Kader 2025/2026


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
bertl80 schrieb vor einer Stunde:

Naja, das geht jetzt aber tatsächlich schon a bissl in Richtung Rudi Roth und Co. Sich langfristig verschulden um kurzfristig Erfolg zu haben. Was ist, wenn es nächstes Jahr dann wieder nicht läuft? Dann nimmt man noch an Kredit auf? Und übernächstes Jahr wieder?

Wenn wir es uns nicht leisten können, dann ist das zwar bitter. Aber oberste Prämisse muss immer die finanzielle Gesundheit haben.

Ich bin mir übrigens sicher, dass wir im Winter wieder aktiv sein werden am TM und wir die Mannschaft wieder versuchen zu verstärken. Aber eben wieder im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten.

Das kannst mit dem Roth nicht vergleichen. Das war Überschuldung, Stafrechtliches, Insolvenzverschleppung usw. Wenn wir sagen kurzfristiger Erfolg ist das Halten der Liga haben wir Probleme.

Jedes Jahr kannst das eh nicht machen, das ist mir schon bewusst. Dann sind die Personen die an den sportlichen Hebeln sitzen nicht die richtigen. Weil wenn andere Vereine mit ähnlich viel oder weniger Etat mehr erreichen, passt was nicht.

Und das muss für meine Ansichten das Kalkül sein. Nicht jedes Jahr, aber bei Bedarf etwas mehr zu investieren, um das Ziel Bundesliga zu erhalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
2 hours ago, Auron1902 said:

ich persönlich würde da eher Pines aus dem Kader streichen.

Durchaus auch eine Option. Vraa - Pines - Graf, da sehe ich keine großen Leistungsunterschiede. 
 

Also nur wegen eine ausländischem Goalie müssten wir nicht automatisch auf den Ö-Topf verzichten, da gibt’s schon (einige wenige) Optionen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim Versuch sportlichen Erfolg "auf Pump zu erkaufen", muss man bedenken, dass man ab der kommenden Saison Mindereinnahmen bei TV-Geld einkalkulieren muss (jedenfalls ein höherer 6stelliger Betrag pro Saison), der Ö-Topf als mögliche Einnahme in der jetzigen Form fraglich ist und bei Infrastrukturprojekten jetzt ein Slot bis zu den Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr besteht. Gerade die Übernahme des TZ würde mittel- bis langfristig Kosten senken helfen, müsste freilich finanziert werden.

Ich würde daher den eingeschlagenen Pfad in dem Bereich nicht verlassen.

W.

bearbeitet von Grazer Athletiksport Klub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Wie sieht eigentlich die Alternative jener aus, die darauf bestehen, den eingeschlagenen Weg nicht zu verlassen? Akzeptieren wir dann einfach, dass wir den schwächsten Tormann der Liga haben und mit ihm absteigen? Hoffen wir ernsthaft auf ein Wunder, dass er plötzlich über sich hinauswächst? Oder klammern wir uns an die Illusion, dass die Statistiken falsch sind und am Ende schon irgendwie alles gutgehen wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
grz1902 schrieb vor 8 Minuten:

Wie sieht eigentlich die Alternative jener aus, die darauf bestehen, den eingeschlagenen Weg nicht zu verlassen? Akzeptieren wir dann einfach, dass wir den schwächsten Tormann der Liga haben und mit ihm absteigen? Hoffen wir ernsthaft auf ein Wunder, dass er plötzlich über sich hinauswächst? Oder klammern wir uns an die Illusion, dass die Statistiken falsch sind und am Ende schon irgendwie alles gutgehen wird?

Zwischen auf Österreichertopf verzichten und den aktuellen Weg nicht zu verlassen besteht halt ein Riesenunterschied.

Das man im Winter auf der Tormannposition erfinderisch werden muss steht außer Frage wenn JM weiter so abliefert...da gibts wohl keine 2 Meinungen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
grz1902 schrieb vor 11 Minuten:

Wie sieht eigentlich die Alternative jener aus, die darauf bestehen, den eingeschlagenen Weg nicht zu verlassen? Akzeptieren wir dann einfach, dass wir den schwächsten Tormann der Liga haben und mit ihm absteigen? Hoffen wir ernsthaft auf ein Wunder, dass er plötzlich über sich hinauswächst? Oder klammern wir uns an die Illusion, dass die Statistiken falsch sind und am Ende schon irgendwie alles gutgehen wird?

Ich bestehe nicht darauf den eingeschlagenen nicht zu verlassen, sondern ich denke, dass das wohl eine von mehreren Möglichkeiten ist und wahrscheinlich die Option, die der Verein auch gehen wird.

Fakten für mich sind:
- Man will unbedingt am Ö-Topf partizipieren

- Vor diesem Hintergrund ist jetzt gerade als TW genau Stankovic verfügbar - der wird eine Lawine kosten

- Somit nehme ich an, dass man im Winter reagieren wird, idealerweise natürlich mit Wiegele (Leihe diesmal mit KO?) weil der in Pilsen jetzt als 2er Goalie auch kein Licht auf Spiele sieht und kommende Saison Baier (der gerade bei BWL weilt) wahrscheinlich dann der neue 2er wird

- Wenn Ullmann länger keinen Verein "findet", könnte man auch über ihn nachdenken, auch wenn das definitiv die teuerste österreichische Lösung wäre

- Im Winter wird wohl auch der eine oder andere Spieler neu kommen und der eine oder andere Spieler abgegeben, wenn man dem Interview von Wawra glauben schenken darf, dass er im Sommer KEINEN großen Umbruch haben will.
Es ist somit nicht unwahrscheinlich aus meinem Blickwinkel, das Spieler mit Vertragsende im Sommer 2026 (wie Lichtenberger, Schriebl, Kreuzriegler, Filipovic, Frieser,...) oder Spieler die so gar kein Licht sehen (Oberleitner, leider auch Schiestl) dann vielleicht schon im Winter gehen werden.

- Wenn man die potentiellen Abgänge oben sieht weis man auch gleich, dass man bei weiterer Teilnahme am Ö-Topf sich nur und ausschließlich um Österreicher umschauen wird, wenn die sieben Legionäre Pines, Owusu, Vraa, Italiano, Fofana, Cipot und Harakate als "Stammkaderspieler" ansieht.

Wie bereits mehrfach erwähnt, sind wir halt nach 6/32 Runden (inkl. Punkteteilung) halt noch lange nicht abgestiegen, aber das wollen viele ja gar nicht hören.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Jumper schrieb vor 21 Minuten:

Das man im Winter auf der Tormannposition erfinderisch werden muss steht außer Frage wenn JM weiter so abliefert...da gibts wohl keine 2 Meinungen

Du musst eigentlich schon am Sonntag erfinderisch werden, gerne mit Nicht oder Ehmann, Meierhofer darf aktuell keine Rolle spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
grz1902 schrieb vor 3 Stunden:

Akzeptieren wir dann einfach, dass wir den schwächsten Tormann der Liga haben und mit ihm absteigen? Hoffen wir ernsthaft auf ein Wunder, dass er plötzlich über sich hinauswächst? Oder klammern wir uns an die Illusion, dass die Statistiken falsch sind und am Ende schon irgendwie alles gutgehen wird?

Das Zauberwort heißt Wintertransferfenster 26. Ist für 90 % im GAK - ASB die große Hoffnung. Weil es 24/25 funktioniert hat, funktioniert es auch 25/26 wieder. Außerdem beginnt die Saison eh erst so richtig im UPO.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
gakfan schrieb vor 3 Stunden:

...
Wie bereits mehrfach erwähnt, sind wir halt nach 6/32 Runden (inkl. Punkteteilung) halt noch lange nicht abgestiegen, aber das wollen viele ja gar nicht hören.

 

kann vieles verstehen von deinen Argumenten, diesen Punkt sehe ich aber anders. 6/32 heißt, dass man wieder gegen (mehr als) die Hälfte aller Gegner nicht gewinnen konnte und wenn man derart chancenlos auftritt, wie wir aktuell, dann wäre auch 3/32 schon alarmierend genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
gakfan schrieb vor 3 Stunden:

Ich bestehe nicht darauf den eingeschlagenen nicht zu verlassen, sondern ich denke, dass das wohl eine von mehreren Möglichkeiten ist und wahrscheinlich die Option, die der Verein auch gehen wird.

Fakten für mich sind:
- Man will unbedingt am Ö-Topf partizipieren

- Vor diesem Hintergrund ist jetzt gerade als TW genau Stankovic verfügbar - der wird eine Lawine kosten

- Somit nehme ich an, dass man im Winter reagieren wird, idealerweise natürlich mit Wiegele (Leihe diesmal mit KO?) weil der in Pilsen jetzt als 2er Goalie auch kein Licht auf Spiele sieht und kommende Saison Baier (der gerade bei BWL weilt) wahrscheinlich dann der neue 2er wird

- Wenn Ullmann länger keinen Verein "findet", könnte man auch über ihn nachdenken, auch wenn das definitiv die teuerste österreichische Lösung wäre

- Im Winter wird wohl auch der eine oder andere Spieler neu kommen und der eine oder andere Spieler abgegeben, wenn man dem Interview von Wawra glauben schenken darf, dass er im Sommer KEINEN großen Umbruch haben will.
Es ist somit nicht unwahrscheinlich aus meinem Blickwinkel, das Spieler mit Vertragsende im Sommer 2026 (wie Lichtenberger, Schriebl, Kreuzriegler, Filipovic, Frieser,...) oder Spieler die so gar kein Licht sehen (Oberleitner, leider auch Schiestl) dann vielleicht schon im Winter gehen werden.

- Wenn man die potentiellen Abgänge oben sieht weis man auch gleich, dass man bei weiterer Teilnahme am Ö-Topf sich nur und ausschließlich um Österreicher umschauen wird, wenn die sieben Legionäre Pines, Owusu, Vraa, Italiano, Fofana, Cipot und Harakate als "Stammkaderspieler" ansieht.

Wie bereits mehrfach erwähnt, sind wir halt nach 6/32 Runden (inkl. Punkteteilung) halt noch lange nicht abgestiegen, aber das wollen viele ja gar nicht hören.

 

Wir haben ja gesehen, welchen entscheidenden Einfluss ein Torhüter á la Wiegele haben kann. Wenn ich auf den Österreichertopf trotzdem setzen möchte fällt mir folgendes ein:

Da setze ich einen Pines, Vraa oder Italiano auf die Bank, ziehe Fofana in die IV zurück, und lasse Satin spielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
gakfan schrieb vor 3 Stunden:

Wenn Ullmann länger keinen Verein "findet", könnte man auch über ihn nachdenken, auch wenn das definitiv die teuerste österreichische Lösung wäre

Ullmman kostet im Gegensatz zu Stankovic keine Lawine? Was glaubst warum der noch keinen Verein hat?

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
metalexr schrieb vor 2 Minuten:

Da setze ich einen Pines, Vraa oder Italiano auf die Tribüne, ziehe Fofana in die IV zurück, und lasse Satin spielen. 

fixed that for you....

 

Der Gedanke Italiano nicht spielen zu lassen ist etwas erschreckend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
metalexr schrieb vor 11 Minuten:

Wir haben ja gesehen, welchen entscheidenden Einfluss ein Torhüter á la Wiegele haben kann. Wenn ich auf den Österreichertopf trotzdem setzen möchte fällt mir folgendes ein:

Da setze ich einen Pines, Vraa oder Italiano auf die Bank, ziehe Fofana in die IV zurück, und lasse Satin spielen. 

Du darfst sieben Legionäre im Spieltagskader haben, somit muss Du einen auf die Tribüne setzen!

@Jumper war schneller

bearbeitet von gakfan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
gakfan schrieb vor 9 Minuten:

Du darfst sieben Legionäre im Spieltagskader haben, somit muss Du einen auf die Tribüne setzen!

@Jumper war schneller

Stimmt, danke das war mein Fehler.

Jumper schrieb vor 15 Minuten:

fixed that for you....

 

Der Gedanke Italiano nicht spielen zu lassen ist etwas erschreckend

Ist ja eh nur eine Idee. Möglicherweise gibt es eine Formation, in der für ihn kein Platz ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
19 minutes ago, metalexr said:

Ist ja eh nur eine Idee. Möglicherweise gibt es eine Formation, in der für ihn kein Platz ist.

Für mich ist Italiano, wie auch Fofana, Cipot, Harakate und Owusu, Fixstarter - wahrscheinlich auch Pines. Somit sind 6 eh quasi immer gesetzt, wenn sie nicht gesperrt oder krank sind. Das schränkt den Spielraum auf eine Person ein, wo dann als Legionäre eh nur mehr Vraa übrig bleibt, oder? Damit haben Satin, Frieser, Lichtenberger und Maderner eh quasi Kadergarantie, während Prenqui und YO sich die KM1 eh quasi schon abhaken können, v.a. falls noch ein ausländischer Tormann geholt werden würde. Ist Koch eigentlich Österreicher oder Deutscher? Das würde die Sache noch weiter verkomplizieren. Und, soweit ich das verstanden habe, reduziert sich der Ö-Topf Anteil auf das Minimum wenn man immer die volle Quote von 7 Ausländern im Kader hat, oder? Wir sind halt auch maximal ausrechnebar, weil unser Kader sich eh quasi von selbst zusammenstellt, ist nur an ein paar Positionen (Angriff, DM) fraglich ob Besetzung A am Feld beginnt oder von der Bank kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.