Recommended Posts

Banklwärmer
Gery1 schrieb vor einer Stunde:

Aber wenn du schon dabei bist, alles aufzuzählen, sollte man auch nicht vergessen: Der Trainer allein ist nicht der einzige Faktor, wenn es um sportlichen Erfolg geht.

Yes, Bro! Kannst du lesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
LASK1965 schrieb vor 2 Stunden:

Den Umbruch hätte ich persönlich unter Schopp/Gratzei wahrgenommen. Jetzt aktuell wird eher das weitergeführt, was bisher suboptimal funktioniert hat. Buric hat unter Vujo "gelernt" und war in den letzten Transferperioden nicht unwesentlich an den getätigten Transfers beteiligt. Ritscher, der zugegeben nicht mehr lange Chef sein wird, ist nun schon seit längerer Zeit im Verein. Den großen Umbruch sehe ich nicht. 

Wie gesagt: mir hätte es schon gefallen, wenn man als Sportdirektor jemand geholt hätte, der die letzten Jahre nicht aktiv mitgestaltet hat. Aber ich vertraue jetzt einfach einmal darauf, dass aus den Fehlern gelernt wurde. :davinci:

Vorallem bin ich gespannt auf die Umsetzung des Wortes "Nachhaltig" gesprochen aus dem Mund unseres neuen Sportdirektors.

(Im speziellen- Transfer kreiser Personen und der generellen Dauer von Amtszeiten unseres Bürostaffs- betreffend.....)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
neunzehnnullacht schrieb vor 2 Stunden:

Vorallem bin ich gespannt auf die Umsetzung des Wortes "Nachhaltig" gesprochen aus dem Mund unseres neuen Sportdirektors.

(Im speziellen- Transfer kreiser Personen und der generellen Dauer von Amtszeiten unseres Bürostaffs- betreffend.....)

Ich verwette jetzt schon alles das wir nächstes Jahr zur selben Zeit hier wieder diskutieren welchen Trainer wir holen sollen etc. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
neunzehnnullacht schrieb vor 2 Stunden:

Vorallem bin ich gespannt auf die Umsetzung des Wortes "Nachhaltig" gesprochen aus dem Mund unseres neuen Sportdirektors.

This! Er hat davon gesprochen, dass man als Verein gesund wachsen möchte, statt mit Geld umher zu werfen. Wie das mit der Transferpolitik der letzten Jahre zusammenpasst sei mal dahingestellt, ich mein ja man hat 1 dutzend Wundertüten billig eingekauft, ob das gesund wachsen bedeutet, naja.

Bei der Anstellung des Trainers konnte man den Kreis auf 2 Personen einengen. Der Fokus liegt auf der Kommunikation, man wünscht sich einen Trainer, der in der Lage ist, seine Ideen an die Spieler zu vermitteln, damit diese auch im Spiel umgesetzt werden können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Robmik schrieb vor 6 Minuten:

Ich verwette jetzt schon alles das wir nächstes Jahr zur selben Zeit hier wieder diskutieren welchen Trainer wir holen sollen etc. 

warten wir mal ab wer es jetzt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
Zitat

LASK

Die Zeit unter Peter-Michael Reichel wird in Linz als bleiernes Zugrunde-Wirtschaften in Erinnerung bleiben, mit dem Ego des Klub-Chefs als bestimmendem Faktor. Was unter Siegmund Gruber passiert, hat zunehmend ähnliche Züge – nur mit mehr Geld und einem schöneren Stadion. Langfristige Planung? Eine stabile Entwicklung? Stimmige Transfers? Nein – alles hängt an den Launen des fußball-affinen, aber impulsiven Klub-Chefs, der sich wohl recht gerne mit devoten Ja-Sagern umgibt, nicht aber mit starken Charakteren, die auch Widerworte geben.

Dass es ein Fehler war, den letztjährigen Interimstrainer Thomas Darazs auch mit der neuen Saison zu betrauen, räumte man rasch ein und die Verpflichtung von Markus Schopp machte Sinn: Schon Dominik Thalhammer war 2020 geholt worden, um das Spiel mit Ball zu stärken. Doch Schopp fand einen verheerend wirr zusammengestellten Kader vor, mit dem man weder Pressen noch Aufbauen kann.

IMG_1361.png

Ziereis und Smolčić in der Abwehr sind Zweikampf-Kanten, die Spieleröffnung gehört auf diesem Niveau nicht zu ihrem Portfolio – und Andrés Andrade, der das kann, fiel praktisch die ganze Saison verletzt aus. Bello links kann schnell laufen, sein Passspiel ist oft Stückwerk. Der kleine Horvath auf der Acht ist wuselig und sehr gut am Ball, aber er braucht einen Abräumer neben ihm – einen, der dann auch noch Spielen kann, gibt es in der LASK-Preisklasse nicht. Valon Berisha ist ohne das Tempo früherer Jahre seiner größten Stärke beraubt, Robert Zulj bringt Ideen und Struktur, aber kein Tempo. Und die linke Seite blieb immer eine Baustelle mit Notlösungen.

Diesen Kader aufzuräumen und eine Mannschaft zusammen zu stellen, die eine stringente Spielidee umsetzen kann, ist keine Angelegenheit von einem Winter-Transferfenster, sondern eher von zwei Jahren. Schopps Rauswurf nach kaum mehr als einem halben Jahr erinnert an einen schönen Vergleich, den Jonathan Wilson kürzlich anstellte: Das war, als würde man Herkules nach zehn Minuten in den Augias-Ställen anmaulen, dass da ja beim Ausmisten aber noch nicht viel weitergegagen ist – obwohl er einen ganzen Tag dafür Zeit hat.

Natürlich machte der LASK unter Schopp selten Spaß, aber man hatte doch den Eindruck, dass er die Saison mit diesem Kader mal unfallfrei moderieren wollen würde, um nach und nach die nötigen Umbau-Schritte zu setzen. In den 17 Grunddurchgangs-Spieltagen unter Schopp hatte der LASK die drittbeste Bilanz der Liga hinter der Austria und Sturm. So folgt der x-te Neustart in der neuen Saison.

https://ballverliebt.eu/2025/05/28/bundesliga-bilanz-2024-25-teil-2-die-teams-aus-der-qualirunde/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
ASK_Fan schrieb vor 11 Stunden:

Tja, besser kann man es wohl nicht zusammenfassen!

Ich bleib dabei das wird dem LASK auf die Füße fallen das man Schopp ohne Not entlassen hat, die Saison war nach den ersten 6 Niederlagen unter Darasz schon verloren. 
 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Robmik schrieb vor 16 Minuten:

Ich bleib dabei das wird dem LASK auf die Füße fallen das man Schopp ohne Not entlassen hat, die Saison war nach den ersten 6 Niederlagen unter Darasz schon verloren. 
 


 

 

Womöglich kennst du nicht alle Gründe, die zu seiner Entlassung geführt haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Robmik schrieb vor 42 Minuten:

Ich bleib dabei das wird dem LASK auf die Füße fallen das man Schopp ohne Not entlassen hat, die Saison war nach den ersten 6 Niederlagen unter Darasz schon verloren. 
 


 

 

Also ganz so ist das nicht…

Hätte man es mit einem Sieg in Graz ins OPO geschafft, dann wäre man nach der Punkteteilung nur sechs Punkte vom obersten Tabellenplatz entfernt gewesen. Was da im Flow mit einer kleinen Serie möglich gewesen wäre?

Und über den Cup brauch ma gar nicht reden. Der lag eigentlich am Silbertablett bereit zum abholen.

Die Spielzeit 2024/25 hätte trotz Darazs Niederlagenserie eine Top Saison werden können. Und Schopp wäre jetzt ein Heiliger.

bearbeitet von Nikolaus Doolittle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.