VF 4: Niederlande - Türkei


Wer steigt ins HF auf?  

102 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

bfmv19 schrieb vor 13 Stunden:

Ich find es schade das halt dann die ''guten Türken'' auch in den Dreck gezogen werden, kenne halt auch viele Türken die sich von sowas Distanzieren und Ehrlich Hart Arbeitende Menschen sind die gerne in Österreich sind

ZItat von so einem, den ich länger kenne:
"Ich versteh nicht, warum ihr auch die ganzen ewiggestrigen Hinterwäldler herkommen lasst."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OidaFoda schrieb vor 3 Stunden:

"Herzhafter Offensivfußball " ist halt schon eine kuriose Analyse 

naja sama uns ehrlich - man wird bei dem Gspü der Em langsam demütig und bescheiden :)

bearbeitet von Linzah

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die Türken haben es gegen die Niederländer eigentlich exakt gleich angelegt, wie gegen uns - aber haben es mMn sogar besser gemacht. Sie hatten mehr Chancen, waren deutlich gefährlicher. Und haben den Niederländern sogar weniger zugelassen, als gegen uns. Am Ende haben die Holländer ihre wenigen Chancen aber genutzt, und wir konnten uns von unserem xG über 3 nichts kaufen.

Super attraktiv war das von den Türken in beiden Spielen nicht, aber: effektiv. Ihr Trainer hat sie korrekt eingestellt, hätten sie wie gegen Georgien oder Portugal gespielt, wären sie gegen sowohl uns als auch die Niederländer ins offene Messer gerannt.

Es ist ihnen auch anzurechnen, dass sie untypisch diszipliniert nach hinten gearbeitet haben. Den Unterschied hat in beiden Spielen auf jeden Fall Arda Güler gemacht, seine Flanken waren einfach immens gefährlich, eigentlich ausnahmslos.

Ein kleiner Trost für mich ist, dass wir uns eigentlich deutlich besser verkauft haben, und die Türken stehend KO waren am Ende. Aber davon können wir uns halt leider auch nichts kaufen.

Ein unansehnliches "Gebrunze" war es von den Türken auf jeden Fall in beiden Spielen nicht, bei allem Schmerz und bei aller Antipathie für das Drumherum haben sie das schon klug und gut gemacht, und das Maximum aus ihren Möglichkeiten herausgeholt. Das war eine deutliche Leistungssteigerung zur Vorrunde vor allem in der defensiven Disziplin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
SitzerOst schrieb am 6.7.2024 um 23:29 :

Spaniens Abwehr ist mir nicht als unüberwindbar vorgekommen. 

 

Die von Österreich, Holland, Polen, Belgien und Portugal aber wohl auch nicht, denke ich. Trotzdem konnten sie nur einen Elfer und zwei Eigentore auf der Habenseite verbuchen in diesen 5 Spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
9 hours ago, OidaFoda said:

"Herzhafter Offensivfußball " ist halt schon eine kuriose Analyse 

Kurios finde ich eher, sich an der Formulierung aufzuhängen. Im Vergleich zu 75% der anderen Teams haben die Türken nämlich tatsächlich nach vorne gespielt, dass viele Konter dabei waren hab ich ja selbst geschrieben..............................................................

bearbeitet von stormzy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.