schooontn Living the Dream! Geschrieben 28. Mai 2024 Wiedereinstieg in Division 4 gegen Malaysia, dann dauert es 7 Jahre bis sie wieder oben sind 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Mai 2024 schooontn schrieb vor 16 Minuten: Wiedereinstieg in Division 4 gegen Malaysia, dann dauert es 7 Jahre bis sie wieder oben sind Und für Belarus 8 Jahre, denn es gibt bis zur IA ja immer nur einen Aufsteiger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Mai 2024 revo schrieb vor einer Stunde: Die IIHF ist halt mehr als die A-WM. Es wird also sicher kein Wiedereinstieg in der B-WM werden, das wäre ja genauso unfair den Teams der B-WM gegenüber, die dann eine Division weiter runter müssten bis zur letzten Liga hinunter. Also warum sollen die leiden und oben nicht? Schwer vorstellbar, dass dies passieren wird. Dann wird eben aufgestockt. Aufstocken glaube ich nicht. Das würde die WM zeitlich ja ordentlich verlängern. Früher starten macht keinen Sinn und Eishockey WM bis Ende Mai/Anfang Juni, puh ich wäre kein Fan davon. Zitat Norwegen und Österreich tauschen? Kann ich mir nicht ganz vorstellen, aber eventuell ein Kompromiss wenn Finnland bei Dänemark bleibt Schweden und Dänemark (die normal ja in einer Gruppe wären) tauschen und sonst nach Rangliste. Bei Pro7 waren sie sich übrigens sehr sicher dass Deutschland in die Dänemark Gruppe kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Mai 2024 flanders schrieb vor einer Stunde: Aufstocken glaube ich nicht. Das würde die WM zeitlich ja ordentlich verlängern. Früher starten macht keinen Sinn und Eishockey WM bis Ende Mai/Anfang Juni, puh ich wäre kein Fan davon. Schweden und Dänemark (die normal ja in einer Gruppe wären) tauschen und sonst nach Rangliste. Bei Pro7 waren sie sich übrigens sehr sicher dass Deutschland in die Dänemark Gruppe kommt. Aufstocken würde sich via 6er-Gruppen lösen lassen. Die besten 2 + besten 3. im Viertelfinale. Oder die besten 4 im Viertelfinale und der Rest spielt Achtelfinale, ähnlich wie bei den Olympischen Spielen. Tausch Schweden und Dänemark wäre ein zu großer Eingriff in die Stärke der Gruppen, kann ich mir nicht vorstellen. Ist glaube ich im Reglement auch untersagt (max. 1 drüber/drunter) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Mai 2024 revo schrieb vor 44 Minuten: Tausch Schweden und Dänemark wäre ein zu großer Eingriff in die Stärke der Gruppen, kann ich mir nicht vorstellen. Ist glaube ich im Reglement auch untersagt (max. 1 drüber/drunter) So teilen sie das ein: Gruppe A Gruppe B 1 2 4 3 5 6 8 7 9 10 12 11 13 14 16 15 2 fällt raus (Russland). 7 Schweden, 11 Dänemark. Also braucht man nur 11 mit 12 tauschen und der Rest bleibt. revo schrieb vor 59 Minuten: Aufstocken würde sich via 6er-Gruppen lösen lassen. Die besten 2 + besten 3. im Viertelfinale. Oder die besten 4 im Viertelfinale und der Rest spielt Achtelfinale, ähnlich wie bei den Olympischen Spielen. Gut dann wird der Modus angegriffen. Möglich, für mich trotzdem unwahrscheinlich nachdem das Format Erfolg hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Mai 2024 flanders schrieb vor 29 Minuten: So teilen sie das ein: Gruppe A Gruppe B 1 2 4 3 5 6 8 7 9 10 12 11 13 14 16 15 2 fällt raus (Russland). 7 Schweden, 11 Dänemark. Also braucht man nur 11 mit 12 tauschen und der Rest bleibt. 12 wäre Norwegen, die sind aber schon bei Dänemark. Siehe Gruppeneinteilung auf Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/2025_IIHF_World_Championship#Seeding Du willst aber ja Schweden und Dänemark austauschen, quasi Gruppe A geht nach Dänemark und Gruppe B nach Schweden. Das wäre ein Tausch 7 vs. 11 und das wäre ein zu großer Eingriff. Also das wird es sicher nicht spielen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 28. Mai 2024 revo schrieb vor 4 Minuten: 12 wäre Norwegen, die sind aber schon bei Dänemark. Siehe Gruppeneinteilung auf Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/2025_IIHF_World_Championship#Seeding Du willst aber ja Schweden und Dänemark austauschen, quasi Gruppe A geht nach Dänemark und Gruppe B nach Schweden. Das wäre ein Tausch 7 vs. 11 und das wäre ein zu großer Eingriff. Also das wird es sicher nicht spielen. Die Wiki Seite ist nirgends seitens IIHF bestätigt bzw. noch kein Verband hat etwas veröffentlicht. Ich glaube ja eh auch an die Wiki Version, nur fix ist halt noch nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 28. Mai 2024 flanders schrieb am 26.5.2024 um 23:35 : Tolle WM, verdienter Sieger, Tschechien daheim Weltmeister Ja sehr cool, freut mich auch. Wobei, eigentlich hätt ichs von den letzten 4 eh jedem gegönnt. Bin eishockeytechnisch schon auch ein bisserl ein Kanada-Fan, von dem her hab ich gegen die eh nie was, aber es ist auch ok, die brauchen dann auch ned alles gewinnen. Die Schweiz hätte es sicher auch mal verdient gehabt, wär ein gerechter Lohn, für die gute Arbeit seit vielen Jahren, gewesen. Und naja, es war diesmal wohl ihre grösste Chance, besser wird ihr Kader, die nächsten Jahre, eher nicht mehr. Schweden, nun ja, mein Top-Favorit. Da hab ich mich mal wieder sauber verschätzt :-). Hätt ich mir echt nicht vorstellen können, dass die von den Tschechen so vom Eis gefegt werden, aber war so und schon allein für dieses Spiel, sind die natürlich absolut verdienter Weltmeister. Und natürlich schön, dass so ein hockeybegeistertes Land, den Heimsieg holt. Das sind die Geschichten, die es braucht im Sport und das hat das eh schöne Turnier dann einfach rund gemacht. Mit Deutschland bin ich auch zufrieden. Die meisten Tore, die wir je in einer Vorrunde hatten, gemacht. Das war teilweise richtig begeisterndes Offensiv-Hockey und mir gefällts, dass man das auch so durchzieht, auch wenns dann mal eine Klatsche gegen ein Team setzt, das dann halt einfach besser war, wie die Schweden, oder teilweise auch die USA. Viertelfinale ist immer gut für uns, zwar mittlerweile schon irgendwie Pflicht das zu erreichen, aber wenns gelingt trotzdem auch ein Erfolg. Im Viertelfinale sind wir dann natürlich immer der Underdog und es muss was besonderes passieren, wenn man das überstehen will. Hat dieses Mal nicht geklappt. Der (haltbare) Shorthander hat uns da im Viertelfinale recht früh schon ein bisserl gekillt. Der gab den Schweizern natürlich viel Auftrieb und so waren sie im ersten Drittel einfach die klar bessere Mannschaft und führten zurecht 2:0. Zweites und drittes Drittel waren dann komplett auf Augenhöhe, aber hat halt nimmer gereicht, weils die Schweizer dann sehr routiniert runtergespielt haben. Haben praktisch nix zugelassen und ein extrem starkes Powerplay-killing gespielt. Letztendlich verliert man das dann knapp aber verdient und das ist dann auch ok so. Ein ähnliches Fazit würd ich dann alles in allem auch für Österreich ziehen. Ein irgendwie deppertes Spiel gegen Dänemark, wo man vielleicht zurecht ein bisserl kritisieren kann. Ähnlich wie unser 1:6 gegen die USA, was schon irgendwie zu hoch ausgefallen ist, wo man aber auch, das einzige Mal im Turnier, selber nicht gut gespielt hat. Das gegen Dänemark hätte besser sein müssen, genauere Analyse trau ich mir nicht zu, weil ich das Spiel nicht über die volle Länge gesehen hab. Gegen die Briten, ok, wurde eh schon durchgekaut, ja sowas kann halt passieren. Ungewohnte Favoriten-Rolle und das Ende eines harten Turniers, da isses nicht mehr so einfach, alles aufs Eis zu bringen. Ansonsten eh tolle (legendäre ;-)) Spiele mit unerwarteten Punkten. Viertelfinale zu erreichen gegen Kanada, Tschechien, Schweiz, Finnland natürlich super-schwer, eigentlich, wenn man sich die Kader ansieht einfach nicht drin und von dem her ganz klar als Erfolg zu werten, dass doch noch, bis relativ spät ins Turnier, eine realistische Chance dafür da war. @halbe südfront (der beste Mann des ASB) hat das eh schon sehr treffend ausgeführt. Das hat nichts mit "sich klein machen" zu tun, wenn man da nicht das Viertelfinale als Ziel ausruft. Da muss man schon sehen, wo man herkommt und wie der Kader aussieht. Abstieg so klar es geht vermeiden, gutes, positives Hockey spielen, das kann man sich realistisch vornehmen und das hat zu sehr grossen Teilen gut funktioniert. Dass man da sein will, wenn andere patzen, eh klar, das gilt sowieso immer und das wird natürlich eh ein intern gestecktes Ziel sein. Ansonsten lehrt die Geschichte, klar kann man sich hohe Ziele stecken und auch in Österreich-Eishockey das Ziel Viertelfinale ausrufen, dann schweigen die, die immer mit den Vorwürfen kommen, dass man sich zu klein macht, erstmal. Aber nur um hinterher noch lauter zu heulen und richtig draufzuhauen, wenns nicht klappt. Das braucht dann auch kein Mensch. Das Ganze ist halt ein Prozess und lange Jahre harter Arbeit für jeden einzelnen Platz, den man in der Weltrangliste aufsteigen will. Da brauchst Top-Jugendarbeit und dann müssen diese Spieler über die Jahre in starke Ligen und in Top-Reihen. So lief das in der Schweiz und in Deutschland, den beiden Ländern, die man ja als die Top-Aufsteiger im Eishockey der letzten Jahre nennen kann. Es ist sauschwer da an die etablierten Nationen anzudocken und Viertelfinals ein wirklich realistisches Ziel werden zu lassen. Da brauchts viel Liebe zum Hockey und viel Geduld und mich hats sehr gefreut, dass die Geduld derer, die hier schon seit Jahren in den Hockey-Threads schreiben, bei dieser WM durchaus belohnt wurde, auch wenns dann nicht zu einem Viertelfinale gereicht hat. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Mai 2024 (bearbeitet) flanders schrieb vor einer Stunde: Die Wiki Seite ist nirgends seitens IIHF bestätigt bzw. noch kein Verband hat etwas veröffentlicht. Ich glaube ja eh auch an die Wiki Version, nur fix ist halt noch nichts. Ich sage auch nicht, dass es fix ist, aber das ist die Situation Stand jetzt, da Gruppenwechsel innerhalb der gleichen Stärke erfolgen sollen. Ausnahmen werden wohl höchstens eine Stufe darüber oder darunter. Also bleiben die USA in Stockholm, dann geht die Slowakei in Gruppe B oder die Schweiz. Da es aber wohl auch um den Verkauf von Tickets geht wird man in Dänemark wohl ohnehin die USA bevorzugen. Hier die genaue Regelung: Zitat If a championship pool consists of two groups to take place in two countries whose teams are seeded into the same group, the IIHF will be responsible to switch one of the hosting nations with its counterpart in the opposite group to ensure the least possible sporting effect on the groups. [...] Teams participating in the World Championship may be allotted by draw from groupings of the respective World Ranking System numbers. The organiser is entitled to allocate a maximum of two teams to separate groups Edit: Dass Dänemark mit Lettland tauscht und dann Schweden, Finnland und Norwegen, sowie Deutschland in der anderen Gruppe sind kann ich mir nicht vorstellen. Da würde zu viel Geld verloren gehen. bearbeitet 28. Mai 2024 von revo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 29. Mai 2024 @revo der tschechische Verband hat soeben die Wikipedia Gruppen bestätigt. Österreich also gegen Kanada, Schweiz, Schweden, Slowakei, Lettland, Frankreich und Slowenien. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 29. Mai 2024 flanders schrieb vor 3 Stunden: @revo der tschechische Verband hat soeben die Wikipedia Gruppen bestätigt. Österreich also gegen Kanada, Schweiz, Schweden, Slowakei, Lettland, Frankreich und Slowenien. Und der Post wurde wieder gelöscht. Na die machen ein ordentliches Rätsel daraus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. Mai 2024 flanders schrieb vor 4 Stunden: Und der Post wurde wieder gelöscht. Na die machen ein ordentliches Rätsel daraus. Spannend. Sowas postet man doch nicht einfach ohne Grund. Eventuell wartet man noch eine Verschiebung ab, denke aber das ist schon ein Zeichen, dass die Gruppen großteils so aussehen werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 30. Mai 2024 revo schrieb vor 6 Stunden: Spannend. Sowas postet man doch nicht einfach ohne Grund. Eventuell wartet man noch eine Verschiebung ab, denke aber das ist schon ein Zeichen, dass die Gruppen großteils so aussehen werden. Du wirst schon Recht haben mit deiner Annahme. Spätestens kommende Woche wissen wir eh Bescheid (geringfügige Änderungen können dann trotzdem noch vorgenommen werden). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 30. Mai 2024 flanders schrieb vor 22 Stunden: @revo der tschechische Verband hat soeben die Wikipedia Gruppen bestätigt. Österreich also gegen Kanada, Schweiz, Schweden, Slowakei, Lettland, Frankreich und Slowenien. Finnland statt Schweiz. Gerade offiziell bestätigt @revo hat sich somit als IIHF Mitarbeiter geoutet 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 28. Juni 2024 flanders schrieb am 20.5.2024 um 02:31 : Bezüglich Bratislava, da wird meines Wissens erst in einigen Tagen beschlossen ob Russland und Weißrussland bei den olympischen Spielen teilnehmen dürfen. Wenn nicht, dann kommt es zu einer neuen Gruppe. Wenn schon, dann bleibt es so. Ich rechne damit dass es eh so bleibt. Ursprünglich gab es ja schon eine andere Quali Gruppenzuteilung. Die Frage wurde aufgeschoben wie es scheint. Die Gruppen wurden bestätigt, Österreich startet gleich mit dem vermutlich entscheidenden Spiel gegen die Slowakei. Am Tag darauf Kasachstan und nach einem Tag Pause Ungarn zum Abschluss. Was passiert, wenn Russland ausgeschlossen wird wäre interessant zu wissen. Kommt dann der 2. mit den meisten Punkten weiter? Oder wird nach der Weltrangliste nachbesetzt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.