(MOTM: Philipp OCHS) FIRST VIENNA FC 1894 - FC Liefering (16.Rd. Admiral 2. Bundesliga-Saison 2024/2025) 3:1


Recommended Posts

Mamarazza i.R.

1. Frühjahrsrunde (!), warum die Terminbeauftragten der Bundesliga die Fans im Herbst in die Kältekammer schicken, um im Frühjahr dann schon um den 24. Mai aufzuhören, wissen die allein, ist ja nicht so, dass nächstes Jahr WM oder Euro wär.🤨

O.k. den Freitag schaff ich wahrscheinlich, so mir der Nikolo rechtzeitig freigibt.

Der FC Liefering sollte uns mehr liegen als Ried, vermutlich überwintern wir als Dritter, sollten uns die weidererstarkten Amstettner nicht noch abfangen.

Statistik: 11 Spiele, 6mal gewonnen, 3 mal remisiert, 2mal verloren.

Auf den LaolaLivestream werden Daheimbleibende zählen können, beim ORF ist das anscheinend nie so sicher, am Freitag war für die Konferenz Mattscheibe, Frauenfussball und Frauenhandball wurden vorgezogen.🙃

Auf ein Letztes, Mein Tipp 1:0

Edit

Bregenz hat heute, Sonntag, gewonnen und kann uns in der letzten Runde auch noch vom Dritten Platz stoßen. 

bearbeitet von Fem Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Vorberichte aus der Wiener und Salzburger Krone:
 

„Dranbleiben“, um früher anzugreifen

Im letzten Spiel 2024 geht es gegen Liefering um mehr als drei Punkte
Auswärts ist die Vienna aber erfolgreicher als in Heimspielen

Der Nikolo wird, passend zum Ehrentag, mit vollem Sack auf der Hohen Warte Einzug halten, im Vorfeld des letzten Spiels des Jahres gegen Liefering (18) Süßigkeiten verteilen. Die Heimspiele (12 Punkte) waren in diesem Zweitliga-Herbst nicht so geschmackvoll wie die Auswärtspartien (16). „Unsere Stärke liegt mehr im Umschalten nach Ballgewinn“, erklärt Sportchef Andreas Ivanschitz. Ist folgerichtig in der Fremde besser umzusetzen.
Vorerst gilt es, die Enttäuschung der vorwöchigen 0:1-Niederlage gegen Ried, die Defizite aufzeigte, die „aber kein Drama ist“ (Ivanschitz), zu verarbeiten.
„Wenn wir oben dranbleiben, könnten wir die Ziele klarer definieren!“ Im Fall des fünften Heimsiegs könnte es der Vienna in den Sinn kommen, den für 2025/26 geplanten Titelangriff vorzuverlegen, im Frühjahr einen Versuch zu starten.
So die Theorie: Fakt ist, dass heute mit den gesperrten Bauer und Bumbic sowie Ungar (Gehirnerschütterung) drei Spieler fehlen, Kapitän Bernhard Luxbacher ist dafür wieder dabei.

Geld von der UEFA
Ein Vater-Sohn-Duell im Haus Ivanschitz lässt noch auf sich warten. Junior Ilia spielt in der U-18 der Red-Bull-Akademie, kam bereits zweimal in der Youth League zum Einsatz, der nächste Schritt wäre der Aufstieg in den Kader von Liefering. „Er ist erst 17 Jahre, alles zu seiner Zeit“, sieht Ivanschitz senior die Lage unaufgeregt.
Die Vienna erwartet übrigens seitens der UEFA eine Einnahme aus der Vermarktung der Klubwettbewerbe. Insgesamt 650.000 Euro an Solidaritätsgeldern werden an die 16 Klubs der zweiten Liga ausgeschüttet, damit stocken 40.600 Euro das Konto der Döblinger auf.
Christian Pollak

----

Liefering könnte das Jahr 2024 am Stockerl beenden

Zum Nikolausabend gastiert Liefering heute (18) in der zweiten Liga bei der Vienna. Statt Süßigkeiten wollen die Jungbullen drei Punkte mit in die Heimat nehmen. Die Hausherren sind als Tabellendritter der aktuellen Saison jedoch Favorit gegen die zehntplatzierten Lieferinger. „Ich habe von Beginn weg gesagt, dass das eine Mannschaft ist, die oben dabei sein wird“, weiß Trainer Daniel Beichler um die Stärke den Döblingern. Doch er betont auch: „Wir haben im Herbst nur ein Spiel gehabt, wo wir chancenlos waren. Das war gegen die Admira (Anm. 0:4). Machen wir ein gutes Match, können wir gegen jeden gewinnen.“
Sollte das heute in Wien gelingen, würden die Jungbullen in der Jahrestabelle 2024 die Vienna überholen und auf Rang drei vorstoßen. „Man muss festhalten, dass die Mannschaften im Frühjahr und im Herbst extrem unterschiedlich waren. Aber es ist ein cooles Zeichen für alle. Jetzt heißt es, das Jahr gut abzuschließen und im Frühjahr noch reifer zu werden, mit den Chancen besser umzugehen.“ C. K.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz

Motm. Ochs...

Pech mit und für Monschi...

Und Zwei Vorgaben 

Stratznig verunsichert alle und Zahirovic ist auf dieser Position körperlich zu wenig druckvoll und auch nach vorne kaum vorhanden...

 

Trotzdem hatten wir Chancen..sehr gute sogar...bis zum Verlusttreffer schade

bearbeitet von Jetzt Poscht's aber19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.