Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2024/25


Recommended Posts

ASB-Legende
Nudelsalat schrieb vor 19 Minuten:

Naja die einzige halbwegs sinnvolle Erklärung für die beiden Leihen (Prelec, Malone) ist ja, dass sich zumindest einer der beiden so dermaßen in die Auslage spielt, dass ein Verein zB 2 Mio bietet und wir die Klausel mit 1 Mio ziehen und 1 Mio Plus machen. 

Wie oft passiert sowas wirklich abseits von Keles? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Nudelsalat schrieb vor 1 Stunde:

Naja die einzige halbwegs sinnvolle Erklärung für die beiden Leihen (Prelec, Malone) ist ja, dass sich zumindest einer der beiden so dermaßen in die Auslage spielt, dass ein Verein zB 2 Mio bietet und wir die Klausel mit 1 Mio ziehen und 1 Mio Plus machen. 

Die Leihgebühren (bzw. Spielergehälter) plus 1 Mio Ablöse jeweils sind ja niemals für uns stemmbar, um damit in Vorleistung für einen etwaigen Weiterverkauf zu gehen. 

Ich weiß schon, dass du das sehr zynisch gemeint hast. Aber ich hoffe, die Verantwortlichen sehen das nicht ernsthaft so... 

Was man allerdings sagen kann: wenn wir nicht aus mindestens einem der 4 Leihspieler einen enormen Leistungsboost rausholen, wird unsere Verhandlungsposition bei künftigen Leihen sehr geschwächt sein. Bei Martel haben wir aus einem No-Name einen der besten 6er der Liga gemacht - das war für wirklich alle Beteiligten ein super Deal. Aber wenn wir dann noch den Ruf haben, dass Spieler mit einem Durchhänger bei uns eh nicht wieder zurückfinden, bzw. die Spieler bei uns sogar abbauen, dann gibt uns niemand freiwillig einen halbwegs fähigen Kicker. 

Sry aber für sowas sind die Spieler schon selbst verantwortlich 🙂 es zählt im Profisport nur dass Leistungsprinzip wenn sie gut sind spielen sie auch einen Perez seh ich z.b in 1-2 Jahren in der Deutschen Bundesliga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
fak 1990 schrieb vor 23 Minuten:

Sry aber für sowas sind die Spieler schon selbst verantwortlich 🙂 es zählt im Profisport nur dass Leistungsprinzip wenn sie gut sind spielen sie auch einen Perez seh ich z.b in 1-2 Jahren in der Deutschen Bundesliga

Wär halt "spannend", wenn das Leistungsprinzip bei der sportlichen Führung auch gelten würde...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
violaNG schrieb vor 28 Minuten:

Wär halt "spannend", wenn das Leistungsprinzip bei der sportlichen Führung auch gelten würde...

Und du denkst der Trainer stellt absichtlich einen Spieler auf der im Moment schlechter oder so ist? und schadet sich selbst? 90-95% von uns sind bei den Trainings nicht dabei um sowas zu beurteiln 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
valentin1911 schrieb vor 5 Minuten:

Wann greifen hier endlich die Mods ein? Wenn hier im ASB “normale” Emojis verwendet werden dürfen, geht ja jede Tradition und Gesprächskultur verloren. 

Gut dass wir keine anderen Probleme haben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten:

Wie kommst du drauf?

Na da du anscheinend weißt, dass der Trainer laufend Spieler aufstellt, die schlechter sind als andere.

Von daher, um das wirklich beurteilen zu können, musst du dann anscheinend laufend bei den Trainings dabei sein.

Anders ist das sonst nicht erklärbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Südveilchen schrieb vor 10 Minuten:

Na da du anscheinend weißt, dass der Trainer laufend Spieler aufstellt, die schlechter sind als andere.

Von daher, um das wirklich beurteilen zu können, musst du dann anscheinend laufend bei den Trainings dabei sein.

Anders ist das sonst nicht erklärbar.

Anders ist das für dich nicht erklärbar, für andere schon. Einmal abgesehen davon, dass ich nicht von "dem Trainer" gesprochen habe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Südveilchen schrieb vor 48 Minuten:

Na da du anscheinend weißt, dass der Trainer laufend Spieler aufstellt, die schlechter sind als andere.

Von daher, um das wirklich beurteilen zu können, musst du dann anscheinend laufend bei den Trainings dabei sein.

Anders ist das sonst nicht erklärbar.

Ganz generell gehst du davon aus, dass der Trainer die jeweilige Trainingsleistung der Spieler perfekt beurteilen kann. Das ist aber in der Regel nicht der Fall, weil niemand perfekt ist, auch kein Vorgesetzter. Jeder Trainer achtet auf andere Aspekte und gewichtet diese unterschiedlich. Jemand der alle Trainings intensiv beobachtet hat, kann zu einer ganz anderen Einschätzung kommen - wie es sich oft auch zeigt, wenn der Trainer entlassen wird und der Co-Trainer übernimmt. 

Außerdem werden uns selbst "echte" Trainingsweltmeister halt auch nicht zu Erfolgen führen. Wer es am Platz nicht hinbringt, wird sich hinten anstellen müssen. Es zählen die Leistungen in Bewerbsspielen, nicht die im Training, zumindest nicht prioritär. Manche gehen unter Druck über sich hinaus (und wirken im Alltag fauler), andere brechen darunter zusammen (und kompensieren das im Training). 

Als Beispiel lasse ich ja auch jenen Spieler die Elfer schießen, der in der Nachspielzeit einer Cuppartie die Nerven behält und nicht jenen der im Training zuverlässig alle reinhaut und in der Liga bereits 2x verschossen hat. Gleiches ist auch bei Tormännern recht gut erkennbar, wo auch die Trainingsleistung viel weniger zählt als die Leistung im Spiel in Drucksituationen. 

Zudem hoffe ich sogar ganz generell, dass ein Trainer auch mal (für den Moment) schlechtere Spieler aufstellt, etwa um ein Talent zu entwickeln oder um einem rekonvaleszenten Spieler das Comeback mit Matchpraxis zu erleichtern. Es zählt ja nicht nur die aktuelle Leistung sondern auch das zukünftige Leistungsvermögen, sonst hätte wohl noch selten ein Lehrling ein Werkstück bearbeiten dürfen oder jemandem die Haare geschnitten. 

Dass manche Spieler auch nach Sympathie (zum Trainer) oder (vermeintlicher) Funktion für die Mannschaft ("sorgt für Ruhe", "geht voran", "teilt ein") aufgestellt werden und nicht nach individueller Leistung ist auch logisch - wir sind alle nur Menschen, auch Trainer von Bundesligisten. Der vielleicht schlechtere Spieler kann dem Trainer seine Wichtigkeit besser vermitteln, weil er einen guten Draht zu ihm hat und auf seiner Wellenlänge kommuniziert, während das dem anderen, vielleicht besseren Spieler, so nicht gelingt. Soft-Skills und Sympathie sind enorm wichtig in der Hierarchie, auch im Fußball. 

Dass manche Spieler aufgrund von Vorgaben oder anderer Erwägungen bevorzugt werden ist auch logisch. Ein Neuzugang wird zB meist einen Bonus genießen, weil man ja das Investment rechtfertigen will/muss. Zudem könnte es mehr Druck "von oben" geben, wenn ein Spiel verloren geht und man einen Neuzugang nicht eingesetzt hat als wenn es mit dem Neuzugang schief gegangen ist. Im ersten Fall wird der Vorgesetzte des Trainers ja behaupten, der Trainer hätte den teuren Spieler geschnitten, während der Trainer sich beim zweiten Fall ja abputzen kann "die besten Spieler" eingesetzt zu haben. Da geht es auch viel um Image und Risikomanagement, teilweise zu Lasten der Leistungsorientierung. 

 

Also irgendwie ist das alles schon normal und verständlich... eher irritiert mich, warum es so absurd sein sollte darüber zu diskutieren bzw. warum man alle Trainings gesehen haben müsste, um Spieler zu beurteilen. Kein einziger Scout oder Sportdirektor schaut sich alle Trainings an und dennoch holt man Spieler, weil man der Meinung ist sie seien besser als jene die wir haben. 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
pramm1ff schrieb vor 19 Minuten:

Ganz generell gehst du davon aus, dass der Trainer die jeweilige Trainingsleistung der Spieler perfekt beurteilen kann. Das ist aber in der Regel nicht der Fall, weil niemand perfekt ist, auch kein Vorgesetzter. Jeder Trainer achtet auf andere Aspekte und gewichtet diese unterschiedlich. Jemand der alle Trainings intensiv beobachtet hat, kann zu einer ganz anderen Einschätzung kommen - wie es sich oft auch zeigt, wenn der Trainer entlassen wird und der Co-Trainer übernimmt. 

Außerdem werden uns selbst "echte" Trainingsweltmeister halt auch nicht zu Erfolgen führen. Wer es am Platz nicht hinbringt, wird sich hinten anstellen müssen. Es zählen die Leistungen in Bewerbsspielen, nicht die im Training, zumindest nicht prioritär. Manche gehen unter Druck über sich hinaus (und wirken im Alltag fauler), andere brechen darunter zusammen (und kompensieren das im Training). 

Als Beispiel lasse ich ja auch jenen Spieler die Elfer schießen, der in der Nachspielzeit einer Cuppartie die Nerven behält und nicht jenen der im Training zuverlässig alle reinhaut und in der Liga bereits 2x verschossen hat. Gleiches ist auch bei Tormännern recht gut erkennbar, wo auch die Trainingsleistung viel weniger zählt als die Leistung im Spiel in Drucksituationen. 

Zudem hoffe ich sogar ganz generell, dass ein Trainer auch mal (für den Moment) schlechtere Spieler aufstellt, etwa um ein Talent zu entwickeln oder um einem rekonvaleszenten Spieler das Comeback mit Matchpraxis zu erleichtern. Es zählt ja nicht nur die aktuelle Leistung sondern auch das zukünftige Leistungsvermögen, sonst hätte wohl noch selten ein Lehrling ein Werkstück bearbeiten dürfen oder jemandem die Haare geschnitten. 

Dass manche Spieler auch nach Sympathie (zum Trainer) oder (vermeintlicher) Funktion für die Mannschaft ("sorgt für Ruhe", "geht voran", "teilt ein") aufgestellt werden und nicht nach individueller Leistung ist auch logisch - wir sind alle nur Menschen, auch Trainer von Bundesligisten. Der vielleicht schlechtere Spieler kann dem Trainer seine Wichtigkeit besser vermitteln, weil er einen guten Draht zu ihm hat und auf seiner Wellenlänge kommuniziert, während das dem anderen, vielleicht besseren Spieler, so nicht gelingt. Soft-Skills und Sympathie sind enorm wichtig in der Hierarchie, auch im Fußball. 

Dass manche Spieler aufgrund von Vorgaben oder anderer Erwägungen bevorzugt werden ist auch logisch. Ein Neuzugang wird zB meist einen Bonus genießen, weil man ja das Investment rechtfertigen will/muss. Zudem könnte es mehr Druck "von oben" geben, wenn ein Spiel verloren geht und man einen Neuzugang nicht eingesetzt hat als wenn es mit dem Neuzugang schief gegangen ist. Im ersten Fall wird der Vorgesetzte des Trainers ja behaupten, der Trainer hätte den teuren Spieler geschnitten, während der Trainer sich beim zweiten Fall ja abputzen kann "die besten Spieler" eingesetzt zu haben. Da geht es auch viel um Image und Risikomanagement, teilweise zu Lasten der Leistungsorientierung. 

 

Also irgendwie ist das alles schon normal und verständlich... eher irritiert mich, warum es so absurd sein sollte darüber zu diskutieren bzw. warum man alle Trainings gesehen haben müsste, um Spieler zu beurteilen. Kein einziger Scout oder Sportdirektor schaut sich alle Trainings an und dennoch holt man Spieler, weil man der Meinung ist sie seien besser als jene die wir haben. 

Schöner Aufsatz.

Aber generell gilt doch: "So wie man trainiert, spielt man auch."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Südveilchen schrieb vor 23 Minuten:

Schöner Aufsatz.

Aber generell gilt doch: "So wie man trainiert, spielt man auch."

Dann würd ich den Trainer entlassen, der das Training bei uns gestaltet und bewertet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Südveilchen schrieb vor 22 Minuten:

Schöner Aufsatz.

Aber generell gilt doch: "So wie man trainiert, spielt man auch."

Nein. 

Oder glaubst du wir trainieren derart umkonstant wie wir spielen, sowohl als Mannschaft wie auch auf individueller Ebene? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online