halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Oktober 2024 Christian2016 schrieb vor 43 Minuten: Die Regel mit dem direkten Duell erzeugt aber dafür ein ganz anderes Problem. Der typische Fall ist der mit der Vierergruppe, wo drei starke Teams alle gegeneinander unentschieden spielen und ein schwaches Team alles verliert. Dann wissen zwei der starken Teams am letzten Spieltag schon vorher, dass sie nur ein Unentschieden mit einer bestimmten Mindestanzahl an Toren brauchen, um beide aufzusteigen. Bekanntes Beispiel EM 2004, wo bei Schweden gegen Dänemark schon vorher feststand, dass bei einem 2:2 beide weiterkommen, egal wie hoch Italien im Parallelspiel gegen den Punktelieferant Bulgarien gewinnt. Es war zwar ein sehr umkämpftes Spiel und lieferte keine Anzeichen von Schiebung, und Italien hat das Parallelspiel sowieso nicht hoch genug gewonnen, um eine bessere Tordifferenz zu kriegen, aber es ist halt blöderweise wirklich 2:2 ausgegangen. https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-Europameisterschaft_2004/Gruppe_C Ändert ja nix - bei Torverhältnis wäre es ja eine durchaus ähnliche Situation gewesen. Man reduziert diese Möglichkeiten halt aufs Mindeste. Und das ist gut so. Alle Varianten von möglichen Unsportlichkeiten wird man nie ausschließen können. Die lächerlichen Kantersiege waren aber schon stark in der Überzahl, weltweit. Und sind es immer noch, dort wo es möglich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 17. Oktober 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 10 Minuten: Ändert ja nix - bei Torverhältnis wäre es ja eine durchaus ähnliche Situation gewesen. Naja, eigentlich nicht. Dann hätten Schweden und Dänemark sich beide nicht auf ein Remis verlassen können, weil Italien ja im Parallelspiel mit der Tordifferenz vorbeiziehen hätte können. Dieses Szenario, dass trotz Parallelspiel schon vorher das perfekte Ergebnis für den beidseitigen Aufstieg feststeht, kann es eigentlich nur bei der UEFA-Regel geben. Und an Schiebereien mit Kantersiegen gegen Jausengegner könnte ich mich die letzten Jahrzehnte bei WMs nicht erinnern, dafür ist die Leistungsdichte vielleicht auch schon zu hoch geworden. P.S.: Um genau zu sein, hätte sich Dänemark damals nicht auf ein Remis verlassen können, sondern hätte auf Sieg spielen müssen, wenn sich ein italienischer Sieg mit zwei Toren Unterschied im Parallelspiel abzeichnet. Schweden hätte sowieso ein Remis gereicht. bearbeitet 17. Oktober 2024 von Christian2016 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Oktober 2024 Christian2016 schrieb vor 2 Stunden: Naja, eigentlich nicht. Dann hätten Schweden und Dänemark sich beide nicht auf ein Remis verlassen können, weil Italien ja im Parallelspiel mit der Tordifferenz vorbeiziehen hätte können. Dieses Szenario, dass trotz Parallelspiel schon vorher das perfekte Ergebnis für den beidseitigen Aufstieg feststeht, kann es eigentlich nur bei der UEFA-Regel geben. Und an Schiebereien mit Kantersiegen gegen Jausengegner könnte ich mich die letzten Jahrzehnte bei WMs nicht erinnern, dafür ist die Leistungsdichte vielleicht auch schon zu hoch geworden. P.S.: Um genau zu sein, hätte sich Dänemark damals nicht auf ein Remis verlassen können, sondern hätte auf Sieg spielen müssen, wenn sich ein italienischer Sieg mit zwei Toren Unterschied im Parallelspiel abzeichnet. Schweden hätte sowieso ein Remis gereicht. Eben. Es kam bei der Fifa-Regel zu Gijon, nicht bei der Uefa-Regel. Die komischen Ergebnisse gab es zuhauf in den Ligen - die habe ich angesprochen, weil @firewhoman meinte "mach das mal in einer 16er-Liga". Da wird es jetzt eben gemacht und die Auslöser waren lustige Bestschießen in den letzten Runden. Bei Turnieren kommt es eher zu gijonartigen Spielen (obwohl das 6:0 von Argentinien gegen Peru natürlich auch ein solches Ereignis war, wie man nun weiß), wenn es sich ergibt. Auch das wird aber durch die Regel mit den direkten Duellen eingeschränkt - endgültig verhindern kann man es nicht, das stimmt. Aber beim direkten Duell müssen beide zusehen, dass sie den Vorteil erwirtschaften, sonst bist du schnell draußen aus dem Turnier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.