Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben Gestern um 12:00 Man kann von Gebauer halten was man will. Aber das Ergebnis 20/21 rausstreichen aus Prinzip, wo ja durchaus bekannt war, dass er viel beim Corona-Topf rausgeholt hat, ist halt naja, a bissal Dings... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wolfsgeheul Stammspieler Geschrieben Gestern um 12:20 Grazer Wolf schrieb vor 19 Minuten: Man kann von Gebauer halten was man will. Aber das Ergebnis 20/21 rausstreichen aus Prinzip, wo ja durchaus bekannt war, dass er viel beim Corona-Topf rausgeholt hat, ist halt naja, a bissal Dings... da war er noch nicht GF und somit nicht verantwortlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Stammspieler Geschrieben Gestern um 12:33 Am Ende hat er gemacht, was der Geldgeber gesagt hat. Zuerst ist Schlaudraff Allin gegangen (und hat uns sitzen lassen) und dann hat FC32 geholfen ein bisserl was abzubauen, uns aber schlussendlich auch im Stich gelassen. Wenn man sich all die anderen Vereine (ohne treuem Mäzen oder Publikumsmagnet) anschaut, tümpeln alle durcheinander und kämpfen jedes Jahr. Bin auf Ried gespannt, wenn sie nicht aufsteigen oder Admira falls es doch nicht klappt. Vienna steht eigentlich als einziger Aufstiegsaspirant ganz gut da…auch Dank Uniqa (das reimt sich sogar). Auch in der BL schätze ich, dass keiner in der Quali-Gruppe (und BW Linz von oben) einen Abstieg wegstecken könnte. Ja wir sind Überlebenskünstler, das würde ich aber nicht kritisieren. 😉 Die 2. Bundesliga ist einfach nicht zum positiv wirtschaften gemacht, will man aufsteigen. Wenn man bei uns zu Amstetten 2 wird, haben wir nächstes Jahr 500 Zuschauer…aber das will man ja auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben Gestern um 13:34 wolfsgeheul schrieb vor einer Stunde: da war er noch nicht GF und somit nicht verantwortlich. Man kanns aber nicht einfach wegwischen, dass er laut Verein maßgeblich am Corona-Konzept gearbeitet hat und das knapp 1 Million gebracht hat. Hätte man da einen normalen Betrag erhalten, im Verhältnis zu anderen, wäre aus dem Betrag ein Minus in derselben Höhe geworden, was man damals an Plus machte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Football is my life Superkicker Geschrieben Gestern um 13:40 DerNoX schrieb vor 38 Minuten: Am Ende hat er gemacht, was der Geldgeber gesagt hat. das ist doch alles lächerlich - man spricht jetzt noch über Verfehlungen von Blumauer, der auch in der zweiten Liga gestartet ist, dann zumindest aufgestiegen ist und das ohne Investor und dann haben wir zumindest einige interessante Jahre in der ersten Liga gehabt und er hat trotz der Fettnäpfchen, zumindest einige grössere Sponsoren und auch Wolfsburg an Land gezogen, die Gebauer wieder verloren hat und jetzt kommt sicher wieder, das war nicht Blumauer, sondern Vermittler - aber es ist unter seiner Führung passiert und ich versteh einfach nicht, dass man sagt: Blumauer hat alles falsch gemacht und der ‚gute Gebauer‘ musste das tun, was ihm die Investoren aufgetragen haben 🫣 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben Gestern um 13:57 Die ganze Sache hat für mich so viele Facetten dass hier eine einseitige Betrachtung - egal aus welcher Perspektive - einfach viel zu kurz greift weil für mich beide Seiten hier zumindest teilweise Recht haben. Fakt ist: Francis ist zwar Australier, aber sein gesamtes Auftreten bei uns war einfach von diesem typisch amerikanischen "Only Sky is the Limit"-Denken geprägt. Das steht einfach einem krassen Gegensatz zu unserer österreichischen Mentalität, wo auf Visionen fast immer eine reflexartige Ablehung kommt. Und wenn man es jetzt ganz nüchtern betrachtet und mit innovativen Unternehmen redet ist dieses notorische Schlechtreden von Visionen einen der Hauptgründe, warum Österreich wirtschaftlich immer mehr ins Hintertreffen gerät und auf der anderen Seite die USA als das Mekka für Start-Ups gelten weil dort neue Ideen und Visionen mit einem lauten "Great Man!" kommeniert werden. Dass am Ende nicht alles aufgeht ist klar, aber in diesem Kulturkreis ist Scheitern Teil des Erfolges und nicht wie bei uns ein Stigma,das Unternehmern dann ewig anheftet. Aber klar ist auch: Francis und FC32 waren definitiv mehr als reine Dampfplauderer, denn sie haben Wolfsburg die Anteile abgekauft, die Provision an Schreier gezahlt und auch regelmäßig Geld an den Verein überwiesen und das nicht zu knapp. Was ich von einigen durchaus glaubhaften Quellen gehört habe, dürfte ihnen der Einstieg bei uns insgesamt fast 4 Millionen Euro gekostet haben. Das Credo von Francis und seinen Leuten war halt leider nur: alles Geld in die Profis, weil dort lässt sich am schnellsten Geld verdienen. Alles andere waren für ihn entweder nur Peanuts oder lästige Nebenausgaben. So hat er - was mir erzählt wurde - zum Beispiel nicht verstanden warum wir so viel Geld für ein NWZ ausgeben. Daran hat man meiner Meinung nach gemerkt, dass ihm das Fachwissen über den europäischen Fußball fehlt. Dieses kurzfristige Denken dass Nachwuchsarbeit nur unnötig Geld kostet, es viel zu lange dauert bis sie sich rechnet und man das einstellen soll, konnte man ihm aber zum Glpck eh ausreden. Aber generell war es halt Fakt, dass er nach dem Motto "Ich bezahle also bestimme ich wer kommt" vorgegangen ist. Am Ende ist er aber wie viele Investoren im ganz Europa am Ende an einem gewissen Größenwahn und Naivität gescheitert. Und mit Spezia hat er sich dann offensichtlich eine Baustelle angetan, die einfach mehrere Nummern zu groß für FC32 war. Hätten Sie sich mal nur auf uns und die Iren konzentriert und den Projekten mal jeweils zwei Jahre gegeben wären sie rückblickend wohl besser gefahren. Kurzum ich glaube Francis wollte zu viel auf einmal und hat das seinen Geldgebern wohl auch als zu einfach verkauft. Unter dem Strich sind wir als Verein aus der Sache aber mit einem blauen Auge rausgekommen und stehen jetzt doch besser da als davor. Wir haben Spieler bekommen, die durchaus Chancen auf Transfererlöse bringen, das negative Eigenkapital wurde wenn auch nur leicht verringert - sonst hätten wir keine Lizenz - und Wolfsburg wurde ausbezahlt. Das in der Vergangenheit und hier vor allem in der Bundesligazeit viel falsch gemacht wurde, steht aber außer Frage und aus dieser Zeit kommen auch die Schulden. Und das ist nunmal die Ära Blumauer. Die Klassenerhalte haben anfangs viel Geld gekostet weil die Aufstiegsmannschaft über ihrem Zenit und oben nicht mehr konkurrenzfähig war und als wir dann die Chance gehbat hätten, ist uns Kühbauer zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt abgeworben worden. Hätten wir das damals durchziehen können und wären statt dem WAC im Europacup gelandet, würden wir heute wahrscheinlich wie jetzt Wolfsberg oben mitspielen. Aber so mussten wir auch danach weiterwurschteln und der Abstieg hat das ganze Konstrukt zusammengehaut weil statt der erhofften Ablösen waren alle besseren Spieler kostenlos frei und für uns hat es geheißen: Außer Spesen nichts gewesen...Was ich von mehreren Seiten gehört habe, wären wir bereits beim Abstieg wirtschaftlich am Ende gewesen doch da gab es bereits den Rettungsanker Wolfsburg. Nur auch der hat sich am Ende als Boomerang erwiesen. Wir haben zwar viel Geld bekommen aber dafür hat man uns auch Leute wie Schlaudraff aufs Auge gedrückt und sein fürstliches Salär wurde - anders als hier immer behauptet - nicht direkt von Wolfsburg gezahlt er war Angestellter des SKN und musste auch vom Verein gezahlt werden. Somit war das Sponsor-Geld in dem Fall nur ein Durchlaufposten für einen Mitarbeiter, der schlichtweg nicht ins Gehaltsschema eines österreichischen Zweitligisten gepasst hat und noch dazu seine Arbeit mit mäßigem Erfolg erledigt hat. Aber er hat viel zu lange die Rückendeckung aus Wolfsburg gehabt und damit Irrsinnigkeiten wie die Verpflichtungen von Wawra und Nutz und auch die bereits oft erwähnten Luxusverträge (Tadic, Ritzmaier, etc) durchgebracht. Und den Deutschen war letztendlich egal, wie wir das alles nach ihrem Ausstieg auf die Reihe kriegen. Sicher ist das auch ein gewisses Zeichen von Schwäche des Vorstandes dass man da nicht früher auf die Bremse gestiegen ist aber generell ist es halt schwierig bis unmöglich, in Liga Zwa oben mitzuspielen UND positiv zu wirtschaften. Siehe BW Linz, GAK und viele andere. Und wie von einigen hier schon gesagt: Ich bin gespannt wie es Ried nächstes Jahr bei einem Nicht-Aufstieg geht.... Ich nehme aber auch die "regionalen Partner" nicht aus der Verantwortung. Sehr viele die sich im VIP-Klub tummeln, sponsern zwar bissl was beim SKN aber fallen hauptsächlich damit auf, dass sie darüber jammern wie unattraktiv die zweite Liga für Sie ist weil da kann man ja keine Kunden einladen etc da es niemanden interessiert wenn der Gegner Voitsberg heißt...und genau diese Leute haben dann oft genauso VIP-Tische bei Rapid oder Austria. Da wäre mehr "Lokalpatriotismus" gut, weil wenn nur 10 Firmenbosse im Jahr 50.000 Euro mehr für den SKN bereitstellen würden oder die Gehälter von einzelne Leistungsträger wie Stendera, M'Buyi oder Harakate übernehmen würden, würde die wirtschaftliche Situation beim SKN schon ganz anders ausschauen. Aber da kommt halt auch noch dazu, dass in der Stadt noch immer einige Alt-Funktionäre, denen die heutige zweite Liga zu steil wäre, herumlaufen, die bei jeder Gelegenheit allen erklären wie unfähig oder ahnungslos ihre Nachfolger sind... Also beißt sich da die Katze auch irgendwie in den Schweif. Was wir jetzt brauchen sind Leute, die wirklich zum Projekt Profifußball in St.Pölten stehen und einen realistischen 3-Jahres-Plan, wo am Ende der Aufstieg mit einer Mannschaft wie der aktuellen steht. Weil jetzt hätten wir ein Team das fast ausschließlich aus Spielern besteht, die noch Luft nach oben haben und die auch in einer Bundesliga bestehen könnten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben Gestern um 14:37 Grazer Wolf schrieb vor 2 Stunden: Man kann von Gebauer halten was man will. Aber das Ergebnis 20/21 rausstreichen aus Prinzip Eher sollte man gleich einmal das Jahr 21/22 rausstreichen, aber es kommt von einem User der immer nur postet um Personen anzupatzen, daher generell vernachlässigbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportfreund1 Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 22 Stunden Und eines sollten alle Kritiker des Vorstandes auch bedenken: Unsere tolle Infrastruktur mit Stadio und Sportzentrum ist Fluch und Segen zu gleich. Einerseits haben wir da Bedingungen von denen viele Vereine in der Bundesliga nur träumen, andererseits kostet das ganze um ein vielfaches mehr als zb eine Hohe Warte oder andere „Stadien“ in Liga Zwa. Wenn schon die Damen geklagt haben, dass ihnen jedes Spiel in der Arena 15.000 Miete gekostet hat, dann werden wir da nicht weniger zahlen. Und bei diesem Geld sind Kosten für Kassa, Ordner, Polizei, Rettung & Co noch nicht dabei. Und wenn du dann am Sonntag um 10:30 gegen Voitsberg vor 800 Leuten spielst kommt da fix ein Minus raus. Man braucht nur nach Tirol schauen wo die WSG pro Heimspiel 35.000 Euro Verlust schreibt…also sollte man die Kritik auch relativieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Bester Mann im Team Geschrieben vor 21 Stunden sportfreund1 schrieb vor 3 Stunden: Aber so mussten wir auch danach weiterwurschteln und der Abstieg hat das ganze Konstrukt zusammengehaut weil statt der erhofften Ablösen waren alle besseren Spieler kostenlos frei und für uns hat es geheißen: Außer Spesen nichts gewesen.. Die besseren Spieler waren kostenlos frei. Die besseren Spieler haben versagt und werden noch belohnt. Wie gehen solche Spieler in so entscheidende Spiele wenn der Abstieg für sie unterm Strich lukrativer ist. So eine Klausel ist natürlich der reinste Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben vor 20 Stunden Richi K. schrieb vor 8 Minuten: Die besseren Spieler waren kostenlos frei. Die besseren Spieler haben versagt und werden noch belohnt. Wie gehen solche Spieler in so entscheidende Spiele wenn der Abstieg für sie unterm Strich lukrativer ist. So eine Klausel ist natürlich der reinste Wahnsinn. Nein. Ohne solche Klauseln unterschreiben dir viele Spieler gar nicht und ohne solche Klauseln würde man einen Abstieg nicht überstehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richi K. Bester Mann im Team Geschrieben vor 19 Stunden _UndertakeR_ schrieb vor 1 Stunde: Nein. Ohne solche Klauseln unterschreiben dir viele Spieler gar nicht und ohne solche Klauseln würde man einen Abstieg nicht überstehen. Doch, Abstieg und minus 70 Prozent Gehalt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grauer_wolf Superkicker Geschrieben vor 19 Stunden Richi K. schrieb vor 1 Minute: Doch, Abstieg und minus 70 Prozent Gehalt. Dann unterschreibt dir der Spieler nicht. Du würdest auch bei keiner Firma anfangen die sagt: Wenn wir in dem nächsten Jahr ein Minus machen, müssen wir dir 50% vom Gehalt streichen. Würdest du dann unterschreiben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben vor 19 Stunden Kein Spieler unterschreibt dir einen mehrjährigen Vertrag in dem steht, dass er 10.000 Euro verdient und der Vertrag im Abstiegsfall gültig bleibt, er aber nur noch 3.000 Euro im Monat verdient. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben vor 18 Stunden sportfreund1 schrieb vor 5 Stunden: So hat er - was mir erzählt wurde - zum Beispiel nicht verstanden warum wir so viel Geld für ein NWZ ausgeben. Daran hat man meiner Meinung nach gemerkt, dass ihm das Fachwissen über den europäischen Fußball fehlt. ich glaub gar nicht, dass Francis Fachwissen gefehlt hat. Der war logischerweise auf schnellen Profit aus. Und den machst nicht mit jahrelanger Entwicklung eigener Spieler, sondern indem du junge Spieler aus der ganzen Welt holst, die ein anderer ausgebildet hat und die idealerweise innerhalb von 1-2 Saisonen zu Geld gemacht werden können. Schau dir die Verpflichtungen an, alle nach dem gleichen Muster. Mbuyi, Harakate, Just usw..... Irgendein Verein hat die Ausbildung finanziert und ich kassier jetzt mit dem Spieler ab. Das ist einfach eine Strategie, die aufgehen kann. Garantie gibts nie. Auch nicht mit eigener Aka. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerNoX Stammspieler Geschrieben vor 17 Stunden Harakate wurde aber nicht von FC32 geholt, das waren „unsere“ Leute. 😉 Bin grad bisserl langsam, welche Spieler die Profis wurden sind aus dem NWZ gekommen? Hab da ehrlich gesagt keinen Überblick. Wenn da nicht mindestens 5-6 Spieler pro Saison dabei sind, wird man sich berechtigt die - wirtschaftliche - Frage stellen als G eldgeber. Vor allem wenn daneben die Akademie ist. Das muss man einem Investor auch amal erklären. Ich bin aber immer noch davon überzeugt, dass Francis mit dem SKN kein Geld unmittelbar verdienen wollte. Das Geld hätte er mit Verkäufen aus Italien gemacht. Uns hätte er halt einen angemessenen Preis fürs weitergeben der Spieler zahlen müssen…in Italien hätte er auch 100% der Gewinne behalten dürfen und nicht mit dem Verein teilen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.