Recommended Posts

Bester Mann im Team
Gatrik schrieb am 30.11.2024 um 06:55 :

Ich backe eigentlich nur noch selbst, was vor allem dem geschuldet ist, dass es bei mir nur Supermärkte gibt und ich deren Brot nicht essen will bzw. Selbstgebackenes einfach deutlich besser schmeckt.

So über den Kamm scheren würde ich da auch nicht alle. In einigen Supermärkten bekommst du ja auch teilweise das Brot der Bäckereien. Sicherlich nicht die Regel und die Supermärkte wollen damit auch ihre vorgefertigten Brote aufwerten, aber jetzt ein auf den Geschmack bezogen, ist dort auch nicht alles schlecht.

Ich möchte auch nicht, dass der Eindruck entsteht, jedes Brot was nicht 10€ pro Kilo kostet hat schlechte Qualität. Das stimmt halt so nicht. Weil gerade die Bäckereiketten machen viel selbst, das sind keine Backmischungen. Bio Sachen hat quasi jeder, auf die Regionalität achten auch schon einige. 

Wenn dir dein selbstgemachtes Brot besser schmeckt, ok, kann ich verstehen. 

TorpedoPeda schrieb am 30.11.2024 um 17:26 :

wieviele Emulgatoren sind drin?

Ok und wie äußern sich jetzt die Emulgatoren, wieso ist das schlecht für dich/uns?

Vieles wird verteufelt weil es irgendwann mal irgendwer gesagt hat (stimmt ja auch zum Teil oft). Nur die Intention hinter der Aussage ist dann halt auch wichtig und selbst wer es gesagt hat wäre dann noch wichtig. Wenn ich mit dem Argument meine überteuerten Produkte verkaufen möchte, macht das schon viel aus. 

Generell jetzt bei der Ernährung sollte es nicht sos ein, dass wir gewisse Produkte ausschließen weil wir es im Grunde nicht besser wissen und so gesagt bekommen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pacster schrieb vor einer Stunde:

So über den Kamm scheren würde ich da auch nicht alle. In einigen Supermärkten bekommst du ja auch teilweise das Brot der Bäckereien. Sicherlich nicht die Regel und die Supermärkte wollen damit auch ihre vorgefertigten Brote aufwerten, aber jetzt ein auf den Geschmack bezogen, ist dort auch nicht alles schlecht.

Ich möchte auch nicht, dass der Eindruck entsteht, jedes Brot was nicht 10€ pro Kilo kostet hat schlechte Qualität. Das stimmt halt so nicht. Weil gerade die Bäckereiketten machen viel selbst, das sind keine Backmischungen. Bio Sachen hat quasi jeder, auf die Regionalität achten auch schon einige. 

Wenn dir dein selbstgemachtes Brot besser schmeckt, ok, kann ich verstehen. 

Ok und wie äußern sich jetzt die Emulgatoren, wieso ist das schlecht für dich/uns?

Vieles wird verteufelt weil es irgendwann mal irgendwer gesagt hat (stimmt ja auch zum Teil oft). Nur die Intention hinter der Aussage ist dann halt auch wichtig und selbst wer es gesagt hat wäre dann noch wichtig. Wenn ich mit dem Argument meine überteuerten Produkte verkaufen möchte, macht das schon viel aus. 

Generell jetzt bei der Ernährung sollte es nicht sos ein, dass wir gewisse Produkte ausschließen weil wir es im Grunde nicht besser wissen und so gesagt bekommen haben.

Mir gehts gar nicht um Brotbackmischung oder nicht.

Der Punkt ist der, dass industriell hergestelltes Brot immer einen Kompromiss zwischen Preis und Inhaltsstoffe/Zutaten machen muss. Das muss ich daheim nicht. Mit der richtigen Technik geht's sogar auch ziemlich gut ohne eigenen Brotbackofen.

Daheim kann ich auch die Gärverläufe meinem persönlichen Gusto anpassen, was ein zusätzlicher Vorteil ist.

bearbeitet von Gatrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

kann ich schon verstehen, wenn mir das Spaß machen würde und ich es auch beherrschen würde, wäre mir Selbstbacken auch sehr sympathisch. Aber da muss ich wohl erst mal langsam reinkommen, bisschen oben und dann schauen, ob ich das irgendwie in den Alltag integriert bekomme oder ob mir das zu aufwändig ist. Hab auch schonmal Nudeln selbst gemacht, war extrem gut, hat aber den ganzen Tag gedauert. Das mach ich dann nicht öfter als 2x im Jahr, wenn ich wirklich gar nix zu tun hab. Aber vielleicht ist das mit dem Brot eh was anderes, wenn man mehr Geduld braucht als wirkliche Arbeitszeit. 

Hab mir jetzt am Wochenende bei der Bäckerei Geier einen Laib Brot geholt, Waldviertler Krustenbrot oder so Ähnlich, das war wirklich sehr gut. Gebäck auch noch dazu, war gut und insgesamt auch nicht teuer. Hab den halben Laib eingefroren, mal schauen, wie das dann nach dem Auftauen schmeckt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
elling schrieb am 11.12.2024 um 15:55 :

kann ich schon verstehen, wenn mir das Spaß machen würde und ich es auch beherrschen würde, wäre mir Selbstbacken auch sehr sympathisch. Aber da muss ich wohl erst mal langsam reinkommen, bisschen oben und dann schauen, ob ich das irgendwie in den Alltag integriert bekomme oder ob mir das zu aufwändig ist. Hab auch schonmal Nudeln selbst gemacht, war extrem gut, hat aber den ganzen Tag gedauert. Das mach ich dann nicht öfter als 2x im Jahr, wenn ich wirklich gar nix zu tun hab. Aber vielleicht ist das mit dem Brot eh was anderes, wenn man mehr Geduld braucht als wirkliche Arbeitszeit. 

Hab mir jetzt am Wochenende bei der Bäckerei Geier einen Laib Brot geholt, Waldviertler Krustenbrot oder so Ähnlich, das war wirklich sehr gut. Gebäck auch noch dazu, war gut und insgesamt auch nicht teuer. Hab den halben Laib eingefroren, mal schauen, wie das dann nach dem Auftauen schmeckt. 

Klar, man muss schon bissl reinkommen und sich reinlesen, aber wenn man mal den Dreh raus hat, dann geht das sehr flott.

Du hast nur 4 Arbeitsschritte, die jeweils max 5-10 Minuten brauchen und kannst es dir es auch gut zurechtlegen, wenn du unter Tags arbeiten bist, dass sich ausgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Gatrik schrieb am 30.11.2024 um 06:55 :

Ich backe eigentlich nur noch selbst, was vor allem dem geschuldet ist, dass es bei mir nur Supermärkte gibt und ich deren Brot nicht essen will bzw. Selbstgebackenes einfach deutlich besser schmeckt.

Heißt das kein Bäcker bei dir in der Nähe?

Sicher genial, aber der Faktor Zeit ist nicht zu unterschätzen.

Wie sieht das soo aus? Haben nicht so gut wir alle Bäckereien das Brot regional?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
admirana111 schrieb vor 53 Minuten:

Heißt das kein Bäcker bei dir in der Nähe?

Sicher genial, aber der Faktor Zeit ist nicht zu unterschätzen.

Wie sieht das soo aus? Haben nicht so gut wir alle Bäckereien das Brot regional?

 

Nur Billa/Penny, sonst müsst ich extra mim Auto fahren und das will ich nicht.

Sind eh "okay", aber wenn der Aufwand verhältnismäßig eh gering ist, dann back ich selber. Is auch günstiger aufs Jahr gerechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Gatrik schrieb am 11.12.2024 um 12:41 :

Der Punkt ist der, dass industriell hergestelltes Brot immer einen Kompromiss zwischen Preis und Inhaltsstoffe/Zutaten machen muss.

Ja sicher und ich kann das ja auch verstehen. Was mich halt stört sind einige, die das dann gleich ganz ablehnen weil es eben schlecht sein muss. Würde man da eine Blindverkostung machen, könnte dir keiner sagen was da jetzt genau drinnen ist, bin mir ziemlich sicher, viele würden ned mal die Mehlsorte rausschmecken. 

Wenn es dann um den Geschmack geht, hat jeder seine Vorlieben und da sehe ich dann auch die Brote von den Bäckern vorne. Oder man macht es sich das Brot eben gleich selbst. 

elling schrieb am 11.12.2024 um 15:55 :

Aber da muss ich wohl erst mal langsam reinkommen,

Das Backen an sich ist ja nicht schwer und es gibt ja online zig Rezepte. Wofür es dann halt einiges an Wissen benötigt ist, wenn man das Brot an seinen Geschmack anpassen möchte. Welche Auswirkungen da welche Inhaltsstoffe/Zubereitung/Ruhe hat, das ist dann kompliziert. Aber es kann ja auch sein, dass dir gleich ein Rezept super schmeckt und dann kann man ja das Rezept 1 zu 1 umsetzen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Werd mir das Selbstbacken auf jeden Fall mal vornehmen für das kommende Jahr. Mal schauen, ob dann wirklich was draus wird :D Ein Freund von mir backt auch seit einiger zeit selbst Brot und ich würde schätzen, der macht so etwa jedes zweite selbst und dazwischen kauft er auch beim Bäcker. Man wird da definitiv auf wählerischer, wenn man besseres und vor allem frischeres Brot gewöhnt ist. Der Freund hat eben auch so 2-3 Rezepte, die er abwechselt, aber wenn er mal was anderes will oder Gebäck möchte, kauft er es eben. Kann man ja eh gut mal so mal so machen. 

Wenn einem das Backen Spaß macht, ist das ja sowieso die beste Option. Das muss ich halt erst mal herausfinden :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Bester Mann im Team

Zu Weihnachten hatten wir selbstgebackenes Brot. War wirklich sehr gut, kann mit dem Brot vom Bäcker mithalten. Ich habs halt nicht gemacht:)

Trau dich drüber, es ist nicht schwer. Viel schwerer wird es sein ein Rezept zu finden, das dir schmeckt. Hinbekommen tust du es leicht. Ich hatte jetzt auch noch nie ein Brot, das sich nicht essen lies. Dann nimmst du halt etwas mehr Wurst, Aufstrich oder Butter und dann kannst du es trotzdem essen:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

ja gerne her mit dem Rezept, wenn du das irgendwie herausbekommst und teilen magst :Daber ich glaube es gibt es wirklich jede Menge im Internet und in Kochbüchern. Muss mich einfach mal überwinden. Ich glaube man braucht ja nicht mal wirklich viel Equipment, was mir auch sehr sympathisch ist. Hab lange gedacht, man braucht unbedingt eine Brotbackmaschine aber das stimmt ja gar nicht. Dann wäre ich auch raus gewesen, hab keinen Platz für so ein riesiges Ding. 

Hast recht, genießbar ist Brot eigentlich immer. Vor allem, wenn es noch warm / frisch ist. Geht eigentlich immer. Und zur Not einfach verschenken :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.