Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Tomi Torwart schrieb vor 2 Stunden:

Einem Jürgen Säumel der sich selbst nicht einmal eine Kabinenansprache zutraut dem trau ich auch nicht zu, dass er hinter den Kulissen auf den Tisch haut

In der Doku gab es eine Kabinen Ansprache (so teils)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Für mich ist die ganze Situation in Schnellfassung folgende: Parensen und das Trainerteam müssen im Winter gepfiatet werden. Bei Schunk hab ich keinen Plan, wie oder wie gut der arbeitet.

Der Schwächste in Punkto Performance ist für mich trotz Teller der Trainer. Konnte man im Frühjahr durchaus eine Entwicklung erkennen, so fehlt diese im Herbst zur Gänze. 

Parensen ist mir halt extrem unsympathisch, seit Sonntag noch mehr. Wirkt aber auch abseits seiner Ausstrahlung ziemlich fehl am Platz. Auf die bundesdeutsch anmutende Frage: "Kann Micha Parensen Sturm Graz"? Kann man im Grunde wohl nur mit "Nein" antworten. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
RasmusHojlund schrieb vor 7 Stunden:

Heiko Vogel und Christian Schulz sind vereinslos, das wäre ja was :davinci:

oder Löw, Terzic etc. :augenbrauen: Nein ernsthafte Frage, könnte man sich Svensson leisten ? Bzw denkt ihr er würde es machen?

Wenn er gratis willi mitbringt schon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Hab mir jetzt nochmal einige Tore angeschaut, und das Grundprinzip ist immer das selbe: wenn der Gegner nach Ballgewinn nicht 1-2 Minuten hinten herumschupft, bis wir uns ohne Druck hinten formiert haben, und dann nicht lächerliche Abspielfehler im Aufbau macht oder im 1:1 den Ball verliert, brennts lichterloh. Und das wenn ich's mir anschaue nicht, weil wir nur deppert herumstehen, sondern weil wir in der Rückwärts Bewegung ein Hendlhaufen sind. Da decken regelmäßig 2 (teilweise 3) den gleichen Quadratmeter, während woanders eine Fläche so groß wie das Gruabn-Spielfeld grün ist. Dadurch schaut's so aus, als ob wir uns nicht bewegen, obwohl wir zu dem Zeitpunkt wo wir stören müssten schon null Chance haben, irgendwie in den Zweikampf zu kommen. Das ist mit Aiwu in der IV eine Spur besser, mit Geyr um Welten. Sprich: wenn da hinten jemand steht, der einteilt, funktioniert es.

 

Meine Schlüsse daraus:

1. Säumel kann den Kickern offenbar keine Rückwärts Bewegung antrainieren (oder er erkennt das ursächliche Problem nicht, was noch schlimmer wäre)

2. In allen Verteidigungs-Konstellationen haben wir nur einen, der diese Trainerschwäche Recht gut, und einen, der sie halbwegs kaschieren kann

3. Genau diese beiden sind beim Trainer bestenfalls 2. Wahl

 

Umso wichtiger wäre eine Umstellung auf dreierkette mit Stanko als Libero (oder die Verpflichtung eines Mörder-LIV, den der Trainer auch akzeptiert). Denn wenn er geführt wird, glaub ich, dass auch Lavalee wieder gute Leistungen bringt, wenn er geführt wird.

 

Edit: Was mir im übrigen auch aufgefallen ist: die RV haben alle 3 (bzw. mit Johnston 4) das komplett gleiche Verhalten (wobei natürlich Johnston von seiner offensiven Qualität her ein anderes Niveau hatte), was unabhängig davon wer spielt (auch schon im Frühjahr) zu immer gleichen Angriffsmustern führt, mit denen die gegner erfolgreich sind). Sprich auch dort hat es mmn eindeutig was mit den vorgaben des Trainers zu tun, dass es so ausschaut, wie es ausschaut.

bearbeitet von 11mousa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
11mousa schrieb vor einer Stunde:

Hab mir jetzt nochmal einige Tore angeschaut, und das Grundprinzip ist immer das selbe: wenn der Gegner nach Ballgewinn nicht 1-2 Minuten hinten herumschupft, bis wir uns ohne Druck hinten formiert haben, und dann nicht lächerliche Abspielfehler im Aufbau macht oder im 1:1 den Ball verliert, brennts lichterloh. Und das wenn ich's mir anschaue nicht, weil wir nur deppert herumstehen, sondern weil wir in der Rückwärts Bewegung ein Hendlhaufen sind. Da decken regelmäßig 2 (teilweise 3) den gleichen Quadratmeter, während woanders eine Fläche so groß wie das Gruabn-Spielfeld grün ist. Dadurch schaut's so aus, als ob wir uns nicht bewegen, obwohl wir zu dem Zeitpunkt wo wir stören müssten schon null Chance haben, irgendwie in den Zweikampf zu kommen. Das ist mit Aiwu in der IV eine Spur besser, mit Geyr um Welten. Sprich: wenn da hinten jemand steht, der einteilt, funktioniert es.

 

Meine Schlüsse daraus:

1. Säumel kann den Kickern offenbar keine Rückwärts Bewegung antrainieren (oder er erkennt das ursächliche Problem nicht, was noch schlimmer wäre)

2. In allen Verteidigungs-Konstellationen haben wir nur einen, der diese Trainerschwäche Recht gut, und einen, der sie halbwegs kaschieren kann

3. Genau diese beiden sind beim Trainer bestenfalls 2. Wahl

 

Umso wichtiger wäre eine Umstellung auf dreierkette mit Stanko als Libero (oder die Verpflichtung eines Mörder-LIV, den der Trainer auch akzeptiert). Denn wenn er geführt wird, glaub ich, dass auch Lavalee wieder gute Leistungen bringt, wenn er geführt wird.

Zu deinen Thesen:

Aiwu und Geyr, verstehen auch wenige warum die beiden nicht vom Start weg spielen. Eventuell liegt das an einer Parensen Forderung (den Leihverträgen), dass Oermann spielen muss, bzw. Lavalee eine Startplatzgarantie erhalten hat. Es war auch zur 1.Länderspielpause sichtbar, dass Parensen seine Neueinkäufe in der 1er und 2er plötzlich mehr Spielzeit erhielten. 

Ich würde bei deiner These noch einen Blick auf Horvat und Tochi werfen. Horvat, der seine Räume verlässt und in andere Räume eindringt, Tochi der völlig lustlos wirkt und Stank, der intuitiv weiß wo der Ball hinkommt, jedoch ebenso langsam wirkt. 

Was die beiden AVs angeht, brauchen diese eine Struktur/System um so zur Geltung zu kommen wie du (und viele andere) es sich wünschen. Nur wo ist diese im Spielaufbau? Horvat spielt auf rechts hier nicht mit und Tochis Pässe zur Cornerfahne schaffen eine Rudelbildung außerhalb der gefährlichen Zone. Wir haben in unserem Offensiv Spiel die meisten Personen rechts oder links an Straufraumgrenze und an der 2. Stange niemanden. 

bearbeitet von KaBemmerl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
11mousa schrieb vor einer Stunde:

Hab mir jetzt nochmal einige Tore angeschaut, und das Grundprinzip ist immer das selbe: wenn der Gegner nach Ballgewinn nicht 1-2 Minuten hinten herumschupft, bis wir uns ohne Druck hinten formiert haben, und dann nicht lächerliche Abspielfehler im Aufbau macht oder im 1:1 den Ball verliert, brennts lichterloh. Und das wenn ich's mir anschaue nicht, weil wir nur deppert herumstehen, sondern weil wir in der Rückwärts Bewegung ein Hendlhaufen sind. Da decken regelmäßig 2 (teilweise 3) den gleichen Quadratmeter, während woanders eine Fläche so groß wie das Gruabn-Spielfeld grün ist. Dadurch schaut's so aus, als ob wir uns nicht bewegen, obwohl wir zu dem Zeitpunkt wo wir stören müssten schon null Chance haben, irgendwie in den Zweikampf zu kommen. Das ist mit Aiwu in der IV eine Spur besser, mit Geyr um Welten. Sprich: wenn da hinten jemand steht, der einteilt, funktioniert es.

 

Meine Schlüsse daraus:

1. Säumel kann den Kickern offenbar keine Rückwärts Bewegung antrainieren (oder er erkennt das ursächliche Problem nicht, was noch schlimmer wäre)

2. In allen Verteidigungs-Konstellationen haben wir nur einen, der diese Trainerschwäche Recht gut, und einen, der sie halbwegs kaschieren kann

3. Genau diese beiden sind beim Trainer bestenfalls 2. Wahl

 

Umso wichtiger wäre eine Umstellung auf dreierkette mit Stanko als Libero (oder die Verpflichtung eines Mörder-LIV, den der Trainer auch akzeptiert). Denn wenn er geführt wird, glaub ich, dass auch Lavalee wieder gute Leistungen bringt, wenn er geführt wird.

Gut analysiert, obwohl ich persönlich bei Aiwu im Stellungsspiel (sonst gefällt er mir dieses Saison eigentlich ganz gut) schon grobe Abstimmungsprobleme mit Lavalee bzw. auch der restlichen Kette erkannt habe.
Allerdings tu ich mir schwer final zu beurteilen, wer hier dran die Hauptschuld trägt.

Fakt ist, dass Lavalee und Aiwu zusammen nicht gut funktioniert haben bisher, hier beide des öfteren gerade bei langen Bällen gegen uns das Abseits mal aufgehoben haben, auch nicht gut abgesichert wurde. Ich denke, das ist auch der Grund warum Säumel mittlerweile kaum mehr mit den beiden zusammen spielen lässt in der IV.

bearbeitet von Tricker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten