Recommended Posts

Homerist
Joke schrieb vor 40 Minuten:

Die Schwimmbewerbe sind einfach zu inflationär und langweilen mich mittlerweile. Immer wieder froh wenn Woche 1 rum ist und es mit Leichtathletik weitergeht. Am besten noch 150m, 300m und 500m inkl. Staffeln für jede Schwimmart auch einführen. Ähnlich dämlich wie beim Eisschnelllauf im Winter

die Anzahl der LA-Laufentscheidungen inkl. Gehen (30) ist nicht viel niedriger als die Anzahl der Schwimmentscheidungen (37)

bearbeitet von onkelandy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
onkelandy schrieb vor 6 Minuten:

die Anzahl der LA-Laufentscheidungen inkl. Gehen (30) ist nicht viel niedriger als die Anzahl der Schwimmentscheidungen (37)

Wie viele Läuferinnen und Läufer gewinnen mehr als 3 Medaillen bei einer Ausgabe der Olympischen Spiele?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist
revo schrieb vor 37 Minuten:

Wie viele Läuferinnen und Läufer gewinnen mehr als 3 Medaillen bei einer Ausgabe der Olympischen Spiele?

hat was mit der angeblichen Langeweile wegen angeblich zu vieler Bewerbe zu tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
onkelandy schrieb vor 2 Minuten:

hat was mit der angeblichen Langeweile wegen angeblich zu vieler Bewerbe zu tun?

Bei mir ists eine Kombination aus den beiden Dingen. Und beim Beckenschwimmen ändert sich nur der Schwimmstil, ansonsten bleibt alles gleich. Die Leichtathletik ist hier natürlich viel diverser. Hürdensprint ist etwas ganz anderes als ein normaler Sprint, ab den 800m wird in der Gruppe gelaufen und nicht mehr auf der Einzelbahn, dazu der Hindernislauf natürlich und selbst bei den Sprints ändert sich noch dazu die Startposition je nach Länge, was diese schon einmal für das Auge anders wirken lässt. Wenn bei der Leichtathletik alle Läufe auf der eigenen Bahn gelaufen werden würden, dann wäre sie ähnlich langweilig. 800m, 1500m, 5000m, 10000m bei denen jeder auf seiner Bahn zu bleiben hat würde mich genauso wenig interessieren irgendwann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
onkelandy schrieb vor 52 Minuten:

die Anzahl der LA-Laufentscheidungen inkl. Gehen (30) ist nicht viel niedriger als die Anzahl der Schwimmentscheidungen (37)

 

Aber sie ist niedriger. Und bei der LA kommt halt hinzu, dass es auch noch viele andere Disziplinen gibt und man daher auch dauernd Abwechslung hat. Beim Schwimmen strampeln sie halt immer und immer wieder im selben Becken hin und her.

Ich finde die Schwimmer natürlich eh alle toll und die verschiedenen Disziplinen haben schon ihre Berechtigung. Aber das ändert nichts daran, dass es mich irgendwann langweilt, weil man einfach gefühlt immer das Selbe sieht.

 

Auf das Freiwasser hingegen freue ich mich. Ich fand den Schwimmbewerb in der Seine beim Triathlon schon äußerst spektakulär.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Joke schrieb vor 1 Stunde:

Ähnlich dämlich wie beim Eisschnelllauf im Winter

 

Also beim Eisschnelllauf hast du "nur" 14 Entscheidungen. Ich bin auch der Meinung, dass 500m und 1500m ausreichen und man die 1000m ersatzlos streichen könnte. Aber abgesehen davon empfinde ich alle Bewerbe sinnvoll. Was den Sport etwas langweilig aussehen lässt ist die Dominanz der Niederländer. Aber da ist es an den anderen Verbänden etwas daran zu ändern. Ist ja nicht so wie bei den Chinesen, wo es gefühlt einen Pool von einer Milliarde Tischtennis Profis gibt aus dem die schöpfen können und man deswegen einfach keine Chance hätte den Anschluss zu schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homerist
halbe südfront schrieb vor 3 Minuten:

Und bei der LA kommt halt hinzu, dass es auch noch viele andere Disziplinen gibt und man daher auch dauernd Abwechslung hat. Beim Schwimmen strampeln sie halt immer und immer wieder im selben Becken hin und her.

ich hab bewusst nur Streckenschwimmen mit Streckenlaufen verglichen

wennst bei der LA die weiteren unterschiedlichen Disziplinen als Argument anführst müssen beim Schwimmen auch Wasserspringen, Synchronschwimmen und mit Abstrichen Wasserball gelten

ansonsten sehe ich persönlich keinen besonderen Spannungsunterschiede bei den Laufbewerben ab 400m aufwärts - weil bis auf die Schlussrunden sind die meistens alle recht langweilig - oder fiebert jemand beim Marathon ab KM 0 mit? (das trifft natürlich im Prinzip auch auf die langen Schwimmdistanzen zu). 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
onkelandy schrieb vor 19 Minuten:

ich hab bewusst nur Streckenschwimmen mit Streckenlaufen verglichen

wennst bei der LA die weiteren unterschiedlichen Disziplinen als Argument anführst müssen beim Schwimmen auch Wasserspringen, Synchronschwimmen und mit Abstrichen Wasserball gelten

ansonsten sehe ich persönlich keinen besonderen Spannungsunterschiede bei den Laufbewerben ab 400m aufwärts - weil bis auf die Schlussrunden sind die meistens alle recht langweilig - oder fiebert jemand beim Marathon ab KM 0 mit? (das trifft natürlich im Prinzip auch auf die langen Schwimmdistanzen zu). 

 

 

Ja - Sport wird von unterschiedlichen Zuschauern unterschiedlich konsumiert.

Nein, während der Schwimmbewerbe kann man nicht zwischendurch mal rüberschauen was die Springer gerade machen, oder ob es bei den Kunstschwimmern gerade spannend ist - weil das eben nicht zeitgleich/abwechselnd im selben Stadion stattfindet. Wasserball zähle ich nicht, Fußball und Handball sind auch keine LA (auch wenn es manchmal so wirkt, zumindest im Fußball).

Ja - ich schaue mir Langdistanzen vom Start weg an, bei allen verschiedenen Sportarten wo es das gibt. Ich finde die Entwicklung des Rennens spannender als das Endergebnis selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
onkelandy schrieb vor 45 Minuten:

ich hab bewusst nur Streckenschwimmen mit Streckenlaufen verglichen

wennst bei der LA die weiteren unterschiedlichen Disziplinen als Argument anführst müssen beim Schwimmen auch Wasserspringen, Synchronschwimmen und mit Abstrichen Wasserball gelten

ansonsten sehe ich persönlich keinen besonderen Spannungsunterschiede bei den Laufbewerben ab 400m aufwärts - weil bis auf die Schlussrunden sind die meistens alle recht langweilig - oder fiebert jemand beim Marathon ab KM 0 mit? (das trifft natürlich im Prinzip auch auf die langen Schwimmdistanzen zu). 

 

Bei den Mittel- und Langdistanzen hast du eben den direkten Kampf, das gibt es beim Schwimmen nicht im Becken, nur im Freien. Wenn die die 800m und 1500m im Kreis gegeneinander schwimmen würden dann wäre es vielleicht auch spannender zum Ansehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
revo schrieb vor 8 Stunden:

Bei mir ists eine Kombination aus den beiden Dingen. Und beim Beckenschwimmen ändert sich nur der Schwimmstil, ansonsten bleibt alles gleich. Die Leichtathletik ist hier natürlich viel diverser. Hürdensprint ist etwas ganz anderes als ein normaler Sprint, ab den 800m wird in der Gruppe gelaufen und nicht mehr auf der Einzelbahn, dazu der Hindernislauf natürlich und selbst bei den Sprints ändert sich noch dazu die Startposition je nach Länge, was diese schon einmal für das Auge anders wirken lässt. Wenn bei der Leichtathletik alle Läufe auf der eigenen Bahn gelaufen werden würden, dann wäre sie ähnlich langweilig. 800m, 1500m, 5000m, 10000m bei denen jeder auf seiner Bahn zu bleiben hat würde mich genauso wenig interessieren irgendwann.

 

Ich kann dir aber sagen 50m - 100m- 200m einer Lage schwimmen sich jeweils komplett unterschiedlich. 50 und 100m kann man noch annähernd vergleichen, aber zu den 200m ist ein meilenweiter Unterschied. 

Ganz zu schweigen von den unterschiedlichen Disziplinen (den größten Nenner hast da noch bei der Wende). Da sprichst überall komplett unterschiedliche Muskelgruppen an. Der Unterschied zur LA ist halt, dass man da regelmäßig im Training alles schwimmt.

 

revo schrieb vor 7 Stunden:

Bei den Mittel- und Langdistanzen hast du eben den direkten Kampf, das gibt es beim Schwimmen nicht im Becken, nur im Freien. Wenn die die 800m und 1500m im Kreis gegeneinander schwimmen würden dann wäre es vielleicht auch spannender zum Ansehen.

Die Schwimmen ja eh gegeneinander - halt nebeneinander. Aber das beeinflusst durchaus auch deine eigene Taktik, wenn der auf der Nebenbahn aufeinmal in Höllentempo losschwimmt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rautianer schrieb am 1.8.2024 um 21:04 :

Ich seh das so, dass sie es großteils schon schaffen, jene anderer Nationen allerdings auch und die sind eben genauso talentiert. Das sieht man aber nicht, weil Übertragungen dieser Sportarten musst irgendwie zusammensuchen.

Wenn ein Oschmautz bei Olympia schon den 4. Platz erreicht hat, dann hat er wohl auch geeignete Trainingsmöglichkeiten!?

Im Semifinale war er sehr gut, aber im Finale verkackt er vollends und ist damit nichtmal unzufrieden..... 

 

Mir geht's ausnahmslos darum, dass die Österreicher sehr oft am Tag X massiv verkacken (da gehts mir gar nicht um Medaillen.)

 

Wenn die Triathleten sudern, weils mit der (Gegen-)Strömung so zach ist und sie noch nie bei solchen Bedingungen geschwommen sind, zuck ich völlig aus!

 

Man wusste lange, dass man in einem Fluss schwimmen wird! JA DANN TRAINIERT DOCH BITTE IN EINEM FLUSS!!!!!!!! 

(Wobei die Ergebnisse der Herren eh super waren)

aurinko schrieb am 1.8.2024 um 20:42 :

kaum der Fall (

Wie schaut's aus, Stand heute?

issoisso schrieb am 1.8.2024 um 23:27 :

Meerzugang

Und in AUT gibt's viele Seen.

Um beim Bahnenschwimmen dabei zu sein, braucht man die Infrastruktur dazu, also indoor 25er- u. 50er Becken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.