Skispringen 2024/25


Recommended Posts

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor 1 Minute:

Haben sie von den Tirolern abgeschrieben :D

 

https://www.tt.com/artikel/30899118/22-500-zuschauer-kommen-zum-bergisel-springen-tipps-fuer-eine-gute-anreise

 

Gar nicht. Selbst die angegebene Adresse beim Online Verkauf ist absolut kein Hinweis. Da wird es genügend mit Innsbrucker (oder Tiroler Adresse geben), die aber irgendwelche Deutschen / Südtiroler Studenten sind. 

Polen sind in der Regel schon immer sehr viele da. Aber da es heuer nicht so gut läuft, wohl bedeutend weniger. Mir sind in der Stadt auch nicht wirklich welche untergekommen. 

 

Ja, wie gesagt - jeweils ein paar Hundert kann ich mir ja gut vorstellen, gibt schon Liebhaber und Winterurlauber die den Termin nutzen. Dass da aber tausende aus Norwegen, Slowenien und Polen nach Innsbruck gepilgert sind um österreichische Springer zu bejubeln kann ich mir nicht vorstellen und wären jetzt im Publikum auch nicht so aufgefallen.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
halbe südfront schrieb vor 12 Minuten:

 

Ja, wie gesagt - jeweils ein paar Hundert kann ich mir ja gut vorstellen, gibt schon Liebhaber und Winterurlauber die den Termin nutzen. Dass da aber tausende aus Norwegen, Slowenien und Polen nach Innsbruck gepilgert sind um österreichische Springer zu bejubeln kann ich mir nicht vorstellen und wären jetzt im Publikum auch nicht so aufgefallen.
 

Es ist auch nicht aufgefallen, dass da angeblich mehr dt. im Publikum waren. Ist zwar häufig der Fall und das hört man auch. Aber heute war es bei den Österreichern deutlich lauter als wie bei den Deutschen. Und ich hätte auch mehr österreichische Fahnen gesehen. 

 

Noch was 

Zitat

Die Veranstalter rechnen mit ausverkauftem Haus. Laut Manfred Schützenhofer, Präsident des Skiclubs Bischofshofen, erwarte man bis zu 15.000 Besucherinnen und Besucher. 

https://salzburg.orf.at/stories/3287673/

Seit wann dürfen in B'hofen auch nicht mehr Leute rein? Da waren doch früher immer mehr Zuschauer als in Innsbruck zugelassen. Zu Goldis Zeiten waren es über 30k, in unserer goldenen Ärä 25k. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

In Innsbruck sind immer sehr viele deutsche. Es leben ja genügend in Tirol, die Grenze ist auch nahe. Und in den Weihnachtsferien sind wahrscheinlich mehr deutsche in Tirol als Österreicher. Zumindest kommt mir das so vor :D

Aber heute kann mir nicht vorstellen, dass mehr deutsche als Österreicher am Bergisel waren. Polen hat man übers TV eigentlich auch nicht so viele gesehen, obwohl auch sehr viele in Tirol leben und arbeiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mr_Rotten schrieb vor 1 Stunde:

Habe ich das falsch im Kopf, ist nicht Kraft der Bhofen Goat?

Ja, Kraft in Bhofen sicher eine Bank. Trotzdem ist eine Heimschanze für jemanden immer was besonderes, und Hörl ist ebenfalls in überragender Form. Am Ende wird es Tagesform bzw auch die Verhältnisse ausmachen. Kraft hat halt den Vorteil, dass sein Flugstil schön flach ist, und daher die Landung bei ihm "immer leichter" wirkt. Hörl muss ihm da schon ein paar Meter zusätzlich abnehmen, aber genau das trau ich ihm durchaus zu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor 47 Minuten:

Seit wann dürfen in B'hofen auch nicht mehr Leute rein? Da waren doch früher immer mehr Zuschauer als in Innsbruck zugelassen. Zu Goldis Zeiten waren es über 30k, in unserer goldenen Ärä 25k. 

 

Wundert mich auch. Zu Nykänenens Zeiten wurden die Zuschauer gar nicht begrenzt, soweit ich mich erinnern kann. Aber wer sich anm die 80er noch wirklich erinnern kann der hat sie nicht erlebt. :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
pironi schrieb am 28.1.2024 um 18:38 :

Und er hatte dieses Problem auch schon während seiner Karriere. In Bischofshofen hat er sich nach dem Tournee-Finale die Hand bei einer Schlägerei in einem Lokal gebrochen.

 

Weil es mir gerade wieder einfällt und ich damals ja Augenzeuge war ->

Er hatte sich nicht die Hand sondern die Nase gebrochen (und ein gut sichtbares Veilchen).

Zitat
SPORT 
Samstag, 16. Januar 1988 - Seite 13 
SPORT-NEWS 
Nykänen: Nasenbeinbruch 
und Schädelprellung Si. 
Wie erst am Mittwoch durch die Unfallmeldung des Spitals bekannt wurde, war Matti Nykänen 
nach dem vierten Springen der Deutsch-Österreichischen Vierschanzen-Tournee in eine 
Schlägerei verwickelt worden. In einer Discothek in Bischofshofen wurde der 22jährige 
Seriensieger aus Finnland von Einheimischen angegriffen. 
Nykänen wehrte sich zwar achtbar, konnte aber die zweite Saisonniederlage nicht verhindern: 
Er zog sich einen Nasenbeinbruch und eine Schädelprellung zu. 

 

Quelle: https://www.eliechtensteinensia.li/viewer/fulltext/000476564_1988/133/


Das ist schon eine wilde Meldung von einem Journalisten ->

Nykänen wehrte sich zwar achtbar, konnte aber die zweite Saisonniederlage nicht verhindern     :augenbrauen:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1. Training:
Kraft 102.2
Hörl 96.7
Tschofenig 93.2

Ortner 92.9
Müller 86.1
Aigner 80.0
Fettner 78.0
Hayböck 74.5
Schuster 71.1
Embacher 63.7
Landerer 61.2

Deschwanden 99.8
Zniszczol 98.4
Lanisek 94.9
Forfang 93.5
Wellinger 88.4

es war sehr wechselhaft (-11.3 bis +9.2), und morgen soll der Wind leider noch zulegen :( 

der Sprung von Kraft war sehr stark, hatte nämlich schwierige Verhältnisse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.