SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) charley schrieb vor 5 Minuten: Punkt vier der Partnerverein der SKN Damen (er legt auf Frauenfussball grossen Wert. Hier sieht er grosse Geschäftschancen). welche "Geschäftschancen" wären das? Und was hat der SKN, an dem er sich beteiligt hat, mit dem SKN der Damenmannschaft zu tun? bearbeitet 8. Februar von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 8. Februar SKN-Fan schrieb vor 10 Minuten: welche "Geschäftschancen" wären das? Und was hat der SKN, an dem er sich beteiligt hat, mit dem SKN der Damenmannschaft zu tun? Ich vermute der Charly hat persönlich mit Francis geredet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 8. Februar _UndertakeR_ schrieb vor 5 Minuten: Ich vermute der Charly hat persönlich mit Francis geredet wäre beängstigend mit dem Hintergrundwissen um das SKN-Konstrukt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben 8. Februar Cobh schlagen im Derby den Erstligisten Cork City 2:1 (bis zur 84ten Minute waren sie 0:1 hinten) und stehen im Halbfinale des Munster Senior Cups. Das ist aber offensichtlich nur der zweitbedeutendste Cup in Irland. Im FAI Cup sind sie schon gegen den Erstligisten Kerry FC ausgeschieden, an diesem Team konnten sie sich aber im Munster Senior Cup Achtelfinale mit einem Sieg im Elfmeterschießen rächen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Februar (bearbeitet) charley schrieb vor 15 Stunden: Das Geld macht er mit Spielern, nicht mit Vereinen. Wir sollten kurz über Investoren in Österreich diskutieren... Was ist ein Fußballverein? Welches Vermögen hat ein Fußballverein? Das ist Abhängig von der Struktur... Im Fall des SKN besteht das wesentliche Vermögen in den Spielern (Transferrechte), weshalb deine Aussage widersprüchlich ist. (Infrastruktur gehört dem Verein nicht). Natürlich erzielt ein Verein auch Einnahmen – etwa durch Zuschauer, Sponsoren oder TV-Gelder. Allerdings wird damit niemals ein Gewinn erwirtschaftet, der an einen Investor ausgeschüttet werden könnte. Das wäre auch aus Sicht der anderen Sponsoren nicht wünschenswert. In Österreich erwartet man vielmehr, dass diese Gelder in den sportlichen Erfolg re-investiert werden. Denn sportlicher Erfolg führt zu medialem Interesse (Und steigenden Zuseherzahlen), und hier erwarten sich die "klassischen" Sponsoren ein Optimum. Ein Investor der sich Sponsorgelder auszahlen lässt, wird in Österreich keinen Erfolg haben... Die anderen Sponsoren springen dann ab... Mit Transfers lässt sich aber für einen Investor Geld verdienen in AT. Auch mit EC Einnahmen. Jedoch gibt es auch hier einen Rahmen in Österreich... Es kann nicht sein, dass der Verein – also Sponsoren, Fans und die öffentliche Hand – den Großteil der Nachwuchsarbeit finanziert, während bei einem Verkauf der Investor den Großteil das große Geldes kassiert, ohne selbst nennenswert investiert zu haben. Das würde schnell dazu führen, dass Sponsoren unzufrieden sind und abspringen. Was funktioniert in AT? Solange die FC32 keine hohen Millionbeträge zahlen (z.B. 50 % vom Budget), können sie auch nicht hohe Einnahmen erwarten. Folgendes funktioniert in AT: Ein Investor zahlt für einen talentierten Spieler (Gehalt & Ablöse) eine Summe die der Verein selbst nicht aufbringen kann. Bzw. er finanziert einen signifikaten Anteil (z.B. 70 % ). Der Spieler bringt hervorragende Leistungen (der Verein profitiert davon) und wird Verkauft. Der Investor streicht 50% der Ablösesumme ein. Warum nicht 100% ? Die Plattform das sich der Spieler überhaupt präsentiere kann (11 Mitspieler, Staff, usw...) kostet halt viel mehr als das Gehalt/Ablöse... Will der Investor diese nutzen, muss auch für den Verein etwas rausspringen. Nur die Rosinen kann man sich nicht rauspicken. Wir werden sehen wie das Mulit-Club Ownership Konstrukt der Fc32 Gruppe aussehen wird. Ich habe mich viel mit Multi-Club Ownership beschäftigt (in Europa sind über 300 Vereine (!!!) Teil eines solche Konstrukts. Nur die wenigstens erziehlen im Moment eine Rendite für die Investoren... Im Moment ist eher noch die Phase "Wir brauchen ein Mutli-Club Ownership" Konstrukt bei vielen Investoren... Es wird zu einer Markt Bereinigung kommen. Daran habe ich keinen Zweifel... bearbeitet 8. Februar von Totaalvoetbal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Stammspieler Geschrieben 9. Februar …du hast gerade perfekt das Konzept des Third-Party-Ownerships beschrieben, das nach den FIFA-Statuten verboten ist. Der Investor zahlt daher einen großen Teil in den Verein (sei es um das negative EK auszugleichen oder die laufenden Kosten zu bedienen). Dafür hat er Anteile bekommen, die dann im Fall eines Gewinns zum Bezug der Gewinne berechtigen. Die andere Hälfte geht in den Verein, der das Geld wieder für die Jugend verwendet. Das wird weder einen Sponsor vertreiben noch ist das sonst verpönt. Wenn das Konzept nämlich aufgeht, wird er nicht mehr sehr viele externe Sponsoren benötigen. Den Verkauf wird er zudem immer aus der höchsten Spielklasse anstreben, daher wird es bei uns vermutlich nur zu Ausschüttungen kommen, um den Nachwuchs zu stärken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 10. Februar SKN-Fan schrieb am 8.2.2025 um 18:41 : welche "Geschäftschancen" wären das? Und was hat der SKN, an dem er sich beteiligt hat, mit dem SKN der Damenmannschaft zu tun? Francis bevorzugt Vereine mit einer Damenfussballsektion. Er sieht im Damenfussball weltweit einen wachsenden Spielerinnenmarkt mit grossen Wachstumschancen. Die SKN Damen sind ein Spitzenclub, da könnte man künftig ins Geschäft kommen. Die SKN-Beteiligung könnte eine gute Gesprächsbasis sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 10. Februar charley schrieb vor 7 Stunden: Die SKN-Beteiligung könnte eine gute Gesprächsbasis sein. damit wirst bei der Führung der SKN-Damen keine offenen Türen einrennen. Eher einen Arschtritt. Charley, du solltest dich vielleicht über ein Thema informieren, bevor du darüber schreibst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 10. Februar SKN-Fan schrieb vor 2 Stunden: damit wirst bei der Führung der SKN-Damen keine offenen Türen einrennen. Eher einen Arschtritt. Charley, du solltest dich vielleicht über ein Thema informieren, bevor du darüber schreibst. In Sachen Francis weiss ich ein bisschen mehr als du. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 10. Februar charley schrieb vor 51 Minuten: In Sachen Francis weiss ich ein bisschen mehr als du. alles klar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 17. Februar Die Ramblers starten mit einem 3:2 Auswärtssieg in die Saison, obwohl sie nach 83 Minuten noch 0:2 in Rückstand waren. www.transfermarkt.at/spielbericht/index/spielbericht/4512368 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Februar Die Krone widmet Francis heute einen Artikel. Thema ist die Übernahme von Spezia…der Vorbesitzer Robert Platek dürfte dort in vier Jahren 71 Millionen versenkt haben und hat F32 den Verein um einen symbolischen Euro verkauft. Francis dürfte dort bei seinem Amtsantritt ähnlich gesagt haben wie bei uns…und offensichtlich könnte bald ein Klub aus Belgien auch dazukommen…weiß wer näheres? Ich könnte mir ja Waaregem gut vorstellen… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grauer_wolf Superkicker Geschrieben 26. Februar sportfreund1 schrieb vor 3 Stunden: der Vorbesitzer Robert Platek dürfte dort in vier Jahren 71 Millionen versenkt haben Scheiße das is hart. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben 26. Februar grauer_wolf schrieb vor einer Stunde: Scheiße das is hart. Der Typ dürfte eh genug Geld haben und nicht sonderlich viel Ahnung von Fußball, ist in Dänemark und Portugal auch eher mäßig erfolgreich, aktuell will er Reading kaufen…hoffen wir mal Francis hat in Spezia mehr Erfolg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 27. Februar bei solchen Summen wird einem als Österreicher schon schwindlig. Entweder hat Francis mehr Finanzkraft im Rücken als ich vermutet habe oder man übernimmt sich gerade. Jedenfalls wirkt der SKN mit seinen Finanzen im Vergleich da wie ein Hobbyverein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.