadion über den Spielerparkplatz verlassen musste.

halbe südfront schrieb vor 2 Stunden:

 

Wir waren nur gegen Dniepopetrovsk ausverkauft im EC. Und da nur wegen des Stadionumbaus und zu wenig aufgelegter Tickets. Gegen Juve hättest noch ein paar Flieger voll Leuten locker am Steher untergebracht.

Das war ausverkauft? Also daran kann ich mich nicht erinnern, aber woran ich mich erinnern kann, ist, dass damals alle komplett überrascht vom Ansturm waren, was halt mit der Berichterstattung nach dem Skandal-Hinspiel zu tun hatte. Das Chaos am Matchtag war ziemlich groß. Und das Spiel war dann auch noch ziemlich orsch.

NACHTRAG: Schau mir gerade die Zusammenfassung an. War wirklich sehr voll damals. 

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Admira Fan schrieb vor einer Stunde:

wenn man sich die zuschauerzahlen der anderen heimischen klubs im europacup zu der zeit ansieht, waren die abseits von rapid auch unter 10.000

Welche Saisonen meinst du da?

Austria Salzburg hat in den Saisonen als wir gegen Dnjepropetrowsk (1993/94) und Juve (1994/95) gespielt haben, z.B. mehrmals das Happel gefühlt.

Das waren Völkerwanderungen. Ich war im UEFA-Cup-Halbfinale gegen Karlsruhe. Es war fürchterlich und erschreckend. Und ein Hundskick vor dem Herrn.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 50 Minuten:

 

Das war ausverkauft? Also daran kann ich mich nicht erinnern, aber woran ich mich erinnern kann, ist, dass damals alle komplett überrascht vom Ansturm waren, was halt mit der Berichterstattung nach dem Skandal-Hinspiel zu tun hatte. Das Chaos am Matchtag war ziemlich groß. Und das Spiel war dann auch noch ziemlich orsch.

 

Das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Kann mich erinnern dass damals noch ein Haufen Salzburger, die am Rückweg von ihrem EC-Spiel in Tschechien oder der Slowakei waren spontan zu uns in den Sektor gekommen sind. Voll war das sicher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Admiraner75 schrieb vor 9 Minuten:

Das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Kann mich erinnern dass damals noch ein Haufen Salzburger, die am Rückweg von ihrem EC-Spiel in Tschechien oder der Slowakei waren spontan zu uns in den Sektor gekommen sind. Voll war das sicher nicht.

Also auf YouTube schaut es in der Zusammenfassung schon ziemlich voll aus. Ich weiß auch nicht mehr genau, ob damals schon im Freigelände die alten Bänke von der Hauptribüne montiert waren wie gegen Juventus, was das Fassungsvermögen schon ziemlich verkleinert hat. Gegen Ferencvaros und Bologna war das Freigelände aber fix noch Stehplätze.

An die vielen Salzburger kann ich mich auch erinnern. Man sieht deren Transparente auch im Video. Die waren am Nachmittag in Dunajska Streda in der Slowakei.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 2 Minuten:

Also auf YouTube schaut es in der Zusammenfassung schon ziemlich voll aus. Ich weiß auch nicht mehr genau, ob damals schon im Freigelände die alten Bänke von der Hauptribüne montiert waren wie gegen Juventus, was das Fassungsvermögen schon ziemlich verkleinert hat. Gegen Ferencvaros und Bologna war das Freigelände aber fix noch Stehplätze.

Ja, hab's auch grad gefunden. War echt sehr gut gefüllt damals.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ist zwar schon sehr Off-Topic, aber ich sehe gerade das erste Mal in meinem Leben auf YouTube ein Video von Cardiff vs. Admira. Da war ja eine unglaubliche Stimmung im Stadion - besonders beim Ausgleich von Cardiff. Das ärgert mich jetzt direkt, dass ich nicht mitgeflogen, sondern nach Italien auf Urlaub gefahren bin. :angry:

Aber damals war halt 1. Europacup-Hauptrunde nicht Besonderes, sondern Normalität für uns. Wenn ich gewusst hätte, dass das nicht so bleiben würde, wäre ich auch nach Limassol, Vejle, Cardiff und Dnjepropetrowsk mitgereist. Bei allen anderen 8 EC-Auswärtsspielen von 1989 bis 1994 war ich G.s.D. 😇

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 51 Minuten:

Ist zwar schon sehr Off-Topic, aber ich sehe gerade das erste Mal in meinem Leben auf YouTube ein Video von Cardiff vs. Admira. Da war ja eine unglaubliche Stimmung im Stadion - besonders beim Ausgleich von Cardiff. Das ärgert mich jetzt direkt, dass ich nicht mitgeflogen, sondern nach Italien auf Urlaub gefahren bin. :angry:

Aber damals war halt 1. Europacup-Hauptrunde nicht Besonderes, sondern Normalität für uns. Wenn ich gewusst hätte, dass das nicht so bleiben würde, wäre ich auch nach Limassol, Vejle, Cardiff und Dnjepropetrowsk mitgereist. Bei allen anderen 8 EC-Auswärtsspielen von 1989 bis 1994 war ich G.s.D. 😇

Gibt eh einen eigenen Thread für historische Videos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Admiraner75 schrieb vor 10 Stunden:

Das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Kann mich erinnern dass damals noch ein Haufen Salzburger, die am Rückweg von ihrem EC-Spiel in Tschechien oder der Slowakei waren spontan zu uns in den Sektor gekommen sind. Voll war das sicher nicht.

 

Es war ausverkauft - weil das Stadion eine Baustelle war. Das Fassungsvermögen war deutlich reduziert und man hatte auch nicht mit dem Ansturm gerechnet, deswegen nicht mehr Platz gemacht, was durchaus möglich gewesen wäre.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.