kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August Roma1902 schrieb vor 4 Minuten: Das schrieb ich bereits nach Dornbirn.ff wird Weihnachten nicht überleben.Fussball der nicht zum Anschauen ist einfach grauenhaft.der nexte nach Messner und poms der nur beschissen Angsthasenfußball spielen lässt 😡 FF wird Weihnachten nicht überleben wenn DE den Fehler eingesteht, beim 3. Trainer in der 1. BL daneben gegriffen zu haben. Ansonsten wird der Ferli Weihnachten sicher überleben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Knows how to post... Geschrieben 31. August (bearbeitet) Wieviele Spiele seit dem letzten Sieg? Torbilanz der Ära FF inklusive letztes Jahr? Ich glaube sein Stuhl hat gestern zu Wackeln begonnen. Ohne Tore schießen wird‘s nicht gehen. bearbeitet 31. August von RogueRouge 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August champ_2004 schrieb vor 10 Minuten: Haben wir das gleiche Spiel gesehen? Wir waren gut in der Partie, vollkommen auf Augenhöhe. Für so ein unglückliches erstes Tor kann keiner was. Einigermaßen anzuschauen ist der GAK - Kick nur von der eigenen bis zu gegnerischen 16m Linie. Im eigenen 16 herrscht meistens Chaos, in dem des Gegners Flaute. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrRuin Jahrhunderttalent Geschrieben 31. August (bearbeitet) Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft mit mehr Selbstvertrauen und Glauben an sich selbst auftritt. Mir ist das ständige Kleinreden der Mannschaft vor Spielen eigentlich zuwider. Wir haben keine schlechten Kicker, aber es fehlt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ich finde sogar, das ist die Hauptaufgabe der Betreuer heutzutage. Kicken können alle, aber diese letzten 10% rauszuholen, diese letzten paar Millisekunden Selbstzweifel an Entscheidungen beseitigen, damit diese schneller getroffen werden. Das musst du einer Mannschaft beibringen. Leider geht das nicht von selbst. Und irgendwie wirkt der GAK wie das Paradebeispiel, wie man es sich nach dem Aufstieg ein wenig selbst schwer macht. Die Ziele klein halten, die eigenen Ansprüche ebenfalls. Schnell zufrieden sein „Ja mein Gott was soll man machen, die haben halt das 10fache Budget!“ und Rückschläge nicht gut genug aufarbeiten und benennen. Man sieht sich selbst noch immer nicht zu 100% als Bundesliga Verein, sondern als kleinen Außenseiter, der halt hier reingerutscht ist und jetzt dabei statt mittendrin ist. So wirkt es zumindet auf mich und so stellt man sich manchmal am Platz dar. Sobald man in 16er Nähe kommt hat man das Gefühl, die Nerven flattern, weil man dem großen Bundesligaklub gefährlich werden KÖNNTE. Und dann geht der Ball in die Wolken, oder man verstolpert oder oder oder…Maderner macht zur Ausnahme das, was er in Altach gemacht hat. Das zu ändern, dieses Auftreten und diese Sicht der Dinge zu ändern ist nicht unbedingt Aufgabe der Spieler, sie sind am Ende einer Kette und nur mehr die ausführenden Organe. Es muss im Verein in sportlicher Sicht ein wenig etwas an der Einstellung und am Auftreten geändert werden. Sonst ist der Abstieg nur eine Frage der Zeit, so ehrlich sollte man sein. Und da ist der Feldhofer als Sprachrohr wesentlich beteiligt. bearbeitet 31. August von MrRuin 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 31. August MrRuin schrieb vor 17 Minuten: Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft mit mehr Selbstvertrauen und Glauben an sich selbst auftritt. Mir ist das ständige kleinreden der Mannschaft vor Spielen eigentlich zuwider. Wir haben keine schlechten Kicker, aber es fehlt das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Ich finde sogar, das ist die Hauptaufgabe der Betreuer heutzutage. Kicken können alle, aber diese letzten 10% rauszuholen, diese letzten paar Millisekunden Selbstzweifel an Entscheidungen beseitigen, damit diese schneller getroffen werden. Das musst du einer Mannschaft beibringen. Leider geht das nicht von selbst. Und irgendwie wirkt der GAK wie das Paradebeispiel, wie man es sich nach dem Aufstieg ein wenig selbst schwer macht. Die Ziele klein halten, die eigenen Ansprüche ebenfalls. Schnell zufrieden sein „Ja mein Gott was soll man machen, die haben halt das 10fache Budget!“ und Rückschläge nicht gut genug aufarbeiten und benennen. Man sieht sich selbst noch immer nicht zu 100% als Bundesliga Verein, sondern als kleinen Außenseiter, der halt hier reingerutscht ist und jetzt dabei statt mittendrin ist. So wirkt es zumindet auf mich und so stellt man sich manchmal am Platz dar. Sobald man in 16er Nähe kommt hat man das Gefühl, die Nerven flattern, weil man dem großen Bundesligaklub gefährlich werden KÖNNTE. Und dann geht der Ball in die Wolken, oder man verstolpert oder oder oder…Maderner macht zur Ausnahme das, was er in Altach gemacht hat. Das zu ändern, dieses Auftreten und diese Sicht der Dinge zu ändern ist nicht unbedingt Aufgabe der Spieler, sie sind am Ende einer Kette und nur mehr die ausführenden Organe. Es muss sich im Verein in sportlicher Sicht ein wenig etwas an der Einstellung und am Auftreten geändert werden. Sonst ist der Abstieg nur eine Frage der Zeit, so ehrlich sollte man sein. Und da ist der Feldhofer als Sprachrohr wesentlich beteiligt. Merci! Spricht mir aus der Seele! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Autumla Top-Schriftsteller Geschrieben 31. August Aus den 4 Spielen bis zur nächsten Länderspielpause müssen 6 Punkte her. Sonst muss man sich über einen Trainerwechsel Gedanken machen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rene0815 Top-Schriftsteller Geschrieben 31. August Wenn ich ehrlich bin wüste ich keinen passenden Trainer.... Sollte eher Mal die sportliche Leitung hinterfragen..... Man lernt gefühlt nichts Torwart Position, AV Position, ... Hatte wirklich Hoffnung das es besser wird ... Leider nein.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 31. August Autumla schrieb vor 14 Minuten: Aus den 4 Spielen bis zur nächsten Länderspielpause müssen 6 Punkte her. Sonst muss man sich über einen Trainerwechsel Gedanken machen. Realistischerweise müsste man rein aus Vorsicht jetzt beginnen, sich Gedanken zu machen; statt dann allenfalls, wenn’s passiert ist, hektisch herumzulaufen. Man muss ja keine Vorverträge schließen; aber sondieren sollte die Leitung allemal 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KaJ Sehr bekannt im ASB Geschrieben 31. August Für mich steht der Verein von den Ergebnissen her zurzeit nicht besser da als letztes Jahr um diese Zeit. Wer daran schuld ist, diese Diskussion überlasse ich anderen. Bei den missglückten Qualispielen der Konkurrenz in Europa heißt es dann immer, dass die eh eine Klasse darunter besser aufgehoben sind. Dieses Gefühl habe ich auch beim GAK1902. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August (bearbeitet) Rene0815 schrieb vor 8 Minuten: Sollte eher Mal die sportliche Leitung hinterfragen... Wer soll die Frage stellen? Ziesler hat Elsneg ja einen Freifahrschein ausgestellt mit der Aussage " das größte Sportdirektorentalent Österreichs. " Von dieser Seite wird nichts kommen. bearbeitet 31. August von kreiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 31. August Es wurde heute schon geschrieben: Unserem Verein ist das devote, duckmäuserische „Wir sind so klein, wir können ja nicht und schauen wir, dass wir irgendwie die Klasse halten“ in Fleisch und Blut übergegangen. Schon klar, dass man als Aufsteiger nicht in die CL kommt; aber wenn man nicht mal das OPO schaffen WILL (ob man es dann erreicht, ist ganz was anderes), dann hat man ein Motivationsproblem. Mir geht das langsam auf die Eier. Wie will man zB einen Sponsor, einen Trainer, einen guten Spieler für den Verein gewinnen, wenn der Anspruch bei exakt NULL ist? schauts, was bei Dorfklubs wie Hartberg, dem WAC usw geht. Da wirkt das Hemdsärmelige zwar fast schon skurril; aber es funktioniert offenbar. Wieso dann nicht beim GAK, der nach wie vor eine starke Marke hat, gut vernetzt ist und alles. Echt, mir reichts langsam… 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August (bearbeitet) Dass Verantwortliche hinterfragt werden, ist legitim und die 3 Punkte nach den ersten 5 Runden sind - selbst in einer Umbruchphase - natürlich zu wenig, zumal es die Möglichkeit gegeben hätte, da mehr einzufahren. Aber, anstatt, dass wir uns belohnen, gibt es halt wieder zu viele Eigenfehler, die uns das Genick brechen. Die Dinge gehört ganz klar abgestellt. Vor allem in der Offensive fehlt noch einiges (wie man gestern deutlich gesehen hat), mit der Defensive kann ich soweit leben (abgesehen von den Geschenken an unsere Gegner). Elsneg und Feldhofer ist sicher bewusst, was auf dem Spiel steht, der Vereinsleitung sowieso. Es muss also in der nächsten Periode ergebnistechnisch schon mehr kommen. Weil: eine weitere Trainerdiskussion und die Folgen brauchen wir sicher nicht. Einmal eine längere Periode in einer Konstellation arbeiten wäre insgesamt gut. Man sieht bei anderen Vereinen was Kontinuität bringt. Aber, dafür müssen natürlich sportlicherseits die notwendigen Punkte im Abstiegskampf eingefahren werden. W. bearbeitet 31. August von Grazer Athletiksport Klub 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inquisitor no one expects the spanish inquisition! Geschrieben 31. August Der Verein ist in der Umbruchphase stecken geblieben. Wir reden nach jedem Spiel, dass das schon gut ausschaut, alles nur eine Frage der Zeit ist, bis die Ergebnisse passen, die Abläufe noch nicht stimmen… grad bei letzterem haut es mir den Vogel raus! Nach einem Jahr stimmen Abläufe nicht!‘? Das sind Profis - das mit den Abläufen höre ich mir an, wenn der neue Spieler seit 3 Tagen im Verein ist, aber nicht nach 3 Wochen täglichem Trainieren. es ist dieses Mindset. Wenn dein Ziel nur Mittelmaß ist, wie soll dann mehr rauskommen als das? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllRed Europaklassespieler Geschrieben 31. August (bearbeitet) Inquisitor schrieb vor 27 Minuten: Der Verein ist in der Umbruchphase stecken geblieben. Wir reden nach jedem Spiel, dass das schon gut ausschaut, alles nur eine Frage der Zeit ist, bis die Ergebnisse passen, die Abläufe noch nicht stimmen… grad bei letzterem haut es mir den Vogel raus! Nach einem Jahr stimmen Abläufe nicht!‘? Das sind Profis - das mit den Abläufen höre ich mir an, wenn der neue Spieler seit 3 Tagen im Verein ist, aber nicht nach 3 Wochen täglichem Trainieren. es ist dieses Mindset. Wenn dein Ziel nur Mittelmaß ist, wie soll dann mehr rauskommen als das? Ist doch gleich wie hier, da hörst auch vom Saisonanfang an, solides UPO, hauptsache gleich aus dem Abstiegskampf raus halten. OPO ist nicht drinnen, das machen sich die anderen aus. Wir haben nicht die finanziellen Mittel um dies oder das zu tun. Was ich allerdings gesehen habe sind 16400 Zuseher in Liebenau. Man sieht jedes Jahr wie BW, Hartberg, WAC usw sich dort hinspielen. Die haben auch keine anderen Möglichkeiten oder bessere Kicker als wir. Dieses hinter der Opferrolle verstecken, anstatt mal die Eier auf den Tisch zu legen, geht mir dermaßen auf die Nerven. Und dann präsentierst dich halt jedesmal aufs neue als Slapsticktruppe wo sich mitt!erweile alle die Gesichter krumm lachen. Der Meierhofer steht beim Interview und erklärt das Licht hat ihn geblendet und er hat ihn so spät gesehen aber sonst ist er schon zufrieden Jedes Spiel bekommst eine rote Karte, einen Elfer oder ein Eiergoal. Das kann doch alles kein Zufall mehr sein, das hat doch System. Ich bin echt am Limit meiner Fanliebe angekommen, werd mir jetzt wieder wochenlang die Witze anhören wie unfähig wir sind. bearbeitet 31. August von AllRed 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August AllRed schrieb vor 4 Minuten: Ist doch gleich wie hier, da hörst auch vom Saisonanfang an, solides UPO, hauptsache gleich aus dem Abstiegskampf raus halten. OPO ist nicht drinnen, das machen sich die anderen aus. Wir haben nicht die finanziellen Mittel um dies oder das zu tun. Was ich allerdings gesehen habe sind 16400 Zuseher in Liebenau. Die ganzen Vergleiche hinken halt und man kann den Fans vor der Saison nicht erzählen: Hurra, wir kommen ganz sicher ins OPO und es ist realistischerweise nicht möglich. Das hat nix mit Understatement zu tun, sondern mit der Einschätzung den vorhandenen Möglichkeiten. Trotzdem ist die Ausbeute bisher zu wenig. W. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.