spartanon Teamspieler Geschrieben 14. April Ein absolutes Traumtagerl in Linz. Spielerisch waren die Hausherren schon klar federführend, einzig die mangelnde Disziplin in den Reihen der Linzer und Wachauer haben dem Spiel die Offenheit aufgedrückt die @Tintifax1972 erwähnt hat. Von 80 Minuten wurden 30 in Unterzahl gespielt, 3x Gelb. Leider eine schwere Verletzung gegen Ende des Spiels, dem Spieler auch hier nochmal alles erdenklich Gute und baldige Genesung! Linzah schrieb vor 6 Stunden: Was natürlich für einzelne bitter ist- jedoch für ein Team kanns fast nix Schöneres geben wenn die intere Konkurrenz anläuft. Normalerweise bei einem dünnen Kader kaum der Fall... Diesbezüglich kann man schon von einem (durchaus positivem) Wandel in Teilen der österreichischen Rugbylandschaft sprechen. Ich kann mich an einige neue Spieler erinnern, die wegen mangelnder Kadertiefe nach zwei, drei absolvierten Trainings in der Startformation standen... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 14. April spartanon schrieb vor einer Stunde: Ein absolutes Traumtagerl in Linz. Spielerisch waren die Hausherren schon klar federführend, einzig die mangelnde Disziplin in den Reihen der Linzer und Wachauer haben dem Spiel die Offenheit aufgedrückt die @Tintifax1972 erwähnt hat. Von 80 Minuten wurden 30 in Unterzahl gespielt, 3x Gelb. Leider eine schwere Verletzung gegen Ende des Spiels, dem Spieler auch hier nochmal alles erdenklich Gute und baldige Genesung! Diesbezüglich kann man schon von einem (durchaus positivem) Wandel in Teilen der österreichischen Rugbylandschaft sprechen. Ich kann mich an einige neue Spieler erinnern, die wegen mangelnder Kadertiefe nach zwei, drei absolvierten Trainings in der Startformation standen... Das ist nur deshalb selten geworden, weil es immer mehr SG und Kooperationen gibt. Insgesamt schrumpft Rugby Austria und die Leistungsunterschiede nehmen drastisch zu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spartanon Teamspieler Geschrieben 14. April Tintifax1972 schrieb vor 2 Stunden: Das ist nur deshalb selten geworden, weil es immer mehr SG und Kooperationen gibt. Insgesamt schrumpft Rugby Austria und die Leistungsunterschiede nehmen drastisch zu. Über diese Aussage kann man zumindest diskutieren. Persönlich bin ich ein großer Fan davon, dass die SG und Kooperationen bestehen bleiben, ich plädiere schon länger für eine County bzw. Provincial-Regelung wie etwa in England, Irland etc. Norden/Süden/Westen/Wien wär ein Vorschlag. Dass eine Wienauswahl hierbei die stärkste im Feld wäre brauch ich nicht erwähnen, trotzdem hätt man eine durchaus kompetitive Liga an Auswahlspielern. Durch die Spielgemeinschaften und Kooperationen wird das insgesamte Niveau angehoben, dadurch wachsen auch die "kleineren" Vereine mit. Und genau dieses "halborganische" Wachstum ist meiner Ansicht nach derzeit absolut gegeben. Die "2. Liga", sprich die AARC wird derzeit auf einem Niveau gespielt, wie es in der zweiten Liga schon lange nicht mehr gegeben war - dieses Niveau überträgt sich auch auf die einzelnen Vereine. Ja, es gibt Leistungsunterschiede; Ja, die 1. Liga mit nur drei teilnehmenden Mannschaften ist bezüglich Mannschaftspool besorgniserregend. Rugby ist und bleibt eine Randsportart in unserem Land. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 14. April spartanon schrieb vor 15 Minuten: Über diese Aussage kann man zumindest diskutieren. Persönlich bin ich ein großer Fan davon, dass die SG und Kooperationen bestehen bleiben, ich plädiere schon länger für eine County bzw. Provincial-Regelung wie etwa in England, Irland etc. Norden/Süden/Westen/Wien wär ein Vorschlag. Dass eine Wienauswahl hierbei die stärkste im Feld wäre brauch ich nicht erwähnen, trotzdem hätt man eine durchaus kompetitive Liga an Auswahlspielern. Durch die Spielgemeinschaften und Kooperationen wird das insgesamte Niveau angehoben, dadurch wachsen auch die "kleineren" Vereine mit. Und genau dieses "halborganische" Wachstum ist meiner Ansicht nach derzeit absolut gegeben. Die "2. Liga", sprich die AARC wird derzeit auf einem Niveau gespielt, wie es in der zweiten Liga schon lange nicht mehr gegeben war - dieses Niveau überträgt sich auch auf die einzelnen Vereine. Ja, es gibt Leistungsunterschiede; Ja, die 1. Liga mit nur drei teilnehmenden Mannschaften ist bezüglich Mannschaftspool besorgniserregend. Rugby ist und bleibt eine Randsportart in unserem Land. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Da werden wir nicht zusammenkommen.Ich bin da ziemlich durchgehend nicht deiner Meinung, bzw. teile ich die Beobachtungen nicht. Ich habe keine Zeit um auf Details einzugehen, aber es gibt wegen dieser SG/Kooperationen Vereine, die schon seit über ein jahr kein Heimspiel mehr hatten. So was wirkt sich nie positiv auf Sport und Vereine aus. Dass es nur noch drei Vereine in der BL gibt, liegt daran, dass Donau alle Celts und Graz den Rest abhängte. Donau kann bald gegen sich selbst spielen, wenn sie Celts und Graz auch abgehängt haben und der Tag ist nimmer fern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Superkicker Geschrieben 14. April Muerte schrieb am 12.4.2025 um 15:05 : Linesman @Tintifax1972in Aktion Ein Traum, dieser Einwurf! Wie aus dem Lehrbuch! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spartanon Teamspieler Geschrieben 14. April (bearbeitet) Tintifax1972 schrieb vor einer Stunde: Da werden wir nicht zusammenkommen.Ich bin da ziemlich durchgehend nicht deiner Meinung, bzw. teile ich die Beobachtungen nicht. Ich habe keine Zeit um auf Details einzugehen, aber es gibt wegen dieser SG/Kooperationen Vereine, die schon seit über ein jahr kein Heimspiel mehr hatten. So was wirkt sich nie positiv auf Sport und Vereine aus. Dass es nur noch drei Vereine in der BL gibt, liegt daran, dass Donau alle Celts und Graz den Rest abhängte. Donau kann bald gegen sich selbst spielen, wenn sie Celts und Graz auch abgehängt haben und der Tag ist nimmer fern. Wir müssen ja nicht zusammenkommen. Meine Zeilen sind reine Phantasie, eine "County-Lösung" wirds vermutlich nicht mehr geben, da passiert zu viel im Hintergrund und wir befinden uns ja immer noch im Land der Befindlichkeiten. Ohne auf Hintergründe einzugehen, sind diese Vereine Teil von Kooperationen? Falls ja, muss ich mich als Vereinsführung, sofern die platzbezogenen Gegebenheiten gegeben sind mit dem/den anderen Verein/en arrangieren. Falls nein, liegts wohl dran, dass nicht genügend Spieler in diesen Vereinen sind - ein Friendly ist trotz bürokratischer Auflagen seitens Rugby Austria schnellt vereinbart - wir alle haben zu wenig Spiele. Dass Donau den Rest von Österreich abgehängt hat ist klar. Hatten sie jedoch vor 15 Jahren auch schon (im Rahmen, war die eine oder andere nicht ganz so gute Saison dabei, alles in allem sind sie jedoch schon lange voraus.) Celtic und Graz sind einigermaßen stabil auf ihrem level geblieben, jedoch ist auch in diesen Reihen die ein oder andere Kooperation dabei. bearbeitet 14. April von spartanon typo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.