Saison 2024/25 (Bundesliga)


Recommended Posts

Postaholic
Graz_Umgebung schrieb vor 6 Minuten:

Spätestens jetzt mit der Roten Laterne um den Hals, sollten langsam die Alarmglocken anfangen im Hintergrund leicht zu klingeln. 
Vom Trainer über die Mannschaft bis zu uns, Arsch aufreißen, kämpfen, beißen & Gewinnen :support:
 

 

Also das Sie nicht Kämpfen und sich Arsch aufreißen kann ich nicht behaupten. Das machen alle. Manche sind halt nicht besser. Die vielen Gegentore stehen nicht ohne Grund da. Da fehlt viel Qualität auch. Der Österreicher Topf sehe ich finanziell ein. Anderseits schießt dir selber ins Knie wenn es im Ausland Kicker gibt die leistbar sind und zb einen guten LV machen könnte. Die Spieler aus Österreich die dir helfen können kann man sich nicht leisten. Vorne läuft nicht alles schlecht. Aber ganz ehrlich schöner Fußball? Die ersten 20 Minuten stolpern wir herum bis zum Gegentor. Machen wir das 1:0 wie gegen HB stolpern wir HZ2 herum bis zum Gegentor. Auch Maderner als Sündenbock hinstellen ist Blödsinn. Das ganze System wurde so geändert das die Stärken von Maderner weg sind. Er braucht einen zweiten neben sich. Und selbst wenn er eine 100%ige vergibt wie gegen Altach,das gibt's bei Top Stürmer auch. Nur die bekommen noch 2,3 Möglichkeiten. Bei uns war es diese eine. Die muß sitzen oder nix. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich bin generell ein sehr positiver Mensch und sehe meist die positiven Dinge und nicht was besser hätte laufen sollen.

In der jetzigen Situation kristallisiert sich aber für mich eher heraus, dass in einigen Mannschaftsteilen die Qualität fehlt!

Ich habe selber Meisterschaft gespielt und ja dort merkt man selbst im Amateurbereich, dass am Ende meistens der Spieler gewinnt, der die höhere Qualität hat. Wenn man Letzter ist, ist das kein Zufall oder Pech, sondern eher fehlende Qualität. Ich mache die fehlende Qualität eher an der Mannschaft als am Trainer fest!

Vor allem in der Verteidigung fehlt die nötige Sicherheit in der Innenverteidigung und Filipovic ist leider nicht wirklich die Verstärkung die man erwartet hatte. Bei den Außenverteidigern muss ich ehrlich sein, hätte ich auch vor der Saison keinen akuten Handlungsbedarf gesehen und mir erwartet, dass sich Lang und Rosenberger gerade defensiv steigern können. Hier hoffe ich das JI mal rechts probiert wird, damit wir einschätzen können ob er rechts funktioniert.

Mittelfeld und Sturm funktionieren. Mehr als 10 Tore kann man sich auch nicht erwarten (auch Lang finde ich offensiv durchaus nicht schlecht). Hier hätte ich mir erwartet, dass das Tore schießen eher unser größtes Problem darstellt.

Insgesamt ist es leider einfach zu wenig! Sehr und neben dem WSG als Abstiegsfavoriten auch wenn ich mit roter Brille den WSG auf Dauer noch schwächer einschätze! Mit etwas Glück gesellen sich noch Altach, Klagenfurt sowie Hartberg dazu. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Schon Wahnsinn wie viele jetzt - wo wir an der Roten Laterne angekommen sind - noch mehr die Neven wegschmeißen als vorher.

Nochmal: Was habt ihr Euch erwartet? Es war klar, dass wir im unteren Drittel mitspielen, genau dort sind wir jetzt...momentan halt am letzten Platz.

Positiv: Wir haben in 7 Spielen 10 Tore erzielt (davon zwei gegen RBS, WAC & BWL die derzeit ganz vorne sind)
Negativ: Individuelle Fehler, auf die mindestens die Hälfte der 15 Gegentore zurückzuführen sind.
Ausblick: Weiter gemeinsam für unseren GAK, jeder dort wo er kann - am Feld, auf der Bank, auf der Tribüne.
Ziel: Am Ende Platz 11 und alle sind zufrieden, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Mau1902 schrieb vor 7 Stunden:

Wir sind Aufsteiger. Was hast du erwartet? Dass wir Alles zerschießen? 

Ich hör das immer wieder, dass die Fans so hohe Ansprüche haben. Aber zwischen „alles zerschießen“ und „nicht Letzter sein wollen“ liegen schon Welten. Wenn man nach sieben Spielen am letzten Tabellenplatz steht, würde bei jedem Verein Kritik aufkommen. Vielleicht sind aber manche uns auch empfindlicher, weil man unter Preiß damals in Liga zwei auch sehr schwierig gestartet ist.

Nur um noch zu den Erwartungen zu kommen: Maderner (ab 44:30) spricht von der Möglichkeit, unter die Top 6 zu kommen. Das habe ich damals schon als kühn empfunden. Danach spricht er aber auch davon, dass es das Ziel sein muss, unten rauszukommen. Und darauf hoffe ich jetzt.

 

bearbeitet von pokeflo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Moral der Mannschaft bei Rückständen ist absolut top - das wird sich jetzt auch beim Tabellenstand nicht ändern.

Daher - weiter arbeiten, Fehler abstellen und Siege werden kommen

 

Die Woche zufällig einen Podcast mit Jürgen Klopp gehört - der geht bei seiner Herangehensweise IMMER von einem positiven Ergebnis aus. IMMER...und wenn man dann mal "An die Wand fährt" kann man sich danach immer noch darum kümmern und die Scherben wegräumen. So und nur so gehts....

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Reddevil1977 schrieb vor 19 Minuten:

Ich bin generell ein sehr positiver Mensch und sehe meist die positiven Dinge und nicht was besser hätte laufen sollen.

In der jetzigen Situation kristallisiert sich aber für mich eher heraus, dass in einigen Mannschaftsteilen die Qualität fehlt!

Ich habe selber Meisterschaft gespielt und ja dort merkt man selbst im Amateurbereich, dass am Ende meistens der Spieler gewinnt, der die höhere Qualität hat. Wenn man Letzter ist, ist das kein Zufall oder Pech, sondern eher fehlende Qualität. Ich mache die fehlende Qualität eher an der Mannschaft als am Trainer fest!

Vor allem in der Verteidigung fehlt die nötige Sicherheit in der Innenverteidigung und Filipovic ist leider nicht wirklich die Verstärkung die man erwartet hatte. Bei den Außenverteidigern muss ich ehrlich sein, hätte ich auch vor der Saison keinen akuten Handlungsbedarf gesehen und mir erwartet, dass sich Lang und Rosenberger gerade defensiv steigern können. Hier hoffe ich das JI mal rechts probiert wird, damit wir einschätzen können ob er rechts funktioniert.

Mittelfeld und Sturm funktionieren. Mehr als 10 Tore kann man sich auch nicht erwarten (auch Lang finde ich offensiv durchaus nicht schlecht). Hier hätte ich mir erwartet, dass das Tore schießen eher unser größtes Problem darstellt.

Insgesamt ist es leider einfach zu wenig! Sehr und neben dem WSG als Abstiegsfavoriten auch wenn ich mit roter Brille den WSG auf Dauer noch schwächer einschätze! Mit etwas Glück gesellen sich noch Altach, Klagenfurt sowie Hartberg dazu. 

 


Sehe ich auch so.

gakfan schrieb vor 14 Minuten:

Schon Wahnsinn wie viele jetzt - wo wir an der Roten Laterne angekommen sind - noch mehr die Neven wegschmeißen als vorher.

Nochmal: Was habt ihr Euch erwartet? Es war klar, dass wir im unteren Drittel mitspielen, genau dort sind wir jetzt...momentan halt am letzten Platz.

Positiv: Wir haben in 7 Spielen 10 Tore erzielt (davon zwei gegen RBS, WAC & BWL die derzeit ganz vorne sind)
Negativ: Individuelle Fehler, auf die mindestens die Hälfte der 15 Gegentore zurückzuführen sind.
Ausblick: Weiter gemeinsam für unseren GAK, jeder dort wo er kann - am Feld, auf der Bank, auf der Tribüne.
Ziel: Am Ende Platz 11 und alle sind zufrieden, oder?


Jede Analyse die vielleicht ein wenig nüchtern und hart ausfällt würde ich nicht als „Nerven wegschmeißen“ titulieren. 
 

Was erwartest du dir? Dass wir hier im Forum nur Durchhalteparolen verbreiten und nur positive Aspekte, die es sicher genug gibt, kommunizieren? Kann man sicher so machen aber nüchtern und hart analysieren ist genauso wichtig. Mit Nerven schmeißen hat das meiner Meinung nach nichts zu tun.

bearbeitet von 8010.Geidorf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Reddevil1977 schrieb vor 40 Minuten:

Ich bin generell ein sehr positiver Mensch und sehe meist die positiven Dinge und nicht was besser hätte laufen sollen.

In der jetzigen Situation kristallisiert sich aber für mich eher heraus, dass in einigen Mannschaftsteilen die Qualität fehlt!

Ich habe selber Meisterschaft gespielt und ja dort merkt man selbst im Amateurbereich, dass am Ende meistens der Spieler gewinnt, der die höhere Qualität hat. Wenn man Letzter ist, ist das kein Zufall oder Pech, sondern eher fehlende Qualität. Ich mache die fehlende Qualität eher an der Mannschaft als am Trainer fest!

Vor allem in der Verteidigung fehlt die nötige Sicherheit in der Innenverteidigung und Filipovic ist leider nicht wirklich die Verstärkung die man erwartet hatte. Bei den Außenverteidigern muss ich ehrlich sein, hätte ich auch vor der Saison keinen akuten Handlungsbedarf gesehen und mir erwartet, dass sich Lang und Rosenberger gerade defensiv steigern können. Hier hoffe ich das JI mal rechts probiert wird, damit wir einschätzen können ob er rechts funktioniert.

Mittelfeld und Sturm funktionieren. Mehr als 10 Tore kann man sich auch nicht erwarten (auch Lang finde ich offensiv durchaus nicht schlecht). Hier hätte ich mir erwartet, dass das Tore schießen eher unser größtes Problem darstellt.

Insgesamt ist es leider einfach zu wenig! Sehr und neben dem WSG als Abstiegsfavoriten auch wenn ich mit roter Brille den WSG auf Dauer noch schwächer einschätze! Mit etwas Glück gesellen sich noch Altach, Klagenfurt sowie Hartberg dazu. 

 

Und hier muss man auch Elsneg in die Pflicht nehmen. Jetzt kann er nur im Winter korrigieren, weil die Qualität fehlt. Wir haben zu viele Spieler mitgezogen, die keine Qualität für die Bundesliga haben und den Preis zahlen jetzt die Fans, weil wir nicht konkurrenzfähig sind. Wir bekommen viel zu viele leichte Tore. Meierhofer strahlt auch keine Sicherheit aus. Der Innenverteidiger hätte halt sitzen müssen, aber derzeit haben wir Huber 2.0. Und im Winter viel Spaß einen geeigneten Transfer zu finden.

bearbeitet von Casino Stadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
Casino Stadion schrieb vor 38 Minuten:

Und hier muss man auch Elsneg in die Pflicht nehmen. Jetzt kann er nur im Winter korrigieren, weil die Qualität fehlt. Wir haben zu viele Spieler mitgezogen, die keine Qualität für die Bundesliga haben und den Preis zahlen jetzt die Fans, weil wir nicht konkurrenzfähig sind. Wir bekommen viel zu viele leichte Tore. Meierhofer strahlt auch keine Sicherheit aus. Der Innenverteidiger hätte halt sitzen müssen, aber derzeit haben wir Huber 2.0. Und im Winter viel Spaß einen geeigneten Transfer zu finden.

Zur 2. Hälfte des fett markierten: Ehrlich jetzt? Ist das Dein voller ernst?

Jeder Experte der in diesem Land einen Podcast macht (sogar die Schwarzen!) attestieren uns Ligatauglichkeit, sind die alle falsch unterwegs?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
gakfan schrieb vor einer Stunde:

Schon Wahnsinn wie viele jetzt - wo wir an der Roten Laterne angekommen sind - noch mehr die Neven wegschmeißen als vorher.

Nochmal: Was habt ihr Euch erwartet? Es war klar, dass wir im unteren Drittel mitspielen, genau dort sind wir jetzt...momentan halt am letzten Platz.

Positiv: Wir haben in 7 Spielen 10 Tore erzielt (davon zwei gegen RBS, WAC & BWL die derzeit ganz vorne sind)
Negativ: Individuelle Fehler, auf die mindestens die Hälfte der 15 Gegentore zurückzuführen sind.
Ausblick: Weiter gemeinsam für unseren GAK, jeder dort wo er kann - am Feld, auf der Bank, auf der Tribüne.
Ziel: Am Ende Platz 11 und alle sind zufrieden, oder?

Zufrieden bin ich mit Platz 11 nicht. Platz 11 kann nur das Minimalziel sein!
 

Es gibt auch positives! Die Moral, das Mittelfeld und auch Vicic im Sturm sehe ich positiv. 

Aber wenn man am letzten Tabellenplatz steht (nach etwa einem Viertel der Spiele, hat das leider schon eine gewisse Aussagekraft) und dazu noch eine schwere Auslosung hat bevor man gegen alle 1 mal gespielt hat, dann kann ich das eben nicht als Erfolg werten! Natürlich hatten wir Pech mit dem VAR, aber eben auch eine wackelige Verteidigung.
 

Ich sehe es leider nicht nur als Pech an wenn man dumme Gegentore bekommt. Entweder ist es der höheren Intensität geschuldet (Fehler sind auch oft erzwungen) oder man muss sich erst an das höhere Tempo gewöhnen (hoffentlich). 
 

PS: Ich hoffe wir alle erleben am Sonntag einen Sieg und die Mannschaft kann mal kurz aufatmen! Hoffentlich kommen durch die Erfolge auch eine gewisse Selbstverständlichkeit. Ich bleibe positiv und glaube wir steigen nicht ab, weil WSG schlechter ist. Wenn wir wie gegen Altach spielen gewinnen wir. Bei diesem Spiel waren wir eindeutig besser als der Gegner!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
gakfan schrieb vor 11 Minuten:

Zur 2. Hälfte des fett markierten: Ehrlich jetzt? Ist das Dein voller ernst?

Jeder Experte der in diesem Land einen Podcast macht (sogar die Schwarzen!) attestieren uns Ligatauglichkeit, sind die alle falsch unterwegs?

Was helfen uns die Meinungen der Experten? Wir sind im Spiel phasenweise ligatauglich, aber nicht über 90 Minuten. Die Tabelle lügt nicht und jetzt kommen erst die Kapazunder der Liga: Austria-Sturm-Rapid-Salzburg. Gegen die schwächeren Gegner wirkt es gut bis auf einen Fehler, der wiederum nicht für Qualität spricht. Leider ist der Leidtragende der Trainer, aber der Kader wurde mit zu wenig Qualität in der Defensive zusammengestellt und er ist halt schnell austauschbar. 

bearbeitet von Casino Stadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Casino Stadion schrieb vor 49 Minuten:

Und im Winter viel Spaß einen geeigneten Transfer zu finden.

Wir haben im Winter in den letzten Jahren Kicker wie Jastremski, Koller und Satin geholt, da mach Ich mir ehrlich gesagt weniger Sorgen, vor allem weil man ja jetzt schon klar sieht, dass die Hauptproblemstellen die IVs und die LV-Position sind.

Casino Stadion schrieb vor 3 Minuten:

Leider ist der Leidtragende der Trainer

Wenn wir diese Runde verlieren, darfs da auch keine Diskussion geben, da muss er weg sein, bei den meisten Vereinen wäre er schon früher weg gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit 1902

Verstehe schon wenn ein messner die chance hat sich zu beweisen, bei scheiblehner wars damals auch die richtige Entscheidung ihn nicht zu tauschen.  Aber da Werkl muss endlich mal zum laufen kommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Auron1902 schrieb vor 21 Minuten:

Wenn wir diese Runde verlieren, darfs da auch keine Diskussion geben, da muss er weg sein, bei den meisten Vereinen wäre er schon früher weg gewesen.

spacer.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
38 minutes ago, Casino Stadion said:

und jetzt kommen erst die Kapazunder der Liga: Austria-Sturm-Rapid-Salzburg.

Also die Austria würde ich mit jetzigen Stand (und Trainer) nicht unbedingt zu den Kapazundern zählen. Da sollte ein Punktegewinn schon möglich sein

Gegen Sturm, Rapid und Salzburg ist die Sache natürlich was anderes. Jeder Punkt wäre eine Riesenüberraschung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.