Recommended Posts

Knows how to post...
Mannomann schrieb vor 32 Minuten:

Tätlichkeit ist und bleibt rot. Dummheit muss bestraft werden.

Torraub: Ohne Foul steht Santos vor dem Tormann (kein anderer Abwehrspieler hätte noch eingreifen können.)

Malone Torraub 🤣🤣🤣🤣🤣🤣 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
The1Riddler schrieb vor 41 Minuten:

Ich sehe es ähnlich, dass man daraus kein Tor bekommen darf, aber die Fehlerkette komplettiert sich für mich erst mit Barry.

Absolut richtig - mir ging es aber auch nicht in erster Linie um die individuellen Fehler, sondern um die Lächerlichkeit sich nach so einem Tor hinzustellen und zu sagen "Lange Einwürfe sind schwer zu verteidigen".

Viereee schrieb vor 34 Minuten:

Da vermischt du etwas, es geht nicht um eine Torchance, sondern an den ersten Ball zu kommen, dann ergibt sich im Strafraum eine neue Situation - und da haben beide Mannschaften die gleiche Möglichkeit, wobei die Angreifer in diesem Fall eine Situation einstudieren können. 

Nein, ich meine nicht, was du unterstellst und nein, ich vermische gar nichts. Ich rede gerade vom ersten Ball:

Altach wirft ein - ab diesem Zeitpunkt muss Galvao einschätzen können wo der Ball hinkommt - der Raum in den der Ball kommt ist vollkommen leer - Sowohl Galvao als auch Dragovic könnten nun einen Kaffee trinken, sich mit Radlinger über die Wochenendpläne unterhalten und sich dann in den Raum bewegen - sie wären immer noch rechtzeitig (eben weil ein weiter hoher Einwurf keinerlei Tempo und Dynamik bringt!) und würden mit 100% verhindern, dass der Altacher an den Ball kommt. Altach kann diese Situation in jedem Training 200x einstudieren - bei ordnungsgemäßem Abwehrverhalten wird der Altacher trotzdem nie an diesen Ball kommen.

Ich sagte übrigens genau das Gegenteil: Es geht nur um den ersten Ball - wenn der Angreifer den hat und weiterleiten kann, dann (aber erst dann!) entsteht die Dynamik und eine schnelle neue Situation - dann wird es gefährlich und die Anforderungen an die Verteidiger sind höher, weil sie schneller reagieren müssen - in dieser Situation entscheidet sich Barry, wie @The1Riddler sehr schön aufgezeigt hat- auch noch falsch.

Insgesamt haben daher 3 Spieler in dieser Situation nicht ihren Job erledigt. Und dann stelle ich mich als Trainer hin und blamiere mich mit der Aussage "das ist schwer zu verteidigen"? Prost, Mahlzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
aragorn schrieb vor 30 Minuten:

Absolut richtig - mir ging es aber auch nicht in erster Linie um die individuellen Fehler, sondern um die Lächerlichkeit sich nach so einem Tor hinzustellen und zu sagen "Lange Einwürfe sind schwer zu verteidigen".

Nein, ich meine nicht, was du unterstellst und nein, ich vermische gar nichts. Ich rede gerade vom ersten Ball:

Altach wirft ein - ab diesem Zeitpunkt muss Galvao einschätzen können wo der Ball hinkommt - der Raum in den der Ball kommt ist vollkommen leer - Sowohl Galvao als auch Dragovic könnten nun einen Kaffee trinken, sich mit Radlinger über die Wochenendpläne unterhalten und sich dann in den Raum bewegen - sie wären immer noch rechtzeitig (eben weil ein weiter hoher Einwurf keinerlei Tempo und Dynamik bringt!) und würden mit 100% verhindern, dass der Altacher an den Ball kommt. Altach kann diese Situation in jedem Training 200x einstudieren - bei ordnungsgemäßem Abwehrverhalten wird der Altacher trotzdem nie an diesen Ball kommen.

Ich sagte übrigens genau das Gegenteil: Es geht nur um den ersten Ball - wenn der Angreifer den hat und weiterleiten kann, dann (aber erst dann!) entsteht die Dynamik und eine schnelle neue Situation - dann wird es gefährlich und die Anforderungen an die Verteidiger sind höher, weil sie schneller reagieren müssen - in dieser Situation entscheidet sich Barry, wie @The1Riddler sehr schön aufgezeigt hat- auch noch falsch.

Insgesamt haben daher 3 Spieler in dieser Situation nicht ihren Job erledigt. Und dann stelle ich mich als Trainer hin und blamiere mich mit der Aussage "das ist schwer zu verteidigen"? Prost, Mahlzeit.

Du vermischt doch, nämlich den Fehler, der unstrittig ist, mit der allgemeinen Aussage, Verteidiger hätten bei Einwürfen einen Vorteil gegenüber Angreifern um den ersten Ball...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mannomann schrieb vor einer Stunde:

Tätlichkeit ist und bleibt rot. Dummheit muss bestraft werden.

Wenn man die Regeln so auslegt kommts sicher nicht soweit, weil dann ist die Aktion eures Spielers gegen Perez Vinlöf dunkelrot und Galvao muss sich gar nicht so aufregen. Aber ohne dass er da aktiv mit dem Kopf nach vorne geht und so den Kontakt initiiert ist das halt isoliert bei Galvao auch keine Rote und ich hätte lieber Unsportlichkeit (also Schauspielerei) bestraft als Emotionalität. Dann würden erwachsene Männer nicht bei einem „Foul“ über das meine 6 jährige lachen würde am Boden kugeln.. 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Gizmo schrieb vor 16 Stunden:

Und sag mir gegen welchen Punkt verstoßen wird. Oida du hast Probleme.

IGing mir gestern genauso ,ich hab es in zwei Beiträgen angesprochen was es augenscheinlich ist und beide Beiträge wurden sofort gelöscht,offensichtlich ist es nicht mehr erlaubt Vermutungen beim Namen zu nennen , denn sooo blind oder deppat im Schädel kann nicht mal der zuständige gestern beim VAR  sein um diese Entscheidung gestern irgendwie glaubhaft zu  zu rechtfertigen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fak 1990 schrieb vor 39 Minuten:

Malone Torraub 🤣🤣🤣🤣🤣🤣 

Das geben 95% der Schiris nicht, weil da imho schon noch was fehlt zur klaren Torchance mit mindestens einem Verteidiger der noch die Chance hat hin zu kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neverwalkalone schrieb vor 15 Minuten:

IGing mir gestern genauso ,ich hab es in zwei Beiträgen angesprochen was es augenscheinlich ist und beide Beiträge wurden sofort gelöscht,offensichtlich ist es nicht mehr erlaubt Vermutungen beim Namen zu nennen , denn sooo blind oder deppat im Schädel kann nicht mal der zuständige gestern beim VAR  sein um diese Entscheidung gestern irgendwie glaubhaft zu  zu rechtfertigen 

Verzeih mir wenn ich es jetzt nicht suche, ich hab’s nicht gelöscht - aber grundsätzlich ist es halt schon problematisch offen jemanden des Betrugs zu bezichtigen - was hier aus der Emotion heraus durchaus zum Teil passiert. Das versuche ich dann auch zu löschen, damit keiner Probleme bekommt falls mal einem Anwalt langweilig wird.. 

Neverwalkalone schrieb vor 9 Minuten:

Komisch ,als ich das gestern in zwei Beiträgen geschrieben habe ,wurden beide Beiträge umgehend von einem übereifrigen Moderator gelöscht....gelten nun einheitliche Regeln oder wird da einfach willkürlich entschieden wer etwas beim Namen nennen darf was es gestern augenscheinlich war ? :ratlos:

Wie bei den Schiris gibt’s auch hier einerseits Auslegungsspielraum und andererseits sehen wir nicht alles, wir werden leider weniger fürstlich entlohnt als unsere Schiris.. - deshalb hab ich es jetzt versteckt weils aus meiner Sicht eben auch problematisch ist.

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzung: bei dem Handspiel gestern tue ich mir eh auch schwer, weil der VAR sieht das, das ist ganz ganz eindeutig falsch und er holt ihn nicht raus - keine Ahnung wie genau das möglich ist. Da kann man sogar bei der Roten für Blau-Weiß noch eher diskutieren, und die war in Wahrheit auch ein absoluter Skandal. 
Solche Sachen sind mit VAR schlimmer als ohne, weil man sich da dann halt schwer tut zu begründen wie das passiert ist - ohne VAR kann er es wenigstens falsch wahrgenommen haben, das passiert halt.. 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Braveheart-FAK schrieb vor 38 Minuten:

Das geben 95% der Schiris nicht, weil da imho schon noch was fehlt zur klaren Torchance mit mindestens einem Verteidiger der noch die Chance hat hin zu kommen. 

Wenn mich nicht alles täuscht warens sogar 2 Verteidiger was noch eingreifen hätten können 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wir diskutieren seit dem VAR über mehr Entscheidungen als ohne VAR.

Damals hat man es dann halt hingenommen wie @Braveheart-FAK gesagt hat, da kann ich mich damit abfinden, dass er es halt nicht gesehen hat oder anders wahrgenommen hat. 

Wenn man aber trotz Bilder und unzähligen Perspektiven so entscheidet, ja dann stelle ich das Können oder andere Dinge der tätigen Personen in Frage. Ich mein so blind kann man ja nicht sein.

Hätte er den Ball nicht mitgenommen wäre der Ball zu Fischer gekommen. Zusätzlich war das eine klare Handbewegung zum Ball und eine Mitnahme damit, da kann der Mond oder die Sterne stehen wie sie wollen, das ist in keinem Universum kein Handspiel! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Decay26 schrieb vor 1 Minute:

Wir diskutieren seit dem VAR über mehr Entscheidungen als ohne VAR.

Wie misst man das? Hätte man die Entscheidung ohne VAR gestern nicht diskutiert? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Viereee schrieb vor 12 Minuten:

Wie misst man das? Hätte man die Entscheidung ohne VAR gestern nicht diskutiert? 

Nicht so sehr wie jetzt, da hätte ich mich geärgert aber hätt ma dann auch gedacht: War halt menschliches Versagen, weil er es nicht gescheit gesehen hat.

Wie gesagt mit den Möglichkeiten heutzutage darf dir so eine Entscheidung nicht passieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Viereee schrieb vor einer Stunde:

Du vermischt doch, nämlich den Fehler, der unstrittig ist, mit der allgemeinen Aussage, Verteidiger hätten bei Einwürfen einen Vorteil gegenüber Angreifern um den ersten Ball...

Es ging um lange Einwürfe in den Strafraum. Natürlich am konkreten Beispiel des gestrigen Spiels. Denn Helm wurde nicht nach der Theorie der Standardverteidigung befragt, sondern zu dem konkreten Tor. Und bei eben diesen - die Helm als schwer zu verteidigen bezeichnet- ist IMMER der Verteidiger massiv im Vorteil. Aus den jetzt schon mehrfach erwähnten Gründen (und die haben nichts mit Blickrichtung und so weiter zu tun, sondern nur mit dem mangelnden Überraschungsmoment).

Man kann es grundsätzlich so zusammenfassen: Aus einem langen Einwurf in den Strafraum wird ohne massive Fehler der Verteidiger und einem Schläfchen derselben nie unmittelbare Torgefahr resultieren. Sie sind daher sehr leicht zu verteidigen. 

Hast du dir eigentlich schon einmal die Frage gestellt, warum bei weiten Abschlägen, wenn Verteidiger in der Nähe sind, fast immer die verteidigende Mannschaft den ersten Ball gewinnt? (Tipp: Es liegt nicht daran, dass sie immer die besseren Kopfballspieler sind) 

Bei schnell ausgeführten, kurzen oder maximal mittellangen Einwürfen, gilt das natürlich nicht. Da kann man sogar einen immensen Vorteil herausholen, wenn man Unordnung und Überraschung nutzt. Übrigens ein Umstand, der mich seit Jahren bei der Austria zur Weißglut bringt - die unendliche Dauer bis zum Ausführen eines Einwurfes, wodurch sämtlicher Vorteil verloren geht und man am Ende schon händeringend nach einer Möglichkeit sucht, zumindest keinen Ballverlust aus dem Einwurf zu produzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.