WildDog1899 Tribünenzierde Geschrieben 19. Juli 2024 Joe Black schrieb vor 53 Minuten: Wo wollens den das Ding hinschraufen Ist mit Standfuß. Ich denk mal in dem Bereich unterhalb der Kabinen bzw. Wo das Becken zum Schuhwaschen steht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RHW77 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Juli 2024 1 hour ago, WildDog1899 said: Ist mit Standfuß. Ich denk mal in dem Bereich unterhalb der Kabinen bzw. Wo das Becken zum Schuhwaschen steht. Kann man machen, muss man halt aber auch nicht. Vielleicht orientiert man sich mit dem "Entertaiment"-Faktor nun an den HURRICANS, welche eine Zeit lang auch im Hans-Blümel ihre Football-Spiele ausgetragen haben On 7/17/2024 at 8:56 PM, Cosanera said: Ich glaub kaum das wegen der 2.liga mehr Leute kommen,zwischen 600-800 Zuschauer im Schnitt würd ich schätzen je nachdem wie der Gegner heißt... Richtig und dann bist genau bei dem Punkt "wie der Gegner heißt". Können dann gleich mal weniger sein bei Kälte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cosanera Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Juli 2024 WildDog1899 schrieb vor 1 Stunde: Ist mit Standfuß. Ich denk mal in dem Bereich unterhalb der Kabinen bzw. Wo das Becken zum Schuhwaschen steht. Jap dort steht eh schon ein Fundament 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RHW77 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Juli 2024 Ich habe mir jetzt mal die "Mühe" gemacht und bei allen Vereinen versucht die Abo-Preise für diese Saison "rauszusuchen" (das trifft bei vielen wirklich zu, dass man "suchen" muss ). Habe zum Vergleich immer versucht ein Ticket für die Längsseite heranzuziehen, damit es (einigermaßen) vergleichbar ist. Im vorderen Bereich auf Platz 1 findet man den Traditionsverein aus Oberösterreich und dahinter auch eher 2 "Traditionalisten" mit der Vienna und dann SWB. Auf Platz 4 kommt dann bereits der ASK. Somit befindet man sich bei den Ticketpreisen, als Aufsteiger, schon im oberen Drittel sich wieder. Kann man so machen und kann auch Gründe haben, aber könnte man auch anders machen insbesondere in der ersten 2. Liga Saison (zB pro Jahr dann immer bis zu einem gewissen Sockelbetrag langsam steigern). Ist aber halt eine Entscheidung welche man so oder so treffen kann Grundsätzlich klingt hier alles von mir kritischer als ich es eigentlich sehe. Ticketpolitik kann man so oder so machen. Ich persönlich würde es anders machen aus diversen Gründen. "Entertaiment like Football, Bayern oder R" kann man auch machen und kann man mögen. Bei mir halt umgekehrt insbesondere wenn man sich als"Traditionsverein" betitelt. Ob das neue "feuerspeiende Logo" hier noch weiteres beitragen kann wird man sehen. Neues Logo usw. echt gut gemacht und marketingtechnisch sehr gut umgesetzt. Gratulation an die Agentur, welche auch Sturm betreut Da merkt man echt einen Quantensprung zu vor ein paar Jahren. Grundsätzlich hätte ich es begrüßt wenn man als "Traditionsverein" zumindest as Logo aussen vor lässt und alles andere umsetzt, aber hier bei den Wurzeln bleibt als Arbeiterverein. ("Kohle unter unseren Füßen, Burgen haben wir auch" quasi als Motto). Grundsätzlich ein Thema für mich ist aber die "neue Struktur". Natürlich lebt und fällt der Verein mit M. Münzer. Quasi als "Gönner" und "Mäzen", aber bei M. Münzer halt nicht negativ behaftet, da er dies wirklich für "seinen Verein und seine Region" macht und nicht aus "marketingtechnischen Gründen oder Geilheit". Der lebt das wirklich wie er es bei "seinen Schwoazen" gemacht hat und sich auch dort eingebracht hat und es noch immer tut (natürlich hin und wieder mit anderen Ansichten zu anderen im Vorstand, aber Diskurs belebt das Geschäft finde ich). Die Sinnhaftigkeit das eine Person Geschäftsführer, Sportdirektor und Trainer ist, ist für mich halt hinterfragenswert. Geschäftsführer und Sportdirektor kann man ja noch koppeln und wird auch gelebt als "Geschäftsführer Sport". Aber alles in einer Dreier-Kombi ist für mich halt schon ein Thema. Wer entlässt einen Trainer bei Misserfolg oder ähnlichem? Der Vorstand selbst? Geschäftsführer/ Sportdirektor wird es wohl kaum sein. Wenn man den Trainer entlassen sollten, entlässt man halt Sportdirekt/GF gleich mit und hat mehrere, essentiell wichtige, Funktionen dadurch unbesetzt. Dahinter gibt es sicher einen Sinn, welcher meiner Meinung nach nicht groß ist, aber irgendwas wird es schon dahinter geben. Sportlich betrachtet mit dem Kader usw. und der Liga glaube ich auch dass man nicht um den Abstieg mitspielen wird sondern im hinteren Drittel. In Liga Zwa muss man aber uahc sagen, dass man gefühlt zu 90 Prozent aller Saisonen auch letzter werden kann und man trotzdem nicht absteigen würde, weil immer irgendein Verein keine Lizenz bekommt, freiwillig runter geht oder finanzielle Probleme hat. Hoffen wir mal auf eine gute Saison und das ein oder andere Mal werde ich schon vorbei schauen. Kritisch hinterfragen wird natürlich weitergehen, aber der Diskurs soll ja das Geschäft weiterhin beleben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Jahrhunderttalent Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) RHW77 schrieb vor 1 Stunde: Kann man machen, muss man halt aber auch nicht. Vielleicht orientiert man sich mit dem "Entertaiment"-Faktor nun an den HURRICANS, welche eine Zeit lang auch im Hans-Blümel ihre Football-Spiele ausgetragen haben Voll deiner Meinung. Find solche "Show Elemente" beim Fussball auch eher unsinnig. Ich verstehe dass man natürlich versucht mehr Leute anzulocken aber letztendlich helfen solche sachen eher weniger. Helfen würds sicher wenn mehr Sitzplätze zur verfügung stehen. Ob der Fanclub auch unbedingt unter dem dach alle "beglücken" muss sei auch dahingestellt bearbeitet 19. Juli 2024 von pkr1728 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derFalke Postaholic Geschrieben 19. Juli 2024 RHW77 schrieb vor 15 Minuten: KSV 230 haupttribüne, murauer (die ja auch sitzplatztribüne auf der längsseite ist) 180. Könntest mMn den KSV mit 180 zählen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe Black All Time Favorite Geschrieben 19. Juli 2024 RHW77 schrieb vor 15 Minuten: Ich habe mir jetzt mal die "Mühe" gemacht und bei allen Vereinen versucht die Abo-Preise für diese Saison "rauszusuchen" (das trifft bei vielen wirklich zu, dass man "suchen" muss ). Habe zum Vergleich immer versucht ein Ticket für die Längsseite heranzuziehen, damit es (einigermaßen) vergleichbar ist. Im vorderen Bereich auf Platz 1 findet man den Traditionsverein aus Oberösterreich und dahinter auch eher 2 "Traditionalisten" mit der Vienna und dann SWB. Auf Platz 4 kommt dann bereits der ASK. Somit befindet man sich bei den Ticketpreisen, als Aufsteiger, schon im oberen Drittel sich wieder. Kann man so machen und kann auch Gründe haben, aber könnte man auch anders machen insbesondere in der ersten 2. Liga Saison (zB pro Jahr dann immer bis zu einem gewissen Sockelbetrag langsam steigern). Ist aber halt eine Entscheidung welche man so oder so treffen kann Grundsätzlich klingt hier alles von mir kritischer als ich es eigentlich sehe. Ticketpolitik kann man so oder so machen. Ich persönlich würde es anders machen aus diversen Gründen. "Entertaiment like Football, Bayern oder R" kann man auch machen und kann man mögen. Bei mir halt umgekehrt insbesondere wenn man sich als"Traditionsverein" betitelt. Ob das neue "feuerspeiende Logo" hier noch weiteres beitragen kann wird man sehen. Neues Logo usw. echt gut gemacht und marketingtechnisch sehr gut umgesetzt. Gratulation an die Agentur, welche auch Sturm betreut Da merkt man echt einen Quantensprung zu vor ein paar Jahren. Grundsätzlich hätte ich es begrüßt wenn man als "Traditionsverein" zumindest as Logo aussen vor lässt und alles andere umsetzt, aber hier bei den Wurzeln bleibt als Arbeiterverein. ("Kohle unter unseren Füßen, Burgen haben wir auch" quasi als Motto). Grundsätzlich ein Thema für mich ist aber die "neue Struktur". Natürlich lebt und fällt der Verein mit M. Münzer. Quasi als "Gönner" und "Mäzen", aber bei M. Münzer halt nicht negativ behaftet, da er dies wirklich für "seinen Verein und seine Region" macht und nicht aus "marketingtechnischen Gründen oder Geilheit". Der lebt das wirklich wie er es bei "seinen Schwoazen" gemacht hat und sich auch dort eingebracht hat und es noch immer tut (natürlich hin und wieder mit anderen Ansichten zu anderen im Vorstand, aber Diskurs belebt das Geschäft finde ich). Die Sinnhaftigkeit das eine Person Geschäftsführer, Sportdirektor und Trainer ist, ist für mich halt hinterfragenswert. Geschäftsführer und Sportdirektor kann man ja noch koppeln und wird auch gelebt als "Geschäftsführer Sport". Aber alles in einer Dreier-Kombi ist für mich halt schon ein Thema. Wer entlässt einen Trainer bei Misserfolg oder ähnlichem? Der Vorstand selbst? Geschäftsführer/ Sportdirektor wird es wohl kaum sein. Wenn man den Trainer entlassen sollten, entlässt man halt Sportdirekt/GF gleich mit und hat mehrere, essentiell wichtige, Funktionen dadurch unbesetzt. Dahinter gibt es sicher einen Sinn, welcher meiner Meinung nach nicht groß ist, aber irgendwas wird es schon dahinter geben. Sportlich betrachtet mit dem Kader usw. und der Liga glaube ich auch dass man nicht um den Abstieg mitspielen wird sondern im hinteren Drittel. In Liga Zwa muss man aber uahc sagen, dass man gefühlt zu 90 Prozent aller Saisonen auch letzter werden kann und man trotzdem nicht absteigen würde, weil immer irgendein Verein keine Lizenz bekommt, freiwillig runter geht oder finanzielle Probleme hat. Hoffen wir mal auf eine gute Saison und das ein oder andere Mal werde ich schon vorbei schauen. Kritisch hinterfragen wird natürlich weitergehen, aber der Diskurs soll ja das Geschäft weiterhin beleben. Danke für die super Auflistung, ich bin da in vielen Punkten bei dir. Ich hab mir eigentlich auch gedacht das sich David Preiß nach dem gelungenen Aufstieg auf die Position des Sportdirektors zurückzieht, und dem Kader frischen Wind in Form eines neuen Trainers gönnt, aber gut die Wahrheit liegt ja bekanntlich am Platz, schau ma mal. Wobei Kadertechnisch finde ich die IV doch recht dünn besetzt, da darf nix gravierendes passieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RHW77 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Juli 2024 29 minutes ago, pkr1728 said: Voll deiner Meinung. Find solche "Show Elemente" beim Fussball auch eher unsinnig. Ich verstehe dass man natürlich versucht mehr Leute anzulocken aber letztendlich helfen solche sachen eher weniger. Helfen würds sicher wenn mehr Sitzplätze zur verfügung stehen. Ob der Fanclub auch unbedingt unter dem dach alle "beglücken" muss sei auch dahingestellt Der "Fanclub" - was für mich damals noch einer war - von vor Jahren stand zu Beginn auch auf der Gegengerade. Für mich passt er da auch besser hin. Definitiv. Find generell das er neben dem Sitzplatzbereich jetzt suboptimal gelöst wurde und dort alle "beglückt" wenn man das halt "Stimmungsbereich" auch nennen kann was da stattfindet Ich persönliche finde (und das ist nur meine eigene Meinung, kann natürlich auch anders sein bei anderen), dass solche "Show-Elemente" in anderen Sportarten besser aufgehoben sind, wo das auch dazu gehört und es quasi "Entertaiment mit etwas Sport rundherum" ist. Persönlich glaube ich auch, dass durch so ein Element jetzt keine einzige Person mehr kommt zu einem Spiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RHW77 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Juli 2024 17 minutes ago, Joe Black said: Danke für die super Auflistung, ich bin da in vielen Punkten bei dir. Ich hab mir eigentlich auch gedacht das sich David Preiß nach dem gelungenen Aufstieg auf die Position des Sportdirektors zurückzieht, und dem Kader frischen Wind in Form eines neuen Trainers gönnt, aber gut die Wahrheit liegt ja bekanntlich am Platz, schau ma mal. Wobei Kadertechnisch finde ich die IV doch recht dünn besetzt, da darf nix gravierendes passieren. Darf nichts gröberes passieren. Stimmt natürlich, aber ich glaube mit dem jetzigen Kader - sollte ja großteils stehen meiner Meinung nach - spielst schon nicht um den Abstieg mit. Und auch wenn: Die Wahrscheinlichkeit, dass man trotzdem nicht absteigt ist ja immer sehr hoch in Österreichs Liga ZWA Glaub aber generell, dass sie das auch sportlich lösen werden und danicht hinten herumkrebsen werden. Wie man sich aufstellen hätte können, zB Preiß Sportdirektor/GF und neuer Trainer oder Preiß weiter Trainer und neuer GF/SD (wobei man da sagen muss, dass die Kombi für mich die "schlechteste" gewesen wäre, da Preiß dann "neuen Chef" gehabt hätte, obwohl er davor alles "alleine gemanaged" hat und es sich dadurch auch verdient hätte) ist Auslegungssache. Für mich persönlich macht es einfach mehr Sinn und ist struktuell halt ein enormes Risiko wenn man vom Vorstand eventuell abberufen werden muss und dann (aufgrund "sportlicher Erfolgslosigkeit") eventuell den Trainer entlassen muss und dann noch die GF mit, weil anders würde es das Bild ja noch vollkommen mehr verzerren Persönlich hoffe ich ja, dass es sportlich so weitergeht bzw. man sich hält und man sich in nächster Zeit darüber keine Gedanken machen muss was passiert, aber man weiß halt nie was kommt und was passiert. "Fußball ist ein schnelllebiges Geschäfts" ist ja nicht nur eine Floskel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Jahrhunderttalent Geschrieben 19. Juli 2024 RHW77 schrieb vor 3 Minuten: Der "Fanclub" - was für mich damals noch einer war - von vor Jahren stand zu Beginn auch auf der Gegengerade. Für mich passt er da auch besser hin. Definitiv. Find generell das er neben dem Sitzplatzbereich jetzt suboptimal gelöst wurde und dort alle "beglückt" wenn man das halt "Stimmungsbereich" auch nennen kann was da stattfindet Ich persönliche finde (und das ist nur meine eigene Meinung, kann natürlich auch anders sein bei anderen), dass solche "Show-Elemente" in anderen Sportarten besser aufgehoben sind, wo das auch dazu gehört und es quasi "Entertaiment mit etwas Sport rundherum" ist. Persönlich glaube ich auch, dass durch so ein Element jetzt keine einzige Person mehr kommt zu einem Spiel Ja manche nennen es Fankultur, mich nervts wenn ein typ 90 Minuten lang ins Megaphon schreit, 5 andre mitmachen, trommeln und tröten. Da halt ich eher Abstand und steh lieber wenns mich mal hin verschlägt. RHW77 schrieb vor 1 Minute: Wie man sich aufstellen hätte können, zB Preiß Sportdirektor/GF und neuer Trainer oder Preiß weiter Trainer und neuer GF/SD (wobei man da sagen muss, dass die Kombi für mich die "schlechteste" gewesen wäre, da Preiß dann "neuen Chef" gehabt hätte, obwohl er davor alles "alleine gemanaged" hat und es sich dadurch auch verdient hätte) ist Auslegungssache. Für mich persönlich macht es einfach mehr Sinn und ist struktuell halt ein enormes Risiko wenn man vom Vorstand eventuell abberufen werden muss und dann (aufgrund "sportlicher Erfolgslosigkeit") eventuell den Trainer entlassen muss und dann noch die GF mit, weil anders würde es das Bild ja noch vollkommen mehr verzerren Persönlich hoffe ich ja, dass es sportlich so weitergeht bzw. man sich hält und man sich in nächster Zeit darüber keine Gedanken machen muss was passiert, aber man weiß halt nie was kommt und was passiert. "Fußball ist ein schnelllebiges Geschäfts" ist ja nicht nur eine Floskel. Ja auf Dauer ist es auch nicht möglich alles alleine zu Managen. Ich vermute mal dies ist für den übergang vorgesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RHW77 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Juli 2024 Just now, pkr1728 said: Ja manche nennen es Fankultur, mich nervts wenn ein typ 90 Minuten lang ins Megaphon schreit, 5 andre mitmachen, trommeln und tröten. Da halt ich eher Abstand und steh lieber wenns mich mal hin verschlägt. Von Fankultur halte ich generell sehr sehr viel. Dazu stehe ich auch. Dies ist für mich aber keine "Fankultur", sondern eher als was anders anzusehen. Wenn man etwas macht, dann muss es sinnvoll sein und etwas bringen. Das bringt leider nichts. Ich erinnere mich da noch lieber an vergangen Jahre zurück - waren zwar auch nur 10-20 "Verrückte", welche Lärm und Stimmung gemacht haben; manchmal sich natürlich auch selbst gefeiert haben - wo es Leute gab die dafür "gelebt" haben, Plakate gemalt haben. Spruchbänder gezeigt haben, eine Meinung hatten und diese auch im Verein kundgetan haben. Einfach für das eingestanden haben was sie gemacht haben. Manchmal auch nicht alles richtig gemacht, aber trotzdem alle gegeben. Jetzt befindet sich heir eventuell etwas im Aufbau was neu ist - verbunden mit dem Verein, meinungstechnisch abgestimmt (muss nicht negativ behaftet sein), aber eher auch aus "Erfolgslaune" rausgekommen ist, da es "sowas in Voitsberg ja nicht gibt". Wenn ich dann aber auch so höre über Ecken, dass der "Capo nicht mal wusste, dass es sowas schon mal gegeben hat und dann Fotos gezeigt werden müssen was dann schon mal was" dann denke ich mir nur selbst "Junge. Junge. Du musst den Verein in den letzten Jahren ja richtig toll verfolgt haben. Warst bestimmt in Irdning im Winter dabei in der LL oder bei anderen Kraut- und Rübenackern. Aber hej: Gemma VUITSBERG. Jetzt peitsche ich die 4 anderen nach vorne" Eventuell bissl Sarkasmus dabei, aber trotzdem 7 minutes ago, pkr1728 said: Ja manche nennen es Fankultur, mich nervts wenn ein typ 90 Minuten lang ins Megaphon schreit, 5 andre mitmachen, trommeln und tröten. Da halt ich eher Abstand und steh lieber wenns mich mal hin verschlägt. Ja auf Dauer ist es auch nicht möglich alles alleine zu Managen. Ich vermute mal dies ist für den übergang vorgesehen. Kann auch eine Idee dahinter sein. Bin gespannt ob dann neuer Trainer "gescoutet" wird und es dann die "klassische Aufteilung" wieder gibt oder ob man auch hier etwas "Innovatives" versuchen wird. Eigentlich hatte man aber heuer genug Zeit um sich da neu aufzustellen mit dem Vorlauf, aber gibt sicher einen Plan dahinter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RHW77 Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) By the way: Falls sich jemand auf den "Schlips getreten fühlt mit meiner Meinung" habe ich ja zumindest einen "Nicknamen" hier, welcher leicht nachverfolgt werden kann (in Verbindung mit einigen "Hints" in vorangegangen Post) wer ich bin im Real-Life und wir können dies auch gern "real" dann ausdiskutieren bzw. besprechen und durch "Diskurs gemeinsam eventuell weiterkommen" bearbeitet 19. Juli 2024 von RHW77 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fogi für die Ewigkeit... Geschrieben 19. Juli 2024 RHW77 schrieb vor 3 Stunden: Ich habe mir jetzt mal die "Mühe" gemacht und bei allen Vereinen versucht die Abo-Preise für diese Saison "rauszusuchen" (das trifft bei vielen wirklich zu, dass man "suchen" muss ). Habe zum Vergleich immer versucht ein Ticket für die Längsseite heranzuziehen, damit es (einigermaßen) vergleichbar ist. Im vorderen Bereich auf Platz 1 findet man den Traditionsverein aus Oberösterreich und dahinter auch eher 2 "Traditionalisten" mit der Vienna und dann SWB. Auf Platz 4 kommt dann bereits der ASK. Somit befindet man sich bei den Ticketpreisen, als Aufsteiger, schon im oberen Drittel sich wieder. Kann man so machen und kann auch Gründe haben, aber könnte man auch anders machen insbesondere in der ersten 2. Liga Saison (zB pro Jahr dann immer bis zu einem gewissen Sockelbetrag langsam steigern). Ist aber halt eine Entscheidung welche man so oder so treffen kann Grundsätzlich klingt hier alles von mir kritischer als ich es eigentlich sehe. Ticketpolitik kann man so oder so machen. Ich persönlich würde es anders machen aus diversen Gründen. "Entertaiment like Football, Bayern oder R" kann man auch machen und kann man mögen. Bei mir halt umgekehrt insbesondere wenn man sich als"Traditionsverein" betitelt. Ob das neue "feuerspeiende Logo" hier noch weiteres beitragen kann wird man sehen. Neues Logo usw. echt gut gemacht und marketingtechnisch sehr gut umgesetzt. Gratulation an die Agentur, welche auch Sturm betreut Da merkt man echt einen Quantensprung zu vor ein paar Jahren. Grundsätzlich hätte ich es begrüßt wenn man als "Traditionsverein" zumindest as Logo aussen vor lässt und alles andere umsetzt, aber hier bei den Wurzeln bleibt als Arbeiterverein. ("Kohle unter unseren Füßen, Burgen haben wir auch" quasi als Motto). Grundsätzlich ein Thema für mich ist aber die "neue Struktur". Natürlich lebt und fällt der Verein mit M. Münzer. Quasi als "Gönner" und "Mäzen", aber bei M. Münzer halt nicht negativ behaftet, da er dies wirklich für "seinen Verein und seine Region" macht und nicht aus "marketingtechnischen Gründen oder Geilheit". Der lebt das wirklich wie er es bei "seinen Schwoazen" gemacht hat und sich auch dort eingebracht hat und es noch immer tut (natürlich hin und wieder mit anderen Ansichten zu anderen im Vorstand, aber Diskurs belebt das Geschäft finde ich). Die Sinnhaftigkeit das eine Person Geschäftsführer, Sportdirektor und Trainer ist, ist für mich halt hinterfragenswert. Geschäftsführer und Sportdirektor kann man ja noch koppeln und wird auch gelebt als "Geschäftsführer Sport". Aber alles in einer Dreier-Kombi ist für mich halt schon ein Thema. Wer entlässt einen Trainer bei Misserfolg oder ähnlichem? Der Vorstand selbst? Geschäftsführer/ Sportdirektor wird es wohl kaum sein. Wenn man den Trainer entlassen sollten, entlässt man halt Sportdirekt/GF gleich mit und hat mehrere, essentiell wichtige, Funktionen dadurch unbesetzt. Dahinter gibt es sicher einen Sinn, welcher meiner Meinung nach nicht groß ist, aber irgendwas wird es schon dahinter geben. Sportlich betrachtet mit dem Kader usw. und der Liga glaube ich auch dass man nicht um den Abstieg mitspielen wird sondern im hinteren Drittel. In Liga Zwa muss man aber uahc sagen, dass man gefühlt zu 90 Prozent aller Saisonen auch letzter werden kann und man trotzdem nicht absteigen würde, weil immer irgendein Verein keine Lizenz bekommt, freiwillig runter geht oder finanzielle Probleme hat. Hoffen wir mal auf eine gute Saison und das ein oder andere Mal werde ich schon vorbei schauen. Kritisch hinterfragen wird natürlich weitergehen, aber der Diskurs soll ja das Geschäft weiterhin beleben. Bevor sich da Falschnachrichten verbreiten: SWB Haupttribüne ja, aber Längsseite falsch, weil du Gegenüber (Nebentribüne) den besseren Tribünenplatz hast als bei der Hälfte der übrigen Teams. Würde auch immer den billigsten Eintrittspreis hernehmen (weil da viele einfach eine Kategorie fürs ganze Stadion haben) Da bist bei Bregenz schon sehr gut dabei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 19. Juli 2024 (bearbeitet) RHW77 schrieb vor 10 Stunden: Ich habe mir jetzt mal die "Mühe" gemacht und bei allen Vereinen versucht die Abo-Preise für diese Saison "rauszusuchen" (das trifft bei vielen wirklich zu, dass man "suchen" muss ). Habe zum Vergleich immer versucht ein Ticket für die Längsseite heranzuziehen, damit es (einigermaßen) vergleichbar ist. Im vorderen Bereich auf Platz 1 findet man den Traditionsverein aus Oberösterreich und dahinter auch eher 2 "Traditionalisten" mit der Vienna und dann SWB. Auf Platz 4 kommt dann bereits der ASK. Somit befindet man sich bei den Ticketpreisen, als Aufsteiger, schon im oberen Drittel sich wieder. Kann man so machen und kann auch Gründe haben, aber könnte man auch anders machen insbesondere in der ersten 2. Liga Saison (zB pro Jahr dann immer bis zu einem gewissen Sockelbetrag langsam steigern). Ist aber halt eine Entscheidung welche man so oder so treffen kann Grundsätzlich klingt hier alles von mir kritischer als ich es eigentlich sehe. Ticketpolitik kann man so oder so machen. Ich persönlich würde es anders machen aus diversen Gründen. "Entertaiment like Football, Bayern oder R" kann man auch machen und kann man mögen. Bei mir halt umgekehrt insbesondere wenn man sich als"Traditionsverein" betitelt. Ob das neue "feuerspeiende Logo" hier noch weiteres beitragen kann wird man sehen. Neues Logo usw. echt gut gemacht und marketingtechnisch sehr gut umgesetzt. Gratulation an die Agentur, welche auch Sturm betreut Da merkt man echt einen Quantensprung zu vor ein paar Jahren. Grundsätzlich hätte ich es begrüßt wenn man als "Traditionsverein" zumindest as Logo aussen vor lässt und alles andere umsetzt, aber hier bei den Wurzeln bleibt als Arbeiterverein. ("Kohle unter unseren Füßen, Burgen haben wir auch" quasi als Motto). Grundsätzlich ein Thema für mich ist aber die "neue Struktur". Natürlich lebt und fällt der Verein mit M. Münzer. Quasi als "Gönner" und "Mäzen", aber bei M. Münzer halt nicht negativ behaftet, da er dies wirklich für "seinen Verein und seine Region" macht und nicht aus "marketingtechnischen Gründen oder Geilheit". Der lebt das wirklich wie er es bei "seinen Schwoazen" gemacht hat und sich auch dort eingebracht hat und es noch immer tut (natürlich hin und wieder mit anderen Ansichten zu anderen im Vorstand, aber Diskurs belebt das Geschäft finde ich). Die Sinnhaftigkeit das eine Person Geschäftsführer, Sportdirektor und Trainer ist, ist für mich halt hinterfragenswert. Geschäftsführer und Sportdirektor kann man ja noch koppeln und wird auch gelebt als "Geschäftsführer Sport". Aber alles in einer Dreier-Kombi ist für mich halt schon ein Thema. Wer entlässt einen Trainer bei Misserfolg oder ähnlichem? Der Vorstand selbst? Geschäftsführer/ Sportdirektor wird es wohl kaum sein. Wenn man den Trainer entlassen sollten, entlässt man halt Sportdirekt/GF gleich mit und hat mehrere, essentiell wichtige, Funktionen dadurch unbesetzt. Dahinter gibt es sicher einen Sinn, welcher meiner Meinung nach nicht groß ist, aber irgendwas wird es schon dahinter geben. Sportlich betrachtet mit dem Kader usw. und der Liga glaube ich auch dass man nicht um den Abstieg mitspielen wird sondern im hinteren Drittel. In Liga Zwa muss man aber uahc sagen, dass man gefühlt zu 90 Prozent aller Saisonen auch letzter werden kann und man trotzdem nicht absteigen würde, weil immer irgendein Verein keine Lizenz bekommt, freiwillig runter geht oder finanzielle Probleme hat. Hoffen wir mal auf eine gute Saison und das ein oder andere Mal werde ich schon vorbei schauen. Kritisch hinterfragen wird natürlich weitergehen, aber der Diskurs soll ja das Geschäft weiterhin beleben. Dafür kostet der Stehplatz West in Ried nur 135€, also wesentlich günstiger als bei euch bearbeitet 19. Juli 2024 von Joke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joe Black All Time Favorite Geschrieben 20. Juli 2024 Voitsberg gestern mit einem 4:1 Sieg gegen Lafnitz, Tore 2x Jantscher, Krinzer, Asemota. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.