DerRoteRächer Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. September 2024 Die Ausrichtung muss jetzt einfach sein das man die Verteidigung wieder in den Griff bekommt! Und da kommt mir unter anderem eine Mannschaft von 2004 in den Sinn! Die Griechen unter Otto Rehhagel und das dazugehörige 5-4-1… Ein zumindest meiner Meinung nach komplett grindiges Spielsystem, aber könnte uns in schwierigen Spielen definitiv weiterhelfen! Wir hätten dann den massiven Abwehrblock der 5er Kette, wenn man es Mittelfeld variieren möchte teilt man in meinem Fall Dressel generell die defensiveren Aufgaben zu und Satin die Aufgaben des „offensiven Supporters“! Natürlich ist jeder im Mittelfeld bei dieser Formation hauptsächlich damit betraut die Verteidigung zu unterstützen, aber durch die Aufteilung von den beiden „6ern“ wäre man möglicherweise im Umschaltspiel schneller! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. September 2024 Casino Stadion schrieb vor 4 Minuten: Man hat die 2.Liga extrem überschätzt und die 1 Liga falsch eingeschätzt. Jetzt mal ganz ehrlich, wie kann man sich ernsthaft anmaßen so etwas zu behaupten? Diese teils unterschwellig aber auch teils direkten Unterstellungen sind sowas von entbehrlich und tragen aber auch garnix sinnvolles zu einer Diskussion bei. Selbst jammern wenn einem was unterstellt wird aber gleichzeitig einen rundumschlag raushauen "man habe die 2. Liga überschätzt und die 1. Liga falsch eingeschätzt", nein himmelhergott, man hat immer betont dass es nur um den Klassenerhalt geht und nicht mehr. Jetzt ist bei vielen wohl die Ernüchterung gekommen, oh man spielt ja wirklich um den Klassenerhalt, ja tut man und das war auch von Anfang an klar. Und wie man angeblich die 2. Liga überschätzt hat bzw. welche "Beweise" du zu dieser Behauptung hast, würden mich auch brennend interessieren, aber ich glaube die Hoffnung auf was konstruktives kann ich mir aufzeichnen. 26 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 22. September 2024 RotesGraz! schrieb vor einer Stunde: Jetzt mal ganz ehrlich, wie kann man sich ernsthaft anmaßen so etwas zu behaupten? Diese teils unterschwellig aber auch teils direkten Unterstellungen sind sowas von entbehrlich und tragen aber auch garnix sinnvolles zu einer Diskussion bei. Selbst jammern wenn einem was unterstellt wird aber gleichzeitig einen rundumschlag raushauen "man habe die 2. Liga überschätzt und die 1. Liga falsch eingeschätzt", nein himmelhergott, man hat immer betont dass es nur um den Klassenerhalt geht und nicht mehr. Jetzt ist bei vielen wohl die Ernüchterung gekommen, oh man spielt ja wirklich um den Klassenerhalt, ja tut man und das war auch von Anfang an klar. Und wie man angeblich die 2. Liga überschätzt hat bzw. welche "Beweise" du zu dieser Behauptung hast, würden mich auch brennend interessieren, aber ich glaube die Hoffnung auf was konstruktives kann ich mir aufzeichnen. Ich habe mir nur den Klassenerhalt erhofft. Und es gibt bei mir die Einsicht, dass sogar dieser, nur sehr schwer zu erreichen sein wird. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuperRote Superkicker Geschrieben 22. September 2024 Etwas kurios ist ja, dass wir gleich viele Tore wie Tabellenführer Rapid geschoßen haben. Also es gibt auch was positives. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jumper Top-Schriftsteller Geschrieben 22. September 2024 Casino Stadion schrieb vor 43 Minuten: Ich habe mir nur den Klassenerhalt erhofft. Und es gibt bei mir die Einsicht, dass sogar dieser, nur sehr schwer zu erreichen sein wird. Wenn wir die Ruhe bewahren, gut und konzentriert weiter arbeiten dann schaffen wir das.....davon bin ich überzeugt. Dem Trainerteam vertrauen, der Mannschaft vertrauen..... Jetzt schon alles über den Haufen zu werfen wäre das Schlimmste was man machen kann 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 22. September 2024 Casino Stadion schrieb vor 2 Stunden: Wo hat die 5er Kette außer im Cup funktioniert? Rosenberger soll stabiler wie Italiano sein? Wie viele Pässe oder Flanken kommen von Rosenberger an oder woher nimmst du diese Erkenntnis oder nur deine eigene Vorliebe? Dressel sehen einige als einer unser besten Spieler an (keine ASB "Experten"), aber man will scheinbar krampfhaft an den Aufstiegshelden festhalten. Welcher Trainervorschlag wäre passend? Man will scheinbar weder am Spielersektor noch am Trainersektor die benötige Qualität verpflichten und das Geld ausgeben, dann muss man auch mit dem Abstieg im Verein leben müssen. Laut einigen hier eh nicht schlimm. Der von vielen Usern betitelte schlechteste Trainer der Liga (Semlic) holte heute ein 0:0 gegen Salzburg. Dort kann man von Defensiver Stabilität sprechen, aber der Semlic hat wahrscheinlich keine Ahnung. Man hat die 2.Liga extrem überschätzt und die 1 Liga falsch eingeschätzt. Erklär uns bitte, was du in genau dieser Situation an der Stelle von Messner, Elsneg und Ziesler machen würdest. Kurzfristig - also bis zum Klagenfurt-Spiel! Du haust immer Killerphrasen raus…“Man hat die Liga unterschätzt“, „der Kader ist zu schwach“,…. Bring doch mal Ideen wie es JETZT in dieser SCHEISSHAUSGASSE besser geht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Postaholic Geschrieben 22. September 2024 Also 5er Kette darf man wirklich nicht mehr bringen. Da gebe ich Casino Recht. Maderner s stärke war auch das er meisten einen zweiten neben sich hatte. Wir sollten auch jetzt bei einen System bleiben. Sonst werden die Fehlpässe nie besser werden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doncerebro ASB-Messias Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) bertl80 schrieb vor 18 Stunden: Nachdem sich die Aufregung nach einem Tag zumindest bei manchen ein bisschen gelegt hat, kann man vielleicht ab jetzt wieder a bissl seriöser und realitätsnäher über die Gesamtsituation diskutieren. Das gestern war keine gute Leistung von uns - ich denke, es war eher unser schwächstes Spiel in dieser Saison (in der Liga). Die Abwehr war in Summe leider deutlich überfordert und nach vorne haben über weite Strecken die Ideen gefehlt. Und trotzdem: wenn der VAR den lächerlichen Elfer nicht gibt, dann drehen wir das Spiel vielleicht sogar und holen zumindest einen Punkt oder gar den Sieg. Übermächtig war der LASK keineswegs, auch wenn ihr Sieg natürlich am Ende verdient war. Aber es spräche ja auch nichts dagegen, dass wir einmal ein Spiel etwas unverdient gewinnen. Was können wir für die Zukunft mitnehmen? In der Defensive muss was passieren. Das Experiment mit Italiano als LV muss man als gescheitert betrachten, das waren jetzt 3 schwache bis sehr schwache Spiele, da muss man reagieren. Wenn man es Holzhacker nach wie vor nicht zutraut, dann muss eben wieder Rosenberger spielen. Diverse Leute werden es sicher anders sehen - aber in Summe ist Rosenberger einfach stabiler als Italiano. In der IV würde ich wirklich gerne Graf sehen einmal - schlechter als die beiden derzeitigen macht er es definitiv nicht. Für wen er kommen soll will ich gar nicht festlegen - gegen Altach war Jovicic inferior, gegen den LASK war wieder Filipovic schwächer. Ich würde gegen nominell stärkere Gegner jetzt aber sowieso wieder auf die Fünferkette zurück gehen. Wir sollten versuchen, uns defensiv wieder (oder auch endlich) zu stabilisieren. Und mit der Fünferabwehr hat das besser funktioniert. Meines Erachtens liegt aber ein großes Problem sowieso im DM -> die Abwehr wird einfach viel zu oft im Stich gelassen, die Räume und Löcher vor der Abwehr sind riesig groß. Dressel soll man nicht verdammen - er ist sehr spät zur Mannschaft gekommen und hat die Vorbereitung nicht mitgemacht, ich sehe ihm noch ein bisschen nach, dass ihm die Abstimmung noch fehlt. Trotzdem: vielleicht soll man vorerst doch wieder auf den Captain setzen? In der Offensive passt es grundsätzlich eh ganz gut, auch wenn es gestern ebenfalls nicht gelaufen ist. Ich würde diese 4 da vorne jetzt weiterhin so spielen lassen - sie passen gut zusammen. Vucic sollte derzeit sowieso klar die Nase vor Maderner haben, meines Erachtens war er auch gestern unser bester Mann, der an vielen Stellen des Spielfelds präsent war. Zum Trainer: er wird es sich gefallen lassen müssen, dass man über ihn diskutiert und es Stimmen gibt, die einen Trainerwechsel fordern. Ist angesichts der Tabellensituation legitim. Wenn dann allerdings so Vorschläge wie Gregoritsch kommen (ist mir egal, von wem das war, ich habe die gestrigen Meldungen alle nur so nebenbei im Delirium durchgelesen) dann braucht man da eh net mehr weiterdiskutieren. A bissl Hand und Fuß sollen die Vorschläge schon haben und auch a bissl Rücksicht auf den heute praktizierten Fußball nehmen. Unterm Strich ist die Situation aber natürlich "nicht schlecht genug" um einen Trainerwechsel ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Wir befinden uns zwar am Ende der Tabelle (falls die Nachtragsspiele entsprechend ausgehen auch tatsächlich ganz am Ende), aber die Situation ist nicht aussichtslos. Ein Sieg gegen Klagenfurt / vier Punkte bis zur Länderspielpause und wir sind dann auch wieder voll drinnen im Geschehen. Und es kommt ja auch noch die Punkteteilung, die derzeitigen Punkte zählen sowieso nur zur Hälfte. Bisher hat uns - neben eigenen teilweise überschaubaren Leistungen und vielen individuellen Fehlern - halt doch auch das Glück gefehlt. Man soll sich da jetzt nicht drauf ausreden - aber wie GM halt auch stets betont: "es kommt auf Kleinigkeiten an". Und wenn Jovicic in Hartberg oder Cipot gegen Altach 1cm vorne sind aber der Linzer beim 3-2 eben 1cm hinten, dann hat das schon auch mit Glück zu tun. Und wenn wir in Hartberg und gegen Altach 2x gewonnen hätten (weil wir 2x 1cm weiter hinten gewesen wären), dann wäre auch die gestrige schwache Leistung und Niederlage eher verschmerzbar gewesen. Ich bin nach wie vor optimistisch. Irgendwann stellen wir die dummen Fehler ab, irgendwann haben wir in engen Situationen dann auch einmal das Glück, irgendwann feiern wir auch einmal dreckige Siege (und in der Folge dann auch schöne). Neben so viel Schwachsinn, der da in den letzten Tagen zu lesen war tuts gut mal wieder einen längeren konstruktiven Post zu sehen, danke! Ich glaube in der derzeitigen Situation mit viel Verunsicherung bringt es nix, an zu vielen Schrauben zu drehen. Holzhacker oder Kreuzriegler trau ich nicht zu, im Moment Ordnung in unsere Defensive zu bringen. Auch von Experimenten mit Frieser als RV halt ich nix. Gegen starke Gegner wie den LASK würde ich vermutlich mit Fünferkette und Perchtold auf der Doppelsechs beginnen. Einfach mal dicht machen. Gegen Klagenfurt wirds wirklich spannend, wie viel Messner verändert. Gehört zwar eigentlich in den anderen Thread aber führt dennoch die Gedanken von oben direkt weiter. Fünferkette kann ich mir nicht vorstellen. LV wieder mit Rosenberger vermute ich, Italiano hat die Diskussion in den letzten Spielen auch nicht unbedingt beendet. Am meisten Potential, unser Spiel zu definieren haben wir über die unterschiedlichen Stärken der Kandidaten auf der Doppelsechs. Vielleicht mal Schriebl und Perchtold, da Satin nächste Woche vielleicht noch nicht bei 100% ist. In der IV haben wir mMn einfach nicht viel mehr Potential, Gantschnig ist vom Antritt her ein Risiko und wie Graf in der Zweikampfführung oft zu brachial. Da würde ich mangels Optionen nichts verändern. Meierhofer Lang - Jovicic - Filipovic - Rosenberger Perchtold - Schriebl Lichtenberger - Zaizen - Cipot Vucic bearbeitet 23. September 2024 von doncerebro 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 23. September 2024 im grunde kamen schon einige argumente, die es sicher möglich machen an einigen rädchen zu drehen, damit es mit dem ersten sieg endlich klappt. Tor: Da würde ich alles belassen, JM hat vergangene saison super gehalten, bis dato aber war er machtlos. was mir hier aber fehlt ist, dass er mal einen rausholt, der sicher ein tor wäre. oder auch einen 11er mal hält....die big saves fehlen halt, trotzdem bitte keinen tormannwechsel! Abwehr: Das Sorgenkind bei uns, da würde ich umbauen und einfach anderen die Chance geben. Viel mehr kann ja net passieren und vielleicht nimmt man so manchen spieler etwas aus dem focus. italiano und filipovic raus, rosenberger und graf rein. letzterer hätte es sich verdient und vielleicht könnte sein einsatz so manches wettmachen. Mittelfeld: dressels nicht erreichter kopfball führte in linz zum tor, rein mit dem captain, zumindest bis zur 60. oder 70. minute. frieser bleibt auch unter den erwartungen, würde da MC mal in der startelf die chance geben. Sturm: vucic klar gefährlicher als maderner, unser topstürmer der vergangenen saison hängt halt vorne alleine. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. September 2024 Ich halte nichts davon die Abwehr jetzt wieder komplett umzukrempeln. Meiner Meinung nach ist das Problem die Abstimmung der Abwehrspieler (DM eingeschlossen) untereinander die nicht passt. Sei es die letzte Abwehrlinie die auf gleicher Höhe agieren sollte um den Gegner auch mal ins Abseits laufen zu lassen wenn man mit dem Speed nicht hinterherkommt oder die Mann- & Raumdeckung bei der es oft so wirkt als wüsste Spieler A nicht was die Aufgabe von Spieler B ist. Dazu braucht es leider Zeit, Training und Matchpraxis miteinander. Es ist auch nicht so das einer arg positiv auffällt und sich hervorhebt, es ist eher ein kollektives Problem und einen Spieler mit großer Qualität der jetzt adhoc den Unterschied ausmacht sehe ich auf der Bank auch nicht. Das Problem ist eh allen bewusst und ich denke man wird alles versuchen um die jetzige Abwehr zu stabilisieren. Das GM das grundsätzlich kann, hat er nach Übernahme von GP schon einmal gezeigt. Jetzt heißts für uns hinter der Mannschaft zu stehen und nicht weiter Verunsicherung reinzubringen. Je nach Saisonverlauf und Bedarf wird man im Winter dann sicher auch reagieren. Die Saison ist auf alle Fälle noch sehr sehr lang, kein Grund also in Panik zu verfallen. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 23. September 2024 gakfan schrieb vor 14 Stunden: Bring doch mal Ideen wie es JETZT in dieser SCHEISSHAUSGASSE besser geht. Ja das ist schwierig. Im Grunde kann Messner nur in Ruhe so weitermachen wie bisher und hoffen dass sich das Glück einstellt und der Turn-around gelingt. Experimente und große Umstellungen sind im Bundesliga Wettbewerb sicher nicht die Lösung. Dafür ist die Saisonvorbereitung da. Im Wettbewerb sollte alles eingespielt sein. Was man kurzfristig machen könnte sind Testspiele gegen Regionalliga und Liga Zwoa Vereine unter der Woche um Tore zu schießen und zu Null zu spielen und um Selbstvertrauen zu tanken und Routine einzuspielen. Das sähe ich derzeit als sinnvolle Möglichkeit anstelle von Training Mittwochs oder dienstags… 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 23. September 2024 testspiele und cuppartien gab es bis jetzt eh immer wieder, ist aber mMn ein unterschied was da in der höchsten liga auf uns zukommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MrRuin Jahrhunderttalent Geschrieben 23. September 2024 Es sollte in keinem Fall grobe Änderungen im System geben, maximal personelle Wechsel, um der Mannschaft vielleicht 1-2 neue Impulse zu geben. Ich finde eben nicht, dass wir in Linz ein total schlechtes Spiel gemacht haben. Das System an sich funktioniert, wir haben definitiv kreative Spieler, die den Unterschied machen können und schon gemacht haben (Lichtenberger, Vucic, Cipot zb). Die Leistungen sind auch relativ konstant "ordentlich". In der aktuellen Situation ist es absolut wichtig, dass man die Ruhe bewahrt und konsequent weiter arbeitet, damit genau diese Kleinigkeiten, die momentan noch fehlen, zu verbessern. Das große Sorgenkind ist sicherlich die Defensive, aber auch hier heißt es ruhig bleiben, den Spielern und dem Trainerteam den Rücken stärken. So viel im Sport ist Selbstvertrauen und der Glaube an sich selbst. Fakt ist auch, dass noch rein gar nichts passiert ist. Alle Mannschaften in der unteren Tabellenhälfte sind knapp zusammen und man spielt am Ende des Tages voll mit um den Klassenerhalt. Wir alle hätten uns gewünscht, dass die Erwartungen übertroffen werden, aber wir sollten nicht böse sein, wenn die Mannschaft genau das liefert, was man ihr vor der Saison extern zugetraut hat. Nämlich Abstiegskampf bis zum wahrscheinlich letzten Spieltag. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 23. September 2024 para schrieb vor 2 Minuten: testspiele und cuppartien gab es bis jetzt eh immer wieder, ist aber mMn ein unterschied was da in der höchsten liga auf uns zukommt. Ja und ich finde der 9:0 Sieg in Tirol war ein guter Impuls. Die Partien nachher gegen Hartberg und Altach waren gut. Ich würde weitermachen mit diesen Einschieß-Testspielen. Es geht jetzt ja um Ideen wie Messner und Elsneg den Karren aus der Scheiße ziehen könnten. Die Ultima Ratio wäre dann nur mehr der Trainerwechsel als Impulsgeber. Wäri Wäri Wäri… Vielleicht gelingen gegen Kärnten und Sumga eh Siege und die Welt schaut dann wieder ganz anders aus… Wird schon werden. Is ja nur ein Meinungsaustausch hier. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
doncerebro ASB-Messias Geschrieben 23. September 2024 doncerebro schrieb vor 11 Stunden: Kreuzriegler oder Kreuzriegler trau ich nicht zu, im Moment Ordnung in unsere Defensive zu bringen. Hoppla, da sollte Holzhacker und Kreuzriegler stehn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts