ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 31. Juli 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 6 Minuten: Das war ihre eigene, höchstpersönliche Goldmedaille. Das erklärt auch, warum sie sich in dem Kampf so gefreut hat, da war ich schon etwas überrascht gestern. Hier auch noch ein Artikel dazu: https://sport.orf.at/paris2024/stories/3129785/ bearbeitet 31. Juli 2024 von ImmerWiederRapidWien 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Juli 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Eine ehrenamtliche Tätigkeit ist eher kein Beruf. Aber beim ÖOC liegt eh vieles im Argen. Was schade ist, denn eigentlich klappt es für die Sportler in den letzten Jahren ganz gut. https://www.derstandard.at/story/3000000221425/protokolle-belegen-praemien-in-erstaunlicher-hoehe-fuer-olympia-funktionaer Selten dumm .... Wir waren in Tokio schlecht? Diesen Anspruch muss man hoffentlich nicht verstehen. Schlechter als die genannten Länder in vergleichbarer Größe (und nein, damit mein ich nicht Spanien oder gar Deutschland) Tokyo war auf jeden Fall absolut ok, aber das war eher ein statistischer Ausreißer nach oben. bearbeitet 31. Juli 2024 von IceChris 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 31. Juli 2024 Ich bin der Meinung, dass man die Latte schon höher ansetzen kann, aber erst, nachdem die Politik ihre Hausaufgaben im Sommersportbereich erledigt hat. Ich sage nur Wien und 50m-Becken. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. Juli 2024 Tintifax1972 schrieb vor 3 Stunden: Ich bin der Meinung, dass man die Latte schon höher ansetzen kann, aber erst, nachdem die Politik ihre Hausaufgaben im Sommersportbereich erledigt hat. Ich sage nur Wien und 50m-Becken. In Wien gibt es ja eh eines (und mit der Südstadt sogar 2) - mau ist es halt im Westen und Süden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 31. Juli 2024 aurinko schrieb vor 31 Minuten: In Wien gibt es ja eh eines (und mit der Südstadt sogar 2) - mau ist es halt im Westen und Süden. Wettkampftauglich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 31. Juli 2024 Tintifax1972 schrieb vor 11 Minuten: Wettkampftauglich? Solche Ansprüche - man muss hierzulande ja schon über Bahnen froh sein. Nachdem wir sowieso keine EM (von WM ganz zu schweigen) mehr ausrichten wollen, ist das je eh egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 31. Juli 2024 (bearbeitet) aurinko schrieb vor einer Stunde: Solche Ansprüche - man muss hierzulande ja schon über Bahnen froh sein. Nachdem wir sowieso keine EM (von WM ganz zu schweigen) mehr ausrichten wollen, ist das je eh egal. Ohne solche Wettkampfstätten ist es aber schwer einen größeren Pool von wettkampftauglichen Athleten (bzw. deren Eltern) anzulocken. Es bedarf einer Perspektive von großen/größeren Wettkämpfen im eigenen Land. Als Vertreter /langjähriger Funktionär einer kleinen Sportart weiß ich, wovon ich da rede... bearbeitet 31. Juli 2024 von Tintifax1972 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 31. Juli 2024 (bearbeitet) Wenn man dem ORF Vorbericht glauben schenken darf, dann macht die Straka ihr Bogenschießtraining auf einem Feld in Lichtenwörth wo im Hintergrund der Bauer mitm Traktor auf und ab fährt bearbeitet 31. Juli 2024 von Eldoret 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 31. Juli 2024 Eldoret schrieb vor 57 Minuten: Wenn man dem ORF Vorbericht glauben schenken darf, dann macht die Straka ihr Bogenschießtraining auf einem Feld in Lichtenwörth wo im Hintergrund der Bauer mitm Traktor auf und ab fährt So was gibt es natürlich auch. Aber wenn in Ö. zB auf der Streif und in Schladming zwar trainieren kannst, aber keine Wettkämpfe stattfinden, hast im ÖSV-Pool nimmer so viele Kinder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 31. Juli 2024 Eldoret schrieb vor 5 Stunden: Wenn man dem ORF Vorbericht glauben schenken darf, dann macht die Straka ihr Bogenschießtraining auf einem Feld in Lichtenwörth wo im Hintergrund der Bauer mitm Traktor auf und ab fährt Ist so, den hat sie sich gemietet. Ist bei Weißhaidinger ja ganz ähnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 1. August 2024 halbe südfront schrieb vor 10 Stunden: Ist so, den hat sie sich gemietet. Ist bei Weißhaidinger ja ganz ähnlich. Bei Weißhaidinger wurde der Trainingsplatz von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Aber ja es ist ein Acker, nur bevorzugt er die auch gegenüber den Stadien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 1. August 2024 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Bei Weißhaidinger wurde der Trainingsplatz von der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Aber ja es ist ein Acker, nur bevorzugt er die auch gegenüber den Stadien. Ja, sag ich ja - ganz ähnlich. Ich glaube auch nicht, dass Straka den als Olympiateilnehmerin noch selbst bezahlen muss - und für sie ist es auch eine Wohltat am Acker vor der Haustüre trainieren zu können und nicht irgendwohin fahren zu müssen und dort um die Trainingszeiten zu kämpfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.