Auron1902 Postinho Geschrieben 2. März (bearbeitet) Viktor.7890 schrieb vor 21 Minuten: Eine ungewohnt Position anzulernen dauert länger als 4-5 Monate, dass du auf einem BL-ähnlichen Niveau herumgurkst. Den besagten Spieler weiter in die Startelf zu stecken, wäre bei den Darbietungen absoluter Wahnsinn, dass wir keinen anderen gelernten LV im Kader haben ist richtig, gelernter LV ist der besagte Spieler aber auch nicht, und das sieht jeder mit zwei gesunden Augen seit fünf Jahren. Schiestl ist übriges auch kein gelernter RV und hat gestern gut performt, dieses sture positionsgetreue Denken gibts im modernen Fußball eh nicht mehr. Daher nächste Partie bitte wieder Italiano auf der Position. bearbeitet 2. März von Auron1902 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. März (bearbeitet) Mein Gesamtempfinden: Mit so einer krankheitsgeschwächten Truppe in einer Formation, in der noch nie gespielt wurde, noch dazu gegen einen Meisterkandidaten, nur 1:2 zu verlieren, ist eine starke Leistung. Über Phasen waren wir sogar die bessere Mannschaft am Platz, v.a. gegen Ende der ersten Halbzeit. Bravo an das Kollektiv das hier gewerkt hat. Nun in mein vielschichtiges Detailempfinden: Mich hat gestern sehr gefreut: # Schiestl wollte seine Chance nutzen, und hat sie auch genutzt. Bester Mann am Platz. Unbedingt in die Startelf im Derby und vor dieser Infektionskrankheit schützen. Bitte ihn langfristig weiter aufbauen, der wird noch etwas. Hat offenbar die richtige Einstellung und auch Fähigkeiten. Super, dass er noch bei uns ist. # Auch Revelant hat seine kurze Zeit genutzt um zu zeigen, dass wir an ihm etwas Gutes im Talon haben. Der Sprint, der die Ecke zum Tor herausgeholt hat, das war ein Speed, den ich sonst selten bei uns sehe. # Graf wurde schon so oft abgeschrieben und war in unserer Verteidigung der unauffälligste, was sicher ein gutes Zeichen war. Ihm die BL-Tauglichkeit abzusprechen war sicher eine Fehleinschätzung. Super, dass er noch bei uns ist. # Cipot hat mit einem Torerfolg in kurzer Zeit dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt. Wäre schade wenn da im Hintergrund fußballferne Probleme auftreten würden. Ich habe gestern wohlwollend zur Kenntnis genommen: # Meierhofer hat nicht gepatzt, aber er hat auch alle Gelegenheiten, die sich angeboten haben um sich auszuzeichnen, nicht genutzt. Wiegele hätte eventuell den Elferball noch erreicht, weil er längere Arme hat. # Frieser ist gerannt wie gewohnt, war aber in der Luft hängend wie alle unsere Stürmer in den meisten Partien seit der Landesliga. Er war auch in einer sehr ungewohnten Position, aber er konnte auch keine Akzente setzen. # Lichtenberger, Satin, Perchtold waren wie gewohnt, auch Fofana brachte eine solide Leistung auf den Platz. # Es wurde leider sichtbar, dass Lazlo zwar ein Führungs- und Unterschiedspieler sein könnte, aber zur Zeit noch nicht wirklich kann. Aber ich glaube er war der Assistgeber zum Cipot-Tor oder war zumindest ursächlich im Vorfeld daran beteiligt. Mich ärgert auch heute noch: # Rosenberger und Filipovic. Zu denen ist genug gesagt. # Die späten Wechsel, das hätte ab Minute 55-60 passieren müssen. Das war wie bei Messner. # Wir spielen immer wieder dumm. Damit meine ich nicht das Fußballerische, dazu ist auch schon genug gesagt, sondern das taktische Agieren am Platz: - Wie wir nach dem Cipot-Tor selbst die Zeit von der Uhr genommen haben, das war schon mehr als dumm. - Immer dieses Betteln um Karten durch Deuten und Diskutieren. So unnötig. Selbst wenn es keine Karten dadurch gibt, so stimmt man den Schiri gegen sich und nimmt wertvolle Zeit von der Uhr, obwohl man im Rückstand ist. - Immer die hart erkämpften und dann gleich blind nach vorne gedroschenen Bälle. Auch soetwas von unnötig und energie-ineffizient. - Immer dieses Zuspielen von Pässen auf Leute die schon in Bedrängnis sind. Warum? Wozu? - Warum sichert bei Eckbällen keiner den gegenüber liegenden Raum ab, um zu hohe oder weitergeleitete Bälle dort bei uns zu halten, neu aufzulegen, oder zumindest Konter zu verhindern? Und das noch dazu in Spielen, in denen Eckbälle selten sind und höchstwahrscheinlich unsere besten Chancen darstellen? # Leider muss ich sagen, wir spielen (meist vorne) oft auch träge oder gar teilweise lustlos: - Ich sehe im Ballbesitz keine Leute die sich pro-aktiv freilaufen, sich anbieten und Räume öffnen. - Ich sehe keine Pässe in die Tiefe hinter der Abwehr, die dann noch erlaufen werden würden. Ich sehe auch kaum ein Anlaufen der Ballführenden gegen den Ball, und wenn, dann ist es eine Einzelaktion, ohne dass die Anspielpartner des Gegners durch Anlaufen zugestellt oder bedrängt werden. Fehlt uns hier die Energie weil wir diese verbrauchen, um die ständig unnötig verlorenen Bälle zurückzugewinnen? Oder ist es eine taktische Vorgabe? Oder gar die noble Zurückhaltung der Einzelspieler? - Warum läuft ein Filipovic ohne Ball nach seinem abgefangenen Querpass deutlich langsamer als der Spieler mit dem Ball? Der sprintete ihm ja förmlich davon, trotz mehrerer Ballberührungen. - Ich habe mir gestern im Spiel des öfteren die Läufe eines Amoah oder eines Weberbauer gewünscht, die würden unser Spiel vorne schon bereichern. Also vom Ergebnis her schon eine gute Leistung gewesen. Hier kann man Selbstbewusstsein mitnehmen, weil es zeigt dass man mit dem Kader auch Extremsituation abfedern kann. Leider sind aber einige der verbliebenen arrivierten Spieler unter ihrem Maximalniveau geblieben, vor allem Filipovic, Rosenberger, Lichtenberger, Meierhofer und vielleicht auch Frieser. Hätten die sich mehr reingehaut und 110% gegeben, dann wäre ein Punkt drinnen gewesen. An den Jünglingen (Schiestl, Relevant) oder den extremen Oldies (Graf, Perchtold) ist es gestern nicht gelegen. bearbeitet 2. März von RogueRouge 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KaJ Superstar Geschrieben 2. März @RogueRouge Top Post, habe für heute leeren Herzerltank. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DK1902 Tribünenzierde Geschrieben 2. März Schiestl auf rechts setzen und Italiano auf links wäre doch optimal oder? 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saigi31 Anfänger Geschrieben 2. März Ich finde es wahnsinn warum Frieser hier so kritisiert wird! Er hat auf einer Position gespielt die er nahezu noch nie gespielt hat! Unser Spiel kommt ihm auch nicht wirklich entgegen da wir größtenteils nur mit langen bällen agiert haben da ist es natürlich schwer mit 1.76 gegen 3 Austria IV die alles mindestens 10-20 cm größer sind! dennoch hat er schon einige bälle festgemacht und fouls gezogen und wie gewohnt alles rausgehauen! Generell fällt mir auf das hier ständig nur kritisiert wird der Verein war vor kurzen noch in der letzten klasse!!! So schlecht können alle beteiligten nicht arbeiten wenn jetzt wieder Bundesliga fußball gespielt wird! und das man nicht gleich um das obere Playoff spielt sollte eigentlich auch logisch sein finanziell will man keine fehler mehr machen wie vor einigen Jahren und das ist auch gut so! zum Glück gibt es unsere Kurve die verstanden hat das es nur gemeinsam geht und die Burschen immer pushen! 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 2. März (bearbeitet) Saigi31 schrieb vor 2 Minuten: Ich finde es wahnsinn warum Frieser hier so kritisiert wird! Er hat auf einer Position gespielt die er nahezu noch nie gespielt hat! Unser Spiel kommt ihm auch nicht wirklich entgegen da wir größtenteils nur mit langen bällen agiert haben da ist es natürlich schwer mit 1.76 gegen 3 Austria IV die alles mindestens 10-20 cm größer sind! dennoch hat er schon einige bälle festgemacht und fouls gezogen und wie gewohnt alles rausgehauen! Generell fällt mir auf das hier ständig nur kritisiert wird der Verein war vor kurzen noch in der letzten klasse!!! So schlecht können alle beteiligten nicht arbeiten wenn jetzt wieder Bundesliga fußball gespielt wird! und das man nicht gleich um das obere Playoff spielt sollte eigentlich auch logisch sein finanziell will man keine fehler mehr machen wie vor einigen Jahren und das ist auch gut so! zum Glück gibt es unsere Kurve die verstanden hat das es nur gemeinsam geht und die Burschen immer pushen! Schon mal überlegt, ob finanziell wirklich alles passt, wenn wir absteigen? Mehr ist halt nicht gegangen, aber ein Abstieg kommt weit teurer, als ein Spieler mit Qualität noch dazu. Die Zuschauerzahlen sind schon in der Bundesliga eine herbe Enttäuschung. bearbeitet 2. März von Casino Stadion 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 2. März RogueRouge schrieb vor 18 Minuten: - Immer die hart erkämpften und dann gleich blind nach vorne gedroschenen Bälle. Auch soetwas von unnötig und energie-ineffizient. Das ist dem Poms System geschuldet da kommst sehr schwer in den Konter, weil die meisten eigenen Spieler immer hinter dem Ball sind und kaum Anspielstationen vorhanden sind, deswegen umso bitterer, wenn Lichtenberger aktuell jeder Ball beim ersten Kontakt drei Meter verspringt, hoffe, wir sehen im Derby Cipot und Jano auf den Seiten die deutlich ballsicherer sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1 9 0 2 Graz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. März RogueRouge schrieb vor 30 Minuten: Mein Gesamtempfinden: Mit so einer krankheitsgeschwächten Truppe in einer Formation, in der noch nie gespielt wurde, noch dazu gegen einen Meisterkandidaten, nur 1:2 zu verlieren, ist eine starke Leistung. Über Phasen waren wir sogar die bessere Mannschaft am Platz, v.a. gegen Ende der ersten Halbzeit. Bravo an das Kollektiv das hier gewerkt hat. Nun in mein vielschichtiges Detailempfinden: Mich hat gestern sehr gefreut: # Schiestl wollte seine Chance nutzen, und hat sie auch genutzt. Bester Mann am Platz. Unbedingt in die Startelf im Derby und vor dieser Infektionskrankheit schützen. Bitte ihn langfristig weiter aufbauen, der wird noch etwas. Hat offenbar die richtige Einstellung und auch Fähigkeiten. Super, dass er noch bei uns ist. # Auch Revelant hat seine kurze Zeit genutzt um zu zeigen, dass wir an ihm etwas Gutes im Talon haben. Der Sprint, der die Ecke zum Tor herausgeholt hat, das war ein Speed, den ich sonst selten bei uns sehe. # Graf wurde schon so oft abgeschrieben und war in unserer Verteidigung der unauffälligste, was sicher ein gutes Zeichen war. Ihm die BL-Tauglichkeit abzusprechen war sicher eine Fehleinschätzung. Super, dass er noch bei uns ist. # Cipot hat mit einem Torerfolg in kurzer Zeit dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt. Wäre schade wenn da im Hintergrund fußballferne Probleme auftreten würden. Ich habe gestern wohlwollend zur Kenntnis genommen: # Meierhofer hat nicht gepatzt, aber er hat auch alle Gelegenheiten, die sich angeboten haben um sich auszuzeichnen, nicht genutzt. Wiegele hätte eventuell den Elferball noch erreicht, weil er längere Arme hat. # Frieser ist gerannt wie gewohnt, war aber in der Luft hängend wie alle unsere Stürmer in den meisten Partien seit der Landesliga. Er war auch in einer sehr ungewohnten Position, aber er konnte auch keine Akzente setzen. # Lichtenberger, Satin, Perchtold waren wie gewohnt, auch Fofana brachte eine solide Leistung auf den Platz. # Es wurde leider sichtbar, dass Lazlo zwar ein Führungs- und Unterschiedspieler sein könnte, aber zur Zeit noch nicht wirklich kann. Aber ich glaube er war der Assistgeber zum Cipot-Tor oder war zumindest ursächlich im Vorfeld daran beteiligt. Mich ärgert auch heute noch: # Rosenberger und Filipovic. Zu denen ist genug gesagt. # Die späten Wechsel, das hätte ab Minute 55-60 passieren müssen. Das war wie bei Messner. # Wir spielen immer wieder dumm. Damit meine ich nicht das Fußballerische, dazu ist auch schon genug gesagt, sondern das taktische Agieren am Platz: - Wie wir nach dem Cipot-Tor selbst die Zeit von der Uhr genommen haben, das war schon mehr als dumm. - Immer dieses Betteln um Karten durch Deuten und Diskutieren. So unnötig. Selbst wenn es keine Karten dadurch gibt, so stimmt man den Schiri gegen sich und nimmt wertvolle Zeit von der Uhr, obwohl man im Rückstand ist. - Immer die hart erkämpften und dann gleich blind nach vorne gedroschenen Bälle. Auch soetwas von unnötig und energie-ineffizient. - Immer dieses Zuspielen von Pässen auf Leute die schon in Bedrängnis sind. Warum? Wozu? - Warum sichert bei Eckbällen keiner den gegenüber liegenden Raum ab, um zu hohe oder weitergeleitete Bälle dort bei uns zu halten, neu aufzulegen, oder zumindest Konter zu verhindern? Und das noch dazu in Spielen, in denen Eckbälle selten sind und höchstwahrscheinlich unsere besten Chancen darstellen? # Leider muss ich sagen, wir spielen (meist vorne) oft auch träge oder gar teilweise lustlos: - Ich sehe im Ballbesitz keine Leute die sich pro-aktiv freilaufen, sich anbieten und Räume öffnen. - Ich sehe keine Pässe in die Tiefe hinter der Abwehr, die dann noch erlaufen werden würden. Ich sehe auch kaum ein Anlaufen der Ballführenden gegen den Ball, und wenn, dann ist es eine Einzelaktion, ohne dass die Anspielpartner des Gegners durch Anlaufen zugestellt oder bedrängt werden. Fehlt uns hier die Energie weil wir diese verbrauchen, um die ständig unnötig verlorenen Bälle zurückzugewinnen? Oder ist es eine taktische Vorgabe? Oder gar die noble Zurückhaltung der Einzelspieler? - Warum läuft ein Filipovic ohne Ball nach seinem abgefangenen Querpass deutlich langsamer als der Spieler mit dem Ball? Der sprintete ihm ja förmlich davon, trotz mehrerer Ballberührungen. - Ich habe mir gestern im Spiel des öfteren die Läufe eines Amoah oder eines Weberbauer gewünscht, die würden unser Spiel vorne schon bereichern. Also vom Ergebnis her schon eine gute Leistung gewesen. Hier kann man Selbstbewusstsein mitnehmen, weil es zeigt dass man mit dem Kader auch Extremsituation abfedern kann. Leider sind aber einige der verbliebenen arrivierten Spieler unter ihrem Maximalniveau geblieben, vor allem Filipovic, Rosenberger, Lichtenberger, Meierhofer und vielleicht auch Frieser. Hätten die sich mehr reingehaut und 110% gegeben, dann wäre ein Punkt drinnen gewesen. An den Jünglingen (Schiestl, Relevant) oder den extremen Oldies (Graf, Perchtold) ist es gestern nicht gelegen. Danke perfekt zusammengefasst. BR27 hatte manchmal 1 halbwegs gutes spiel und danach 1-2 schlechte aber derzeit ist er einfach eine Vorgabe gleich wie letzte Partie ein Kreuzriegler...bitte Italiano links, Schiestl rechts aufstellen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saisonkarte Banklwärmer Geschrieben 2. März Das Beste vom gestrigen Spiel 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
roter balu Stammspieler Geschrieben 2. März Auron1902 schrieb vor 2 Stunden: Nein, nicht seit Herbst, sondern seit fünf Jahren, wie man das jetzt erst sehen kann, ist für mich völlig unverständlich. Nein, seit 5 Jahren diffamierst und beleidigst ihn ständig! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 2. März RogueRouge schrieb vor einer Stunde: Mein Gesamtempfinden: Mit so einer krankheitsgeschwächten Truppe in einer Formation, in der noch nie gespielt wurde, noch dazu gegen einen Meisterkandidaten, nur 1:2 zu verlieren, ist eine starke Leistung. Über Phasen waren wir sogar die bessere Mannschaft am Platz, v.a. gegen Ende der ersten Halbzeit. Bravo an das Kollektiv das hier gewerkt hat. Nun in mein vielschichtiges Detailempfinden: Mich hat gestern sehr gefreut: # Schiestl wollte seine Chance nutzen, und hat sie auch genutzt. Bester Mann am Platz. Unbedingt in die Startelf im Derby und vor dieser Infektionskrankheit schützen. Bitte ihn langfristig weiter aufbauen, der wird noch etwas. Hat offenbar die richtige Einstellung und auch Fähigkeiten. Super, dass er noch bei uns ist. # Auch Revelant hat seine kurze Zeit genutzt um zu zeigen, dass wir an ihm etwas Gutes im Talon haben. Der Sprint, der die Ecke zum Tor herausgeholt hat, das war ein Speed, den ich sonst selten bei uns sehe. # Graf wurde schon so oft abgeschrieben und war in unserer Verteidigung der unauffälligste, was sicher ein gutes Zeichen war. Ihm die BL-Tauglichkeit abzusprechen war sicher eine Fehleinschätzung. Super, dass er noch bei uns ist. # Cipot hat mit einem Torerfolg in kurzer Zeit dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt. Wäre schade wenn da im Hintergrund fußballferne Probleme auftreten würden. Ich habe gestern wohlwollend zur Kenntnis genommen: # Meierhofer hat nicht gepatzt, aber er hat auch alle Gelegenheiten, die sich angeboten haben um sich auszuzeichnen, nicht genutzt. Wiegele hätte eventuell den Elferball noch erreicht, weil er längere Arme hat. # Frieser ist gerannt wie gewohnt, war aber in der Luft hängend wie alle unsere Stürmer in den meisten Partien seit der Landesliga. Er war auch in einer sehr ungewohnten Position, aber er konnte auch keine Akzente setzen. # Lichtenberger, Satin, Perchtold waren wie gewohnt, auch Fofana brachte eine solide Leistung auf den Platz. # Es wurde leider sichtbar, dass Lazlo zwar ein Führungs- und Unterschiedspieler sein könnte, aber zur Zeit noch nicht wirklich kann. Aber ich glaube er war der Assistgeber zum Cipot-Tor oder war zumindest ursächlich im Vorfeld daran beteiligt. Mich ärgert auch heute noch: # Rosenberger und Filipovic. Zu denen ist genug gesagt. # Die späten Wechsel, das hätte ab Minute 55-60 passieren müssen. Das war wie bei Messner. # Wir spielen immer wieder dumm. Damit meine ich nicht das Fußballerische, dazu ist auch schon genug gesagt, sondern das taktische Agieren am Platz: - Wie wir nach dem Cipot-Tor selbst die Zeit von der Uhr genommen haben, das war schon mehr als dumm. - Immer dieses Betteln um Karten durch Deuten und Diskutieren. So unnötig. Selbst wenn es keine Karten dadurch gibt, so stimmt man den Schiri gegen sich und nimmt wertvolle Zeit von der Uhr, obwohl man im Rückstand ist. - Immer die hart erkämpften und dann gleich blind nach vorne gedroschenen Bälle. Auch soetwas von unnötig und energie-ineffizient. - Immer dieses Zuspielen von Pässen auf Leute die schon in Bedrängnis sind. Warum? Wozu? - Warum sichert bei Eckbällen keiner den gegenüber liegenden Raum ab, um zu hohe oder weitergeleitete Bälle dort bei uns zu halten, neu aufzulegen, oder zumindest Konter zu verhindern? Und das noch dazu in Spielen, in denen Eckbälle selten sind und höchstwahrscheinlich unsere besten Chancen darstellen? # Leider muss ich sagen, wir spielen (meist vorne) oft auch träge oder gar teilweise lustlos: - Ich sehe im Ballbesitz keine Leute die sich pro-aktiv freilaufen, sich anbieten und Räume öffnen. - Ich sehe keine Pässe in die Tiefe hinter der Abwehr, die dann noch erlaufen werden würden. Ich sehe auch kaum ein Anlaufen der Ballführenden gegen den Ball, und wenn, dann ist es eine Einzelaktion, ohne dass die Anspielpartner des Gegners durch Anlaufen zugestellt oder bedrängt werden. Fehlt uns hier die Energie weil wir diese verbrauchen, um die ständig unnötig verlorenen Bälle zurückzugewinnen? Oder ist es eine taktische Vorgabe? Oder gar die noble Zurückhaltung der Einzelspieler? - Warum läuft ein Filipovic ohne Ball nach seinem abgefangenen Querpass deutlich langsamer als der Spieler mit dem Ball? Der sprintete ihm ja förmlich davon, trotz mehrerer Ballberührungen. - Ich habe mir gestern im Spiel des öfteren die Läufe eines Amoah oder eines Weberbauer gewünscht, die würden unser Spiel vorne schon bereichern. Also vom Ergebnis her schon eine gute Leistung gewesen. Hier kann man Selbstbewusstsein mitnehmen, weil es zeigt dass man mit dem Kader auch Extremsituation abfedern kann. Leider sind aber einige der verbliebenen arrivierten Spieler unter ihrem Maximalniveau geblieben, vor allem Filipovic, Rosenberger, Lichtenberger, Meierhofer und vielleicht auch Frieser. Hätten die sich mehr reingehaut und 110% gegeben, dann wäre ein Punkt drinnen gewesen. An den Jünglingen (Schiestl, Relevant) oder den extremen Oldies (Graf, Perchtold) ist es gestern nicht gelegen. Sorry aber dieses Meierhofer gehaue geht mir wirklich langsam am Sack. Willst erzählen der hat nicht alles geben? Aber dein gelobter Graf sehe ich kritisch. Er kann am Ball gar nichts. Und einen Aufbau von Hinten mit so einen Technisch schwachen Spieler ist genauso so ein Wahnsinn in der Bundesliga wie Rosenberger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 2. März Casino Stadion schrieb vor 2 Stunden: 80% hier drin, hätten ihn bis gestern weiterhin aufgestellt. Ich glaube, das Positionen in der Defensive nicht zu ihm passen und er wird aufgestellt, weil man nie in den 5 Jahren einen Spieler geholt hat mit Qualität auf der Position des LV. Und die Leier, dass die Position als Mangelberuf in Österreich gilt, heißt nicht, dass es im Ausland keine geeigneten Kicker geben würde. Man war im Winter eh an zwei LV - Verteidiger dran, die Transfers sind leider gescheitert. Einer im letzten Abdruck. Wenn man Ulmer dazu nimmt waren es drei. Rächt sich halt jetzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
metalexr Europaklassespieler Geschrieben 2. März Gaktom schrieb vor 17 Minuten: Sorry aber dieses Meierhofer gehaue geht mir wirklich langsam am Sack. Willst erzählen der hat nicht alles geben? Aber dein gelobter Graf sehe ich kritisch. Er kann am Ball gar nichts. Und einen Aufbau von Hinten mit so einen Technisch schwachen Spieler ist genauso so ein Wahnsinn in der Bundesliga wie Rosenberger. Ich hätte da jetzt kein Gehaue vom @RogueRouge vernommen - ich sehe das aber sehr ähnlich - Wenn Wiegele fit ist, wird Wiegele spielen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grz1902 Spitzenspieler Geschrieben 2. März kreiner schrieb vor 13 Minuten: Man war im Winter eh an zwei LV - Verteidiger dran, die Transfers sind leider gescheitert. Einer im letzten Abdruck. Wenn man Ulmer dazu nimmt waren es drei. Rächt sich halt jetzt. Ich hoff man muss den Satz nicht, nach der Saison, noch einmal, in Bezug auf den Klassenerhalt hören. Wir waren eh dran die Liga zu halten, leider ist man im letzten Abdruck gescheitert... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Top-Schriftsteller Geschrieben 2. März grz1902 schrieb vor 42 Minuten: Ich hoff man muss den Satz nicht, nach der Saison, noch einmal, in Bezug auf den Klassenerhalt hören. Wir waren eh dran die Liga zu halten, leider ist man im letzten Abdruck gescheitert... Und wenn es passiert, passiert es halt. Deswegen bleibe ich trotzdem Roter. Und einen Vorteil hat die Liga 2. Keinen VAR mehr. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.