Recommended Posts

Baltic Cup Champion

Ich finde die Kritik überzogen. Wir hätten klar und verdient gewinnen müssen - unser Problem, dass wir in manchen Spielen einfach unsere Chancen nicht nützen besteht halt weiterhin. Alar trifft aus dem Spiel heraus zu wenig und Nussbaumer wird jetzt auch nicht in jedem Spiel einen Hattrick scoren. Deswegen ist jedes Spiel knapp und dann kommt ab und an halt mal kein Sieg dabei heraus. Die Gegner wehren sich und verschenken die Punkte nicht einfach, weil wir so leiwand sind.

Mund abputzen, weiter kämpfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
wackerplatz schrieb vor 3 Stunden:

Ned bös sein aber du schreibst als wenn die Mannschaft zur Gaudi nach Lafnitz gefahren wäre. Was soll die Frage ob der Verein etwas kapiert hat? Du unterstellt großkotzig, man habe den Gegner nicht ernst genommen! Du schulmeisterst, als ob unser Team aus Anfängern bestünde. Unser Team ist der Gejagte und hatte den Druck, dass jeder einen Sieg erwartet aber nicht jedes Spiel ist a g'mahte Wiesen und es wird weiter Rückschläge aber auch Highlights geben. Wir sind erster weil wir Ried geschlagen haben und das am 2.5. hoffentlich wieder tun werden und Lafnitz hat - respekt - zweifellos einen sehr(!) couragierten Auftritt hingelegt. Meine Meinung

Ich bin da auch bei @Admiraner_1905 . Die erste Hälfte war schlecht, die ersten 30 Minuten waren sogar gar nichts. Wie Silberberger auch im Interview nach dem Spiel zurecht angemerkt hat, sind uns unglaubliche Eigenfehler unterlaufen, zum Teil völlig ohne Gegnerdruck.

Wenn es nicht die Einstellung/ Konzentration gelegen ist, dann müssen diese z.T. haarsträubenden Fehler ja auf fehlende Klasse zurückzuführen sein.  Und wenn dem so wäre, dann hätten wir wirklich ein Problem.

PS: Wenn Lafnitz gestern bieder war, wie du geschrieben hast, dann waren wir Biedermeier. 😇

Admiraner75 schrieb vor 2 Stunden:

Er hat aber nicht Unrecht. Wir haben gestern in der ersten Halbzeit nicht einfach nur schlecht gespielt sondern alles vermissen lassen was uns in dieser Saison bislang so stark gemacht hat. Einsatz, Leidenschaft, Teamgeist und den unbedingten Willen ein Spiel auch gewinnen zu wollen.

Also mich hat die erste Hälfte schon sehr an die Spiele in Bregenz und Voitsberg erinnert. Da sind wir m.M.n. über weite Strecken auch genauso aufgetreten wie du es beschreibst, hatten aber mehr Glück als gestern.

halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

Ich finde die Kritik überzogen. Wir hätten klar und verdient gewinnen müssen - unser Problem, dass wir in manchen Spielen einfach unsere Chancen nicht nützen besteht halt weiterhin. Alar trifft aus dem Spiel heraus zu wenig und Nussbaumer wird jetzt auch nicht in jedem Spiel einen Hattrick scoren. Deswegen ist jedes Spiel knapp und dann kommt ab und an halt mal kein Sieg dabei heraus. Die Gegner wehren sich und verschenken die Punkte nicht einfach, weil wir so leiwand sind.

Mund abputzen, weiter kämpfen.

Der Verein ist All In gegangen, hat Silberberger im Jänner alle seine personellen Wünsche erfüllt. Der Kader ist extrem routiniert, die eigenen jungen Spieler wurden entweder aussortiert oder müssen sich hinter seiner Stammelf anstellen.

Jetzt liegt es an ihm, "seine" Mannschaft so vorzubereiten, einzustellen und aufzustellen, dass das Ziel "Aufstieg" erreicht wird.  Der Erfolgsdruck ist jetzt natürlich größer als zu Saisonbeginn. Schafft er den Titel nicht, ist er gescheitert. Und ich weiß, dass das allen Verantwortlichen auch so klar ist.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Geschrieben (bearbeitet)
wackerplatz schrieb vor 4 Stunden:

Ned bös sein aber du schreibst als wenn die Mannschaft zur Gaudi nach Lafnitz gefahren wäre. Was soll die Frage ob der Verein etwas kapiert hat? Du unterstellt großkotzig, man habe den Gegner nicht ernst genommen! Du schulmeisterst, als ob unser Team aus Anfängern bestünde. Unser Team ist der Gejagte und hatte den Druck, dass jeder einen Sieg erwartet aber nicht jedes Spiel ist a g'mahte Wiesen und es wird weiter Rückschläge aber auch Highlights geben. Wir sind erster weil wir Ried geschlagen haben und das am 2.5. hoffentlich wieder tun werden und Lafnitz hat - respekt - zweifellos einen sehr(!) couragierten Auftritt hingelegt. Meine Meinung

Natürlich war das bisschen provokant formuliert, übrigens mit Absicht. Ich glaube nicht, dass die Mannschaft nach Lafnitz gefahren ist und nicht gewinnen wollte, aber das was rausgekommen ist, war halt einfach nichts (vor allem in Halbzeit 1).

Und dass wir uns gegen schlechtere Mannschaft so viel schwerer tun als gegen bessere Mannschaft ist allgemein so. Wir haben 100% der Spiele gegen die Plätze 2-7 gewonnen, aber gegen die letzten beiden nicht und nur 50% der Spiele gegen die Plätze 8-16 (wenn ich mich nicht verzählt habe). Und da kann man schon ein bisschen darauf schließen, dass vielleicht die Mannschaft in so Spielen wie am Freitag nicht die Leidenschaft, den Siegeswillen oder den Kampf zeigt wie in Spielen gegen die Top-Mannschaften. Weil an der Qualität liegt es eher nicht, würde ich nach dem Vienna-Spiel sagen.

bearbeitet von Admiraner_1905

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Und was mit heuer schon öfter aufgefallen ist (und gestern war es extrem), ist, dass wir deutlich besser aus der Halbzeit kommen als wir in HZ1 gespielt haben. Und zwar ohne großartige taktische oder personelle Wechsel. Ich frag mich, warum man nicht einfach gut loslegen kann (wie Ried in beiden Spielen nach der Winterpause), sondern eine Standpauke in der Pause braucht, um besser Fußball zu spielen. Und gestern gab es eine, wie Tommy Wright nach dem Spiel bestätigt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Admiraner_1905 schrieb vor 26 Minuten:

Natürlich war das bisschen provokant formuliert, übrigens mit Absicht. Ich glaube nicht, dass die Mannschaft nach Lafnitz gefahren ist und nicht gewinnen wollte, aber das was rausgekommen ist, war halt einfach nichts (vor allem in Halbzeit 1).

Ich denke unsere Mannschaft kann das schon ganz gut einordnen. Wenn der Gegner unten drinnen ist und merkt, dass der Favorit unter Druck steht, Fehler macht und vielleicht etwas gehen könnte, spielen sie eben manchmal über ihre Verhältnisse. Nächstes Mal wird es wieder besser;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
Admiraner_1905 schrieb vor 1 Stunde:

Und dass wir uns gegen schlechtere Mannschaft so viel schwerer tun als gegen bessere Mannschaft ist allgemein so. Wir haben 100% der Spiele gegen die Plätze 2-7 gewonnen, aber gegen die letzten beiden nicht und nur 50% der Spiele gegen die Plätze 8-16 (wenn ich mich nicht verzählt habe). Und da kann man schon ein bisschen darauf schließen, dass vielleicht die Mannschaft in so Spielen wie am Freitag nicht die Leidenschaft, den Siegeswillen oder den Kampf zeigt wie in Spielen gegen die Top-Mannschaften. Weil an der Qualität liegt es eher nicht, würde ich nach dem Vienna-Spiel sagen.

Vielleicht ist es doch eine Qualitätsfrage. Mglw. haben wir die Qualität, um stärkere Mannschaften mit unseren Mitteln  lahm zu legen und zu schlagen, aber eben nicht die Qualität, um schwächere Mannschaften zu dominieren und klar zu besiegen.

Wenn man sich die Gegentore anschaut, die Lafnitz ja zuhauf bekommt, ist das ja oft purer Slapstick, so schlimm sind die Eigenfehler. Ich könnte mich gestern nicht erinnern, dass sie solche gravierenden Defizite gezeigt hätten.

Für mich war das Spiel nach dem 1:1 bezeichnend. Wir hatten danach 27 Minuten Zeit, um ein zweites Tor zu schießen, hatten aber nur mehr eine Chance, die irgendwie aus dem Nichts kam. So etwas wie eine Druckphase konnten wir nie aufbauen. 

Ich glaube, dieses zu Beginn beschriebene Paradoxon hängt mit der Besetzung im zentralen Mittelfeld zusammen. Thomas Ebner spielt eine wirklich starke Saison, ist aber ein reiner Abräumer, dessen Stärke aber sicher nicht im Spielaufbau liegt. Das ist super für die Stabilität, die aber gegen stärkere Gegner wichtiger ist als gegen schwächere.

Der Spielaufbau und die Ballkontrolle lastet komplett auf den Schultern von Ben Summers. Und wenn er einen schlechten Tag wie gestern erwischt, dazu auch noch die Schienenspieler über ihre Gegenspieler nicht drüberkommen, ist die ganze Mannschaft  überfordert. Wir versuchen es dann meist mit langen Bällen, die zu oft verpuffen. Und haben ein extrem großes Loch im zentralen MF.

Darum bin ich mit dem 3-4-3 gegen schwächere Gegner nicht glücklich. Mir wäre lieber, wir würden in solchen Spielen nur mit 2 Stürmern und einem zusätzlichen MF-Spieler spielen. Um eben dieses Loch zu schließen, aber auch um eine zusätzliche Anspielstation im Zentrum zu haben. Und wir haben jetzt einige Spieler im Kader, die diese Position durchaus spielen könnten.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
SBlumens schrieb vor einer Stunde:

Darum bin ich mit dem 3-4-3 gegen schwächere Gegner nicht glücklich. Mir wäre lieber, wir würden in solchen Spielen nur mit 2 Stürmern und einem zusätzlichen MF-Spieler spielen. Um eben dieses Loch zu schließen, aber auch um eine zusätzliche Anspielstation im Zentrum zu haben. Und wir haben jetzt einige Spieler im Kader, die diese Position durchaus spielen könnten.

Absolut nachvollziehbare Analyse, die dir vielleicht ein gut aufgelegter Trainer eventuell nach einem Trainingl erklären will/kann. Mir hat z.B. Stevanovic in der Vorbereitung gut gefallen. Ebner spielt für mich bisher die Saison seines Lebens. Chapeau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SBlumens schrieb vor 10 Stunden:

 

Darum bin ich mit dem 3-4-3 gegen schwächere Gegner nicht glücklich. Mir wäre lieber, wir würden in solchen Spielen nur mit 2 Stürmern und einem zusätzlichen MF-Spieler spielen. Um eben dieses Loch zu schließen, aber auch um eine zusätzliche Anspielstation im Zentrum zu haben. Und wir haben jetzt einige Spieler im Kader, die diese Position durchaus spielen könnten.

Stimme voll und ganz zu. Die Gelegenheit über sie schnellen Schienenspieler hinter die Ketten zu kommen ist gegen tief stehende Gegner ohnehin verschwindend gering.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
wackerplatz schrieb vor 8 Stunden:

Absolut nachvollziehbare Analyse, die dir vielleicht ein gut aufgelegter Trainer eventuell nach einem Trainingl erklären will/kann. Mir hat z.B. Stevanovic in der Vorbereitung gut gefallen. Ebner spielt für mich bisher die Saison seines Lebens. Chapeau.

Also in Anbetracht seiner bisherigen Karriere und auch seiner Leistungen für uns in der Bundesliga halte ich "Saison seines Lebens" für etwas übertrieben.

Man sollte nicht vergessen, dass wir jetzt in der 2. Liga spielen und da ist die Qualität der Gegenspieler schon eine deutliche andere als in der Bundesliga.

Ich hätte nicht geglaubt, dass er nach den letzten 2, 3 Saisonen noch einmal so zurückkommt. Er ist extrem wertvoll - besonders gegen Gegner, in denen das Spiel gegen den Ball wichtig ist - also die besseren Mannschaften der 2. Liga.

Gegen schwächere Gegner, gegen die wir auch spielerische Lösungen brauchen, würde ich mir einen anderen Spielertypen im ZM wünschen, nämlich einem Spieler, der seine Stärken im Spiel mit den Ball hat.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Admiraner75 schrieb am 28.2.2025 um 19:52 :

Bist du deppad bin i angefressen. Für die erste Halbzeit solltens zu Fuß nach Hause gehen.

Habe erst heute wieder asb lesen können, so angfressen war ich.

SBlumens schrieb am 28.2.2025 um 19:57 :

Und nach dem 1:1? 

Aber für eine Mannschaft, die Meister werden will, war auch das viel zu wenig - besonders nach dem 1:1.

PS: Den mit Abstand besten Torschützen gegen den Vorletzten 20 Minuten vor Schluss auszuwechseln, ist großes Kino.

Ja, es war zu wenig, da kann man sich absolut mehr erwarten. Vor allem, nachdem wir gegen Vienna und damit einen weit besseren Gegner als Lafnitz gut gespielt haben.

halbe südfront schrieb vor 23 Stunden:

Ich finde die Kritik überzogen. Wir hätten klar und verdient gewinnen müssen - unser Problem, dass wir in manchen Spielen einfach unsere Chancen nicht nützen besteht halt weiterhin. Alar trifft aus dem Spiel heraus zu wenig und Nussbaumer wird jetzt auch nicht in jedem Spiel einen Hattrick scoren. Deswegen ist jedes Spiel knapp und dann kommt ab und an halt mal kein Sieg dabei heraus. Die Gegner wehren sich und verschenken die Punkte nicht einfach, weil wir so leiwand sind.

Mund abputzen, weiter kämpfen.

Richtig und das machen wir. Forza ragazzi!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.