Recommended Posts

Weltklassecoach

Die Freude über den klaren 4:0-Sieg im abschließenden Gruppenspiel gegen Dänemark war groß. Doch viel Zeit, um sich über den starken Auftritt zu freuen blieb dem U17-Nationalteam (Jahrgang 2007) nicht.

Am morgigen Mittwoch (19 Uhr) trifft die Auswahl von Teamchef Martin Scherb im AEK Stadium von Larnaka auf das Team aus Serbien (2. Platz der Gruppe A). ORF Sport+ überträgt die zweite Halbzeit live. Der erste Durchgang ist auf ORF On (TVthek) zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AustrianFootballScout schrieb vor 22 Stunden:

Screenshot_20240528-134212.jpg

Auf SofaScore werden wir von den Nutzern wie schon gegen Kroatien und Dänemark sehr unterschätzt. 

unterschätzt eher nicht, da spielt eher die nation eine rolle. balkan länder sind halt in der überzahl bei den usern auf sofascore, da ist/ wär es auch egal wenn statt wir deutschland stehen würde, der nationalstolz überwiegt auf sofascore dem realen

kann jeder sich dort registrieren und für teams voten und so die protzentuale beeinflussen 

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Wichtige Fakten zur heutigen Partie gegen Serbien im Viertelfinale der U17-Europameisterschaft:

- Als einziges Team des Turniers kassierte Österreich in der Gruppenphase keinen Gegentreffer.

- Die ÖFB-Auswahl startete mit einem 0:0 gegen Kroatien und schlug anschließend Wales (3:0) und Dänemark (4:0).

- Serbien ist eine spielstarke, aggressive Mannschaft, die uns das Leben sicher nicht leicht machen wird.

- Serbien bezwang in der Gruppenphase die Ukraine (1:0) und Zypern (3:1). Gegen Tschechien setzte es eine 3:4-Niederlage.

- Sollte es nach der regulären Spielzeit keinen Sieger geben, geht es bei der UEFA U17 EURO direkt in ein Elfmeterschießen.

- ORF Sport+ überträgt nur die zweite Halbzeit live. Der erste Durchgang ist auf ORF On (TVthek) zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AustrianFootballScout schrieb vor 2 Stunden:

Wichtige Fakten zur heutigen Partie gegen Serbien im Viertelfinale der U17-Europameisterschaft:

- Als einziges Team des Turniers kassierte Österreich in der Gruppenphase keinen Gegentreffer.

- Die ÖFB-Auswahl startete mit einem 0:0 gegen Kroatien und schlug anschließend Wales (3:0) und Dänemark (4:0).

- Serbien ist eine spielstarke, aggressive Mannschaft, die uns das Leben sicher nicht leicht machen wird.

- Serbien bezwang in der Gruppenphase die Ukraine (1:0) und Zypern (3:1). Gegen Tschechien setzte es eine 3:4-Niederlage.

- Sollte es nach der regulären Spielzeit keinen Sieger geben, geht es bei der UEFA U17 EURO direkt in ein Elfmeterschießen.

- ORF Sport+ überträgt nur die zweite Halbzeit live. Der erste Durchgang ist auf ORF On (TVthek) zu sehen.

freue mich schon sehr auf das spiel und werde den jungs die daumen drücken.

noch eine frage. wenn ivanschitz 100%ig fit wäre, würde er dann in der stammelf sein?

bearbeitet von Patrax Jesus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
1 hour ago, Patrax Jesus said:

wenn ivanschitz 100%ig fit wäre, würde er dann in der stammelf sein?

Schwere Sache, da Ivanschitz irgendwie nie fit ist. Hat immer mal wieder kleine, kurze Verletzungen, die ihn halt eben aus dem Flow bringen und deswegen hat er auch so wenige U-Partien im Gegensatz zu den anderen Stammkräften.

Ich finde er hat schon etwas besonderes als Spieler, aber zu den besten 5, 6 Spielern des Jahrgangs würde ich ihn wiederum auch nicht aufzählen. Wenn er wirklich immer konstant fit gewesen wäre, dann hätte er wahrscheinlich jedes Spiel gestartet, weil beiden Konkurrenten (Hödl + Music) sind erst Thema geworden als Ivanschitz damals ausgefallen ist und beide haben es geschafft sich auch so in die Startelf zu spielen. 

Ganz unfit ist er ja nicht, hatte die letzten Wochen vor der EM für Salzburg schon gespielt und auch wenn Ivanschitz sicherlich Potenzial hat, ist er einfach kein Unterschiedsspieler, sodass es nicht unsere Mannschaft schwächt, wenn er mal nicht spielt. Deswegen sehe ich seine Rolle als Einwechselspieler, den du immer bringen kannst sogar als besser, weil du dann einen müderen ZM rausnehmen kannst und einen wahrscheinlich übermotivierten Ivanschitz bekommst, der auch ungefähr gleich gut wie Music oder Hödl ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
AustrianFootballScout schrieb am 28.5.2024 um 13:45 :

Screenshot_20240528-134212.jpg

Auf SofaScore werden wir von den Nutzern wie schon gegen Kroatien und Dänemark sehr unterschätzt. 

Na dann. 44 Leute haben abgestimmt, das nenn ich mal repräsentativ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AustrianFootballScout schrieb vor 5 Minuten:

Schwere Sache, da Ivanschitz irgendwie nie fit ist. Hat immer mal wieder kleine, kurze Verletzungen, die ihn halt eben aus dem Flow bringen und deswegen hat er auch so wenige U-Partien im Gegensatz zu den anderen Stammkräften.

Ich finde er hat schon etwas besonderes als Spieler, aber zu den besten 5, 6 Spielern des Jahrgangs würde ich ihn wiederum auch nicht aufzählen. Wenn er wirklich immer konstant fit gewesen wäre, dann hätte er wahrscheinlich jedes Spiel gestartet, weil beiden Konkurrenten (Hödl + Music) sind erst Thema geworden als Ivanschitz damals ausgefallen ist und beide haben es geschafft sich auch so in die Startelf zu spielen. 

Ganz unfit ist er ja nicht, hatte die letzten Wochen vor der EM für Salzburg schon gespielt und auch wenn Ivanschitz sicherlich Potenzial hat, ist er einfach kein Unterschiedsspieler, sodass es nicht unsere Mannschaft schwächt, wenn er mal nicht spielt. Deswegen sehe ich seine Rolle als Einwechselspieler, den du immer bringen kannst sogar als besser, weil du dann einen müderen ZM rausnehmen kannst und einen wahrscheinlich übermotivierten Ivanschitz bekommst, der auch ungefähr gleich gut wie Music oder Hödl ist.

Spannend spannend. Bei welchem Spieler siehst du eigentlich grundsätzlich das größte Potential für eine Traumkarriere?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
AustrianFootballScout schrieb am 28.5.2024 um 13:45 :

Screenshot_20240528-134212.jpg

Auf SofaScore werden wir von den Nutzern wie schon gegen Kroatien und Dänemark sehr unterschätzt. 

die Buchmacher-Quoten sind mMn meistens aussagekräftiger.

image.png

Österreich leichter Favorit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
47 minutes ago, Leaving Las Vegas said:

Na dann. 44 Leute haben abgestimmt, das nenn ich mal repräsentativ.

Nimms doch nicht ernst :facepalm: Sind ietzt immerhin 1670 Leute und Serbien ist weiterhin Favorit der Fans :ratlos:

23 minutes ago, Patrax Jesus said:

Spannend spannend. Bei welchem Spieler siehst du eigentlich grundsätzlich das größte Potential für eine Traumkarriere?

In diesem Jahrgang oder generell?

"Traumkarriere" ist auch übertrieben, dafür brauchst neben unglaublichen Talent auch sowas wie Mentalität, gute Psyche, Disziplin und eine Menge von Glück. Deswegen würde ich ungerne sagen, wer eine "Traumkarriere" haben wird. Solche Prognosen haben noch nie gut gealtert.

Spieler mit den großen Anlagen gibt es einige, manche davon werden bestimmt auch mal einer der größten Fussballer des Landes, bei anderen wird es wiederum wahrscheinlich leider wegen verschiedenen Gründen nicht reichen. 

Wenn ich mein Leben auf paar Spieler verwetten müsste, dann würde ich diese in die enge Auswahl aufnehmen ;)

Fabio Ebner

Dominik Dobis

Johannes Moser

Jovan Zivkovic

Oliver Sorg

Hasan Deshishku

Zeteny Jano

Magnus Dalpiaz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Meine Wunschaufstellung für heute:

 

Moizi - Kenneth - Tazemeta

Hödl - Music

Spalt

Sorg - Dalpiaz - Zabransky - Roka 

Kurz 

 

Man kann auch einen vom Hödl + Music Duo entlasten und Ivanschitz oder Hangl spielen lassen. Ansonsten würde ich am liebsten so spielen wie beschrieben. Tor, Abwehr und Mittelfeld ist so eingespielt, vorne muss Kenneth sein. Die anderen 2 sind immer anders, wo ich Tazemeta wegen der Qualität und Moizi für die Leistung gegen Dänemark & dessen jetzt wahrscheinlich sehr großen Selbstvertrauen aufstellen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AustrianFootballScout schrieb vor 52 Minuten:

Nimms doch nicht ernst :facepalm: Sind ietzt immerhin 1670 Leute und Serbien ist weiterhin Favorit der Fans :ratlos:

In diesem Jahrgang oder generell?

"Traumkarriere" ist auch übertrieben, dafür brauchst neben unglaublichen Talent auch sowas wie Mentalität, gute Psyche, Disziplin und eine Menge von Glück. Deswegen würde ich ungerne sagen, wer eine "Traumkarriere" haben wird. Solche Prognosen haben noch nie gut gealtert.

Spieler mit den großen Anlagen gibt es einige, manche davon werden bestimmt auch mal einer der größten Fussballer des Landes, bei anderen wird es wiederum wahrscheinlich leider wegen verschiedenen Gründen nicht reichen. 

Wenn ich mein Leben auf paar Spieler verwetten müsste, dann würde ich diese in die enge Auswahl aufnehmen ;)

Fabio Ebner

Dominik Dobis

Johannes Moser

Jovan Zivkovic

Oliver Sorg

Hasan Deshishku

Zeteny Jano

Magnus Dalpiaz

ich meinte die spieler der u17

trotzdem danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.